Verständnis der wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten • BUOM

29. April 2021

Informationstechnologie und Informatik werden mit Logik und Kreativität in Verbindung gebracht, und Berufsbezeichnungen werden manchmal synonym verwendet. Tatsächlich gibt es gewisse Unterschiede zwischen diesen beiden Berufen. Wenn Sie sich für Technik und Naturwissenschaften interessieren, werden Sie davon profitieren, etwas über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen Berufen zu lernen. In diesem Artikel definieren wir, was Informationstechnologie und Informatik sind, und erläutern, wie sich Karrieren in der IT und Informatik unterscheiden.

Was ist Informationstechnologie?

Informationstechnologie kann im weitesten Sinne als die praktische Nutzung und Anwendung von Computern, Netzwerken, Systemen und Kommunikationstechnologien definiert werden. Dazu gehören Technologien wie Telekommunikation und Mobiltelefone, Laptops und Tablets. Die Informationstechnologie umfasst zunehmend die Implementierung und Verwaltung von Möglichkeiten zur Speicherung, zum Schutz und zur sicheren Übertragung von Daten.

Ob groß oder klein, Informationstechnologie wird bis zu einem gewissen Grad in fast jedem Unternehmen, jeder gemeinnützigen Organisation, jedem Bildungssystem und jeder Regierungsorganisation eingesetzt. Während die genauen Anforderungen an die Informationstechnologie von Organisation zu Organisation unterschiedlich sind, bleiben die Grundfunktionen der Installation, Wartung, Fehlerbehebung und Verbesserung der Nutzung von Software, Hardware und Netzwerken dieselben.

Was ist Informatik?

Informatik ist die Disziplin der Erstellung theoretischer und praktischer Computerprogramme, Anwendungen und Programmiersprachen. Informatiker forschen und schaffen innovative und neue Möglichkeiten zur Nutzung von Computerprogrammen und Software.

Unter Informatik versteht man das Studium und die Verwendung mathematischer Algorithmen zur Lösung von Problemen oder zur Verbesserung von Prozessen mithilfe von Computern. Das Fachgebiet wird oft als Grundlagenwissenschaft eingestuft, was bedeutet, dass es andere Fortschritte, Innovationen und Lernen ermöglicht.

Informatiker lernen die Werkzeuge und Technologien kennen, die die Entwicklung von Computersystemen herausfordern, sowie die Fähigkeiten, diese einzusetzen. Außerdem warten und verbessern sie diese Systeme im Laufe der Zeit. Es gibt viele spezialisierte Fachgebiete, auf die sich Informatiker konzentrieren können, darunter künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, Cybersicherheit und Netzwerkarchitektur.

Vergleich von IT und CS

Die täglichen Aktivitäten und Routinen von Informationstechnologen und Informatikern sind einzigartig, aber sie sind eng miteinander verbunden. Im Wesentlichen ebnet die Informatik den Weg für die Informationstechnologie.

Es gibt erhebliche Überschneidungen bei den Fähigkeiten und Kenntnissen, über die Fachkräfte der Informationstechnologie und Informatiker verfügen müssen. Diese beiden Karrierewege erfordern ein Verständnis dafür, wie Computertechnologie für den praktischen Einsatz entwickelt, implementiert, angewendet und verbessert werden kann. Für beide Berufe ist in der Regel mindestens ein Bachelor-Abschluss erforderlich, und viele Menschen erwerben in diesen beiden Disziplinen auch weiterführende Abschlüsse. Trotz ihrer Wechselbeziehungen und Ähnlichkeiten gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen ihnen. Hier sind fünf Hauptunterschiede zwischen den beiden Karrieren:

Bildungsvoraussetzungen

Der Studiengang für einen Bachelor-Abschluss in Informationstechnologie besteht in der Regel aus dem Studium von Kernthemen, Konzepten und Themen wie Programmierung, Netzwerk- und Datenbankmanagement, Informationssicherheit und Systemanalyse. In vielen Bachelorstudiengängen können Sie sich auch auf bestimmte Kompetenzbereiche spezialisieren, z. B. Projektmanagement, Netzwerkarchitektur, Geschäftstechnologie und Analyse. Bachelorstudiengänge gipfeln häufig in einem Abschlussforschungsprojekt, einem Praktikumsprogramm oder einer Portfolioentwicklung.

Ein Informatikstudium vermittelt die wesentlichen theoretischen und praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Karriere als Informatiker notwendig sind. Dies beinhaltet typischerweise das Studium theoretischer Informatikkonzepte und das Erlernen einer Reihe von Computerprogrammiersprachen. Dazu gehört auch das Studium der Computer- und Systemarchitektur und des Designs.

Zertifikate

Hier finden Sie weitere Informationen zu Zertifizierungsmöglichkeiten für IT- und Computertechnik-Fachkräfte:

Zertifikate für Informationstechnologie

Fachkräfte der Informationstechnologie mit Zertifizierung sind bei potenziellen Arbeitgebern sehr gefragt. Diese Zertifizierungen stellen die Arbeitskompetenz einer Person in bestimmten Arten von Technologien und Fähigkeiten dar. Abhängig von Ihren Karrierezielen und -wünschen gibt es eine große Anzahl an Zertifizierungen, die es wert sind, erkundet zu werden. Hier sind fünf Zertifizierungsoptionen für Personen, die in der Informationstechnologie arbeiten:

  • Zertifizierter Datenwissenschaftler (CDP)

  • Zertifizierter Scrum Master (CSM)

  • Projektmanagement-Spezialist (PMP)

  • Zertifizierter Experte für Informationssystemsicherheit (CISSP)

  • Zertifizierter Wirtschaftsprüfer für Informationssysteme (CISA)

Zertifikate für Informationstechnologie

Ebenso wie IT-Experten können auch Informatiker von der Erlangung professioneller Zertifizierungen erheblich profitieren. Hier sind vier Zertifizierungsmöglichkeiten für Personen, die in der Informatik arbeiten:

  • Zertifizierung als professioneller Softwareentwickler

  • CompTIA A+

  • CompTIA Linux+

  • Zertifiziert in Risiko- und Informationssystemmanagement (CRISC)

  • Zertifizierter Spezialist 6 – Visualisierung von Rechenzentren

Gehalt und Karriereaussichten

Das durchschnittliche Gehalt für einen Informationstechnologiespezialisten in den USA beträgt 50.716 $ pro Jahr. Nach Angaben des Bureau of Labor and Statistics liegt diese Gehaltsvergütung etwa im Durchschnitt für Personen in Berufen, die einen Bachelor-Abschluss erfordern. Das durchschnittliche Gehalt für diejenigen, die in der Informatik arbeiten, beträgt jedoch 106.482 $ pro Jahr. Dies liegt weit über dem Durchschnittsgehalt von Menschen mit gleichem Bildungsniveau.

Darüber hinaus stellt die BLS fest, dass die Karriereaussichten für Menschen, die in der Informationstechnologie, Informatik oder anderen verwandten Bereichen arbeiten, schlecht sind. Bis 2029 soll das Wachstum 15 % betragen.. Dies ist mehr als das Dreifache des prozentualen Anstiegs, der für durchschnittliche Arbeitsplätze im gleichen Zeitraum erwartet wird.

Besondere Fähigkeiten

Sowohl bei Informatikern als auch bei IT-Fachkräften gibt es gemeinsame Fähigkeiten und Persönlichkeitsmerkmale, es gibt jedoch bestimmte Fähigkeiten, die beide Gruppen besitzen müssen. Hier finden Sie weitere Informationen zu den spezifischen Fähigkeiten, die für jeden Job erforderlich sind:

Kenntnisse in der Informationstechnologie

Hier sind fünf Fähigkeiten, die Fachleuten der Informationstechnologie gemeinsam sind:

  • Fähigkeit, die Beziehungen zwischen komplexen Systemen und deren Zusammenarbeit zu verstehen

  • Grundlegende Codierungs- und Programmierkenntnisse

  • Möglichkeit, Geschäftsanwendern Fragen zu stellen, um Einblicke in ihre Geschäftsanforderungen im Verhältnis zu den Technologiefunktionen zu erhalten.

  • Projektmanagementfähigkeiten

  • Starke Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten

Informatikkenntnisse

Hier sind fünf Fähigkeiten, die bei Informatikern üblich sind:

  • Kenntnisse in gängigen Programmiersprachen wie Java, C++, Python, SQL und XML.

  • Fortgeschrittene Programmierkenntnisse

  • Fortgeschrittenes Verständnis der Mathematik

  • Umfassendes Verständnis der Datenanalyse

  • Bleiben Sie über die neuesten Forschungsergebnisse und Entwicklungen in der Informatik auf dem Laufenden

Hauptaufgaben und Arbeitsfunktionen

Obwohl Branchen miteinander verbunden und miteinander verbunden sind, unterscheiden sich die Kernfunktionen der Tätigkeiten. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Verantwortlichkeiten und täglichen Aktivitäten von Menschen in IT und CS:

Pflichten und Verantwortlichkeiten für Informationstechnologen

Hier sind die vier Hauptaufgaben und beruflichen Verantwortlichkeiten von Menschen, die in der Informationstechnologie arbeiten:

  • Arbeiten Sie intensiv mit Geschäftsinteressenten zusammen, um Technologielösungen zu verstehen und umzusetzen, die ihren Geschäftsanforderungen entsprechen.

  • Stellen Sie die Kontinuität der Funktionalität über mehrere Systeme innerhalb eines Unternehmens hinweg sicher, einschließlich Datenbanken, Netzwerken, Cloud-Speicher, Sicherheitstools und Unternehmenssoftware.

  • Verfolgen Sie die Veröffentlichung und Bereitstellung der neuesten Softwareversionen, Patches, Hardware-Iterationen und Sicherheitsprotokolle.

  • Führung von Aufzeichnungen über Verträge, Lizenzen und Servicegarantien von Lieferanten

Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Informatikern

Hier sind die vier Hauptaufgaben und Berufsfunktionen für Menschen, die in der Informatik arbeiten:

  • Schreiben von Code für neue Programme, Anwendungen, mobile Geräte, Cloud-Speichertools, Sicherheitssoftware und Plattformen für künstliche Intelligenz.

  • Aktualisierung bestehender Hardware und Software, um maximale Effizienz zu gewährleisten.

  • Verwalten Sie ein Entwicklerteam innerhalb eines Projektmanagementrahmens, um sicherzustellen, dass vereinbarte Meilensteine ​​für die Entwicklung neuer Software rechtzeitig erreicht werden.

  • Durchführung von Recherchen und Veröffentlichung von Artikeln zu Ideen, Theorien und Praktiken in der Informatik

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert