Was ist Investitionsbuchhaltung? (Plus Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten) • BUOM

14. April 2022

Wenn Sie sich für die Welt der Finanzen interessieren, kann die Ausbildung zum Investmentbuchhalter eine gute Berufswahl sein. Die Anlagebuchhaltung ist ein Beruf, der Ihnen dabei helfen kann, Ihre Finanzkenntnisse zu verbessern und Ihnen gleichzeitig einige wichtige berufliche Fähigkeiten beizubringen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was es braucht, um eine Karriere im Finanzwesen zu starten, kann es hilfreich sein, sich über einige wichtige Aspekte des Fachgebiets zu informieren.

In diesem Artikel definieren wir die Investitionsbuchhaltung, listen einige Schlüsselbegriffe auf, gehen auf Schlüsselelemente in diesem Bereich ein und stellen eine Liste von Fähigkeiten bereit, die Sie entwickeln können, um sich auf den beruflichen Erfolg vorzubereiten.

Was ist Investitionsbuchhaltung?

Die Investitionsbuchhaltung ist eine spezielle Form der Rechnungslegung, die sich auf die Verfolgung und Überwachung von Investitionsaktivitäten konzentriert. Anlagebuchhalter arbeiten in der Regel für Finanzinstitute wie Banken oder Kreditgenossenschaften, können aber auch als Freiberufler oder als Teil einer Beratungsfirma arbeiten. Anlagebuchhalter verfolgen die Wertentwicklung der Anlagen ihrer Kunden und beraten sie, welche finanziellen Schritte sie unternehmen können, um weiterhin Gewinne zu erzielen. Diese Buchhalter arbeiten möglicherweise auch mit ihren Kunden zusammen, um ihnen bei der Erstellung von Steuererklärungen zu helfen und Strategien für alle geplanten Investitionen in Sonderfunktionen zu entwickeln.

Der Bereich der Investitionsbuchhaltung deckt ein breites Spektrum an Finanzaktivitäten ab, da Investitionen in vielen Formen vorliegen. Es gibt beispielsweise reine Finanzinvestitionen wie den Kauf und Verkauf von Aktien und physische Investitionen wie den Kauf von Grundstücken. Unabhängig von der Art der Investitionen, mit denen sie arbeiten, stellen Anlagebuchhalter ihren Kunden Informationen zur Verfügung, die ihnen dabei helfen, Entscheidungen darüber zu treffen, wie sie ihre Finanzen strukturieren können, um ihre finanzielle Zukunft zu sichern und ihre Ziele zu erreichen.

Schlüsselbegriffe der Kapitalanlagebuchhaltung

Wenn Sie mehr über die Welt der Kapitalanlagebuchhaltung erfahren möchten, kann es hilfreich sein, sich über einige der Schlüsselbegriffe zu informieren, die Fachleute auf diesem Gebiet verwenden. Das Verständnis der berufsspezifischen Terminologie kann hilfreich sein, wenn Sie verstehen möchten, wie das Buchhaltungsgeschäft funktioniert. Hier sind einige wichtige Begriffe der Kapitalanlagebuchhaltung, die Sie vielleicht lernen möchten:

  • Anteil: Der Begriff „Anteil“ beschreibt den prozentualen Besitzanteil an einem Unternehmen. Öffentliche Unternehmen verkaufen ihre Aktien auf Märkten wie der New York Stock Exchange, wo Anleger diese Formen des Teileigentums erwerben können.

  • Eigenkapital: Eigenkapital ist der Wert, den ein Unternehmen seinen Aktionären zurückgibt, wenn alle seine Vermögenswerte liquidiert werden. Investoren verwenden den Begriff häufig, um den Wert eines Unternehmens zu beschreiben, da dessen Eigenkapital ein direkter Maßstab für den Wert der Aktionäre des Unternehmens sein kann.

  • Tochtergesellschaft: Eine Tochtergesellschaft ist ein Unternehmen, das einer größeren Muttergesellschaft gehört. Mutterunternehmen gründen häufig Tochterunternehmen, um sich auf bestimmte Aspekte ihres Geschäfts zu konzentrieren oder um das Risiko für potenzielle Aktionäre zu diversifizieren, da Mutterunternehmen nicht immer für die Handlungen ihrer Tochterunternehmen verantwortlich sind.

  • Bewertung: Mit dem Begriff „Bewertung“ beschreiben Anleger, wie eine Anlage im Laufe der Zeit an Wert gewinnt. Wenn beispielsweise der Wert einer Aktie in fünf Jahren um 100 % steigt, würde sich der Gesamtwert dieser Investition verdoppeln.

  • Marktpreis: Der Marktpreis ist der allgemein akzeptierte Preis einer Ware oder Dienstleistung. Anleger können den Marktpreis zur Bewertung einer Investition heranziehen, da der Marktkaufpreis im Laufe der Zeit steigen oder fallen kann.

  • Kapital: „Kapital“ ist ein weit gefasster Begriff, der das finanzielle Vermögen einer Person oder eines Unternehmens beschreibt. Kapital kann sich auf Bargeld oder Vermögenswerte beziehen, beispielsweise geistiges Eigentum oder Fabriken, die Waren für das Unternehmen herstellen.

  • Diversifikation: Anleger nutzen eine Strategie namens Diversifikation, um das Risiko, das sie bei der Anlage eingehen, zu reduzieren. Diversifizierte Investitionen bedeuten, dass ein Anleger Interessen in einer Vielzahl von Branchen hat, sodass sich ein Abschwung in einem Geschäftsbereich nicht auf sein gesamtes Portfolio auswirkt.

  • Anlageindex: Ein Anlageindex ist ein Maß für alle Anlagen einer Einzelperson oder eines Unternehmens. Viele Anleger entscheiden sich für die Bewertung ihrer Anlagen, indem sie die Gesamtleistung ihres Index verfolgen.

  • Liquidität: Unter Liquidität versteht man die Barmittel, die ein Investor oder ein Unternehmen ausgeben kann, ohne seine Vermögenswerte zu verkaufen. Liquidität kann sich auch auf den Prozess beziehen, bei dem Anleger ihre Anteile an einem Unternehmen verkaufen, um einen größeren Geldbetrag zu beschaffen.

  • Portfolio: Der Begriff „Portfolio“ bezieht sich auf die Bandbreite der Anlagen eines Anlegers. Ein vielfältiges Portfolio bedeutet, dass die betreffende Person an einem breiten Spektrum von Unternehmen interessiert ist und Anteile an vielen Arten von Unternehmen hält.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Elemente der Kapitalanlagebuchhaltung

Die Elemente der Kapitalanlagebuchhaltung umfassen viele Aufgaben, die ein Anlagebuchhalter ausführen kann. Wenn Sie daran interessiert sind, eine Karriere als Finanzfachmann zu beginnen, kann es eine gute Möglichkeit sein, sich mit den Aufgaben eines Anlagebuchhalters vertraut zu machen. Hier sind einige der Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten eines Anlagebuchhalters:

Verfolgung von Unternehmensaktivitäten

Einer der wichtigsten Aspekte der Arbeit eines Investmentbuchhalters besteht darin, den Überblick über die Aktivitäten von Unternehmen zu behalten. Wenn Sie einen Kunden haben, der in ein bestimmtes Unternehmen investiert, kann es eine gute Möglichkeit sein, den Überblick über die Aktivitäten dieses Unternehmens zu behalten, um Ihrem Kunden Ratschläge zu geben, was er mit seinen Beteiligungen an dem Unternehmen tun soll.

Wenn Sie beispielsweise erfahren, dass sich ein großes Unternehmen auf eine große Expansion im nächsten Quartal vorbereitet, ist es möglicherweise eine gute Idee, Ihren Kunden darüber zu informieren, dass er sein Interesse an dem Unternehmen erhöhen soll, wenn Sie glauben, dass sich die Expansion auszahlen wird.

Bereitstellung von Finanzberatung

Als Finanzprofi können Sie Kunden helfen, die sich in der Finanzbranche nicht so gut auskennen. Für Personen außerhalb der Finanzbranche kann es schwierig sein zu verstehen, wie sich Geschäftsinteressen, Aktienmärkte und Vermögenswertverlust auf Anlagestrategien auswirken. Daher kann die Bereitstellung von Informationen für Ihre Kunden eine Ihrer wichtigsten Aufgaben sein. Как инвестиционный бухгалтер, многие из ваших клиентов могут обращаться к вам с вопросами о потенциальных инвестиционных возможностях или общими вопросами о том, как работают определенные финансовые принципы, поэтому, если вы сможете уверенно ответить на эти вопросы, это может показать им, почему они должны работать mit Ihnen.

Erstellung von Steuerunterlagen

Wenn Ihre Kunden nicht wissen, wie sie ihre Investitionen steuerlich melden sollen, können Sie ihnen möglicherweise helfen. Die Unterstützung von Kunden während der Steuersaison ist eine der wichtigsten Aufgaben eines Anlagebuchhalters. Da ungenaue Anlageberichte zu Strafen führen können, können Sie Ihren Kunden helfen, Geld zu sparen. Dies können Sie erreichen, indem Sie sachkundige Ratschläge zu strategischen Möglichkeiten zur Berichterstattung über Investitionen geben. Kunden bei der Begleichung ihrer Steuern zu helfen, kann eine weitere großartige Möglichkeit sein, Ihren Wert als Finanzprofi unter Beweis zu stellen.

Verfolgung der Kundeninvestitionen

Als Anlagebuchhalter konzentrieren sich viele Ihrer Aufgaben auf die Verfolgung der Anlagen Ihrer Kunden. Wenn der Wert einer bestimmten Investition zu sinken beginnt, kann es sinnvoll sein, sie sofort zu warnen, damit sie ihre Position bei Bedarf ändern können. Sie können diese Informationen auch verfolgen, um sie über die Leistung ihres Portfolios auf dem Laufenden zu halten. Die sorgfältige Überwachung des Portfolios Ihres Kunden kann auch dann wichtig sein, wenn dieser wissen möchte, wie hoch sein Vermögen aktuell ist.

Fähigkeiten für Investmentbuchhalter

Wenn Sie daran interessiert sind, Investmentbuchhalter zu werden, können Sie erfahren, welche Fähigkeiten in dieser Karriere wichtig sein können. Die Entwicklung verschiedener Hard- und Soft Skills kann eine gute Möglichkeit sein, Ihre Chancen auf eine Anstellung als Anlagebuchhalter zu erhöhen. Hier sind einige wichtige Fähigkeiten für Investmentbuchhalter:

  • Mathekenntnisse: Da Anlagebuchhalter viel Zeit damit verbringen, die Funktionsweise von Investitionen zu analysieren, kann die Entwicklung ausgeprägter Mathematikkenntnisse wichtig sein. Diese Fähigkeiten können Ihnen auch dabei helfen, anhand von Faktoren wie Zinseszinsen und Dividendensätzen zu berechnen, wie viel Ihr Kunde mit einer Investition verdienen kann.

  • Computerkenntnisse: Viele Investmentbuchhalter verlassen sich auf Software, um die Portfolios ihrer Kunden zu verfolgen. Daher können gute Computerkenntnisse hilfreich sein. Es kann auch hilfreich sein, zu verstehen, wie man Software effektiv nutzt, um Veränderungen an der Börse zu verfolgen.

  • Kommunikation: Kommunikationsfähigkeiten können für Anlagebuchhalter von entscheidender Bedeutung sein, da sie häufig Zeit damit verbringen, sich mit Kunden zu treffen. Die Fähigkeit, die Komplexität der Finanzwelt genau zu vermitteln, kann Ihnen bei der Zusammenarbeit mit Kunden helfen, die mit diesen Finanzpraktiken möglicherweise nicht so vertraut sind.

  • Organisation: Organisationsfähigkeiten können für Anlagebuchhalter von entscheidender Bedeutung sein, da sie möglicherweise die Konten mehrerer Kunden gleichzeitig verwalten. Da jedes Konto unterschiedliche Investitionen umfassen kann, kann Ihnen die Möglichkeit, diese zu organisieren, dabei helfen, Ihre Arbeit effizienter zu erledigen.

  • Forschungskompetenz. Recherchefähigkeiten können Anlagebuchhaltern dabei helfen, mehr über die Unternehmen zu erfahren, in die ihre Kunden investieren. Die Möglichkeit, die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens zu untersuchen, kann ihnen auch Einblicke verschaffen, die ihnen helfen, bessere finanzielle Entscheidungen für ihre Kunden zu treffen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert