Was ist der Unterschied? • BUOM

Psychologie ist die wissenschaftliche Untersuchung des Geistes und Verhaltens. Wenn Sie sich für eine Karriere in der Psychologie interessieren, stehen Ihnen zahlreiche Studiengänge zur Auswahl. Zwei Arten der Psychologie, die Sie in Betracht ziehen sollten, sind die Schulpsychologie und die klinische Psychologie. Wenn Sie die Unterschiede kennen, können Sie entscheiden, welcher Weg für Sie der richtige ist. In diesem Artikel werden wir diskutieren, was Schulpsychologie ist, was klinische Psychologie ist und uns die Unterschiede zwischen ihnen ansehen.

Was ist Schulpsychologie?

Die Schulpsychologie vereint die Prinzipien der Psychologie und der Pädagogik. Schulpsychologen bewerten und entwickeln Pläne und Bildungsprogramme für einzelne Schüler, um bei einer Vielzahl von Problemen zu helfen. Sie beraten und behandeln Patienten von der Geburt bis zum Erwachsenenalter mit einem breiten Spektrum jugend- und schulbezogener Probleme, wie zum Beispiel:

  • Verhaltensprobleme

  • Einschüchterung

  • Lernschwächen

  • Geisteskrankheit

  • Eltern-Lehrer-Beziehungen

  • Gruppenzwang

  • Körperliche Behinderungen

  • Soziale Interaktionen

  • Beziehung zwischen Schüler und Lehrer

Schulpsychologen üben häufig unterschiedliche Rollen oder Verantwortlichkeiten aus, um einem Schüler zu helfen. Zu den Aufgaben und Verantwortlichkeiten können gehören:

  • Patientenbeurteilung zur Feststellung der Eignung für Dienstleistungen und Programme

  • Bewertung von Schulungsprogrammen und -organisationen

  • Einrichtung von Präventions- und Interventionsprogrammen zur Förderung der Entwicklung, des Lernens und des psychischen Wohlbefindens der Patienten.

  • Krisenintervention

  • Konsultationen mit Lehrern, Eltern, Administratoren und anderen Gesundheitsdienstleistern

  • Betreuung psychologischer Dienste

  • Verantwortlichkeit und Integrität der Behandlung definieren

  • Aufbau von Programmen zur beruflichen Weiterentwicklung

Mehr Details: Schulpsychologen: Wer sie sind und wie man einer wird

Was ist klinische Psychologie?

Unter klinischer Psychologie versteht man die allgemeine Ausübung der Psychologie auf fortgeschrittenem Niveau. Klinische Psychologen nutzen die Wissenschaft der Psychologie und Prinzipien der menschlichen Psyche, um Patienten jeden Alters zu helfen. Viele klinische Psychologen haben jedoch ein Fachgebiet, das die Art der Patienten definiert, die sie behandeln.

Klinische Psychologen beurteilen, diagnostizieren, behandeln und helfen bei der Vorbeugung einer Reihe von psychischen Störungen und psychischen Problemen, darunter:

  • Abnormale Verhaltensmuster

  • Chronische Störungen

  • Lernschwierigkeiten

  • Persönliche Probleme

  • Psychiatrische Probleme

Klinische Psychologen entwickeln für jeden ihrer Patienten individuelle Behandlungspläne. Behandlungspläne können eine stationäre Behandlung oder andere Lösungen umfassen. In einigen Staaten ist es klinischen Psychologen gestattet, ihren Patienten Medikamente zu verschreiben. Ihr gemeinsames Ziel besteht darin, eine angemessene Intervention und Prävention zu erreichen, um die allgemeine Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern, einschließlich:

  • Entwicklung individueller Patientenbehandlungspläne

  • Aufklärung der Familien über psychische Gesundheitsprobleme und Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten

  • Durchführung von Forschungen und Erhebung von Daten zur Verbesserung des Verständnisses der klinischen Psychologie

  • Berät eine Vielzahl von Verhaltens- und Gesundheitsexperten und -organisationen zu Themen wie Gewalt, Selbstmord und schwere psychische Erkrankungen.

  • Verfügen Sie über umfassende Kenntnisse über psychische Erkrankungen und deren Diagnose und Behandlung

  • Psychische Gesundheitsprobleme verstehen und wie sie in jedem Alter auftreten können

Mehr Details: Erfahren Sie, wie Sie klinischer Psychologe werden

Unterschiede zwischen Schulpsychologie und klinischer Psychologie

Hier sind einige Unterschiede zwischen der Praxis der Schulpsychologie und der klinischen Psychologie:

Gehalt

Klinische Psychologen verdienen oft mehr als Schulpsychologen. Das landesweite Durchschnittsgehalt für einen Schulpsychologen beträgt 51.493 $ pro Jahrund das landesweite Durchschnittsgehalt für einen klinischen Psychologen beträgt 96.076 $ pro Jahr. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass die Gehälter je nach Faktoren wie Erfahrung, geografischem Standort, der Organisation, für die Sie arbeiten, und den Positionen selbst variieren können.

Berufsaussichten

Das US-Büro für Arbeitsstatistik (BLS) geht davon aus, dass die Beschäftigung aller Psychologen, einschließlich klinischer Psychologen und Schulpsychologen, bis 2030 um 8 % steigen wird, was etwa dem Durchschnitt aller Berufe entspricht.

Das BLS prognostiziert jedoch aus verschiedenen Gründen ein Beschäftigungswachstum. Das BLS prognostiziert einen Anstieg der Nachfrage nach klinischen Psychologen, da Veteranen, ältere Erwachsene und die allgemeine Bevölkerung Hilfe bei einer Vielzahl von Problemen suchen. Ebenso prognostiziert das BLS einen Anstieg der Nachfrage nach Schulpsychologen, da immer mehr Menschen den Zusammenhang zwischen psychischer Gesundheit und dem Erfolg von Schülern in der Schule entdecken.

Fokus

Klinische Psychologen sind promovierte Psychologen, die eine Reihe von Problemen diagnostizieren und behandeln. Einige Staaten verlangen nur einen Master-Abschluss. Sie haben oft eine Spezialisierung, und einige klinische Psychologen werden Kinderpsychologen, um sich auf die Arbeit mit Kindern zu verschiedenen Themen zu spezialisieren.

Schulpsychologen müssen mindestens Fachpsychologen sein, die ihr Wissen über Pädagogik und Prinzipien der Psychologie kombinieren, um schulbezogene Probleme bei Kindern anzugehen. Sie lösen Probleme, die Kinder, Familien, Eltern, Schulorganisationen und Lehrer betreffen.

Bildungsanforderungen

Um Psychologe zu werden, müssen Sie mehrere Abschlüsse erwerben, beginnend mit einem Bachelor-Abschluss in einem verwandten Bereich. Schulpsychologen müssen außerdem einen Master-Abschluss in einem relevanten Fachgebiet erwerben und können häufig einen Doktortitel erwerben. Klinische Psychologen müssen jedoch auch über einen Doktortitel in einem relevanten Fachgebiet verfügen.

Die Weiterbildung

Schulpsychologen und klinische Psychologen erhalten eine unterschiedliche Ausbildung. Schulpsychologen befassen sich mit Themen wie Bildung und Sonderpädagogik, und ihre Forschung konzentriert sich weniger auf Langzeittherapie und Psychopathologie als auf andere Arten der Psychologie. Die Ausbildung in klinischer Psychologie kann je nach Fachgebiet variieren, umfasst jedoch selten Themen im Zusammenhang mit Bildung, Sonderpädagogik, Schulorganisation, Unterricht oder Klassenmanagement.

Arbeitsumfeld

Klinische Psychologen können in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen arbeiten, beispielsweise in Krankenhäusern, psychiatrischen Einrichtungen oder Privatkliniken. Im Vergleich dazu arbeiten Schulpsychologen hauptsächlich in Schulen, insbesondere in Grund-, Mittel- und Oberschulen. Einige Schulpsychologen arbeiten möglicherweise auch in Kliniken oder Krankenhäusern, die auf die Behandlung von Kindern im schulpflichtigen Alter oder schulbezogenen Problemen spezialisiert sind.

Patienten

Je nach Fachgebiet können klinische Psychologen Patienten jeden Alters behandeln. Im Vergleich dazu behandeln Schulpsychologen Kinder, insbesondere vom Kindergarten bis zur Oberstufe. Allerdings arbeiten Schulpsychologen bei der Behandlung oft eng mit Familienangehörigen, Erziehern und anderen Erwachsenen zusammen.

Lizenzen

Klinische Psychologen und Schulpsychologen müssen in dem Staat zugelassen sein, in dem sie praktizieren möchten. Allerdings stellt jeder Staat unterschiedliche Anforderungen an jeden Psychologentyp.

Klinische Psychologen können sich vom American Board of Clinical Psychology (ABCP) zertifizieren lassen. Schulpsychologen können ein Master-Zertifikat der National Association of School Psychologists (NASP) oder einen Doktortitel der American Psychological Association (APA) erwerben.

Verantwortlichkeiten

Klinische Psychologen und Schulpsychologen bewerten und empfehlen Behandlungspläne für ihre Patienten. Beide können auch Patienten diagnostizieren, dies ist jedoch häufiger bei klinischen Psychologen der Fall. Klinische Psychologen behandeln jedoch ein breites Spektrum an Störungen und Problemen bei Patienten jeden Alters. Umgekehrt konzentrieren sich Schulpsychologen vor allem auf die Behandlung von Verhaltens- und Lernproblemen bei Kindern.

Medikamente

Klinische Psychologen und Schulpsychologen entwickeln und empfehlen Behandlungspläne für ihre Patienten. In einigen Staaten ist es klinischen Psychologen gestattet, ihren Patienten Medikamente zu verschreiben. Schulpsychologen sind in der Regel nicht befugt, Medikamente zu verschreiben, sie empfehlen Eltern jedoch möglicherweise, mit Ärzten oder anderen Psychologen über Medikamente für ihre Kinder zu sprechen.

Behandlungspläne

Klinische Psychologen und Schulpsychologen entwickeln Behandlungspläne für ihre Patienten, diese Behandlungspläne können jedoch unterschiedliche Ansätze beinhalten. Klinische Psychologen können Behandlungspläne entwickeln, die Verschreibungen, Krankenhausaufenthalte oder andere Arten der psychischen Gesundheitsbehandlung umfassen. Allerdings arbeiten Schulpsychologen oft mit Lehrern und Familien zusammen, um verhaltensbezogene Behandlungspläne für den Einsatz in der Schule und zu Hause zu entwickeln.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert