Was ist Lernfähigkeit? (Und wie man dies während eines Interviews hervorhebt) • BUOM

14. April 2022

Anpassungsfähigkeit an das Lernen ist eine Offenheit für Erfahrungen, die es den Mitarbeitern ermöglicht, während des gesamten Arbeitstages flexibel zu bleiben. Ein Kompetenzpaket, das Lernfähigkeit einschließt, kann dazu führen, dass Führungskräfte sowohl die Fähigkeiten anderer effektiver vermitteln als auch ihre Karriere kontinuierlich verbessern können. Das Verständnis von Lernflexibilität kann Ihnen dabei helfen, sich auf eine Führungsposition in Ihrer Branche vorzubereiten. In diesem Artikel definieren wir Lernflexibilität, listen Möglichkeiten zur Verbesserung auf und erklären, wie Sie diese Fähigkeit während eines Vorstellungsgesprächs hervorheben können.

Was ist Lernfähigkeit?

Unter Lernfähigkeit versteht man die Orientierung und Fähigkeit eines Menschen, Neues zu lernen. Lernagilität ist keine einzelne Fähigkeit, die jemand entwickeln kann, sondern eine Reihe von Fähigkeiten, die eine Führungskraft flexibler und geschickter im Umgang mit unvorhersehbaren Umständen machen und anderen beibringen, dasselbe zu tun. Zu den Fähigkeiten, über die Mitarbeiter im Bereich agiles Lernen häufig verfügen, gehören:

  • Kommunikationsfähigkeiten: Agile Lernende sind in der Lage, ihre Bedürfnisse und Erfahrungen anderen mitzuteilen. Als Führungskräfte verstehen sie es, den Mitarbeitern die Schritte und Anforderungen spezifischer Arbeitsabläufe zu veranschaulichen.

  • Anpassungsfähigkeit: Mitarbeiter mit flexiblen Lernfähigkeiten passen sich bei der Arbeit leicht an neue und routinemäßige Situationen an. Sie verstehen es, sich bei der Ausübung ihrer Aufgaben an ungewohnte Umstände, Arbeitsräume und Menschen anzupassen.

  • Zuhörfähigkeiten: Agile-Learning-Mitarbeiter hören oft genauso aktiv zu, wie sie kommunizieren. Dies ermöglicht es ihnen, sich die Anliegen der Mitarbeiter richtig anzuhören und fundierte Entscheidungen zu treffen.

  • Lerneifrig: Ein Lernender ist bestrebt, am Arbeitsplatz neue Erfahrungen zu sammeln und verbesserte Fähigkeiten zu entwickeln. Auch wenn er die Möglichkeit hat, Fähigkeiten zu erlernen, die nichts mit seinem aktuellen Job zu tun haben, strebt jemand, der Agilität erlernt, in der Regel danach, sich in möglichst vielen Bereichen zu verbessern.

So verbessern Sie die Lernfähigkeit

Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie Ihre Lernfähigkeit verbessern können, sollten Sie einige der folgenden Schritte in Betracht ziehen:

1. Lernen Sie aus Fehlern

Wenn Sie jeden Fehler als Chance zum Lernen betrachten, können Sie die Fähigkeiten entwickeln, die Sie benötigen, um ein agiler Lernender zu werden. Ein wichtiger Aspekt des flexiblen Lernens besteht darin, Möglichkeiten zum Erwerb von Fähigkeiten sowohl innerhalb als auch außerhalb des Arbeitsumfelds zu finden. Wenn Sie eine Aufgabe nicht erledigen oder weniger effektiv sind, als Sie sein könnten, kann dies eine Gelegenheit zum Lernen sein, indem Ihnen gezeigt wird, welche Schritte zu diesem Ergebnis geführt haben. Erwägen Sie, sowohl Erfolge als auch Misserfolge zu dokumentieren, damit Sie aus beiden wichtige Lehren ziehen können.

2. Ermutigen Sie zu Arbeitsaufgaben

Die Fähigkeit, schnell zu lernen, geht normalerweise mit dem Wunsch einher, sich im Job herauszufordern. Sich selbst in einem Arbeitsumfeld auf die Probe zu stellen, kann mehrere Komponenten umfassen, z. B. die Übernahme zusätzlicher Verantwortung als Führungskraft, die Leitung komplexer Projekte oder die Annahme neuer Ziele. Indem Sie schwierige Probleme erleben und an deren Überwindung arbeiten, können Sie potenziellen Arbeitgebern zeigen, dass Sie bereit sind, sich an neue Rollen anzupassen und zu lernen.

3. Suchen Sie nach Möglichkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der flexiblen Mitarbeiterschulung ist der Wunsch, sich kontinuierlich zu verbessern. Kontinuierliche Selbstverbesserung kann bedeuten, dass man nach neuen Herausforderungen sucht, sich anderen Herausforderungen voll und ganz stellt oder sich für eine Schulung bei Experten anmeldet. Die Arbeit an Fähigkeiten, die über Ihre normalen Fähigkeiten hinausgehen, kann sowohl aktuellen als auch zukünftigen Managern zeigen, dass Sie begierig darauf sind, in neuen Umgebungen zu lernen und erfolgreich zu sein.

So betonen Sie die Lernflexibilität während eines Vorstellungsgesprächs

Wenn Sie lernen möchten, wie Sie Ihre Flexibilitätsfähigkeiten während eines Vorstellungsgesprächs hervorheben, sollten Sie einige der folgenden Schritte in Betracht ziehen:

1. Erzählen Sie uns von Ihren relevanten Erfahrungen

Um Ihre Bereitschaft für schwierige Situationen genau zu beschreiben, versuchen Sie, während des Vorstellungsgesprächs über Ihre Erfahrungen zu sprechen. Ein Mitglied eines agilen Lernteams bereitet sich im Laufe des Arbeitstages auf eine Vielzahl von Herausforderungen vor. Indem Sie Ihrem Gesprächspartner unterschiedliche Fähigkeiten anhand von Anekdoten präsentieren, können Sie ihm zeigen, dass Sie mit besonderen Situationen in einer neuen Rolle umgehen können.

2. Beschreiben Sie herausfordernde Umstände.

Um Ihrem potenziellen Arbeitgeber zu zeigen, dass Sie wissen, wie man mit schwierigen Situationen umgeht, beschreiben Sie Situationen, in denen Sie mit widrigen Umständen konfrontiert waren. Dies könnte eine Geschichte über schwierige Umstände sein, eine Zeit, in der Sie sich unvorbereitet fühlten, oder wie Sie mit einer Situation mit einem feindseligen Kollegen oder Kunden umgegangen sind. Indem Sie Ihre Reaktion auf schwierige Situationen veranschaulichen, können Sie Ihre Fähigkeit hervorheben, positiv auf Stresssituationen zu reagieren.

3. Markieren Sie die Lernmöglichkeiten, nach denen Sie gesucht haben.

Sie können Ihre Lernfähigkeit auch gegenüber Personalmanagern hervorheben, indem Sie über Schulungsmöglichkeiten sprechen, nach denen Sie kürzlich am Arbeitsplatz gesucht haben. Dies können neue Herausforderungen sein, vor denen Sie standen, abgeschlossene Schulungen, Momente, in denen Sie erfolgreich waren, oder Momente, in denen Sie versagt haben. Dies verdeutlicht, dass man aus einer Vielzahl von Arbeitssituationen lernen kann, auch aus solchen, in denen man nicht das gewünschte Ergebnis erzielt hat.

4. Besprechen Sie Ihre Reaktionen auf Unsicherheit.

Arbeitgeber, die flexible Mitarbeiter ausbilden möchten, suchen Fachkräfte, die unvorhersehbare Arbeitssituationen ruhig und organisiert angehen. Wenn Sie Ihrem potenziellen Arbeitgeber die Zeiten erklären, in denen Sie unter unsicheren Umständen gearbeitet haben, können Sie einige Beispiele liefern, anhand derer er Ihre Lernflexibilitätsfähigkeiten bewerten kann. Erwägen Sie die Verwendung der STAR-Methode, wenn Sie Ihre Antworten auf ihre Fragen erläutern. Die STAR-Methode umfasst bei der Beantwortung einer Frage die folgenden vier Schritte:

  • Situation: Erklären Sie im ersten Schritt die Situation, mit der Sie konfrontiert waren, einschließlich Ihrer Rolle und der Kollegen, die Ihnen zur Verfügung standen. Dies gibt Ihrem potenziellen Arbeitgeber genügend Kontext, um die gesamte Situation zu verstehen, mit der Sie konfrontiert sind.

  • Ziel: Nachdem Sie Ihrem Arbeitgeber einen Kontext gegeben haben, beschreiben Sie Ihre Verantwortlichkeiten in dieser Angelegenheit. Geben Sie genaue Informationen an, z. B. Quoten oder spezifische Erwartungen, die Ihr Vorgesetzter an Sie gestellt hat.

  • Maßnahme: Beschreiben Sie anschließend, welche Maßnahmen Sie ergriffen haben, um das Problem zu lösen. Dazu kann gehören, welche Methoden Sie verwendet haben und ob diese für Sie neu waren.

  • Ergebnisse: Erklären Sie Ihrem Gesprächspartner abschließend, wie die Situation ausgegangen ist und ob Sie erfolgreich waren. Geben Sie als flexibler Lernender an, welche Lektion Sie aus dieser Aufgabe gelernt haben, unabhängig davon, ob Sie erfolgreich waren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert