Was ist der Unterschied? • BUOM

Netzwerkadministratoren und Netzwerkingenieure bekleiden ähnliche Positionen im Bereich der Informationstechnologie (IT). Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen den beiden Werken. Obwohl Netzwerkadministratoren und -techniker häufig zusammenarbeiten, tragen Netzwerktechniker in der Regel ein höheres Maß an Verantwortung und führen ein breiteres Aufgabenspektrum aus. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Unterschiede zwischen Netzwerkadministratoren und Netzwerktechnikern, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche Rolle für Sie die richtige ist.

Was ist ein Netzwerkadministrator?

Ein Netzwerkadministrator überwacht die Wartung und Überwachung der Computerinfrastruktur. Sie verwalten Netzwerkmanagementsysteme, planen Netzwerkreparaturen und implementieren Programme zur Verhinderung von Sicherheitsverletzungen. Obwohl sie manchmal die Verantwortung mit Netzwerktechnikern teilen, konzentrieren sich Netzwerkadministratoren in erster Linie auf den täglichen Netzwerkbetrieb.

Zu den Hauptaufgaben von Netzwerkadministratoren gehören:

  • Wartung der Computerinfrastruktur

  • Bewerten und Optimieren der Systemleistung

  • Gewährleistung der Softwarekompatibilität

  • Netzwerke testen und aktualisieren

  • Firewalls installieren und konfigurieren

  • Netzwerkprobleme interpretieren und lösen

Was ist ein Netzwerkingenieur?

Die Aufgaben eines Netzwerktechnikers sind in der Regel umfassender als die eines Netzwerkadministrators. Sie sind dafür verantwortlich, den Netzwerkbedarf innerhalb eines Unternehmens zu ermitteln, Kommunikationsnetzwerke zu entwerfen, zu entwickeln, zu implementieren und zu warten und Systeme auf Funktionalität zu testen.

Zu den üblichen Aufgaben eines Netzwerktechnikers gehören:

  • Netzwerkdesign und -implementierung

  • Verbessern Sie die Netzwerkleistung

  • Lernen Sie neue Technologien kennen und bleiben Sie auf dem Laufenden

  • Beheben von Netzwerkproblemen

  • Hosten und Verwalten physischer Geräte wie Router, Switches, Kabel und Leitungen

  • Arbeiten Sie mit Netzwerkadministratoren zusammen, um Probleme zu lösen

Was ist der Unterschied zwischen Netzwerkadministratoren und Netzwerktechnikern?

Obwohl Netzwerkadministratoren und Netzwerktechniker Upgrades durchführen und Probleme beheben, unterscheiden sich die beiden Positionen etwas. Einer der Hauptunterschiede sind die täglichen Aufgaben jeder Rolle. Ein Netzwerktechniker ist für den Entwurf und die Implementierung eines Netzwerks verantwortlich, während ein Netzwerkadministrator das Netzwerk nach dem Entwurf pflegt und überwacht.

Neben den beruflichen Verantwortlichkeiten gibt es weitere Bereiche, in denen sich Netzwerkadministratoren und Netzwerkingenieure unterscheiden:

Gehalt

Das durchschnittliche Gehalt eines Netzwerkadministrators im Land beträgt 71.296 $ pro Jahrund das durchschnittliche Gehalt eines Netzwerkingenieurs beträgt 102.763 $ pro Jahr. Netzwerktechniker verdienen im Durchschnitt tendenziell mehr, da die Stelle in der Regel von den Mitarbeitern ein höheres Bildungsniveau und Berufserfahrung erfordert. Sie werden normalerweise auch zum Erlernen fortgeschrittenerer Konzepte benötigt.

Bildungsvoraussetzungen

Um Netzwerkadministrator zu werden, benötigen Sie in der Regel mindestens einen Associate-Abschluss einer akkreditierten Institution. Im Gegensatz dazu muss ein Netzwerkingenieur in der Regel mindestens einen Bachelor-Abschluss in Computertechnik, Programmierung oder einem anderen verwandten Bereich haben. Für fortgeschrittenere Positionen als Netzwerkingenieur verlangen einige Arbeitgeber möglicherweise auch einen Master-Abschluss von den Kandidaten. Für beide Positionen sind Vorkenntnisse im Bereich Computernetzwerke von Vorteil, und eine formelle Ausbildung ist eine hervorragende Möglichkeit, diese wertvollen Erfahrungen zu sammeln.

Unternehmensbewertung

Netzwerkadministratoren berichten in der Regel an Netzwerktechniker, und Administratoren werden häufig zu Ingenieuren. Abhängig von der Größe des Unternehmens arbeiten Netzwerkingenieure in der Regel unter der Aufsicht eines Chief Information Officer (CIO) oder Chief Technology Officer (CTO).

Karrieremöglichkeiten für Netzwerkadministratoren und Netzwerkingenieure

Netzwerkadministratoren können ihre Erfahrung in der Überwachung und Wartung von Netzwerken nutzen, um die Rolle eines Netzwerkingenieurs zu übernehmen. Andere wählen möglicherweise Führungspositionen in den Abteilungen Informationstechnologie oder Informatik.

Darüber hinaus gibt es Fortbildungsmöglichkeiten für Netzwerktechniker. Viele Ingenieure werden nach einigen Jahren in ihren Funktionen und dem Erwerb von Fähigkeiten und Erfahrungen zu IT-Projektmanagern oder CTOs. Der Erwerb von Netzwerk- und Sicherheitszertifizierungen kann Ihnen auch dabei helfen, in Ihrem Fachgebiet schnell voranzukommen.

FAQ

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu den Unterschieden und Gemeinsamkeiten zwischen Netzwerkadministratoren und Netzwerktechnikern:

Wie sind die Berufsaussichten für Netzwerkadministratoren und Netzwerkingenieure?

Da sich der Technologiesektor ständig weiterentwickelt, wächst der Bedarf an Mitarbeitern, die Computernetzwerke entwickeln, entwerfen und warten können. Nach Angaben des US Bureau of Labor Statistics im Bereich Netzwerkadministration Zwischen 2019 und 2029 wird ein Wachstum von 4 % erwartet. Netzwerktechnik zwischen 2019 und 2029 wird ein Anstieg von 5 % prognostiziert.

Welche Fähigkeiten helfen Ihnen, Netzwerkadministrator oder -ingenieur zu werden?

Da diese Networking-Rollen eine Reihe von Gemeinsamkeiten aufweisen, gibt es einige Kernkompetenzen, die beim Aufbau einer Karriere in diesem Bereich hilfreich sein können. Bei der Suche nach einer Stelle als Netzwerkadministrator oder Netzwerktechniker ist es sinnvoll, sich folgende Fähigkeiten anzueignen:

  • Computernetzwerke. Die Arbeit als Netzwerkadministrator oder -techniker erfordert umfassende Arbeit mit Netzwerken und Routern. Daher ist es wichtig, die grundlegenden Vorgänge, Funktionen und Terminologie von Netzwerksystemen zu verstehen.

  • Analyse und Fehlerbehebung. Vor, während und nach der Installation können Netzwerkprobleme auftreten. Daher ist es für beide Rollen wichtig, über die analytischen Fähigkeiten zu verfügen, um die Ursache des Problems zu ermitteln und es zu beheben.

  • Firewalls und Sicherheit. Bei der Arbeit als Netzwerkadministrator oder -techniker ist es hilfreich, über ein hohes Maß an Wissen über die Verhinderung externer Angriffe zu verfügen, da dies die Hauptverantwortung für die Wartung eines Netzwerksystems darstellt.

  • Programmiersprachen. Netzwerkingenieure profitieren von der Kenntnis gängiger Programmiersprachen wie Python, Java, Ruby und Perl. Wenn ein Netzwerkadministrator schließlich Netzwerkingenieur werden möchte, ist es auch hilfreich, diese Sprachen zu lernen.

  • Kommunikation: Netzwerkadministratoren und Techniker arbeiten häufig zusammen. Daher ist es wichtig, über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten zu verfügen, um Probleme schnell und effizient zu lösen.

Welche Zertifizierungen sind für einen Netzwerkadministrator oder Netzwerktechniker erforderlich?

Obwohl sie nicht immer erforderlich sind, können Zertifizierungen Ihre Chancen auf eine Anstellung als Netzwerkadministrator oder -techniker erheblich verbessern. Die Zertifizierung kann Mitarbeitern helfen, in ihrem Fachgebiet voranzukommen und ihnen wertvolles technisches Wissen zu vermitteln, das ihre Leistung verbessern kann.

Sie können mehrere Netzwerkzertifikate erhalten, darunter:

  • CompTIA+-Netzwerk

  • CompTIA Security+

  • Cisco Certified Internetworking Expert (CCIE)

  • GIAC Security Essentials-Zertifizierung (GSEC)

  • Zertifizierter Informationssicherheitsmanager (CISM)

  • Zertifizierter Experte für Informationssystemsicherheit (CISSP)

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert