Was ist eine Karriere in der Business Analytics im Vergleich zu Intelligence? • BUOM

21. Oktober 2021

Unabhängig davon, ob Sie ein Universitätsstudent oder ein Berufstätiger in einem Unternehmen sind, kann Ihnen der Einsatz von Business-Intelligence- und Analysetools dabei helfen, Ihre Karriere in verschiedenen führenden Organisationen im ganzen Land zu starten. Unternehmen implementieren diese Tools und stellen dann Fachkräfte ein, die ihre Abläufe überwachen und weiterentwickeln. Business-Analysten analysieren vergangene und aktuelle Daten und Business-Intelligence-Experten nutzen vergangene Daten, um die Zukunft eines Unternehmens vorherzusagen. In diesem Artikel definieren wir Business Intelligence und Analytics, vergleichen die beiden Prozesse und stellen Ihnen jeweils eine detaillierte Karrierebeschreibung zur Verfügung.

Was ist Business Analytics?

Unter Business Intelligence versteht man die Verwendung von Daten zur Überwachung der täglichen Abläufe innerhalb einer Organisation. Es hilft Führungskräften, konzentriert zu bleiben, damit sie ihre Ziele erreichen und die Herausforderungen der Branche meistern können. Knowledge-Business-Experten nutzen eine Vielzahl von Tools, um Daten zu aktuellen Abläufen zu sammeln, aufschlussreiche Berichte zu erstellen und Arbeitsabläufe zu optimieren, um ihre Ziele zu erreichen.

Für Business Intelligence sind häufig verschiedene Softwaresysteme erforderlich, beispielsweise Tabellenkalkulationsanwendungen und Aktivitätsüberwachungsprogramme. Sie ermöglichen es Experten, Daten mithilfe verschiedener Strukturen anzuzeigen, zu sammeln und zu analysieren. Beispielsweise könnte ein Fachmann eine Tabelle entwerfen, um die Aktivitäten einer Organisation zu verfolgen, und diese Daten dann grafisch darstellen, um eine effizientere Anzeige zu ermöglichen.

Was ist Business Analytics?

Bei der Geschäftsanalyse verwenden Datenwissenschaftler häufig statistische Tools, um die Marktleistung eines Unternehmens vorherzusagen und Systeme zu entwickeln, die es beim Wachstum unterstützen. Fachleute in diesem statistischen Bereich können Geschäftsanalysen auch nutzen, um wichtige Entscheidungen zu treffen oder die Handlungen potenzieller Kunden eines Unternehmens vorherzusagen. Mit diesen Tools kann das Unternehmen verschiedene Forschungsaufgaben durchführen. Einige Beispiele können sein:

  • Faktorenanalyse

  • Regressionstests

  • Bildbewertung

  • Text-Data-Mining

  • Korrelationsanalyse

Business Analytics vs. Intelligence

Durch die Verwendung beider Prozesse können Unternehmen Daten nutzen, um ihr Geschäft zu verbessern und ihre Ziele zu erreichen. Obwohl sich diese Prozesse überschneiden, gibt es einige wichtige Unterschiede, die ein Manager berücksichtigen kann. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

Technologietrends und verfügbare Arbeitsplätze

Business Intelligence bietet Lösungen für Unternehmen, die die zahlreichen verfügbaren Datenverwaltungstools nutzen. Da Führungskräfte diesen Prozess nutzen, um aktuelle Trends zu überwachen, ist er für viele Unternehmen weiterhin ein integraler Prozess. Mit fortschreitender Technologie führen viele Unternehmen neue digitale Tools ein, beispielsweise Software, die verschiedene Datenanalyseaktivitäten in einem einzigen Dashboard kombinieren oder Informationen aus separaten Tabellenkalkulationen kombinieren kann. Unternehmen stellen häufig unterschiedliche Personen ein, die sich auf diese Programme spezialisiert haben, darunter Manager, Architekten und Entwickler.

Business Analytics ist ein neuerer Prozess, der in Suchmaschinen immer beliebter wird und den Aufstieg der Datenanalyse und der Wissenschaft widerspiegelt. Es verwendet eine Vielzahl statistischer und prädiktiver Tools, um die Datenerfassung zu erleichtern, beispielsweise Anwendungen, die große Materialmengen auswerten können, um alle relevanten und wertvollen Informationen hervorzuheben. Da Unternehmen diese Art von Verfahren weiterentwickeln, erfordern sie häufig die Arbeit von Dateningenieuren, Chief Analytics Officers und Datenwissenschaftlern.

Aktuelle und zukünftige Trends

Business-Intelligence-Prozesse nutzen häufig historische Daten, um zu ermitteln, wie ein Unternehmen effektiv arbeiten kann. Dies kann dazu beitragen, Entscheidungsprozesse zu stärken und zu intensivieren. Manager können sich damit auch auf die Verbesserung der Arbeitsablaufeffizienz, die Optimierung von Projektprozessen und das Erreichen organisatorischer Ziele konzentrieren.

Der Geschäftsanalyseprozess verwendet jedoch typischerweise historische Daten, um zu erfahren, wie ein Unternehmen wachsen könnte, oder um vorherzusagen, was in der Zukunft passieren könnte. Datenanalysetools helfen dabei, Stärken und Schwächen zu identifizieren, die sich auf die Gesundheit des Unternehmens auswirken können. Organisationsleiter können diesen analytischen Ansatz nutzen, wenn sie Kernfunktionen innerhalb eines Unternehmens oder ihr gesamtes Geschäftsmodell ändern möchten.

Neue und bestehende Organisationen

Manager können je nach Größe und Alter der Organisation entscheiden, ob sie Business Intelligence oder Analytics nutzen. Wenn das Unternehmen neu ist oder seine Eigentümer das Geschäftsmodell kürzlich umstrukturiert haben, können Manager Geschäftsanalysen nutzen, um die Geschäftsleistung vorherzusagen. Beispielsweise können Start-ups vom Einsatz prädiktiver Analysen profitieren, um besser mit etablierteren Organisationen zu konkurrieren, sobald sie große Datenmengen gesammelt haben. Ältere Unternehmen können stärker von Business Intelligence profitieren, sodass sich Manager auf Markttrends konzentrieren und gleichzeitig Organisationsprozesse und Mitarbeiterleistung analysieren können.

Kleine versus große Konzerne

Die Entscheidung eines Managers, ob er Business Intelligence oder Analytics nutzt, kann auch von der Größe der Organisation abhängen. Da Business-Intelligence-Tools oft komplex sind und Spezialwissen erfordern, kann ein kleines Unternehmen Business-Intelligence-Anwendungen nutzen, um die Funktionalität zu verbessern. Größere Unternehmen haben jedoch möglicherweise Zugriff auf beide Optionen, wenn sie ihre Abläufe verbessern oder Prognosen erstellen möchten.

Karriere in der Business Analytics

Eine Karriere im Bereich Business Analytics erfordert in der Regel vielfältige Fähigkeiten und kann für manche Menschen sehr lohnend sein. Im Folgenden finden Sie einige Positionen, die Sie für diejenigen in Betracht ziehen sollten, die eine Karriere im Bereich Business Analytics beginnen möchten:

Business-Intelligence-Analyst

Ein Business-Intelligence-Analyst ist eine Einstiegsposition, die Absolventen mit einem Bachelor-Abschluss in Computertechnik, Betriebswirtschaft oder anderen verwandten Bereichen einstellt. Diese Position erfordert Kenntnisse in einer Vielzahl von Büroanwendungen wie Kundenmanagementsystemen (CRM), Enterprise-Resource-Planning-Programmen (ERP) oder Personalinformationssoftware (HRIS). Zu den weiteren Fähigkeiten gehören zwischenmenschliche Kommunikation und einige Vorerfahrungen im Management, da die Rolle häufig die gemeinsame Führung aller Abteilungen erfordert.

Business-Intelligence-Manager

Diese Art von Manager überwacht das Team von Geschäftsanalysten eines Unternehmens. Sie planen in der Regel die Schritte des Explorationsprojektprozesses, schulen neue Mitarbeiter und bewerten die Leistung der Mitarbeiter. Sie können auch Marktforschung zu wichtigen Branchentrends durchführen. Diese Position erfordert Führungsqualitäten und zwischenmenschliche Fähigkeiten.

Business-Intelligence-Architekt

Ein Intelligence-Architekt ist ein hochrangiger Mitarbeiter, der einem Unternehmen mithilfe spezieller Software hilft, Probleme zu lösen und wichtige Entscheidungen zu treffen. Diese Position erfordert Erfahrung in der Konzeption, Planung und Antizipation der zukünftigen Anforderungen einer Organisation sowie in der Verbesserung der Zuverlässigkeit und Sicherheit ihrer Abläufe. Diese Fachkräfte sind oft Mentoren für andere in der Organisation und können neue Mitarbeiter schulen.

Business Intelligence-Entwickler

Ein Business-Intelligence-Entwickler untersucht den bestehenden und prognostizierten Datenbedarf für die Entscheidungsfindung. Für diese Rolle müssen Fachkräfte über spezifische IT-Kenntnisse verfügen, einschließlich Codierung, Tests, Debugging und Architektur. Für diese Position sind möglicherweise auch Erfahrungen mit Datenbankmanagement, SQL-Server-Integration, Online-Analyseverarbeitung (OLAP) und ähnlichen Softwaresystemen erforderlich. In dieser Karriere fungieren Fachkräfte auch als Analysten und Planer.

Karriere in der Business Analytics

Eine Karriere im Bereich Business Analytics kann Ihnen dabei helfen, Chancen in einer Vielzahl von Branchen zu finden, da viele Unternehmen Mitarbeiter einstellen, die ihnen bei der Auswertung von Daten und der Erstellung von Vorhersagen helfen.

Business Analyst

Ein Business-Analyst der Einstiegsklasse berät das Management bei der Bewertung und Verbesserung der Geschäftsfunktionalität. Diese Position erfordert strategische Planungs- und Präsentationsfähigkeiten, um sicherzustellen, dass sie ihre Prognosen dem Management effektiv und klar kommunizieren können. In dieser Rolle können Fachleute IT-Software und andere Dienste nutzen, um mögliche Verbesserungen für das Unternehmen zu ermitteln.

Business-Analytics-Manager

Der Analytics Manager überwacht und verwaltet die Ansätze und Methoden der Business-Analysten der Organisation. Sie müssen häufig verschiedene Projekte durchführen und den Stakeholdern Präsentationen vorlegen, um Planungs- und Entscheidungsprozesse zu verbessern. Für diese Position ist in der Regel ein Master of Business Administration mit Schwerpunkt Business Analytics oder ein Master of Science in Business Analytics erforderlich.

Unternehmens-Business-Analyst

Ein Enterprise Business Analyst ist ein hochrangiger Mitarbeiter, der aktuelle und zukünftige Daten und Analysen an die Geschäftsleitung einer Organisation kommuniziert. In der Rolle des Strategen tragen Fachleute dazu bei, organisatorische Veränderungen voranzutreiben, indem sie die Leistung eines Unternehmens analysieren und Entscheidungen erleichtern, die für das Wachstum des Unternehmens notwendig sind. Diese Position erfordert Erfahrung in der Zusammenarbeit und Teambildung in einer Vielzahl von Geschäftsfunktionen, einschließlich der Berichterstattung an Geschäftsanalysten und Manager.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert