Was ist Feedback? Vollständiger Leitfaden • BUOM

Backhauling ist ein Fracht- und Logistikkonzept, das sich darauf bezieht, dass ein Nutzfahrzeug einen Backhaul zum Transport von Fracht einsetzt, um die Kosten zu optimieren. Unabhängig von Ihrer Ausbildung und Erfahrung auf diesem Gebiet kann Ihnen die Kenntnis des Gütertransports dabei helfen, die Effizienz Ihrer Logistikorganisation zu verbessern. Informationen über den Rückweg zu erhalten, kann für Ihre Karriere von Vorteil sein, und Sie können diese Informationen erhalten, indem Sie sich mit dem Thema befassen. In diesem Artikel besprechen wir, was Transittransport ist, welche Hauptvorteile er bietet und welche Kosten ihn am meisten kosten.

Der Begriff „Rücktransport“ wird vor allem im LKW-Verkehr verwendet und bezeichnet den Einsatz eines Lkw auf dem Rückweg zum Firmensitz, um unterwegs zusätzliche Fracht aufzunehmen und an den Bestimmungsort zu bringen, ohne zu stark von der ursprünglichen Route abzuweichen. Dies erfordert eine sorgfältige Planung, um sicherzustellen, dass der Lkw auf dem Weg nach Hause auf jedem Schritt etwas zum Transportieren hat und so zusätzliches Einkommen bei geringen Mehrkosten generiert. Zwei Arten von Feedback:

Bezeichnet die Bewegung Ihrer unternehmenseigenen Waren auf dem Rückweg. Bei Inlandstransporten kommt es häufig vor, dass ein Unternehmen fertige Waren an einen anderen Standort versendet und den Rückweg nutzt, um die Komponenten und Rohstoffe zu beschaffen, die für die Produktion weiterer fertiger Waren erforderlich sind. Die Machbarkeit eines Inlandstransports hängt maßgeblich davon ab, ob sich auf der Rückroute des Lkw noch andere Lieferanten oder Kunden befinden.

Bezeichnet den Transport fremder Ladung auf der Rückfahrt des LKWs. Im Gegensatz zum internen Transport, der nur die Kommunikation und Synchronisierung zwischen mehreren Mitarbeitern oder Abteilungen eines Unternehmens erfordert, erfordert der externe Transport normalerweise eine ständige Kommunikation mit anderen Spediteuren im selben Bereich. Oftmals geht es auch darum, mit Maklern zusammenzuarbeiten, die Fracht für andere Spediteure arrangieren.

  • Optimiert den Kraftstoffverbrauch. Ohne Rücktransport kommt der LKW ohne Ladung zurück, wodurch sich die Kraftstoffkosten der Fahrt effektiv verdoppeln. Unabhängig davon, ob Sie einen Rückweg für den internen oder externen Transport nutzen, nutzen Sie den Kraftstoff, den der LKW für die Rückfahrt zu seinem ursprünglichen Standort benötigt, effizient und optimieren so die Gesamtkosten.

  • Dies verbessert die Arbeitseffizienz. Der Transport spart einem Unternehmen nicht nur Treibstoff, sondern optimiert auch die Kosten, indem er den Einsatz von Arbeitskräften und Ausrüstung maximiert. Wenn Ihre Fahrer sowohl Hin- als auch Rückfahrten durchführen und Fracht befördern, können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre LKWs und Ihr Personal effizient einsetzen, was deren Produktivität steigert und den Unternehmensumsatz steigert.

  • Dadurch kann die Kundenzufriedenheit verbessert werden. Für einen effizienten Transport sind in der Regel genaue Prognosen über die genauen Routen und den Zeitpunkt der LKW-Lieferung erforderlich. Dies kann zu einer höheren Kundenzufriedenheit führen, da Personen, die Produkte anfordern, ihre Bestellungen pünktlich erhalten.

  • Dies reduziert die Umweltauswirkungen der Organisation. Das Fahren leerer Lkw ist nicht nur für das Unternehmen, dem sie gehören, ineffizient, sondern auch potenziell schädlich für die Umwelt. Indem Sie die Auslastung Ihrer LKWs während des Transports maximieren, können Sie die Auswirkungen Ihres Unternehmens auf die Umwelt reduzieren. Es wird empfohlen, dass jede Reise einen klaren Zweck hat und internes Feedback nutzt, um die Notwendigkeit zusätzlicher und unnötiger Reisen zu vermeiden.

  • Dies könnte zu neuen Geschäftsmöglichkeiten führen. Die Nutzung von Rückflügen zum Transport von Fracht für Dritte könnte die Tür zu neuen Kooperationen öffnen. Mithilfe von Maklern können Sie entlang Ihrer regulären LKW-Routen verschiedene Unternehmen finden, die Umzugsdienste benötigen, und Sie können möglicherweise langfristige Partnerschaften mit ihnen aushandeln, um die Reichweite der Organisation zu vergrößern.

  • Dies kann das Potenzial Ihrer Organisation verbessern. Durch die richtige Nutzung des Transitverkehrs kann Ihr Unternehmen Zeit und Geld sparen, um mehr Kunden bedienen zu können. Die Reduzierung der Leerfahrten führt in der Regel dazu, dass Ihre LKWs besser verfügbar sind, was auch bedeutet, dass Ihr Unternehmen die maximale Anzahl der Kunden, die es im gleichen Zeitraum bedienen kann, erhöhen kann.

  • Dadurch kann Ihr Unternehmen möglicherweise die Preise senken und Rabatte anbieten. Die Nutzung von Transportmitteln für den Transport zusätzlicher Fracht kann einem Unternehmen dabei helfen, mit dieser Reise genügend Einnahmen zu erzielen, um die Preise zu senken und Stammkunden Rabatte anzubieten. Wenn ein Kunde Ihr Unternehmen mit dem Transport von Waren zu einem bestimmten Ort beauftragt, können Sie ihm normalerweise einen besseren Preis anbieten, wenn Sie wissen, dass Sie auf der Rückfahrt wahrscheinlich mehr Geld verdienen werden.

  • Während der Transitversand die mit dem Gütertransport verbundenen Kosten erheblich senken kann, gibt es dennoch bestimmte Kosten, die ein Versandunternehmen berücksichtigen muss, wenn es entscheidet, ob ein Auftrag rentabel ist oder nicht. Hier sind einige der häufigsten:

  • Kraftstoff: Während der Rückwärtstransport die Kraftstoffeffizienz erheblich verbessern kann, stellt er immer noch einen großen Kostenfaktor für jeden Lkw-Transport dar. Ein voller LKW ist schwerer und benötigt mehr Treibstoff als ein leerer LKW. Für die Abholung der zusätzlichen Ladung auf der Rückfahrt des LKWs sind möglicherweise kleine Umwege erforderlich, die die Gesamttreibstoffkosten der Fahrt erhöhen.

  • Fahrerentschädigung: Der Rücktransport kann die Bezahlung des Fahrers für eine Hin- und Rückfahrt erhöhen, da mehrere Stopps zum Be- und Entladen der Fracht erforderlich sein können. Dies ist in der Regel immer noch eine kostengünstigere Alternative, als den LKW und den Fahrer auf der Rückfahrt ohne Ladung zum Stützpunkt zurückzubringen.

  • Leasing von Fahrzeugen und Ausrüstung: Die Kosten für das Leasing der erforderlichen LKWs und anderer Ausrüstung machen in der Regel einen erheblichen Teil der Budgetkalkulation einer Logistikorganisation aus. Für den Transittransport ist möglicherweise zusätzliche Ausrüstung für Ihre LKWs erforderlich, beispielsweise genauere GPS-Systeme.

  • Wartung: Neben der Anmietung der notwendigen Fahrzeuge und Geräte fallen auch Wartungskosten an. Die meisten Logistikunternehmen bewerten sie pro Meile. Das bedeutet, dass Sie einige Wartungskosten einsparen können, indem Sie sicherstellen, dass Ihre LKWs beim Aufnehmen zusätzlicher Ladung auf dem Rückweg die kürzesten Routen nehmen.

  • Mautgebühren, Genehmigungen und Versicherungen: Alle LKWs benötigen grundsätzlich eine Versicherung sowohl für sich selbst als auch für die Ladung, die sie transportieren. Darüber hinaus sind für Transittransporte möglicherweise zusätzliche Genehmigungen für verschiedene Frachtarten und die Nutzung mautpflichtiger Straßen für den Transport von und zu Frachtzielen erforderlich.

  • Ähnliche Beiträge

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert