Was ist das PRAT-Modell? (Definition, Elemente und Beispiel) • BUOM

21. Oktober 2021

Von nachhaltigem Wachstum spricht man, wenn ein Unternehmen oder eine Volkswirtschaft kontinuierliches Wachstum und Rentabilität erzielen kann, ohne die Verschuldung zu erhöhen. Es gibt verschiedene Methoden, mit denen Fachleute die nachhaltige Wachstumsrate (SGR) messen, darunter die PRAT-Methode. Dieses Analysemodell verwendet die DuPont-Formel, die es Finanz- und Wirtschaftsexperten ermöglicht, das Wachstum auf der Grundlage von Gewinn und Eigenkapital abzuschätzen. In diesem Artikel besprechen wir am Beispiel der PRAT-Methode, was das PRAT-Modell ist, was es bei der Schätzung berücksichtigt, was die DuPont-Formel ist und wer dieses Modell verwendet.

Was ist das PRAT-Modell?

Das PRAT-Modell ist eine Methode zur Berechnung der nachhaltigen Wachstumsrate (SGR) anhand der DuPont-Formel, bei der Finanzexperten bei der Messung des optimalen Wachstums die Eigenkapitalrendite analysieren. Bei der PRAT-Methode gibt die Formel Aufschluss über das maximale nachhaltige Wachstum, das Unternehmen erreichen können, ohne zusätzliche Schulden aufnehmen zu müssen. Die PRAT-Methode liefert auch Informationen, die Unternehmen nutzen, um Strategien zu entwickeln, die den Umsatz steigern und gleichzeitig eine stabile finanzielle Hebelwirkung aufrechterhalten.

Was berücksichtigt das PRAT-Modell?

Im Rahmen des Modells führen Spezialisten Finanzanalysen auf Basis von vier Variablen durch:

1. Gewinnspanne

„P“ stellt die Gewinnspanne dar, die sich aus der Nettogewinnschätzung ergibt. Bei der Messung der Gewinnspanne messen Unternehmen alle Gewinne, nachdem sie Verbindlichkeiten und Ausgaben abgezogen und Vermögenswerte wie Forderungen und Vorräte addiert haben. Mithilfe der Gewinnspanne können Fachleute alle einbehaltenen Gewinne nach der Dividendenzahlung an Aktionäre und Investoren abrechnen.

2. Höhe der einbehaltenen Gewinne

Das „R“ im Modell bezieht sich auf die Höhe der einbehaltenen Gewinne nach Auszahlung der Dividenden. Um die Selbstbehaltsquote zu berechnen, subtrahieren Sie alle gezahlten Dividenden vom Nettoeinkommen und dividieren die Differenz durch das Nettoeinkommen. Beispielsweise hat ein Unternehmen, das einen Nettogewinn von 5.500.000 US-Dollar erzielt und 3.740.000 US-Dollar an Dividenden ausschüttet, eine Gewinnrücklagenquote von 32 %. Dieser Wert ist entscheidend für die Schätzung der nachhaltigen Wachstumsrate mithilfe der PRAT-Methode.

3. Vermögensumschlag

Das „A“ in der PRAT-Struktur ist die Vermögensumschlagsrate. Diese Kennzahl misst die Effizienz, mit der Unternehmen Vermögenswerte nutzen, um Einnahmen oder Verkäufe zu generieren. Wenn die Vermögensquote höher ist, zeigt sie die Fähigkeit des Unternehmens an, seine Vermögenswerte effizient zu nutzen, ohne mehr Schulden aufzunehmen. Dadurch ist der Vermögensumschlag ein wichtiger Faktor für das potenzielle Wachstum.

4. Allgemeine finanzielle Hebelwirkung

„T“ steht für den gesamten Finanzhebel, der misst, wie effektiv Unternehmen ihre Schulden nutzen. Die Berechnung des finanziellen Hebels ergibt eine Kennzahl, die zeigt, wie viel Schulden ein Unternehmen zur Finanzierung seiner Vermögenswerte aufwendet. Typischerweise weist ein Verhältnis von weniger als eins auf eine durchschnittliche finanzielle Hebelwirkung hin. Kennzahlen über eins können auf ein höheres finanzielles Risiko für Finanzexperten hinweisen, die eine Investition in Betracht ziehen.

Wer nutzt das PRAT-Modell?

Geschäfts- und Finanzexperten verwenden die PRAT-Analysemethode häufig zur Messung von nachhaltigem Wachstum, aber es gibt auch andere Menschen, die von den Informationen profitieren, die die PRAT-Analyse liefern kann, darunter:

Investoren

Investoren und Risikokapitalgeber betrachten die Wachstumsrate häufig als eine Möglichkeit, das finanzielle Risiko und den finanziellen Ertrag von Finanzierungsunternehmen einzuschätzen. Dies macht die PRAT-Formel zu einem wirksamen Instrument für Anleger, um die Wahrscheinlichkeit zu bestimmen, mit der ein Unternehmen weiterhin wachsen wird. Mit höheren nachhaltigen Wachstumsraten können Anleger das Potenzial für höhere Renditen erkennen.

Finanzanalysten

Finanzanalysten in verschiedenen Branchen verlassen sich häufig auf Berechnungen, um Wachstum und Rentabilität abzuschätzen. Vermögensverwaltung, Börsenmaklergeschäft und Portfoliomanagement sind einige Bereiche, in denen Finanzanalysten Kennzahlen wie SGR und die DuPont-Formel bewerten. Finanzanalysten im Firmenkundengeschäft können SGR auch im Rahmen der PRAT-Methode in Betracht ziehen, um die Fähigkeit eines Unternehmens, nachhaltiges profitables Wachstum aufrechtzuerhalten, besser zu verstehen.

Ökonomen

Ökonomen und Haushaltsanalysten, die öffentliche, regionale und staatliche Ausgaben bewerten, schauen sich häufig die Wachstumsraten an, um festzustellen, wie effektiv eine Volkswirtschaft Einnahmen aus ihren Schulden generiert. Das Verständnis der Ausgaben-, Investitions- und Einnahmengenerierungsaktivitäten in dieser Größenordnung ist von entscheidender Bedeutung, um das kontinuierliche Wachstum und die Nachhaltigkeit der Wirtschaft als Ganzes sicherzustellen.

Senior Manager und Führungskräfte

Auch Geschäftsleute wie leitende Manager und Führungskräfte stützen sich auf wichtige Finanzkennzahlen, um Produktivität, Effizienz und Produktivität zu verstehen. Die Verwendung des PRAT-Frameworks zur Bewertung von Wachstumsraten ermöglicht Geschäftsleuten ein tieferes Verständnis der Aktivitäten, die Gewinne generieren und die kontinuierliche Expansion unterstützen. Mithilfe der Daten aus diesem Modell können Manager fundiertere Entscheidungen treffen, die Rentabilitätsziele unterstützen.

Verwenden von PRAT zur Berechnung der optimalen Höhe

Da optimales Wachstum von der Rentabilität und der Effizienz der Vermögensallokation abhängt, berücksichtigt PRAT die Eigenkapitalrendite (ROE) und die Höhe der einbehaltenen Gewinne. Die Formel zur Berechnung der nachhaltigen Wachstumsrate mithilfe der PRAT-Methode lautet:

SGR = bx ROE = PRAT

Die Variable „b“ in der Formel stellt einbehaltene Gewinne dar, die durch Subtraktion der Dividenden vom Nettoeinkommen und Division durch das Nettoeinkommen ermittelt werden. Der ROE wird durch Multiplikation der Beziehungen zwischen Nettoeinkommen und Umsatz, Umsatz und Gesamtvermögen sowie Gesamtvermögen und Eigenkapital ermittelt. Durch Multiplikation der Variablen ROE und b erhält man die nachhaltige Wachstumsrate. Die Variable „b“ stellt den „R“-Aspekt von PRAT dar, und die drei Schlüsselkennzahlen, aus denen sich der ROE zusammensetzt, stehen für „P“, „A“ und „T“.

Beispiel

Die Third Corner Technology Group misst ihre Wachstumsrate, um zu ermitteln, wie hoch ihre maximale Wachstumsrate ohne zusätzliche Verbindlichkeiten und Schulden sein kann. Finanzanalysten berechnen jedes Verhältnis, aus dem sich die PRAT-Methode zusammensetzt, wenn der Nettogewinn eines Unternehmens 1.200.000 US-Dollar beträgt, die gezahlten Dividenden 675.000 US-Dollar betragen, der Gesamtumsatz 2.400.000 US-Dollar beträgt, die Vermögenswerte 3.150.000 US-Dollar betragen und das Gesamtkapital 1.780.000 US-Dollar beträgt. In der SGR-Formel berechnet das Unternehmen:

SGR = bx ROE = PRAT =

SGR = (1.200.000 $ – 675.000 $ / 1.200.000 $) x (1.200.000 $ / 2.400.000 $) x (2.400.000 $ / 3.150.000 $) x (3 150.000 $ / 1.780.000 $) =

GGR = (9,44) x (0,5) x (0,76) x (1,76) = 6,31 = 6,31 %

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert