Was ist ein Forschungsinterview? (Und wie man einen hostet) • BUOM

Forschungsinterviews sind für Forscher nützlich, um Informationen zu einem bestimmten Thema zu sammeln. Möglicherweise interviewen Sie eine Gruppe von Personen und haben eine Reihe von Möglichkeiten, spezifische Fragen zu stellen. Forschungsinterviews ermöglichen es dem Befragten, seine Antworten näher zu erläutern, um Ihnen einen klaren Kontext zu vermitteln.

In diesem Artikel besprechen wir, was ein Forschungsinterview ist, welche verschiedenen Arten von Forschungsinterviews es gibt, warum sie durchgeführt werden und wie man sie durchführt.

Was ist ein Forschungsinterview?

Ein Forschungsinterview ist normalerweise ein Interview mit zwei Personen, das durchgeführt wird, um das Wissen einer Organisation zu einem bestimmten Thema zu erweitern. Ihr Unternehmen beauftragt Sie möglicherweise mit der Befragung von Personen nach den bestmöglichen Antworten, um Sie und Ihr Team darüber zu informieren, wie das Unternehmen verbessert werden kann. Sie könnten beispielsweise eine Gruppe von Personen befragen und deren Ergebnisse vergleichen, in der Hoffnung, die Ergebnisse Ihrer Marktforschung zu bestätigen.

Arten von Forschungsinterviews

Sie können verschiedene Formate für Forschungsinterviews wählen, um die Informationen zu erhalten, die Sie benötigen. Zu den Arten von Vorstellungsgesprächen, auf die Sie sich vorbereiten sollten, gehören:

  • Informelles Interviewformat

  • Allgemeines Interviewformat

  • Offenes Interviewformat.

  • Geschlossenes Format

Informelles Interviewformat

Ein informelles Interviewformat bedeutet, dass Sie der Person, die Sie interviewen, keine vorgefertigten Fragen stellen müssen. Dies ist ein gutes Format, da es die Wahrscheinlichkeit eines Gesprächsgesprächs erhöht. Seien Sie flexibel bei den Fragen, die Sie stellen, und stellen Sie sicher, dass sie direkt beantwortet werden. Achten Sie mehr auf den Tonfall und die Körpersprache der anderen Person, um zu verstehen, wie sie sich fühlt, wenn Sie ihr eine Frage stellen. Sie können beobachten, ob sie sich wohl fühlen und weitere Beobachtungen in den Notizen festhalten, die Sie während des Interviews machen.B

Allgemeines Interviewformat

Das allgemeine Interviewformat ist strukturierter, da Sie Antworten auf allgemeine Fragen zum Thema erhalten. Der Unterschied zu einem offenen Interview besteht darin, dass Sie auch außerhalb dieses Formats die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Dieses Interview mag einen gesprächigen Ton haben, aber es ist hilfreich, den Interviewpartner zu ermutigen, sich auf dieses Format vorzubereiten. Stellen Sie sicher, dass Sie ihnen im Vorfeld so viele Informationen wie möglich geben, insbesondere wenn Ihr einziges Ziel darin besteht, mehr Informationen zu erhalten.

Offenes Interviewformat.

Ein offenes Interviewformat bedeutet, dass Sie allen Interviewpartnern die gleichen Fragen stellen. Die meisten Forschungsinterviews folgen diesem Format, sodass Sie sich in den Antworten des Interviewpartners auf das konzentrieren können, wonach Sie suchen. Sie möchten im Vorstellungsgespräch so viele Details wie möglich erfahren.

Geschlossenes Format

Bei einem geschlossenen Format geben Sie den Interviewpartnern klare Optionen zur Beantwortung Ihrer Fragen und beschränken ihre Antworten auf vorgegebene Optionen. Diese Daten können nützlich sein, wenn Sie Ihre Optionen in einem bestimmten Szenario eingrenzen möchten.

Warum werden Forschungsinterviews durchgeführt?

Ihr Unternehmen führt Forschungsinterviews durch, um das Format der qualitativen Forschung zu erweitern. Dies kann Ergebnisse konsolidieren und Trends hervorheben, die in der quantitativen Forschung Ihres Unternehmens gefunden wurden. Sie vergleichen die Antworten jedes Interviewpartners, um festzustellen, ob die Antworten konsistent sind. Insgesamt werden diese Erkenntnisse Ihrem Unternehmen helfen, zukünftige Geschäftsentscheidungen zu treffen.

So führen Sie ein Forschungsinterview durch

Sehen Sie sich diese Liste mit Schritten zur Vorbereitung auf ein Forschungsinterview an:

  1. Setze deine Ziele.

  2. Wählen Sie ein Interviewformat.

  3. Wählen Sie geeignete Gesprächspartner.

  4. Verfeinern Sie das Format, in dem sie Ihre Fragen beantworten.

  5. Rekrutieren Sie Ihre Gesprächspartner.

1. Definieren Sie Ihre Ziele

Kennen Sie den Zweck Ihres Vorstellungsgesprächs und die Informationen, die Sie benötigen, um den Erfolg sicherzustellen. ansehen Key Performance Indicators (KPIs) um Ihren Interviewfragen einen Mehrwert zu verleihen. Mithilfe der von Ihnen festgelegten KPIs können Sie Antworten erhalten, die auf Ihre Ziele zugeschnitten sind.

Zu den KPIs, die Sie festlegen können, gehören:

  • Anzahl der Befragten

  • Qualitative Antworten zu einem bestimmten Thema

  • Die Zeit, die sie für jede Frage aufwenden

  • Interviewkosten

2. Wählen Sie ein Interviewformat

Wählen Sie aus vier Interviewtypen, um zu erfahren, wie Sie die besten Antworten erhalten. Sie müssen die Informationen, die Sie erhalten möchten, und die Zeit berücksichtigen, die Sie für jeden Interviewpartner haben. Schreiben Sie eine Liste vorbereiteter Fragen, um zu sehen, ob sie mit den Inhalten übereinstimmt, die Ihr Unternehmen verwenden möchte.

3. Wählen Sie die richtigen Gesprächspartner aus

Lesen Sie demografische und psychografische Daten, um geeignete Interviewpartner auszuwählen. Überprüfen Sie Ihr Unternehmen STREBER (Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken) Analyse. Dies kann Ihnen Hinweise auf die Notwendigkeit geben, eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen.

Überprüfen Sie demografische Daten zur Recherche, wenn Sie versuchen, die richtigen Interviewpartner zu finden:

  • Alter

  • Wo leben sie

  • Pol

  • Jährliches Einkommen

  • Ausbildung

  • Arbeits status

  • Familienstand

Hier ist eine Liste von Psychographien, auf die Sie achten sollten:

  • Persönlichkeit

  • Beziehung

  • Grundwerte

  • Interessen

  • Lebensweise

  • Verhalten

4. Verfeinern Sie das Format, in dem Ihre Fragen beantwortet werden.

Die letzte Verfeinerung des Forschungsinterviewformats ist die Übernahme des Interviewformats und der Fragen sowie des Ortes – zum Beispiel vor Ort oder beim Interviewpartner zu Hause. Wenn eine Fokusgruppe durchgeführt wird, werden die Teilnehmer gebeten, in das Büro zu kommen, wo sie am besten mit dem Interviewer interagieren können. Es empfiehlt sich, eine Audioaufzeichnung ihrer Antworten anzufertigen. Bei Bedarf können Sie später zu ihren Antworten zurückkehren.

Zusätzlich zu den vier Interviewformaten können Sie verschiedene Arten von Fragen stellen, die in verschiedene Kategorien fallen. Zu den Fragen, die Sie möglicherweise stellen möchten, gehören:

  • Verhalten: Verhaltensfragen beziehen sich auf das, was sie getan haben oder was sie jetzt tun. Das Nachdenken über vergangenes Verhalten kann Ihnen Aufschluss darüber geben, wie sie sich in einer bestimmten Situation verhalten.

  • Wahrnehmung: Fragen zur Wahrnehmung ermöglichen es ihnen, zu diskutieren, was sie über ein Thema denken. Achten Sie darauf, ob Sie der Meinung sind, dass Ihre Frage wahrheitsgetreu beantwortet wurde, und ob sie dies widerspiegelt Hauptwerte.

  • Sensorik: Sensorische Probleme betreffen die fünf Sinne. Sie können zu allen fünf Fragen in einer Frage Fragen stellen, um herauszufinden, ob Sie etwas gesehen, gehört, berührt, geschmeckt oder gerochen haben. Finden Sie heraus, welche Erfahrungen sie gemacht haben, um qualitativ hochwertige Antworten zu erhalten.

5. Rekrutieren Sie Interviewpartner.

Sammeln Sie Kontaktinformationen von Ihren Zielkontakten und kontaktieren Sie sie, um deren Interesse zu ermitteln. Erhalten Sie mehr Kontaktinformationen, als Sie benötigen, um die erforderliche Anzahl an Interviewpartnern zu erhalten. Stellen Sie sicher, dass Sie sich, das Unternehmen, für das Sie arbeiten, und das Projekt korrekt vorstellen. Durch die Kommunikation des Zwecks der Informationen der Befragten können die Chancen erhöht werden, interessierte Teilnehmer anzuziehen.

Beispielfragen für Forschungsinterviews mit Antworten

Um Ihnen einen besseren Überblick über die allgemeinen Erläuterungen zu dieser Interviewform zu geben, finden Sie hier einige Beispielfragen im Zusammenhang mit einem Forschungsinterview:

Beispiel 1: Warum sind Sie heute zu uns gekommen? (Informell)

Diese Frage ermöglicht es Ihnen, die andere Person zunächst kennenzulernen, bevor Sie detailliertere Fragen stellen. Sie werden verstehen, wie Sie die Fragen für den Rest des Interviews formulieren werden.

Beispiel: „Ich habe Sie heute interviewt, um Ihrer Organisation dabei zu helfen, ihr Wissen über Erwachsene im Alter von 18 bis 29 Jahren zu erweitern.“ Ich glaube, dass diese Bevölkerungsgruppe für die Zukunft der Bekleidungsindustrie wichtig ist. Ich glaube, dass meine Informationen für Ihr Unternehmen nützlich sein werden, um sie mit meinem Alter in Verbindung zu bringen. Gruppe und erweitern Sie Ihr Wissen über das Verbraucherverhalten.

Beispiel 2: Woran denken Sie, wenn Sie von unserem Unternehmen hören? (Allgemein)

Diese Frage stellt sicher, dass Sie die Kriterien befolgen, die Sie für jeden Interviewpartner anwenden. Sehen Sie nach, ob Sie ähnliche Antworten von Arbeitssuchenden hören.

Beispiel: „Ich denke über die Nachhaltigkeitsbemühungen Ihres Unternehmens nach. Ich habe mehrere Anzeigen über die Verwendung von Bio-Baumwolle, Stoffen und recycelten Materialien zur Herstellung umweltfreundlicher Kleidung gesehen. Kleidung kaufen”.

Beispiel 3: Wo möchten Sie Kleidung kaufen? (offen)

Diese Frage zeigt, dass Sie vom Interviewpartner eine ausführlichere Antwort erwarten. Sagen Sie ihnen dann, dass Sie ihre Antwort erklären müssen, um ihren Antworten Abwechslung und Qualität zu verleihen. B

Beispiel: „Ich kaufe Kleidung online und in Geschäften. Ich gehe auf lokale Flohmärkte, um von Bekleidungsangeboten zu profitieren, und frage nach den ethischen Produktionspraktiken der dort verkauften Kleidung. Ich bevorzuge es, online einzukaufen, weil ich die Produktinformationen direkt vor mir sehen kann. Je mehr Informationen ich bekomme, desto wahrscheinlicher ist es, dass ich ihnen vertraue und ihre Produkte kaufe.“

Beispiel 4: Betrachten Sie sich als regelmäßigen Käufer unserer Produkte? Ja oder Nein? (Geschlossen)

Diese Frage macht deutlich, dass Sie nach konkreten Antworten suchen. Lassen Sie den Interviewer wissen, dass er Ihre Frage nur mit Ja oder Nein beantworten muss.

Beispiel: „Ja“.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert