Was ist die Ausbildung zur Notfallkrankenschwester? • BUOM

Der Notfallkrankenschwester ist ein wichtiges Mitglied des Notfallteams. Die Notfallschwester arbeitet oft in einer stressigen Umgebung, geht auf die Bedürfnisse des Patienten ein und erklärt Behandlungspläne. Wenn Sie an einer Karriere im medizinischen Bereich interessiert sind, kann es hilfreich sein zu lernen, wie man Notfallkrankenschwester wird. In diesem Artikel gehen wir auf die Aufgaben und Ausbildungsanforderungen einer Notfallkrankenschwester ein und besprechen die zwischenmenschlichen Fähigkeiten, die sie in ihrem Beruf einsetzen.

Was ist eine Notfallschwester?

Eine Notfallkrankenschwester ist eine lizenzierte medizinische Fachkraft, die Patienten in der Notaufnahme notfallmedizinisch versorgt. Als erste Person, die einen Patienten im Krankenhaus sieht, überwacht die Krankenschwester auch ständig den Zustand des Patienten. Sie arbeiten eng mit anderen Mitgliedern des Gesundheitsteams wie Ärzten und Technikern zusammen, um die Patientendokumentation zu vervollständigen und den Zustand des Patienten zu erklären. Ihre erste Beurteilung der Patienten hilft dem Arzt bei der Erstellung eines Behandlungsplans.

Was macht eine Notfallschwester?

Krankenschwestern in der Notaufnahme führen grundlegende medizinische Eingriffe zur Behandlung eines Patienten durch. Ihre Verwaltungsaufgaben tragen auch dazu bei, dass die Gesundheitseinrichtung effizienter arbeitet. Zu den typischen Aufgaben einer Notfallkrankenschwester gehören:

  • Beobachten und Aufzeichnen von Informationen über das körperliche Wohlbefinden des Patienten

  • Bewertung der Reaktionen des Patienten auf das Medikament

  • Aktualisierungen medizinischer Unterlagen über den Zustand eines Patienten

  • Durchführung von Bluttransfusionen

  • Verabreichung intravenöser Flüssigkeiten

  • Untersuchung der lebenswichtigen Organe des Patienten, einschließlich Blutdruck und Herzfrequenz.

  • Durchführung diagnostischer Tests wie Röntgenaufnahmen und CT-Scans.

  • Knochenbrüche reparieren

  • Nähen des Hautgewebes

  • Durchführung der Intubationstechnik

Welche Ausbildung hat eine Notfallkrankenschwester?

Zu den Bildungsabschlüssen, die Notfallkrankenschwestern normalerweise erhalten, gehören:

  • Associate Degree in Nursing (ADN): Ein Associate Degree ist die Mindestausbildungsvoraussetzung für Notfallkrankenschwestern. Das zweijährige Programm vermittelt die Grundlagen der Betreuung von Kindern und Erwachsenen.

  • Bachelor of Science in Krankenpflege (BSN): Anstelle eines Associate-Abschlusses können angehende Notfallkrankenschwestern einen Bachelor-Abschluss in Krankenpflege erwerben, dessen Abschluss in der Regel vier Jahre dauert. Für Bachelor-Studiengänge sind naturwissenschaftliche und mathematische Voraussetzungen erforderlich, und für die Zulassung zur Krankenpflegeschule kann ein bestimmter Notendurchschnitt erforderlich sein.

  • NCLEX-Bestandspunktzahl: Krankenpflegekandidaten müssen die National Council Licensure Examination bestehen, um eine Krankenpflegelizenz zu erhalten, die sie für die Erbringung von Gesundheitsleistungen qualifiziert. Die Prüfung umfasst Multiple-Choice-Fragen aus verschiedenen Kategorien, beispielsweise zur Förderung eines gesunden Lebensstils und zur Aufrechterhaltung eines sicheren und sauberen Arbeitsplatzes.

  • Certified Emergency Nurse (CEN): CEN unterstützt zertifizierte Notfallkrankenschwestern. Kandidaten müssen über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung verfügen, bevor sie die Zertifizierung erhalten. Die Bestätigung muss alle vier Jahre erneuert werden.

Welche Fähigkeiten braucht eine Notfallkrankenschwester?

Pflegekräfte nutzen die folgenden Soft Skills, um Patienten in der Notaufnahme zu behandeln:

Aktives Zuhören

Durch aktives Zuhören können Notfallkrankenschwestern Gespräche mit dem Patienten und anderem Gesundheitspersonal hören und verstehen. Notaufnahmen sind oft laute Umgebungen mit beweglicher Ausrüstung, sich überschneidenden Stimmen und Gegensprechanlagen. Durch aktives Zuhören kann die Pflegekraft Störungen ausblenden und sich auf die Worte des Patienten konzentrieren. Sie reagieren nonverbal, um dem Patienten zu zeigen, dass sie zuhören, indem sie beispielsweise mit dem Kopf nicken oder wiederholen, was der Patient gesagt hat. Nachdem der Arzt den Patienten untersucht hat, hört sich die Notfallschwester aktiv seine Anweisungen an, um zu erfahren, welche Behandlung durchgeführt werden sollte, damit es dem Patienten besser geht.

Interessenvertretung

Notfallkrankenschwestern sind bestrebt, den Patienten während ihres Krankenhausaufenthalts eine qualitativ hochwertige Versorgung zu bieten. Sie teilen dem medizinischen Personal die Ergebnisse ihrer Untersuchungen mit, einschließlich Einzelheiten, die sich auf die Behandlungspläne des Patienten auswirken können. Wenn ein Patient beispielsweise angibt, unter Klaustrophobie zu leiden, teilt die Krankenschwester in der Notaufnahme diese Informationen dem Arzt mit, um eine Alternative zu den Tests zu finden, die die Bedenken des Patienten lindern kann. Das Pflegepersonal stellt die emotionalen und körperlichen Bedürfnisse des Patienten in den Vordergrund und spricht bei Bedarf in seinem Namen.

Sympathie

Für Notfallkrankenschwestern ist es wichtig, Einfühlungsvermögen für die Umstände ihrer Patienten im Krankenhaus zu zeigen. Während der Behandlung können Patienten und ihre Angehörigen Angst oder Frustration über ihre Gesundheit verspüren. Pflegekräfte können Trost und Einfühlungsvermögen bieten und mitfeiern, wenn es dem Patienten besser geht. Sie bleiben auch sensibel, wenn sie den Patienten nach Einzelheiten darüber fragen, warum er die Notaufnahme aufsucht. Mit hoher emotionaler Intelligenz können Pflegekräfte auch erkennen, wann ein Patient Unterstützung und Bestätigung benötigt.

Multitasking

Die Fähigkeit zum Multitasking ermöglicht es Notfallkrankenschwestern, mehrere Patienten gleichzeitig zu betreuen. Sie können beispielsweise ein paar Minuten damit verbringen, die Vitalwerte eines Patienten zu überprüfen und Aktualisierungen zu seinen Krankenakten hinzuzufügen. Anschließend können sie in der Notaufnahme Vorräte auffüllen oder Familienangehörige eines Patienten aus dem Wartebereich begleiten. Mit kompetenten Multitasking-Fähigkeiten können Pflegekräfte mehrere berufliche Aufgaben gleichzeitig wahrnehmen und auch bei neuen Gesundheitskrisen produktiv bleiben.

Kundendienst

Ein qualitativ hochwertiger Kundenservice ist ein wesentlicher Bestandteil der Patientenversorgung. Hier sind Beispiele dafür, wann Notfallkrankenschwestern Patienten in einer medizinischen Einrichtung betreuen:

  • Rechtzeitige Reaktion auf den Anruf des Patienten: Wenn ein Patient das Bedürfnis nach Aufmerksamkeit zum Ausdruck bringt, muss die Pflegekraft den Patienten sofort kontaktieren. In überfüllten Notaufnahmen teilen Pflegekräfte häufig Wartezeiten mit und führen regelmäßige Gesundheitskontrollen durch.

  • Beantwortung von Fragen von Patienten und Angehörigen: Krankenschwestern informieren den Patienten und seine Angehörigen über grundlegende medizinische Verfahren. Beispielsweise erklärt die Krankenschwester nach der Messung des Blutdrucks, dass das Ergebnis auf einen positiven Abfall hinweist, was bedeutet, dass sich der Zustand des Patienten verbessert.

  • Dem Patienten helfen, sich wohler zu fühlen: Der Patientenkomfort hat für Notfallkrankenschwestern Priorität. Sie bieten den Patienten Getränke an, um sie mit Flüssigkeit zu versorgen, und Decken, um sie warm zu halten.

Ausdauer

Krankenschwestern in der Notaufnahme arbeiten häufig im Schichtdienst, insbesondere bei Notfällen wie einem schweren Autounfall oder einer Naturkatastrophe. Ausdauer ermöglicht es Pflegekräften, bei der Behandlung von Patienten wachsam und konzentriert zu bleiben. Sie sind in der Lage, ihre Energie über mehrere Stunden aufrechtzuerhalten und die Patienten am Ende ihrer Schicht mit der gleichen Energie wie zu Beginn zu betreuen.

Krankenschwestern nutzen auch Ausdauer, um auf Notfallprotokolle zu reagieren. Beispielsweise können sie Ärzten dabei helfen, einen Patienten vom Krankenwagen in den Operationssaal zu bringen. Wenn jemand sofortige medizinische Hilfe benötigt, rennen die Krankenschwestern auch zum Bett des Patienten, um dessen Bedürfnisse zu überwachen.

Zwischenmenschliche Verbindungen

Zwischenmenschliche Fähigkeiten können zu konstruktiven Interaktionen zwischen Notfallkrankenschwestern und ihren Patienten sowie anderen Mitgliedern des Gesundheitsteams führen. Pflegekräfte erklären medizinische Fachbegriffe so, dass Patienten sie leicht verstehen können. Beispielsweise erklärt die Krankenschwester vor der Durchführung der Beurteilung den Zweck des Tests und die Bedeutung der Ergebnisse. Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten ermöglichen es ihnen, an Diskussionen mit anderen Krankenschwestern und Ärzten teilzunehmen, bei denen Fachsprache möglicherweise häufiger vorkommt.

Bewertung

In der Notaufnahme nutzen Pflegekräfte Beurteilungsstrategien, um die Dringlichkeit der Bedürfnisse eines Patienten einzuschätzen. Beispielsweise kann die Behandlung eines Patienten mit Blutungen dringender sein als die Behandlung eines Patienten mit Kopfschmerzen. Das Pflegepersonal überwacht den Zustand des Patienten und entscheidet, wie die Pflege fortgeführt werden soll. Wenn die Situation kritischer ist, können sie sich an das zuständige medizinische Team wenden, um Hilfe zu leisten. Beurteilungsfähigkeiten entstehen, wenn Pflegekräfte zum ersten Mal mit Patienten in Kontakt kommen und deren Status aktualisieren.

Wie sind die Arbeitsbedingungen einer Notfallkrankenschwester?

Im Arbeitsumfeld von Notfallkrankenschwestern kommt es häufig zu Gesundheitskrisen, die eine dringende Beurteilung der Patienten durch Spezialisten erfordern. Krankenschwestern in der Notaufnahme arbeiten typischerweise in Gesundheitseinrichtungen wie:

  • Krankenhäuser

  • Sortierzentren

  • Notfallkliniken

  • Giftnotrufzentralen

  • Notfalltransport

Sie wenden klinische Erfahrungen auch auf andere Situationen an, darunter:

  • Justizvollzugsanstalten

  • Kreuzfahrtschiffe

  • Akademische Institutionen

  • Zweige der Streitkräfte

Was ist das durchschnittliche Gehalt für eine Notfallkrankenschwester?

Das durchschnittliche Gehalt für eine Notfallkrankenschwester beträgt 64.078 $ pro Jahr. Wenn Sie sich für diesen Beruf interessieren, ist es wichtig zu bedenken, wie sich Ihre Erfahrung auf Ihr Jahreseinkommen auswirken kann. Beispielsweise kann ein Notfallkrankenschwester mit 15 Jahren klinischer Erfahrung mehr verdienen als ein Berufseinsteiger. Weitere Faktoren, die sich auf Ihr Gehalt auswirken können, sind:

  • Arbeitsumfeld

  • Arbeitsplatz

  • Positionsrang

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert