Was macht ein Green-Collar-Worker? (Und andere häufig gestellte Fragen) • BUOM

21. Oktober 2021

Die Green-Collar-Branche ist eine wachsende Option für Berufstätige, die ihren ersten Job anstreben oder sich beruflich verändern möchten. Bei der Entscheidung, ob ein Green-Collar-Job das Richtige für Sie ist, ist es hilfreich, die Vor- und Nachteile des Fachgebiets zu verstehen. Dies wird Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, ob dieser Beruf für Sie geeignet ist. In diesem Artikel sprechen wir über die Vor- und Nachteile einer Green-Collar-Karriere und beantworten die Frage: „Was macht ein Green-Collar-Worker?“

Was sind Green Collar Worker?

Green Collar ist ein Umweltberuf. Häufig bezieht sich der Begriff auf Berufe, die andernfalls Arbeiterberufe wären, wenn sie nicht in einer sauberen Industrie angesiedelt wären, beispielsweise Techniker, die an Mechanismen zur Erzeugung sauberer Energie arbeiten. Einige Fachleute verwenden den Begriff auch auf Jobs, die ansonsten als Angestellte gelten würden, beispielsweise einen Bürojob bei einem Hersteller von Elektrofahrzeugen. Green-Collar-Arbeiter führen in der Regel Arbeiten im Zusammenhang mit der Reduzierung der Umweltauswirkungen von Konsum und menschlichem Verhalten durch.

Was macht ein Green-Collar-Worker?

Da Industrien, die sich negativ auf die Umwelt auswirken, weit verbreitet sind, gibt es in den unterschiedlichsten Bereichen Arbeitsplätze für freie Mitarbeiter. Zu den üblichen Bereichen, in denen ein Green-Collar-Arbeiter arbeiten kann, gehören:

  • Naturschutz: Bei der Naturschutzarbeit geht es darum, bestehende Ökosysteme und Lebensformen auf der Erde zu schützen. Die Arbeit eines Naturschützers kann breit angelegt sein oder sich auf Aufgaben wie den Schutz einer bestimmten Art oder biologischen Umwelt konzentrieren.

  • Grünes Design: Beim grünen Bauen geht es darum, Gebäudeentwürfe zu entwickeln, die den CO2-Ausstoß reduzieren. Projekte wie Gründächer, bei denen Pflanzen oder Gras auf dem Dach eines Gebäudes gepflanzt werden, können dazu beitragen, die CO2-Auswirkungen eines neuen Bauprojekts auszugleichen, und können langfristig zu einem negativen Netto-CO2-Fußabdruck führen, indem kohlenstoffreduzierende Vegetation vermehrt wird . im städtischen Umfeld.

  • Elektrofahrzeuge: Die Entwicklung von Elektrofahrzeugen ist ein Schlüsselelement der umfassenderen Umweltbewegung, da sie deutlich weniger Energieäquivalente benötigen als gasbetriebene Fahrzeuge und umweltfreundlich sind. Der Bereich Elektrofahrzeuge umfasst eine Karriere, die ein breites Spektrum an Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der Entwicklung und Herstellung von Elektrofahrzeugen umfasst.

  • Umweltberatung: Ein Umweltberater arbeitet mit einer oder mehreren Organisationen zusammen, um ihnen dabei zu helfen, umweltbewusster zu werden. Berater können mit Unternehmen in vielen Branchen zusammenarbeiten, um ihnen dabei zu helfen, ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren und ihre Unternehmen umweltfreundlicher zu gestalten.

  • Grüne Energie: Es gibt viele Bereiche der grünen Energieerzeugung, darunter Solar-, Wind- und Wasserkraft. Green-Collar-Jobs in diesen Branchen reichen von Forschern, die neue Technologien entwickeln, bis hin zu Technikern, die Geräte für erneuerbare Energien installieren und warten.

  • Ökologischer Landbau: Ein Biobauer vermeidet den Einsatz potenziell gefährlicher Pestizide und anderer Chemikalien, die die Umwelt schädigen können. Durch den Betrieb eines Biobauernhofs kann ein Landwirt Lebensmittel auf wirtschaftlich verantwortungsvolle Weise bereitstellen.

  • Recycling. Die Recyclingbranche bietet Privatpersonen und Unternehmen die Möglichkeit, ihre Abfälle auf nachhaltige Weise zu entsorgen, um die Wiederverwendung von Materialien wie Papier, Glas, Metall und Kunststoff zu maximieren. Zu den Recyclingberufen gehören die Arbeit in Recyclinganlagen und die Entwicklung neuer wiederverwertbarer Materialien, um die Recyclingfähigkeiten der Gesellschaft zu verbessern.

Vorteile von Green-Collar-Jobs

Die Arbeit als Green Collar Worker kann eine großartige Karrierechance für Menschen sein, die sich für den Schutz der Umwelt und ein saubereres Leben interessieren. Zu den Hauptvorteilen eines Green-Collar-Jobs gehören:

Umweltbelastung

Wenn Sie als Green Collar Worker arbeiten, können Sie dazu beitragen, die Gesellschaft umweltfreundlicher zu machen und die Auswirkungen von Systemen wie dem globalen Klimawandel zu reduzieren. Dadurch kann Ihre Arbeit möglicherweise einen positiven Einfluss auf Gesundheit und Glück sowohl global als auch lokal haben. Aufgrund dieses positiven Einflusses verspüren viele Green-Collar-Arbeiter auch ein hohes Maß an persönlicher Zufriedenheit in ihrer Karriere, weil sie das Gefühl haben, dass ihre Arbeit zu einer besseren Welt beiträgt.

Ermächtigung

Viele Arbeitsplätze im Umweltsektor weisen überdurchschnittliche Wachstumstrends auf und dieser Trend wird sich voraussichtlich auch in den kommenden Jahren fortsetzen. nach Angaben des Bureau of Labor Statistics. Dies kann dazu beitragen, Arbeitsplatzsicherheit für Einzelpersonen zu schaffen, die am Arbeitsplatz arbeiten, da die Gesamtausweitung mehr Möglichkeiten bietet und die Wahrscheinlichkeit verringert, dass ein einzelnes Unternehmen verkleinert wird. Es könnte auch mehr neue Möglichkeiten in diesem Bereich für Fachkräfte bieten, die von ihrer aktuellen Karriere in eine Green-Collar-Position wechseln möchten.

Eine lukrative Karriere

Viele Green-Collar-Branchen bieten Möglichkeiten für eine hohe Vergütung. Für diejenigen mit höherer Ausbildung in Bereichen wie Ingenieurwesen und Umweltberatung können die Gehälter für erfahrene Fachkräfte wie Solarenergieberater, die ein durchschnittliches Einkommen erzielen, hoch sein 109.103 $ pro Jahr. Green-Collar-Jobs können auch für Menschen ohne höheren Abschluss eine finanziell lohnende Chance bieten. Berufe wie Montagearbeiter und Techniker für grüne Technologien können auch ohne einen Bachelor-Abschluss eine hohe Bezahlung bieten.

Ein Job ohne Abschluss

Die Branche ist vielfältig und bietet viele einzigartige Möglichkeiten für Menschen, die sich für eine Arbeit als Grünarbeiter interessieren. Ein Bereich, in dem sich dies zeigt, sind die Möglichkeiten, die denjenigen zur Verfügung stehen, die kein College oder eine Universität besucht haben. Abgesehen davon, dass viele dieser Jobs wettbewerbsfähige Löhne bieten, erhöhen sich aufgrund der Vielfalt der Möglichkeiten Ihre Chancen, einen Green-Collar-Job zu finden, der Ihren Fähigkeiten und Ihrer Berufserfahrung entspricht, oder einen Einstiegsjob zu finden, in den Sie ohne Berufserfahrung einsteigen können .

Nachteile von Green-Collar-Jobs

Obwohl es viele gute Gründe gibt, über eine Karriere als Green-Collar-Beruf nachzudenken, ist es wichtig, sowohl die positiven als auch die möglichen negativen Aspekte zu berücksichtigen, um zu entscheiden, ob es die richtige Berufswahl für Sie ist:

Junge Branchen

Für viele grüne Industrien, die umweltfreundlichere Methoden zur Aufgabenerfüllung und Erbringung von Dienstleistungen anbieten möchten, sind grüne Alternativen deutlich neuer als herkömmliche Alternativen. Dies kann zu größerer Unsicherheit bei Ihrer Arbeit führen, da innerhalb der Branche weniger kollektive Erfahrungen vorhanden sind und neue Branchen sich oft schneller entwickeln und verändern. Auch wenn dies Chancen für Mitarbeiter in diesem Bereich bieten kann, ist es wichtig, darauf vorbereitet zu sein, wie sich die Arbeit in einer neuen Branche auf Ihre Arbeitserfahrung auswirken kann.

Neue Fähigkeiten

Da viele Green-Collar-Industrien danach streben, neue Methoden zur Erfüllung bestehender Aufgaben zu finden, tun sie dies häufig mit neuen Methoden. Dies kann zur Entwicklung neuer Fähigkeiten führen, wenn Sie in eine unbekannte Branche wechseln. Dies erfordert möglicherweise mehr Arbeit, bietet aber auch die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln.

Hohe Konkurrenz

Aufgrund der guten Aussichten vieler Green-Collar-Jobs können diese Positionen für viele Arbeitssuchende, die in das Wachstumsfeld einsteigen möchten, auch konkurrenzfähig sein. Dies kann es aufgrund des größeren Kandidatenpools schwierig machen, sich eine bestimmte offene Green-Collar-Stelle zu sichern. Glücklicherweise kann dies durch das Branchenwachstum ausgeglichen werden, wodurch mehr Möglichkeiten für Positionen entstehen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert