Was ist Wesentlichkeit in der Rechnungslegung? (Und wann man es verwenden sollte)

14. April 2022

Bei der Dokumentation von Ausgaben, Käufen oder Verlusten für Ihr Unternehmen sind viele Buchhaltungskonzepte zu berücksichtigen. Viele Buchhaltungsexperten verfolgen diese Elemente, um die Finanzlage ihres Unternehmens besser zu verstehen und die Ergebnisse ihrer Finanzprüfungen zu verbessern. Das Erlernen der Wesentlichkeit in der Buchhaltung kann Ihnen helfen, besser zu verstehen, wann Sie Posten für Ihr Unternehmen nachverfolgen müssen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was Wesentlichkeit in der Rechnungslegung bedeutet, besprechen, wann das Konzept anzuwenden ist, untersuchen die Vorteile dieser Rechnungslegungspraxis und schauen uns vier Beispiele an, die Ihnen dabei helfen, das Konzept auf die Finanzberichte Ihres Unternehmens anzuwenden.

Was ist Wesentlichkeit in der Rechnungslegung?

Wesentlichkeit im Rechnungswesen ist die Bedeutung eines Kontos für das Unternehmen. Buchhalter oder andere Finanzfachleute bestimmen die Wesentlichkeit oder Unwesentlichkeit eines Kontos im Jahresabschluss. Typischerweise ist ein Konto dann von Bedeutung, wenn es die Entscheidungen der Benutzer beeinflussen kann. Zu den Benutzern, die Finanzberichte einsehen, um Entscheidungen zu treffen, gehören:

  • Betroffenen Parteien

  • Investoren

  • Unternehmensleiter

  • Kunden

Die Wesentlichkeitsschwellen variieren zwischen den Unternehmen. Zu den Faktoren, die Finanzexperten bei der Bestimmung der Wesentlichkeit berücksichtigen, gehören Größe, Branche, finanzielle Leistung und interne Kontrollen. Manchmal wenden sich diese Fachleute an externe Finanzexperten, um die Wesentlichkeit ihrer Organisation zu bestimmen.

Wann ist das Konzept der Materialität anzuwenden?

Buchhalter nutzen dieses Konzept häufig, um die Effizienz ihrer Buchhaltungstätigkeiten zu verbessern. Einige häufige Fälle, in denen diese Fachleute dieses Konzept verwenden, sind:

Kleine Finanztransaktionen

Buchhaltungsfachleute überprüfen häufig Journaleinträge, auch wenn sie diese Einträge nach jedem Monat vervollständigen. Diese Finanzkontrolleure überspringen möglicherweise die Überprüfung geringfügiger Journaleinträge, die nur minimale oder keine Auswirkungen auf die Finanzberichte der Organisation haben. Dies kann dazu beitragen, den Zeitaufwand für die Erstellung monatlicher Protokolleinträge zu reduzieren und die Verfügbarkeit des Controllers für andere Aufgaben zu erhöhen.

Anwendung von Rechnungslegungsstandards

Zu den Rechnungslegungsstandards gehören allgemeine Grundsätze, Vermögenswerte, Verbindlichkeiten, Eigenkapital, Erträge und Aufwendungen. Finanzexperten ignorieren diese Standards möglicherweise, wenn die Ausgaben nur minimale oder vernachlässigbare Auswirkungen auf das Unternehmen haben. Beispiele für triviale Punkte, für die möglicherweise keine Rechnungslegungsstandards erforderlich sind, sind:

  • Der Unterschied zwischen geschätzten und tatsächlichen Kosten ist vernachlässigbar.

  • Die Kosten für den Austausch gängiger Büroartikel haben kaum Einfluss auf die Ausgaben eines Unternehmens.

  • Ein Buchhaltungsfehler hat keine Auswirkungen auf die Leser von Jahresabschlüssen.

Kapitalisierungsgrenze

Unternehmen können kleine Ausgaben größeren Ausgaben zuordnen, anstatt sie einzeln zu erfassen. Diese Ausgaben, die ein Unternehmen in der Regel aktiviert und über einen bestimmten Zeitraum abschreibt, sind in der Regel zu gering, um eine separate Erfassung jeder Ausgabe zu rechtfertigen. Einige Spesenbuchhalter können in diese geringfügigen Ausgaben Folgendes einbeziehen:

  • Kosten der verkauften Waren: Dieses Aufwandskonto umfasst die Kosten und Ausgaben, die einem Unternehmen im Zusammenhang mit der Produktion der Produkte, Materialien oder Waren des Unternehmens entstehen.

  • Betriebskosten: Betriebskosten sind die Kosten, die einem Unternehmen für die Durchführung normaler Geschäftsaktivitäten entstehen und können Miete, Ausrüstung, Lagerkosten, Löhne, Versicherungen und Marketingkosten umfassen.

  • Finanzausgaben: Das Finanzausgabenkonto hilft einem Unternehmen dabei, den Überblick über die Kosten zu behalten, die durch die Aufnahme von Finanzmitteln von Gläubigern, Kreditgebern oder anderen Finanzinstituten entstehen.

  • Nicht betriebliche Aufwendungen: Diese Arten von Aufwandskonten umfassen angefallene Kosten, die nicht direkt mit der Produktion zusammenhängen, und können Bestandsabschreibungen, Zinszahlungen und Umstrukturierungskosten umfassen.

  • Aufgelaufene Ausgaben: Mit diesem Spesenkonto kann ein Unternehmen Unternehmensausgaben erkennen, bevor sie bezahlt werden, und ist nützlich, wenn ein Unternehmen einen Artikel kauft und auf eine Rechnung wartet.

Vorteile der Verwendung des Materialitätskonzepts

Es gibt viele Vorteile, das Konzept der Wesentlichkeit in den Jahresabschluss Ihres Unternehmens zu integrieren. Zu den Vorteilen gehören neben der gesteigerten Effizienz auch:

  • Erweiterte Stakeholder-Diskussionen: Die Anwendung der Wesentlichkeit auf die Konten Ihrer Organisation kann Ihrem Unternehmen dabei helfen, wichtige Konten zu identifizieren und zu besprechen. Die Reduzierung unnötiger Informationen kann Ihrem Unternehmen auch dabei helfen, die Kommunikation mit den Stakeholdern der Organisation zu verbessern.

  • Verbesserte Entscheidungsprozesse. Viele Managementteams überprüfen Finanzinformationen, bevor sie wichtige Entscheidungen treffen. Die Anwendung dieses Konzepts kann Managern helfen, Finanzberichte schnell zu überprüfen und Entscheidungen zu treffen, die dem Unternehmen zugute kommen.

  • Reduzierte Arbeitsbelastung: Die Reduzierung der Arbeitsbelastung von Finanzexperten durch die Anwendung von Materialität kann dazu beitragen, die Mitarbeiterzufriedenheit zu verbessern. Es kann diesen Fachleuten auch die Möglichkeit geben, sich auf andere Buchhaltungsaufgaben zu konzentrieren, beispielsweise auf die Lohn- und Gehaltsabrechnung, die Debitorenbuchhaltung oder die Rechnungsprüfung.

Beispiele für Wesentlichkeit in der Rechnungslegung

Sehen Sie sich diese vier Beispiele des Wesentlichkeitskonzepts an, um Ihnen zu helfen, diese Rechnungslegungsmethode zu verstehen und auf die Finanzberichte Ihrer Organisation anzuwenden:

1. Beispiel für kleine Ausgaben

Sehen Sie sich dieses Beispiel an, um mehr über geringfügige Ausgaben in Finanzberichten zu erfahren:

Granite Hills Manufacturing ist ein Produktionsunternehmen, das monatliche Betriebskosten von 400.000 US-Dollar verursacht. Das Unternehmen kauft zwei Rollen blaues Klebeband für jeweils 5 US-Dollar, was den Produktionsmitarbeitern hilft, etwaige Produktfehler nach dem Herstellungsprozess zu erkennen. Einer der Buchhalter des Unternehmens prüft die Transaktion auf ihre Wesentlichkeit.

Sie berechnen die Gesamtkosten, die 10 US-Dollar betragen, und dividieren diese durch die gesamten Betriebskosten. Dies entspricht 0,000025 und das Ergebnis wird mit 100 multipliziert, um den Prozentsatz dieses Kaufs zu ermitteln. Da der Gesamtkaufbetrag 0,0025 % betrug, ist der Buchhalter der Ansicht, dass der Kauf zu unbedeutend ist, um ihn in den Jahresabschluss des Unternehmens einzubeziehen.

2. Beispiel für hohe Ausgaben

Wenn Sie dieses Beispiel verstehen, können Sie ermitteln, welche erheblichen Ausgaben ein Unternehmen in seinen Jahresabschlüssen berücksichtigen kann:

Quaint Express ist ein Lebensmitteldienstleistungsunternehmen, das eine neue Fritteuse kauft, um eine veraltete zu ersetzen. Die jährlichen Ausgaben des Unternehmens betragen 200.000 US-Dollar. Die Gesamtkosten für den Kauf einer neuen kommerziellen Friteuse beliefen sich auf 15.000 US-Dollar. Um festzustellen, wie bedeutend dieser Kauf ist, vergleicht einer der Buchhalter des Unternehmens diese Kosten mit den jährlichen Ausgaben des Unternehmens.

Sie dividieren 200.000 US-Dollar durch 15.000 US-Dollar, was einen Wert von 0,075 ergibt. Um den Prozentsatz dieser Ausgaben zu ermitteln, multipliziert der Buchhalter dieses Ergebnis mit 100, was 7,5 % entspricht. Da dieser Prozentsatz mehr als 5 % beträgt, was nach Ansicht des Unternehmens ein erheblicher Betrag ist, berücksichtigt der Buchhalter diese Transaktion im Jahresabschluss des Unternehmens.

3. Beispiel für minimale Produktverluste

Wenn ein Unternehmen Bestands- oder Produktverluste erleidet, kann Ihnen die Betrachtung dieses Beispiels dabei helfen, festzustellen, ob Sie diese in die Gewinn- und Verlustrechnung Ihres Unternehmens einbeziehen möchten:

New Age Outfitters ist ein Bekleidungsunternehmen mit einem Nettoeinkommen von 750.000 US-Dollar pro Jahr. Ein Unternehmen lagert seinen überschüssigen Lagerbestand im Keller des Unternehmens, und der Keller wird überschwemmt, was dazu führt, dass das Unternehmen 5.000 US-Dollar an Produktbeständen verliert. Das Unternehmen stellt fest, dass dieser Verlust 0,66 % seines gesamten Nettoeinkommens ausmacht und entscheidet, dass der Verlust unwesentlich ist und dass es ihn aus der Gewinn- und Verlustrechnung ausschließen kann.

4. Beispiel für Unternehmensverantwortung

Viele Unternehmen nehmen Schulden auf, um den Betrieb zu finanzieren. Die Betrachtung dieses Beispiels kann Ihnen dabei helfen, zu bestimmen, wann Sie Schulden oder Verbindlichkeiten in den Jahresabschluss Ihres Unternehmens einbeziehen sollten:

Tennent Industries schuldet derzeit einem anderen Unternehmen 2.000 US-Dollar für einen kürzlich getätigten Kauf. Der Wert des Vermögens der Organisation beträgt 30 Millionen US-Dollar. Die Buchhalter von Tennent Industries berechneten den Wert dieser Schulden, indem sie 30 Millionen US-Dollar durch 2.000 US-Dollar dividierten. Dies entspricht 0,0000667 und sie multiplizieren dies mit 100, um den Prozentwert von 0,0067 % zu ermitteln. Ausgehend vom Wert der Vermögenswerte des Unternehmens haben Schulden nur einen minimalen Einfluss auf die finanzielle Leistung des Unternehmens, daher werden diese Schulden in der Buchhaltung aus dem Jahresabschluss der Organisation ausgeschlossen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert