Vereinbarkeit einer Karriere als Krankenpfleger mit Vaterschaft • BUOM

Portia Wofford, LPN, NHIP

19. Mai 2021

Portia Wofford ist eine preisgekrönte Krankenschwester, Autorin und digitale Vermarkterin. Nachdem sie über ein Jahrzehnt ihrer Karriere als Krankenpflegerin damit verbracht hat, Inhalte und Lösungen für Arbeitgeber zu entwickeln, die sich positiv auf die Patientenergebnisse auswirkten, hilft Portia heute Gesundheitsorganisationen dabei, durch vereinfachte Inhalte zu wachsen und mit Patienten in Kontakt zu treten.

Es kann eine Herausforderung sein, ein Gleichgewicht zwischen der Tätigkeit als Elternteil und der Tätigkeit als Krankenschwester zu finden. Acht-, zwölf- oder sogar 16-Stunden-Schichten plus Wochenenden und Feiertage machen die Pflege zu einem der anspruchsvollsten Berufe. Wenn Sie Zeit mit Ihren Kindern verbringen und familiäre und berufliche Verpflichtungen unter einen Hut bringen, kann es schwierig sein, die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu finden. Mit der richtigen Planung und der Erkundung von Tagessätzen können Sie jedoch sowohl Ihr Privat- als auch Ihr Berufsleben in Einklang bringen.

Wie man eine Karriere als Krankenpfleger mit der Vaterschaft verbindet

Eltern zu sein ist einer der härtesten Jobs auf dem Planeten. Kombiniert man das mit einer immer anspruchsvolleren Karriere, fällt es schwer, überhaupt Zeit zum Nachdenken zu finden. Möglicherweise fühlen Sie sich überfordert und gestresst und suchen nach Möglichkeiten, Ihre Arbeitsbelastung zu reduzieren Burnout vorbeugen.

Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, besteht eine Möglichkeit darin, mit einem Tagessatz zu arbeiten. Tagessätze ermöglichen es Pflegekräften, nach Bedarf oder tagsüber zu arbeiten. Mit den zusätzlichen Vorteilen von Flexibilität, höherer Bezahlung und freier Terminplanung. A Übergang von Vollzeit zu Tagessatz kann etwas sein, das man in Betracht ziehen sollte, um eine bessere Work-Life-Balance zu erreichen.

Hier sind einige zusätzliche Möglichkeiten, um als Eltern und Krankenpfleger eine Work-Life-Balance zu erreichen:

1. Legen Sie Verfahren fest

Schulveranstaltungen, Kinderaktivitäten, Familienpflichten und Pflegeschichten halten Sie auf Trab. Das Einrichten einer Routine und das Aufrechterhalten der Ordnung sind der Schlüssel dazu, Ihren Aufgaben nachzukommen und kritische Momente nicht zu verpassen. Erwägen Sie die Erstellung eines Zeitplans für Ihre Prioritäten, beispielsweise die Zeit mit der Familie. Sie könnten zum Beispiel mit Ihrer Familie beschließen, dass jeder Freitag ein Filmabend und jeder Samstag ein Waschtag ist. Legen Sie Ihren Tagesablauf fest und halten Sie sich daran. Dies hilft Ihnen nicht nur dabei, alle Ihre Aufgaben unter einen Hut zu bringen, sondern Ihre Kinder gewöhnen sich auch an den Zeitplan und können mithelfen. Wenn Sie Tage festlegen, an denen Sie Zeit mit Ihrer Familie verbringen, erhalten Sie die dringend benötigte Verbindung.

Zeichnen Sie Ihren Arbeitsplan in einem Kalender auf und platzieren Sie den Kalender an einem zentralen Ort, beispielsweise in der Küche, damit Ihre Familie sehen kann, an welchen Tagen Sie abwesend sind. Sie können die oben ausgewählten Familien- und Arbeitstage auch in Ihrem Kalender markieren. Erwägen Sie die Verwendung bunter Stifte, Marker oder Aufkleber, um diese Tage hervorzuheben und Spannung zu erzeugen, damit Ihre Kinder (und Sie) etwas haben, auf das sie sich freuen können. Nach einer langen Woche mit 12-Stunden-Schichten ist es schön zu wissen, dass Sie Spaß haben werden.

2. Verwalten Sie Ihre Zeit

Möglicherweise fällt es Ihnen schwer, alles auf Ihrem Teller zu verwalten. Aber genau wie im Beruf einer Krankenschwester ist Zeitmanagement von entscheidender Bedeutung, um die Bedürfnisse des Lebens außerhalb der Arbeit zu erfüllen. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Erwartungen an Ihre Familie, Ihre Arbeit und sich selbst aufzuschreiben und zu priorisieren. Entscheiden Sie dann anhand Ihrer Prioritäten, welchen Bereichen Sie zu viel Zeit widmen und welchen Bereichen Sie gerne mehr Zeit widmen würden. Setzen Sie Ihre Zeit entsprechend ein.

Stellen Sie sicher, dass Sie die von Ihnen festgelegten Zeitplangrenzen einhalten. Wenn Sie beispielsweise jeden Tag eine zusätzliche Stunde bei der Arbeit verbringen, weil Ihre Zeitpläne im Rückstand sind, finden Sie heraus, was Sie daran hindert, Ihre Zeitpläne pünktlich zu erledigen. Brauchen Sie mehr Erfahrung bei der Arbeit, damit Sie zu einem angemessenen Zeitpunkt gehen können? Wenn ja, wie können Sie dieses Ziel erreichen?

3. Priorisieren Sie Ihre Verantwortlichkeiten

Bevor Sie mit der Pflege beginnen, müssen Sie entscheiden, wer und was Ihre Prioritäten sind, und diese beibehalten. Bestimmen Sie Ihre Arbeitsprioritäten:

  • Wie viele Schichten benötigt man für einen Tagesjob?

  • Müssen Sie an Feiertagen arbeiten?

  • Wie viele Stunden arbeitest du?

  • Fällt es Ihnen leicht, die Schicht mit einer anderen Krankenschwester zu tauschen?

Bestimmen Sie als Nächstes die Prioritäten Ihrer Familie und legen Sie fest, was keine Kompromisse eingehen darf. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben Kinder im schulpflichtigen Alter, die an außerschulischen Aktivitäten teilnehmen. In diesem Fall könnten Sie erwägen, in der Nachtschicht zu arbeiten, während die Kinder schlafen, und tagsüber zu entspannen und dann an ihren Spielen oder Veranstaltungen teilzunehmen. Wenn Sie einen Ehepartner haben, sollten Sie darüber nachdenken, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Der Vorteil der Tagespflege besteht darin, dass Sie Ihren eigenen Zeitplan und Ihre Arbeitsschichten erstellen können, die den Bedürfnissen Ihrer Familie entsprechen.

4. Seien Sie präsent

Konzentrieren Sie sich an Ihren freien Tagen auf Ihre Familie. Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise nicht auf den Anruf antworten, um eine zusätzliche Schicht zu übernehmen. Zeit mit Ihren Kindern zu verbringen und sich darauf zu konzentrieren, ihre emotionalen Bedürfnisse zu befriedigen, ist genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger, als sich verpflichtet zu fühlen, immer zur Arbeit zu gehen. Wenn Sie ein Gleichgewicht finden möchten, wissen Sie, dass es in Ordnung ist, Nein zu Sonderschichten, Überstunden oder Bereitschaftsschichten zu sagen. Als Pflegekraft geben Sie Ihren Patienten 100 %. Es ist in Ordnung, Ihren Kindern alles zu geben, was Sie haben, wenn Sie nicht bei der Arbeit sind.

5. Passen Sie auf sich auf

Ebenso wichtig ist es, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, um Kraft zu tanken und neue Energie zu tanken, auch im kleinen Rahmen. Denken Sie bei der Gestaltung Ihres Tagesablaufs darüber nach, sich Zeit für die Selbstpflege zu nehmen. Dies kann so einfach sein wie die Planung eines ganzen Entspannungstages ohne Pläne oder Aktivitäten. Pflegekräfte sind bei der Arbeit jeden Tag mit Stresssituationen konfrontiert. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um Körper und Geist auszuruhen. Es ist wichtig zu verstehen, dass man nicht aus einer leeren Tasse einschenken kann. Mangelnde Selbstfürsorge erhöht das Burnout-Risiko.

Sie können sich auch jeden Tag nach der Arbeit ein paar Minuten Zeit zum Entspannen nehmen. Das bedeutet uninteressierte Zeit für sich selbst. Dies kann eine Dusche oder ein Bad, das Trinken Ihres Lieblingstees oder einfach 20 Minuten langes Sitzen in einem ruhigen Raum sein. Es ist wichtig, diese Zeit für eine Pause von der Arbeit zu nutzen, damit Sie den Stress des Tages nicht in Ihr Privatleben übertragen.

Sie können auch Ihre Kinder in den Spinnvorgang einbeziehen. Beispielsweise können die ersten 20 Minuten nach der Heimkehr als „Ruhezeit“ bezeichnet werden. Wenn Sie diese Routine etablieren, gewöhnen sich Ihre Kinder daran und es kann ihnen auch helfen, sich nach der Schule oder dem Tag zu entspannen. Sie können auch stressabbauende Gruppenaktivitäten wie Familienyoga oder Meditation ausprobieren.

6. Aufgaben delegieren

Niemand kann alles tun, also haben Sie kein schlechtes Gewissen, wenn Sie um Hilfe bitten. Wenn Sie einen Ehepartner oder Partner haben, achten Sie darauf, dass Sie ein offenes Gespräch über die Aufteilung der Haushaltspflichten führen. Alleinerziehende Eltern sollten darüber nachdenken, vertrauenswürdige Familienmitglieder oder Freunde um Hilfe zu bitten. Sie können auch darüber nachdenken, externe Hilfe zu engagieren, etwa eine Reinigungskraft, einen Wäscheservice oder sogar einen Nachhilfelehrer, der Ihren Kindern bei den Hausaufgaben hilft.

Einige Tagegeldjobs bieten auch höhere Durchschnittslöhne. Erwägen Sie, dieses zusätzliche Geld nach Möglichkeit für die Einstellung von Hilfskräften zu verwenden. Auch Ihre Kinder können helfen – nutzen Sie einen Arbeitsplan, um Aufgaben wie Putzen, Wäschewaschen und sogar Kochen zu delegieren. Die Suche nach oder die Beauftragung von Hilfe kann Stress abbauen und Ihnen helfen, ein Gleichgewicht zu finden, bevor das Leben unerträglich wird.

Work-Life-Balance für Eltern, die Pflegetagegeld beziehen

Tagegeld kann für Eltern eine gute Karriereoption sein. Dies kann mehr Flexibilität, ein höheres Einkommen und die Möglichkeit bieten, Ihre Schichten selbst zu wählen. Tagespflegekräfte eignen sich hervorragend für die Work-Life-Balance, da Sie nicht als Vollzeitbeschäftigter arbeiten. Dies bedeutet, dass Sie der alltäglichen „Politik“ von Institutionen besser aus dem Weg gehen können und nicht gezwungen sind, für eine Organisation zu arbeiten, die nicht für Sie arbeitet.

Hier sind einige zusätzliche Tagesleistungen:

  • Flexibilität im Schichtbetrieb. Die Tagespauschale für Krankenschwestern gibt Ihnen Flexibilität in Ihrem Zeitplan. Da Sie nach Bedarf arbeiten, ist es einfacher, Ihre Schichten auszuwählen und Ihren Zeitplan festzulegen.

  • Möglicherweise höheres Einkommen. Tagespflegekräfte arbeiten nicht Vollzeit. Aus diesem Grund bieten die meisten Organisationen keine Sozialleistungen an und bieten Krankenschwestern höhere Tageslöhne als Vollzeitbeschäftigte.

  • Möglichkeit, eine Schicht abzulehnen. Häufig wird sich die Person, die für die Einsatzplanung vor Ort verantwortlich ist, mit Ihnen über verfügbare Schichten in Verbindung setzen. Da Sie Ihre Schichten frei wählen und kein Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigter sind, können Sie Schichten ablehnen, die nicht zu Ihnen passen.

Nutzen Sie die Tagespauschale für Krankenschwestern, um Ihre Karriere als Krankenpfleger voranzutreiben

Tagespflege ist eine Möglichkeit, Ihre Karriere voranzutreiben, während Sie gleichzeitig Eltern sind. Dadurch können Sie in den von Ihnen gewählten Schichten in neue Fachgebiete oder Abteilungen wechseln. Da Sie möglicherweise zwischen verschiedenen Abteilungen wechseln müssen, erhalten Sie von Tagespflegekräften praktische Erfahrung und Schulung. Darüber hinaus können Sie mit zusätzlichem Geld und zusätzlicher Freizeit Ihre Karriere vorantreiben. zurück zur Schule gehen, um einen Abschluss zu machen.

Das Leben als Eltern und als Krankenschwester unter einen Hut zu bringen, kann eine Herausforderung sein. Aber Work-Life-Balance ist möglich, wenn man ihr Priorität einräumt. Es gibt keinen allgemeingültigen Ansatz für die Vereinbarkeit von Beruf und Elternschaft. Denken Sie daran – Sie geben Ihr Bestes und es gibt weder Schuldgefühle noch Schamgefühle.

Sehen Sie sich die offenen Stellen für Krankenschwestern auf Tagesbasis an

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert