Was ist ein HR-Generalist und welche Ausbildung absolvieren sie? • BUOM

Die Personalabteilungen überwachen die Entwicklung von Unternehmensabläufen, -richtlinien und verschiedenen Schulungsprogrammen. Qualifizierte Mitarbeiter, wie zum Beispiel der Personalspezialist, helfen bei der Überwachung der täglichen Abläufe der Personalabteilung und arbeiten eng mit Managern und Mitarbeitern zusammen, um ein positives und sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen. Wenn Sie die Rolle eines HR-Experten und die Ausbildung, die er erhält, verstehen, können Sie feststellen, ob eine Karriere zu Ihren Fähigkeiten und Beschäftigungszielen passt. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, was ein HR-Experte ist, welche Ausbildung er erhält und erläutern die Bestandteile seiner Ausbildung.

Was ist ein HR-Generalist?

Ein HR-Experte oder Personalspezialist ist ein Fachmann mit Fähigkeiten und Ausbildung, die auf ein breites Spektrum von Personalfunktionen angewendet werden können. Der Generalist überwacht das Tagesgeschäft der Personalabteilung und setzt seine Fähigkeiten in einer Vielzahl von Aufgaben ein, darunter:

  • Entwicklung neuer Unternehmensrichtlinien. Der Generalist unterstützt den Personalleiter bei der Entwicklung neuer Unternehmensrichtlinien und der Überprüfung alter Richtlinien auf Aktualisierungen oder Änderungen.

  • Rekrutierung und Auswahl: Generalisten unterstützen in der Regel den Rekrutierungs- und Rekrutierungsprozess, indem sie qualifizierte Kandidaten ausfindig machen, den Bewerbungsprozess überwachen und Vorstellungsgespräche führen. Generalisten können dem Personalmanager auch dabei helfen, die endgültige Einstellungsentscheidung zu treffen.

  • Überwachung der Schulung und Orientierung: Der HR-Spezialist kann den Personalmanager bei der Überwachung der Schulungs- und Orientierungsprogramme des Unternehmens unterstützen. Außerdem überprüfen sie diese Programme und nehmen notwendige Änderungen vor, um die Schulung zu verbessern oder den Onboarding-Prozess für neue Mitarbeiter effizienter zu gestalten.

  • Aufrechterhaltung der Unternehmenscompliance: Ein HR-Experte kann einem Unternehmen auch dabei helfen, staatliche Regulierungsbehörden wie die Occupational Safety and Health Administration (OSHA) einzuhalten.

  • Dokumente ausfüllen und ablegen: Personaler können Unternehmensdokumente vervollständigen und entsprechend einreichen. Dazu können Mitarbeiterinformationen, Informationen zu Unternehmensvorschriften, Gehältern und Löhnen, internen Abläufen und Disziplinarunterlagen gehören.

  • Vergütungs- und Leistungsmanagement: Ein HR-Experte kann auch bei der Verwaltung von Sozialleistungen und Vergütungen für Mitarbeiter behilflich sein, einschließlich der Erläuterung von Leistungspaketen, der Registrierung von Mitarbeitern für Direkteinzahlungen und der Aushandlung von Gehaltserhöhungen.

Was ist eine Ausbildung zum HR-Fachmann?

Human Resources Professional Training ist ein Programm, das den Studierenden die Fähigkeiten und Informationen vermittelt, die sie benötigen, um die Aufgaben eines Personalfachmanns wahrzunehmen. Einige Programme umfassen möglicherweise eine Reihe von Kursen oder Seminaren zu bestimmten HR-Konzepten, z. B. Mitarbeiterverantwortung, interne Untersuchungen, Compliance oder Leistungsüberprüfungen. Andere Programme bieten möglicherweise Schulungen zu den spezifischen Aufgaben eines HR-Experten an und stellen nach Abschluss ein Zertifikat aus.

Die Schulung für HR-Experten kann je nach Zertifizierungsstufe und individuellen Programmanforderungen in der Regel bis zu 60 Stunden dauern. Bei einigen Programmen handelt es sich beispielsweise um einen zweitägigen Workshop anstelle eines Kurses, nach dem Sie ein Zertifikat erhalten können. Personalfachleute haben außerdem die Möglichkeit, einen Abschluss in Personalwesen oder Personalmanagement mit zusätzlicher Zertifizierung oder weiterführenden Studiengängen zu erwerben, um ihr Gehalt und ihre Jobchancen zu verbessern.

Welche Vorteile bietet die Zertifizierung zum HR Generalist?

Eine allgemeine HR-Schulung bietet viele Vorteile, darunter:

  • Fast-Track-Kurse: Die meisten Zertifikatsprogramme gehen über reguläre Studiengänge hinaus und können nur zwei Tage in Anspruch nehmen. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Zertifizierung schnell zu erlangen und viel schneller einen Job in diesem Bereich zu finden, als über ein herkömmliches Studienprogramm.

  • Umfassende Informationen. Obwohl viele HR-Zertifizierungsprogramme schnell ablaufen, können Sie dennoch detaillierte Informationen über die Verantwortlichkeiten eines HR-Experten erhalten.

  • Niedrigere Kosten als ein College-Abschluss: Ein Zertifizierungsprogramm für Arbeitskräfte kann zwischen 1.500 und 4.500 US-Dollar kosten, was oft weniger ist als ein Hochschulabschluss. Diese Ausgaben können dazu führen, dass Sie weniger Studienkredite oder Privatkredite benötigen, um die Kosten Ihrer Ausbildung zu decken.

  • Zusätzliche Möglichkeiten: Die HR Generalist-Zertifizierung beinhaltet die Möglichkeit, kleinere, gezieltere Schulungsprogramme für bestimmte Konzepte, Verantwortlichkeiten oder neue Trends im Personalwesen und Personalmanagement zu absolvieren. Sie können beispielsweise Kurse zum Verfassen von Policen, zur Führung einer Hybrid- oder Remote-Belegschaft und zum Haftungsschutz belegen, um Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten zu erweitern.

Was sind die Ausbildungsvoraussetzungen?

Für HR-Schulungen gelten selten besondere Anmeldevoraussetzungen. Viele Programme richten sich sowohl an neue als auch an erfahrene HR-Experten, die ihre Fähigkeiten durch eine wertvolle Zertifizierung erweitern möchten, die ihren Lebenslauf ergänzen und ihr Wissen erweitern kann. Viele Programmteilnehmer verfügen zumindest über erste Erfahrungen im Personalmanagement oder verfolgen aktiv eine Vollzeitkarriere als Generalist.

Studienprogramme erfordern in der Regel eine Zahlung vor Beginn des Programms, und Studierende können sich für Online- und Selbststudium-Programme anmelden. Einige Programmteilnehmer verfügen bereits über einen Bachelor-Abschluss in Personalwesen, Betriebswirtschaft oder Unternehmensführung, für die Einschreibung in die meisten Programme ist jedoch kein Abschluss erforderlich.

Was beinhaltet die Ausbildung zum HR-Fachmann?

Die Ausbildung von HR-Fachleuten deckt häufig die Hard- und Soft Skills ab, die für den beruflichen Erfolg erforderlich sind. Die Schulung deckt auch mehrere wichtige Themen und Trends im Personalmanagement ab, wie zum Beispiel:

Fähigkeiten

Hier sind einige Fähigkeiten, die Ihr HR-Training abdecken könnte:

  • Konfliktlösung. Viele Programme vermitteln Generalisten, wie sie Streitigkeiten durch effektive Kommunikation und Geduld lösen können. Dies kann hilfreich sein, wenn ein Generalist disziplinarische Maßnahmen ergreifen oder in Mitarbeiterkonflikte eingreifen muss.

  • Informationen analysieren: Generalisten analysieren in der Regel Unternehmensrichtlinien, Trends und Mitarbeiterleistungen. Ein generalistisches Zertifikatsprogramm kann Ihnen beibringen, wie Sie Informationen analysieren und komplexe Datensätze kommunizieren.

  • Vorstellungsgespräche und Kommunikation: In der Ausbildung zum Generalisten lernen die Studierenden, wie sie während des Bewerbungs- und Vorstellungsgesprächs mit Bewerbern kommunizieren, um bessere Antworten und eine ehrlichere Kommunikation zu fördern. Dies kann dem Generalisten dabei helfen, Kandidaten auszuwählen, die besser zur Kultur und den Werten des Unternehmens passen.

  • Softwarekenntnisse: In der allgemeinen Ausbildung werden auch einige Grundlagen der HR-Software vermittelt, wobei die eingesetzten Programme je nach Arbeitgeber variieren können. Generalisten bringen in der Regel allgemeine Computer- oder Softwarekenntnisse mit, und Schulungen können diese Kenntnisse erweitern.

Themen

Hier sind Beispiele für einige der Themen, die Ihre HR-Schulung abdecken könnte:

  • Verantwortung am Arbeitsplatz

  • Belästigung

  • Personalpolitik

  • Ausarbeitung von Dokumenten

  • Compliance-Regeln

  • Vergütung und Zusatzleistungen für Mitarbeiter

  • Mitarbeiterklassifizierung

  • Sicherheitspolitik

  • Disziplinarische Maßnahmen

  • Family Medical Leave Act oder FMLA

  • Geschäftliche Verpflichtungen

  • Verantwortungsmanagement

  • Einstellung und Onboarding

  • Entlassung eines Mitarbeiters

  • Diskriminierung am Arbeitsplatz und Abhilfemaßnahmen

  • Steuercodes

  • Mitarbeiterleistungsmanagement

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert