Was ist Karrierewachstum? Definition und Beispiele • BUOM

8. März 2021

Als Profi ist es wichtig zu verstehen, wie Sie sich in Ihrer Branche verbessern können. Ihre Fähigkeit, sich Ihre beruflichen Ziele vorzustellen und diese in die Tat umzusetzen, kann Karrieremöglichkeiten eröffnen. Karriereentwicklung ist ein weit gefasstes Thema, bei dem mehrere Faktoren im Zusammenhang mit beruflichen Zielen und Ambitionen eine Rolle spielen. In diesem Artikel definieren wir den beruflichen Aufstieg, überprüfen seine Bedeutung, diskutieren Best Practices zur Bewältigung beruflicher Herausforderungen und überprüfen einen Aktionsplan für den beruflichen Aufstieg in Ihrer Branche.

Was ist Karrierewachstum?

Karriereentwicklung ist der Prozess, bei dem Fachkräfte aus verschiedenen Branchen ihre Fähigkeiten und ihre Entschlossenheit einsetzen, um neue Karriereziele und anspruchsvollere Beschäftigungsmöglichkeiten zu erreichen. Einige Unternehmen bieten Karriereentwicklungsprogramme an, die es bestehenden Mitarbeitern ermöglichen, innerhalb des Unternehmens aufzusteigen.

Warum ist berufliches Wachstum wichtig?

Die Karriereentwicklung ist aus mehreren Gründen wichtig. Hier sind einige Beispiele dafür, wie Sie von Ihrer Karriereentwicklung profitieren können:

  • Vermeiden Sie Mittelmäßigkeit und Arbeitsunzufriedenheit, indem Sie Sie dazu ermutigen, zusätzliche Rollen und Verantwortlichkeiten in Ihrem bestehenden Unternehmen oder einem neuen Arbeitgeber zu übernehmen. Stellen Sie sich zum Beispiel einen Vertriebsmitarbeiter vor, der sich bei der Arbeit schnell langweilt. Wenn sie zum Vertriebsleiter befördert werden, kehrt ihre Arbeitsmotivation zurück.

  • Schaffen Sie Möglichkeiten, andere berufliche Interessen zu verfolgen, indem Sie Sie ermutigen, weiterhin Ihre Träume zu verfolgen und nach neuen Möglichkeiten zu suchen. Wenn Sie beispielsweise als Einkäufer für ein Bekleidungsgeschäft arbeiten und Ihr Wissen über Trends und Beziehungen zu Herstellern nutzen, um eine eigene Bekleidungsboutique zu eröffnen, schaffen Sie sich Ihre eigene Aufstiegsmöglichkeit.

  • Akzeptieren Sie höhere Erwartungen an Gehalt und Lebensunterhalt, weil Sie ständig nach Verbesserungen streben und bei höheren Löhnen mehr Verantwortung übernehmen. Als Buchhalter auf Einstiegsniveau haben Sie beispielsweise durchschnittlich 45.000 US-Dollar pro Jahr verdient. In zehn Jahren könnten Sie 100.000 US-Dollar pro Jahr verdienen, wenn Sie als leitender Buchhalter für einen multinationalen Konzern arbeiten.

  • Fördern Sie kontinuierliches Lernen und berufliche Weiterentwicklung, da Sie möglicherweise zusätzliche Abschlüsse oder Zertifizierungen erwerben müssen, um eine höhere Position oder Position zu erreichen. Beispielsweise kann ein IT-Vertriebsmitarbeiter einen Job als Full-Stack-Entwickler bekommen, nachdem er Zertifizierungen in Front-End-, Back-End- und Full-Stack-Webentwicklung erworben hat.

Wie Sie berufliche Herausforderungen meistern

Hier sind fünf Schritte, die Ihnen helfen, Herausforderungen zu meistern und Ihre Karriereziele zu erreichen:

1. Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen

Die Zeit, die Sie damit verbringen, sich Gedanken darüber zu machen, ob Sie nicht gut genug oder erfahren genug für eine höhere Position sind, könnte die Zeit sein, die Sie damit verbringen, eine neue Rolle anzunehmen und zu lernen, erfolgreich zu sein. Sie sollten also versuchen, Ihr Selbstvertrauen aufzubauen, um die Hürden für eine Beförderung zu überwinden. Sie können Ihr Selbstvertrauen stärken, indem Sie an einem Zertifizierungskurs teilnehmen, sich bei der Arbeit um ein anspruchsvolleres Projekt kümmern oder wieder zur Schule gehen, um einen Associate-, Bachelor- oder Master-Abschluss zu erwerben.

2. Bewerten Sie die Entwicklungsmöglichkeiten Ihres Unternehmens

Wenn Ihnen das Unternehmen, für das Sie arbeiten, gefällt, Sie sich aber in Ihrer Position uninteressiert und unangefochten fühlen, werfen Sie einen Blick auf die Karrieremöglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Ihre Personalabteilung kann Ihnen Informationen zu möglichen Stellenangeboten geben oder Ihnen dabei helfen, Zugang zu einem Zertifizierungsprogramm in Ihrem Bereich zu erhalten.

Bewerten Sie außerdem, ob Sie erlebt haben, dass Mitarbeiter in Ihrer oder einer ähnlichen Position im Laufe der Zeit in höhere Positionen befördert wurden. Wenn Ihr Unternehmen nicht immer interne Mitarbeiter einstellt oder Sie bereits zuvor versucht haben, eine höhere Position zu erreichen, aber erfolglos waren, ist es möglicherweise an der Zeit, nach externen Möglichkeiten bei anderen Unternehmen zu suchen.

3. Treffen Sie sich mit Ihrem Vorgesetzten, um Beförderungsmöglichkeiten zu ermitteln.

Eine weitere Möglichkeit, Beförderungsschwierigkeiten zu meistern, besteht darin, sich mit Ihrem Vorgesetzten oder Arbeitgeber zu treffen und Ihren Wunsch nach neuen Aufgaben oder Rollen zum Ausdruck zu bringen. Sie können Ihnen dabei helfen, den nächsten Karriereschritt im Unternehmen zu machen. Wenn sie erwähnen, dass es derzeit an Möglichkeiten mangelt, sollten Sie sich nach anderen Positionen umsehen.

4. Nehmen Sie die Hilfe eines Berufsberaters in Anspruch

Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, um Ihre Karriere voranzutreiben, engagieren Sie einen Karrierecoach. Diese Fachleute können Ihnen dabei helfen, Ihren Lebenslauf zu aktualisieren, Ihre Ziele zu definieren, hervorzuheben, was Sie davon abhält, diese Ziele zu erreichen, und wie Sie vorankommen können. Sie machen Sie vor allem für Ihre Bemühungen zur Erlangung neuer Rollen und Chancen verantwortlich.

5. Nutzen Sie Ihre professionellen Kommunikationsplattformen

Es gibt mehrere professionelle Social-Networking-Sites, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Arbeit und Erfahrung zu präsentieren, indem Sie sich mit Branchenvertretern vernetzen. Sie können sogar Ihre eigene Website oder Ihr eigenes Online-Portfolio erstellen. Sie können mit früheren und aktuellen Kollegen sowie mit denen in den Rollen, die Sie übernehmen möchten, in Kontakt treten. Ihre Fähigkeit, einen großen Pool an Kontakten in Ihrem Bereich aufzubauen, kann dazu führen, dass Sie von einer neuen Stelle erfahren oder von einem Arbeitgeber kontaktiert werden.

So kommen Sie beruflich voran

Sehen Sie sich diese fünf Schritte an, um einen Aktionsplan für den nächsten Schritt in Ihrer Karriere festzulegen:

1. Definieren Sie Ihr Endziel

Wenn Sie Ihre berufliche Laufbahn mit der Definition Ihrer ultimativen Karriereziele beginnen, können Sie einen realistischen Plan für die Zukunft erstellen. Wenn Sie beispielsweise eines Tages CEO eines Unternehmens werden möchten, entscheiden Sie sich möglicherweise dafür, dass Sie Berufserfahrung in den folgenden Rollen benötigen:

  1. Handelsvertreter

  2. Kundenbetreuer

  3. Verkaufsdirektor

  4. Hauptgeschäftsführer

  5. Betriebsleiter

  6. Business Developer

  7. Business Analyst

  8. Vorstandsvorsitzender (CEO)

2. Erstellen Sie einen Zeitplan, um Ihr Endziel zu erreichen.

Das Einbeziehen von Meilensteinen, die Sie feiern können, während Sie auf Ihr Endziel hinarbeiten, kann Ihnen etwas geben, auf das Sie sich freuen, einen Orientierungssinn geben und Ihre Motivation für Ihre Arbeit neu beleben. Verwenden Die SMART-Zielmethode Erstellen Sie spezifische, messbare, erreichbare und zeitgebundene Ziele für jeden Meilenstein, den Sie erreichen möchten, um Ihr ultimatives Ziel zu erreichen. Wenn Sie beispielsweise vom Kellner zum Restaurantleiter aufsteigen möchten, können Sie sich folgendes Ziel setzen, um mehr Verantwortung zu übernehmen:

  • S: Besorgen Sie sich eine Stelle als Kellner in einer Restaurantkette.

  • M: Positives Feedback, mehr Schichten und mehr Reinigungsaufgaben werden Ihren Fortschritt bestimmen.

  • A: Seien Sie immer pünktlich und bereit, Ihre Stelle auszufüllen, um die Begleitung eines Servers zu bitten und sich für Serverpositionen zu bewerben.

  • R: Arbeiten Sie hart und streben Sie danach, herausragende Leistungen zu erbringen, damit Sie sich für eine Stelle als Kellner in einer Restaurantkette bewerben und verdienen können, um später in die Position eines Restaurantmanagers aufzusteigen.

  • T: Holen Sie sich in einem Jahr eine Serverposition.

3. Nehmen Sie Leistungsbeurteilungen ernst.

Durch Leistungsbeurteilungen können Sie feststellen, was Sie weiterhin tun sollten und was Sie verbessern müssen, um Ihren aktuellen Jobanforderungen gerecht zu werden. Leistungsbeurteilungen können Ihnen auch dabei helfen, festzustellen, an welchen Fähigkeiten Sie arbeiten müssen. Allgemeine Leistungsbeurteilungen können Ihnen dabei helfen, alte Gewohnheiten zu überdenken und nach Spitzenleistungen zu streben, die Sie auf den Erfolg in fortgeschritteneren Positionen vorbereiten.

Stellen Sie sich zum Beispiel einen jungen Grafikdesigner vor, der anhand seiner Leistungsbeurteilung ermittelt hat, wie er seine Leistung als digitaler Vermarkter verbessern kann. Auf dieser Grundlage erstellten sie eine Liste der Bereiche, an denen gearbeitet werden sollte:

  • Einhaltung von Fristen, um Kunden zu beruhigen

  • Stellen Sie Fragen, um Marketingkampagnenprojekte zu klären

  • Erfahren Sie mehr über Adobe Dreamweaver und Illustrator, um Ihr Webdesign zu verbessern

4. Verlassen Sie sich bei der beruflichen Weiterentwicklung auf sich selbst und nicht auf Ihren Arbeitgeber.

Wenn Sie darauf warten, dass Ihr Arbeitgeber Ihre Leistung zur Kenntnis nimmt und Ihnen eine Beförderung anbietet, werden Sie möglicherweise nicht so schnell befördert, wie Sie möchten, weil Ihr Arbeitgeber möglicherweise erwartet, dass Sie ihm Ihre Bedürfnisse mitteilen, oder er annimmt, dass Sie damit zufrieden sind wo bist du. Möglicherweise sind sie auch so beschäftigt, dass sie nicht genau darauf achten, wer bessere Leistungen als andere erbringt und eine Beförderung verdient.

Ein Beispiel hierfür wäre, wenn ein IT-Experte glaubt, von seinem Arbeitgeber bei einer Beförderung als Softwareentwickler übersehen zu werden, obwohl seine Kollegen tatsächlich die Initiative ergriffen haben, mit dem Manager über ihre Karriereziele in der Abteilung zu sprechen.

5. Wissen Sie, wann es Zeit ist, weiterzumachen

Eine weitere wichtige Überlegung beim Versuch, Ihre Karriere voranzutreiben, besteht darin, zu wissen, wann Sie von einer bestimmten Position in eine fortgeschrittenere Position wechseln sollten. Wenn Sie mehrere Jahre in der gleichen Position gearbeitet haben und Ihnen Ihr Job immer noch Spaß macht und Sie das Gefühl haben, dass es noch viel zu lernen gibt, möchten Sie vielleicht nicht von jemandem weggehen, der keinen Spaß mehr an seiner Arbeit hat. .

Stellen Sie sich zum Beispiel jemanden vor, der seit mehr als drei Jahren als Krankenpfleger in der Notaufnahme arbeitet. Obwohl jeder Tag seine eigenen Herausforderungen und einzigartigen Fälle mit sich bringt, wollte sie schon immer als OP-Schwester arbeiten und Chirurgen bei komplexeren Eingriffen unterstützen. Ihr Wunsch, etwas anderes zu tun, kann ein Zeichen dafür sein, dass es an der Zeit ist, eine OR-Zertifizierung zu erhalten und das Hauptfach zu wechseln.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert