was bedeutet das (mit Beispielen) • BUOM

11. März 2021

Das Verständnis der Terminologie, die bei der Erörterung von Leistungen wie „Supplemental Security Income“ (SSI) und „Social Security Invalidity Insurance“ (SSDI) verwendet wird, kann Ihnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen über Ihre aktuelle und zukünftige Beschäftigung zu treffen. Einer der Begriffe, auf die Sie möglicherweise stoßen, ist „Significant Earnings Activity“ (SGA). Dieser Begriff wird häufig bei der Definition und Erläuterung des Anspruchs auf Leistungen und etwaiger Teilzahlungen, auf die eine Person Anspruch hat, verwendet und kann daher hilfreich sein, die Bedeutung dieses Ausdrucks vollständig zu verstehen. In diesem Artikel definieren wir bedeutende profitable Aktivitäten und liefern mehrere anschauliche Beispiele.

Was ist eine bedeutende profitable Aktivität?

Unter substantieller Erwerbstätigkeit (SGA) versteht man den Geldbetrag, den eine Person verdienen kann, und die Aktivitäten, denen sie nachgehen kann, während sie dennoch Anspruch auf bestimmte Leistungen haben, wie z. B. Supplemental Security Income (SSI) und Social Security Disability Insurance (SSDI). ). Der für den SGA-Schwellenwert verwendete Dollarbetrag wird jährlich aktualisiert, um wirtschaftliche Faktoren wie die Inflation zu berücksichtigen, und kann je nachdem, ob der Empfänger blind ist, variieren. Da diese Leistungen im Allgemeinen denjenigen gewährt werden, die nicht arbeiten können, um ihren Lohn zu verdienen, ist es für die US-Regierung wichtig, dass sie korrekt und fair bezahlt werden.

Aufgrund der Bedeutung einer genauen Verteilung der Leistungen kann die Definition von SGA auch unentgeltliche Arbeit, wie etwa ehrenamtliche Tätigkeit, umfassen, wenn diese Arbeit auch in einer bezahlten Position ausgeübt werden kann. Personen, die vor Eintritt der Erwerbsunfähigkeit selbstständig waren, können aufgrund der vielen komplexen Faktoren, die mit Selbstständigkeit und Erwerbsunfähigkeit einhergehen, einer anderen Überprüfung durch die Sozialversicherungsbehörde ausgesetzt sein. Stellen Sie sicher, dass Sie gründlich recherchieren oder einen Fachmann konsultieren, wenn Sie Fragen zu Ihrer eigenen Situation haben.

Artikel, die nicht als SGA gelten

Einige Tätigkeiten gelten im Allgemeinen nicht als nennenswerte einkommensschaffende Tätigkeiten, oft weil es sich nicht um Aufgaben handelt, für die eine Person normalerweise bezahlt wird. Die Social Security Administration (SSA) ist die letzte Instanz darüber, was als SGA gilt und was nicht. Wenden Sie sich daher bei Fragen unbedingt an die richtige Quelle. Wenn Sie Fragen zu Steuer- oder Leistungsthemen haben, wenden Sie sich in der Regel am besten an einen qualifizierten, zertifizierten Steuerberater, der Ihnen dabei hilft, möglichst genaue und aktuelle Informationen zu erhalten.

Einige dieser Tätigkeiten gelten bei der erstmaligen Festsetzung der Leistungen möglicherweise nicht als wesentliche einkommensschaffende Tätigkeiten, sie können jedoch zur Feststellung herangezogen werden, ob eine Person behindert und nicht in der Lage ist, zu arbeiten und Lohn zu verdienen. Wenn Sie Fragen zu Ihren spezifischen Umständen haben, ist es wichtig, sich an einen SSA-Vertreter zu wenden. Wenn Sie weitere Fragen stellen möchten, können Sie die folgenden Fragen stellen, die normalerweise nicht als SGA gelten:

  • Hausarbeit. Hausarbeiten wie Geschirr spülen und Wäsche zusammenlegen sowie die Reinigung des Hauses gelten im Allgemeinen nicht als nennenswerte Erwerbstätigkeit. Dies liegt daran, dass Sie für die Ausführung solcher Aufgaben in Ihrem eigenen Zuhause normalerweise kein Geld erhalten.

  • Therapie, einschließlich körperlicher, beruflicher oder psychischer Gesundheit: Die Teilnahme an einer Therapie, sei es Physiotherapie, Ergotherapie oder psychiatrische Therapie oder Beratung, gilt im Allgemeinen nicht als wesentliche vergütete Tätigkeit, da die Tätigkeit nicht zu der Art gehört, die normalerweise eine Vergütung generiert.

  • Besuch in der Schule. Das Haus zu verlassen, um zur Schule zu gehen, gilt im Allgemeinen nicht als unbedingt erforderliche bezahlte Aktivität, da die Menschen in den meisten Fällen für den Unterrichtsbesuch nicht bezahlt werden.

  • Soziale Aktionen. Soziale Aktivitäten wie die Teilnahme an Besprechungen gelten im Allgemeinen nicht als SGA, da sie unbezahlt sind und unabhängig vom Behindertenstatus durchgeführt werden können.

  • Selbstpflegeaufgaben: Tägliche Aktivitäten, die die Gesundheit und das Wohlbefinden einer Person fördern, gelten im Allgemeinen nicht als SGA, da die Menschen für diese Aufgaben in ihrem eigenen Zuhause normalerweise keine Vergütung erhalten.

  • Passives Einkommen (manchmal): Passives Einkommen zählt möglicherweise nicht zu Ihrem SGA, da Sie nicht arbeiten müssen, um es zu verdienen. Dies kann sich jedoch auf die Festlegung der Leistungen auswirken, die von früheren Sozialversicherungszahlungen abhängig sind.

  • Spezifische Freiwilligenprogramme. Obwohl ehrenamtliche Tätigkeit häufig als wesentliche bezahlte Tätigkeit angesehen wird, da es sich häufig um Aktivitäten handelt, für die eine Person normalerweise bezahlt würde, sind einige Programme automatisch von der Einbeziehung in die SGA einer Person ausgenommen. Überprüfen Sie unbedingt alle Freiwilligenprogramme, an denen Sie teilnehmen, wenn Sie Ihre eigene SGA in Betracht ziehen, oder wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren SSA-Vertreter.

  • Vorteile von Nahrungsmitteln. Lebensmittelleistungen wie Lebensmittelmarken gelten im Allgemeinen nicht als Einkommen oder SGA. Dies liegt daran, dass diese Leistungen nicht verdient werden. Erkundigen Sie sich unbedingt bei Ihrem SSA-Vertreter nach Ihrer spezifischen Situation.

  • Medizinische Behandlung: Die Inanspruchnahme medizinischer Behandlung gilt im Allgemeinen nicht als SGA, da die Menschen im Allgemeinen keine Vergütung für die medizinische Versorgung erhalten.

  • Energiebeihilfe: Energiezahlungen werden bei der Ermittlung der SGA im Allgemeinen auch nicht als Einkommen berücksichtigt, da sie nicht verdient werden. Für andere ähnliche Programme gelten möglicherweise andere Regeln. Bitte wenden Sie sich bezüglich Ihrer spezifischen Umstände an einen Fachmann.

SSI vs. SSDI

Supplemental Security Income (SSI) und Social Security Disability Insurance (SSDI) sind unterschiedliche Programme, die oft miteinander verwechselt werden. Obwohl beide von der Sozialversicherungsbehörde verwaltet werden, werden sie unterschiedlich verwaltet. Der größte Unterschied besteht darin, dass SSI-Zahlungen im Allgemeinen denjenigen zur Verfügung stehen, die bestimmte Anforderungen erfüllen, unabhängig von ihrem vorherigen Arbeitsstatus. SSDI steht jedoch im Allgemeinen nur denjenigen zur Verfügung, die durch Lohnabzüge ihrer Mitarbeiter Beiträge zur Sozialversicherung geleistet haben. Die Definitionen von SSI und SSDI können für Blinde unterschiedlich sein. Überprüfen Sie daher sorgfältig die Anforderungen und Auswirkungen auf Ihre eigene Situation.

Sowohl die SSI- als auch die SSDI-Finanzierung schließen im Allgemeinen die notwendige medizinische Ausrüstung aus, wenn das Einkommen einer Person für die Zwecke einer wesentlichen Erwerbstätigkeit ermittelt wird. Das bedeutet, dass die Kosten für Gegenstände wie Rollstühle und andere langlebige medizinische Geräte in solchen Situationen normalerweise nicht auf das Einkommen einer Person angerechnet werden. Zur Ermittlung der SGA können auch medizinisch notwendige Ausgaben, wie etwa Haushaltsdienstleistungen, vom Einkommen abgezogen werden. Wenden Sie sich bei Bedarf unbedingt an einen Fachmann, wenn Sie spezifische Fragen zu Ihrer eigenen Situation haben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert