Was ist ethisches Management? (Plus Vorteile und Beispiele) • BUOM

2. April 2022

Wenn Sie an eine Führungskraft denken, denken Sie vielleicht an jemanden, der selbstbewusst, emotional stabil ist und gut in der Öffentlichkeit sprechen kann. Es ist auch wichtig, dass Führungskräfte bei Entscheidungen moralische Grundsätze berücksichtigen, eine Praxis, die als ethisches Management bezeichnet wird. Wenn Sie diese Praktiken verstehen, können Sie einen positiven Ruf für die Organisation, für die Sie arbeiten, schaffen und die Produktivität steigern. In diesem Artikel definieren wir ethisches Management, listen seine Vorteile auf, geben Beispiele und erklären, wie man einen ethischen Managementplan umsetzt.

Was ist ethisches Management?

Unter ethischem Management versteht man den Prozess der Berücksichtigung der Moral bei der Leitung einer Organisation. Diese Praxis ermöglicht es Managern, das Wohlergehen der Mitarbeiter, Kunden und der Gemeinschaft in den Vordergrund zu stellen und gleichzeitig das Endergebnis des Unternehmens im Auge zu behalten. Durch die Wahrung der Grundwerte des Unternehmens und das Treffen schwieriger Entscheidungen von Fall zu Fall fördert das ethische Führungsteam die Grundsätze der Ehrlichkeit und Fairness.

Wie bei anderen moralischen Überlegungen kann es auch im ethischen Management Grauzonen geben, in denen der Entscheidungsprozess komplexer ist als richtig und falsch. Nehmen wir zum Beispiel einen Manager, der feststellt, dass eine Produktionsanlage bei der Herstellung eines Produkts Abkürzungen nutzt. Die Abkürzungen haben zu niedrigeren Arbeitskosten geführt, aber der Manager erkennt, dass die höheren Gewinne des Unternehmens wahrscheinlich nur vorübergehender Natur sind. Durch die Berichterstattung an das Produktionswerk hält der Manager die Produktstandards aufrecht und sorgt für die allgemeine Kundenzufriedenheit.

Vorteile des ethischen Managements in der Wirtschaft

Ethisches Management im Unternehmen kann:

Produktivitätssteigerung

Mitglieder ethischer Managementteams sind oft produktiver. Sie können das moralische Verhalten ihrer Führungskräfte nachahmen und sie dazu ermutigen, härter zu arbeiten und die Werte des Unternehmens zu fördern. Ethisches Management kann auch dazu beitragen, positive Beziehungen zwischen den Mitarbeitern aufzubauen und die allgemeine Arbeitsmoral zu verbessern.

Einen positiven Ruf für das Unternehmen schaffen

Die Reputation eines Unternehmens hat einen erheblichen Einfluss darauf, ob sich Kunden und Händler für dessen Bevorzugung entscheiden. Ethische Organisationen erhalten in der Regel positive Presse, was ihnen hilft, wichtige Partnerschaften mit der Öffentlichkeit und anderen Organisationen in der Branche aufzubauen. Durch die Wahrung seines Rufs kann ein Unternehmen seinen Umsatz steigern und für beide Seiten vorteilhafte Beziehungen zu Lieferanten pflegen.

Tragen Sie zum Wohl der Gemeinschaft bei

Während Gewinne wichtig sind, ist es für ein Unternehmen ebenso wichtig, zum Wohlergehen der Gesellschaft beizutragen. Diese soziale Verantwortung ermöglicht es dem Unternehmen, einen guten Ruf und ein bleibendes Erbe aufzubauen. Ethische Unternehmen neigen dazu, sich direkt oder indirekt für die Interessen ihrer Zielgruppe einzusetzen. Auch wenn ein Unternehmen beispielsweise nicht an Umweltorganisationen spendet, kann es sich für eine Partnerschaft mit einem umweltfreundlichen Lieferanten entscheiden, um Abfall zu reduzieren.

Beispiele für ethisches Management

Hier sind einige Beispiele für ethisches Management:

Beispiel 1

Zwei Mitarbeiter unterschiedlicher Religion streiten über ihren Glauben. Die religiösen Überzeugungen ihres Vorgesetzten sind eng mit denen eines Mitarbeiters verbunden, doch der Vorgesetzte achtet darauf, nicht voreingenommen zu sein. Sie informieren jeden Mitarbeiter darüber, wie wichtig es ist, die Überzeugungen anderer zu respektieren, und helfen ihnen, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln, damit sie weiterhin im selben Team arbeiten können.

Beispiel 2

Das Unternehmen entwickelt ein neues Produkt und prüft verschiedene Rohstofflieferanten. Der erste Lieferant produziert umweltfreundliche Rohstoffe. Beim zweiten Anbieter ist dies nicht der Fall, die Materialien sind jedoch etwas günstiger. Nach Rücksprache mit seinen Kollegen entscheidet der Manager, dass sich die zusätzlichen Kosten des ersten Lieferanten lohnen, um das Engagement des Unternehmens für den Umweltschutz aufrechtzuerhalten.

Beispiel 3

Eine Nachrichtenmeldung, die einen Mitarbeiter wegen unethischen Verhaltens bloßstellt, geht viral. Das Unternehmen bleibt in dieser Angelegenheit transparent, spricht es auf einer Pressekonferenz an und informiert die Öffentlichkeit über den Fortschritt der Untersuchung. Indem das Unternehmen sich für etwaige Schäden entschuldigt und Maßnahmen zur Vermeidung künftiger Vorfälle ergreift, erhält es das Vertrauen der Öffentlichkeit.

So implementieren Sie einen Ethik-Managementplan

So implementieren Sie einen Ethik-Managementplan:

1. Definieren Sie die Werte der Organisation

Die Festlegung der Werte der Organisation kann Ihnen die Grundlage für einen ethischen Managementplan geben. Außerdem können Sie die Unternehmensziele mit Ihren eigenen Werten vergleichen, um möglichen Vorurteilen vorzubeugen. Erwägen Sie, die Website des Unternehmens zu besuchen und die Führungskräfte nach den Grundwerten des Unternehmens zu befragen. Bei unklaren Werten können Sie eine Kampagne vorschlagen, um die Mission des Unternehmens klar zu definieren.

2. Stellen Sie die richtigen Leute ein

Organisationen können ihre Werte durch eine positive Kultur entwickeln, aber es ist am besten, mit einer guten Grundlage zu beginnen. Die Einstellung von Mitarbeitern, deren Werte mit denen der Organisation übereinstimmen, kann es einfacher machen, ein Vermächtnis der Integrität und Verantwortung zu schaffen. Versuchen Sie während des Einstellungs- und Vorstellungsgesprächs, die Werte des Unternehmens hervorzuheben, um die richtigen Kandidaten anzuziehen und zu halten.

3. Fördern Sie eine positive Unternehmenskultur

Führungsteams eifern die Werte des Unternehmens nach und ermutigen andere durch eine positive Unternehmenskultur, dasselbe zu tun. Beginnen Sie im Idealfall bereits während der Einweisung mit der Förderung relevanter Werte, da dies die Mitarbeiter willkommen heißt und sie zu gutem Verhalten ermutigt. Sie können auch Diversitätsschulungen durchführen, Teambuilding-Events planen und Auszeichnungen an diejenigen vergeben, die die Werte des Unternehmens verkörpern.

4. Betonen Sie Respekt, Transparenz und Verfahrensgerechtigkeit.

Die Ansätze variieren je nach den Werten der Organisation, aber die meisten Managementteams stellen Mitarbeiter, Kunden und die Gesellschaft über Gewinne. Sie können dieses Ziel erreichen, indem sie ihre Mitarbeiter respektieren und alle dazu ermutigen, dasselbe zu tun. Ethische Managementteams praktizieren Verfahrensgerechtigkeit und bleiben in ihren Handlungen transparent, um eine unparteiische Behandlung sicherzustellen.

5. Praktizieren Sie ethisches Verhalten auch außerhalb der Arbeit.

Managementteams geben ihren Mitarbeitern ein Vorbild und repräsentieren das Unternehmen, auch wenn sie nicht arbeiten. Daher ist es wichtig, dass Sie auch außerhalb der Arbeit ethisches Verhalten praktizieren. Ihr Handeln kann sich positiv auf das Unternehmen auswirken und Ihre Fähigkeit zur Konstanz unter Beweis stellen. Um ethisches Verhalten außerhalb der Arbeit aufrechtzuerhalten, reicht es aus, die sozialen Medien angemessen zu nutzen und Ihre persönlichen und beruflichen Beziehungen zu trennen. Wenn Sie in Ihrem ethischen Verhalten außerhalb der Arbeit ehrgeiziger sein möchten, denken Sie darüber nach, sich ehrenamtlich für eine Sache zu engagieren, die mit den Werten der Organisation übereinstimmt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert