was es ist, Typen und Komponenten • BUOM

Auftragnehmer in Bauunternehmen nutzen möglicherweise unterschiedliche Methoden, um ihren Kunden Projektdetails mitzuteilen. Durch das Erstellen eines Arbeitsauftrags können Sie sicherstellen, dass beide Parteien den Auftragsbedingungen, einschließlich Preis, Zeitplan und Umfang, zustimmen. Wenn Sie mehr über Bauaufträge erfahren, können Sie feststellen, ob deren Erstellung Ihnen bei der Organisation Ihrer Projektdateien und der Definition von Projektanforderungen hilft. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Bauauftrag ist, seinen Zweck, die verschiedenen Arten und seine Bestandteile.

Was ist ein Arbeitsauftrag im Baugewerbe?

Im Baugewerbe ist ein Arbeitsauftrag ein Dokument, das die Einzelheiten eines bestimmten Projekts beschreibt. Bauunternehmen erstellen sie, um ihre Erwartungen an die Arbeit zu definieren, die sie für ihre Kunden erbringen. Oft unterzeichnen beide Parteien diese Dokumente, um sich auf die Projektbedingungen zu einigen. Zu den Jobs, für die möglicherweise ein Arbeitsauftrag erforderlich ist, gehören:

  • Inspektion: Auftragnehmer können Arbeitsaufträge für regelmäßige Inspektionen erteilen, um die Sicherheit des Gebäudes, der Komponenten und der Ausrüstung zu gewährleisten.

  • Wartung: Auftragnehmer können Arbeitsaufträge erteilen, um das Gebäude und die Komponenten zu bewerten und Modernisierungen oder geplante Ersatzlieferungen durchzuführen.

  • Notfall: Auftragnehmer können im Falle eines Geräteausfalls oder unerwarteter Probleme mit dem Gebäude Notfall-Arbeitsaufträge erteilen.

  • Elektrik: Auftragnehmer können elektrische Arbeitsaufträge zur Reparatur oder Installation elektrischer Geräte erteilen.

  • Sicherheit: Auftragnehmer können Sicherheitsarbeiten anordnen, um die Gebäudebedingungen zu verbessern und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.

  • Unterschiedliche Projekte: Auftragnehmer können unterschiedliche Arbeitsaufträge für Projekte wie Bau, Installation oder Austausch erteilen, die Unternehmen oder Personen möglicherweise benötigen.

Was ist der Zweck eines Bauauftrags?

Der Hauptzweck eines Bauauftrags besteht darin, dass sich die beiden Parteien, der Auftragnehmer und der Auftraggeber, über die Einzelheiten des Projekts einigen. Durch die Erstellung dieses Dokuments können Sie Kosten, Zeitpläne und benötigte Materialien sowie die Person, die die Aufgaben ausführen wird, abschätzen. Da Unternehmen diese Dokumente oft automatisch erstellen, ermöglichen Arbeitsaufträge auch Bauunternehmen, Details ihrer Projekte konsistent zu erfassen und zu speichern.

Arten von Arbeitsaufträgen im Baugewerbe.

Im Baugewerbe gibt es verschiedene Arten von Outfits:

  • Angebot: Bei einem Angebot handelt es sich um eine Preisliste, die Sie dem Kunden zur Verfügung stellen, damit dieser ihn überprüfen und entscheiden kann, ob er sich das Projekt leisten kann. Möglicherweise sind Materialien verfügbar, die Preisgestaltung garantiert jedoch möglicherweise nicht die Verfügbarkeit.

  • Bestellung: Eine Bestellung ist eine Projektzusage, bei der Sie einem Projekt Inventar wie Materialien und Werkzeuge zuordnen. Es handelt sich vielmehr um eine Garantie dafür, dass der Kunde die Leistungen bezahlt.

  • Geplanter Arbeitsauftrag: Geplante Arbeitsaufträge sind Dokumente, die wiederkehrende Arbeiten wie Wartung oder Inspektion begleiten.

  • Ungeplanter Auftrag. Ungeplante Arbeitsaufträge sind Dokumente, die Bauanforderungen begleiten, die der Kunde möglicherweise nicht eingeplant hat, wie z. B. Notfallreparaturdienste.

  • Interner Auftrag: Interne Arbeitsaufträge sind Arbeitsaufträge, die Personen in einer Organisation erstellen und an andere Personen im Unternehmen senden. Sie können sie verwenden, wenn andere Abteilungen in Ihrer Organisation für Sie arbeiten.

  • Äußere Ordnung. Externe Arbeitsaufträge sind Dokumente, die von Personen außerhalb Ihrer Organisation erstellt wurden. Beispielsweise kann ein Facility Manager, der Dienstleistungen benötigt, einen Arbeitsauftrag für seine Bedürfnisse erstellen.

  • Manueller Auftrag: Bei manuellen Arbeitsaufträgen handelt es sich um Dokumente, die Sie manuell erstellen können, entweder in schriftlicher oder digitaler Form.

  • Automatischer Auftrag: Automatische Aufträge sind Arbeitsaufträge, die Sie automatisch erstellen können. Dies kann durch wiederkehrende Aufträge oder die Verwendung von Software zur Erstellung von Arbeitsaufträgen geschehen.

Zusammensetzung eines Arbeitsauftrags im Bauwesen

Es gibt mehrere wichtige Komponenten, die in den Bauauftrag aufgenommen werden müssen:

Kontakte

Sie können Informationen darüber angeben, an wen sich der Kunde bei Fragen oder Aktualisierungen wenden kann. Abhängig von der Struktur Ihrer Organisation können dies Kontaktinformationen für einen Projektmanager oder eine Kundendienstabteilung sein. In diesem Abschnitt können Sie auch Zahlungsinformationen und Unternehmensinformationen wie Ihre Adresse und den Firmennamen angeben.

Verschreibungsinformationen

Sie können zusätzliche interne Informationen hinzufügen. Erwägen Sie, jedem Projekt eine eindeutige Arbeitsauftragsnummer und Priorität zuzuweisen. Dies hilft Ihnen beim Einreichen und Überprüfen von Arbeitsaufträgen, insbesondere wenn Sie mehrere noch nicht abgeschlossene Projekte haben. Sie können auch den Namen des Vertreters, der den Arbeitsauftrag erstellt hat, die Kunden-ID und alle anderen gewünschten Daten für Ihre Projekte angeben.

Termine

Es gibt mehrere wichtige Termine, die in Ihrem Bauauftrag angegeben werden müssen. Für die meisten Projekte können Sie voraussichtliche Start- und Enddaten für das Projekt angeben. Sie können auch bestimmte Meilensteine ​​einbeziehen, z. B. das voraussichtliche Fertigstellungsdatum bestimmter Teile des Projekts oder das voraussichtliche Ankunftsdatum von Materialien. Kunden können Termine aushandeln, wenn sie erwarten, dass bestimmte Projekte, beispielsweise Notreparaturen, schneller abgeschlossen werden.

Beschreibung der Dienstleistungen

Die Leistungsbeschreibung umfasst den Gesamtumfang des Projektes. Dazu gehören das erwartete Endergebnis des Projekts sowie die verantwortlichen Teams. Für automatisierte Arbeitsaufträge wie Wartung enthält dieses Feld möglicherweise bereits Vorlageninformationen. Bei handgefertigten Bestellungen müssen Sie möglicherweise die von Ihnen erbrachten Dienstleistungen und Arbeitskräfte detailliert beschreiben. Erwägen Sie, in der Leistungsbeschreibung oder in einem separaten Abschnitt die Kosten der Arbeiten anzugeben.

Beschreibung der Materialien

In der Materialaufstellung erfahren Sie, welche Rohstoffe und Werkzeuge Sie möglicherweise zur Fertigstellung des Projekts benötigen. Erwägen Sie hier die Angabe von Preis und Menge, damit Kunden eine Vorstellung davon haben, was sie für den Auftrag zu zahlen erwarten können. Sie können in diesem Abschnitt zusätzliche Gebühren wie Steuern oder Versandkosten angeben, für die der Kunde möglicherweise verantwortlich ist.

Unterschriften

Da es sich bei einem Arbeitsauftrag oft um einen Vertrag zwischen einem Bauunternehmen und seinem Auftraggeber handelt, zeigt das Unterschriftenfeld, dass beide Parteien den im Arbeitsauftrag aufgeführten Bedingungen zustimmen. Dazu gehört die Vereinbarung von Umfang und Kosten des Projekts. Erwägen Sie, sowohl für Sie als auch für den Kunden eine Unterschrifts- und Datumszeile einzufügen, damit Sie den Eintrag registrieren und bei Bedarf darauf zurückgreifen können.

Beispiel für einen Arbeitsauftrag

Hier ist ein Beispiel für einen Arbeitsauftrag, den Sie beim Erstellen Ihres eigenen Arbeitsauftrags überprüfen können:

Kontakte

Firmenname: Safety First Construction, Inc.
Firmenadresse: 7th Avenue, 1111
Stadt, Bundesstaat, Postleitzahl: New York, New York, 10018
Telefon: 212-895-2019
E-Mail: (email protected)

Verschreibungsinformationen

Aufgabe: Tom Smith
Arbeitsauftragsnummer: 1110943
Datum des Arbeitsauftrags: 15.10.2021
Priorität: hoch
Kundenname: Cool Coffee Cafe
Kundennummer: 000489
Voraussichtlicher Starttermin: 01.11.2021
Voraussichtlicher Fertigstellungstermin: 10.11.2021
Beschreibung der Arbeiten: Holzrahmen und Geländer, Betonterrasse
Benötigte Materialien: Holz, Beton.

Arbeitskosten

Gehalt: 20 $/Stunde
Menge: 40 Stunden
Gesamt: 8000 US-Dollar

Materialkosten

Schnittholz: 500 $ pro Brett.
Menge: 100
Gesamt: 5000 US-Dollar

Beton: 6 $ pro Quadratfuß.
Menge: 200
Gesamt: 1200 US-Dollar

Gesamt: 15.200 $.

Unterschrift des Auftragnehmers:
Datum:

Unterschrift des Käufers:
Datum:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert