Was macht ein Dosimeter? • BUOM

23. Juli 2021

Dosimetristen spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung bei der Durchführung der Strahlentherapie bei Patienten mit Krebserkrankungen oder gutartigen Erkrankungen. Dosimetristen sind medizinische Fachkräfte, die die richtige Strahlendosis für die Behandlung von Krebspatienten bestimmen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die medizinische Dosimetrie und die Voraussetzungen für die Arbeit in diesem Bereich.

Was ist ein Dosimeter?

Dosimetristen sind medizinische Fachkräfte, die auf dem Gebiet der Radioonkologie arbeiten und bei der Betreuung von Krebspatienten helfen. Zu den vielfältigen Aufgaben eines Dosimetristen gehört die wichtige Aufgabe, dem gewünschten Körperteil die richtige Strahlendosis zu verabreichen. Dies geschieht in der Regel mit verschiedenen medizinischen High-Tech-Geräten.

Vor Beginn der Behandlung erklären Dosimetristen den Patienten das Verfahren und beantworten etwaige Fragen oder Bedenken. Sie arbeiten auch eng mit Ärzten zusammen, um die erforderliche Strahlenmenge und die Behandlungsdauer zu bestimmen. Dosimetristen sorgen für die Sicherheit der Patienten während der Behandlung und sorgen dafür, dass die Geräte in gutem Zustand sind. Nach der Behandlung überwachen sie die Patienten auf etwaige negative Nebenwirkungen. Sie führen außerdem detaillierte Aufzeichnungen über alle von ihnen durchgeführten Verfahren.

Was macht ein Dosimeter?

Wenn ein Radioonkologe eine Bestrahlung zur Behandlung der Krebszellen oder des Tumors eines Patienten verschreibt, entwickelt der Dosimetriker einen Plan zur Verabreichung der verschriebenen Strahlendosis. Der Dosimetrist verwendet einen Computer mit 3D-Bildgebungssoftware, um die Organe des Patienten bei der CT-Behandlungsplanung zu skizzieren. Sie können auch eine Bildfusion mittels CT, MRT oder PET/CT durchführen, um dem Radioonkologen dabei zu helfen, festzustellen, wo sich der Tumor befindet.

Anschließend entwickelt der Dosimetrier einen dreidimensionalen Plan für die konforme oder intensitätsmodulierte Strahlentherapie und bestimmt die Platzierung der Strahlen, um den Tumor oder die Krebszellen des Patienten mit minimaler Schädigung normaler Organe anzuvisieren. Es werden physikalische Berechnungen durchgeführt und der Radioonkologe und der medizinische Dosimeter prüfen die Dosis im Verhältnis zu den gefährdeten Organen und dem Tumor.

Sobald der Behandlungsverlauf vom Radioonkologen genehmigt wurde, erstellt der Dosimetrier den Behandlungsplan und stellt sicher, dass dieser wie geplant funktioniert. Der Dosimetrier arbeitet eng mit dem Strahlentherapeuten zusammen, um einen Behandlungsplan zu entwickeln. Darüber hinaus können Dosimetristen Medizinphysikern bei Qualitätssicherungsverfahren unterstützen, studentische Dosimeter schulen und in Forschungsteams arbeiten, um die Wirksamkeit der Strahlentherapie zu verbessern.

Anforderungen an die Arbeit eines Dosimeters

Zu den Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Dosimetristen gehören:

  • Anwendung von Strahlenschutzmethoden zur Reduzierung der Strahlenbelastung nicht nur der Patienten, sondern auch des Personals und der Besucher.

  • Beobachten, durchführen oder unterstützen Sie die Modellierung und Lokalisierung von Tumoren mithilfe einer Reihe bildgebender Geräte wie PET, MRT und CT.

  • Planung, Fertigung und Umsetzung von Ausgleichs-Sonderblenden, Keilen, Filtern und anderen Vorrichtungen zur Strahlveränderung

  • Überwachung oder Unterstützung bei der Entwicklung, Herstellung und Anwendung von Gipsverbänden, Formen und anderen Immobilisierungsgeräten

  • Erläutern des Behandlungsplans gegenüber dem Strahlentherapeuten und anderen Mitgliedern des Radioonkologieteams

  • Helfen Sie bei Brachytherapieverfahren, indem Sie die Dosis berechnen und einen Behandlungsplan erstellen

  • Sorgen Sie für eine genaue Dokumentation in der elektronischen Krankenakte des Patienten

  • Bieten Sie dem Team für Radioonkologie Unterstützung und technische Unterstützung, um die ordnungsgemäße Verwendung und Wartung von Verbrauchsmaterialien und Geräten sicherzustellen.

  • Förderung einer kontinuierlichen Verbesserung der Umwelt- und Arbeitssicherheitspraktiken

Durchschnittsgehalt von Dosimetern

Die Gehälter für Dosimetristen variieren stark und hängen von Faktoren wie Erfahrung, geografischem Standort und Arbeitgeber ab. In den Vereinigten Staaten verdienen medizinische Dosimetristen durchschnittlich 116.695 $ pro Jahr.

Einige Gehälter liegen zwischen 41.000 und 197.000 US-Dollar. Für die neuesten Informationen von Indeed klicken Sie oben auf den Gehaltslink.

Dosimetristen, die in öffentlichen Krankenhäusern und Militärkrankenhäusern arbeiten, verdienen mehr als diejenigen, die in privaten und gemeinnützigen Krankenhäusern, Arztpraxen, Kliniken und Bildungseinrichtungen arbeiten. Darüber hinaus verdienen Dosimetristen mit 6 bis 20 Jahren Erfahrung in der Regel mehr als solche mit 3 bis 5 Jahren Erfahrung.

Kenntnisse als Dosimeter

Erfolgreiche Dosimetristen müssen über ein tiefes Verständnis der medizinischen Physik und Radioonkologie verfügen und sich auf Mathematik, Physik und Biologie stützen, um umfassende Lösungen zu formulieren. Zusätzlich zu einem Bachelor-Abschluss und einer staatlichen Approbation suchen Arbeitgeber medizinische Dosimetristen, die folgende Fähigkeiten nachweisen:

  • Kenntnisse der klinischen Onkologie: Um Behandlungspläne für Patienten zu erstellen, müssen Dosimetristen über umfassende Kenntnisse der Strahlentherapie und der klinischen Onkologie verfügen. Sie müssen in der Lage sein, Testergebnisse zu analysieren und die körpereigenen Mechanismen zu verstehen, die der Reaktion eines Patienten auf eine Strahlentherapie zugrunde liegen.

  • Mathematische Fähigkeiten: Für die Strahlentherapie sind komplexe Berechnungen wichtig, die genaue Angaben zu Dosierung, Platzierungswinkeln und Belichtungszeiten erfordern. Dosimetristen benötigen außerdem mathematische Fähigkeiten, um 3D-Visualisierungen zu erstellen und zu interpretieren.

  • Teamarbeit: Dosimetristen müssen in der Lage sein, im Einklang mit dem Personal, einschließlich Medizinphysikern, Strahlentherapeuten und Ärzten, zusammenzuarbeiten. Um eine reibungslose Umsetzung von Behandlungsplänen zu gewährleisten, müssen Dosimetristen gut kommunizieren und Details genau ausführen.

  • Fähigkeiten zur Problemlösung: Bei der Entwicklung von Behandlungsplänen für Patienten berücksichtigen Dosimetristen viele Faktoren und untersuchen Risiken, um die effektivste Methode zu ermitteln. Sie müssen auch in der Lage sein, ihre Strategie bei unvorhersehbaren Ergebnissen zu ändern.

  • Zuhör- und Kommunikationsfähigkeiten. Für Dosimetristen ist es außerdem wichtig, über ausgezeichnete Zuhör- und Kommunikationsfähigkeiten zu verfügen. Dosimetristen müssen dem Arzt und Radioonkologen zunächst aufmerksam zuhören, um die Behandlungsziele zu verstehen, den Behandlungsplan genau aufzuzeichnen und ihn dann dem Strahlentherapeuten zu erklären, der für die Umsetzung des Behandlungsplans verantwortlich ist.

Arbeitsbedingungen

Medizinische Dosimetristen arbeiten normalerweise 40 Stunden pro Woche in einem Krankenhaus, einem Krebsbehandlungszentrum oder einer Arztpraxis. Da strahlentherapeutische Eingriffe in der Regel im Voraus geplant werden, halten Dosimetristen einen regelmäßigen Arbeitsplan ein. Sie sind jedoch längere Zeit auf den Beinen und müssen möglicherweise behinderte Patienten umdrehen oder hochheben.

Da Dosimeter häufig mit Strahlung und radioaktiver Ausrüstung arbeiten, müssen sie Sicherheitsvorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass sie keiner schädlichen Strahlung ausgesetzt werden. Diese Sicherheitsmaßnahmen erfordern normalerweise, dass sich Dosimetristen in einem anderen Raum aufhalten, während der Patient eine Strahlentherapie erhält.

So werden Sie Dosimeter

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, wenn Sie Dosimetrist werden möchten:

1. Holen Sie sich Ihr Abitur

Angehende medizinische Dosimetristen müssen zunächst einen High-School-Abschluss oder ein GED-Zertifikat erwerben, um an einem Graduiertenprogramm teilnehmen zu können. Wenn Ihre Schule die Möglichkeit bietet, können Sie einen beruflichen Krankenpflegekurs absolvieren, um Grundkenntnisse in der Patientenversorgung zu erwerben. Auch Kurse in Physik, Biologie und Mathematik sind sinnvoll.

2. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Dosimetristen müssen über einen Bachelor-Abschluss in medizinischer Dosimetrie oder einem verwandten Bereich verfügen. Viele Arbeitgeber verlangen möglicherweise auch einen Master-Abschluss. Ein Bachelor-Abschluss in medizinischer Dosimetrie dauert in der Regel vier bis fünf Jahre, während ein Master-Abschluss weitere zwei bis drei Jahre erfordern kann. Die meisten Dosimetrieprogramme umfassen Kurse in Strahlentherapiephysik, Radioonkologie, medizinischer Bildgebung und transversaler Anatomie. Diese Programme umfassen auch Mathematik- und Naturwissenschaftskurse, um Sie auf Dosierungsberechnungen vorzubereiten.

Um an der Prüfung teilnehmen zu können, sollten Sie nach Dosimeterstudiengängen Ausschau halten, die vom Joint Review Committee on Education in Radiologic Technology (JRCERT) akkreditiert sind. JRCERT ist die einzige vom Council for Higher Education Accreditation und dem US-Bildungsministerium anerkannte Agentur zur Akkreditierung traditioneller und Fernstudiengänge in medizinischer Dosimetrie, Magnetresonanz, Strahlentherapie und Radiographie.

3. Schließen Sie das Schulungsprogramm ab

Nach Abschluss Ihres Bachelor-Studiums müssen Sie ein von JRCERT akkreditiertes medizinisches Dosimetrie-Schulungsprogramm absolvieren. Zu den Schulungsprogrammen für Dosimetristen gehören Kurse wie menschliche Anatomie, Brachytherapie-Dosimetrie, klinische Radioonkologie sowie Strahlen- und Krebsbiologie. Zu diesen Programmen gehören auch klinische Praktika, die praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Patienten in einer echten Onkologie-Radiologie-Abteilung vermitteln.

4. Holen Sie sich Zertifikate

Zu den landesweit anerkannten Zertifizierungen für medizinische Dosimetristen gehören unter anderem die folgenden:

  • Zertifizierter medizinischer Dosimetrist: Diese vom Medical Dosimetrist Certification Board (MDCB) angebotene Zertifizierung bedeutet, dass Sie über umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Dosimetrie verfügen. Um dieses Zertifikat zu erhalten, müssen Sie einen Bachelor-Abschluss haben und mindestens 12 Monate lang ein von JRCERT akkreditiertes medizinisches Dosimetrieprogramm absolviert haben. Sie müssen außerdem eine Multiple-Choice-Prüfung bestehen. Für alle Prüfungskandidaten gilt die Drei-Versuchs-Regel. Wenn Sie die Prüfung im dritten Versuch nicht bestehen, können Sie die Prüfung zwei Kalenderjahre lang nicht ablegen. Das Nichterscheinen oder „Nichterscheinen“ zu einer Prüfung gilt nicht als Versuch.

  • Zertifizierung des American Registry of Radiologic Technologists (ARRT): Diese vom American Registry of Radiologic Technologists angebotene Zertifizierung erkennt Personen an, die für die Tätigkeit als medizinischer Dosimetrist qualifiziert sind. Jeder Staat hat seine eigenen Regeln für die Zulassung medizinischer Dosimetristen. Für die meisten ist eine ARRT-Lizenz erforderlich, Sie sollten sich jedoch über die Anforderungen des Staates informieren, in dem Sie praktizieren möchten. Um die ARRT-Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie die Bildungs-, Ethik- und Prüfungskomponenten absolvieren.

5. Erwerben Sie Fortbildungspunkte

Das Medical Dosimetrist Certification Board (MDCB) verlangt von zertifizierten medizinischen Dosimetristen, ihre Qualifikationen jährlich zu erneuern und alle fünf Jahre mindestens 50 Fortbildungspunkte zu erwerben. Einige Möglichkeiten, diese Kredite zu erhalten, sind:

  • Teilnahme an Hochschulkursen mit Bezug zur Praxis der medizinischen Dosimetrie

  • Abschluss vorab genehmigter Schulungen zur Verwendung dosimetriebezogener Geräte

  • Abschließen angeleiteter Lesungen

  • Schreibaufgaben für die MDCB-Prüfung

  • Zeitschrift des Autors

  • Durchführung von Vorträgen, Seminaren oder Webinaren, die vom MDCB vorab genehmigt wurden.

6. Finden Sie einen Job und sammeln Sie Erfahrungen

In der Branche finden Sie Arbeit in Bestrahlungszentren, Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen. Nachdem Sie einige Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt haben, können Sie eine Verwaltungsposition übernehmen. Positionen wie Chef-Strahlentherapeut, Leiter der Dosimetrie oder Bestrahlung und Chef-Medizinischer Dosimetrist sind alles administrative Rollen, die Sie als Medizinischer Dosimetrist übernehmen können. Ein weiterer potenzieller Entwicklungsbereich ist die Krankenhausverwaltung.

Ähnliche Stellenangebote Dosimeter

Wenn Sie über eine Karriere als Dosimetriker nachdenken, sollten Sie bei Ihrer Suche auch ähnliche Berufsbezeichnungen einbeziehen. Hier ist eine Liste von 10 Berufen, die einem Dosimeter ähneln:

1. Radiologischer Technologe

2. Onkologe-Radiologe

3. Strahlentherapeut

4. Krankenschwester für Radioonkologie

5. Medizinphysiker für Strahlentherapie

6. MRT-Techniker

7. Diagnostischer medizinischer Sonograph

8. Assistent eines Radiologen

9. Radiologe

10. Hämatologe, Onkologe

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert