Unterschiede in Ausbildung, Verantwortlichkeiten und Fähigkeiten • BUOM

29. März 2022

Schulen stellen häufig Personal ein, um Schüler in verschiedenen Bereichen zu unterstützen, was die Leistungen der Schüler verbessern kann. Schulberater und Schulsozialarbeiter sind zwei Positionen, die diese Unterstützung auf unterschiedliche Weise leisten. Wenn Sie einen Job zur Unterstützung von K-12-Schülern suchen, kann Ihnen das Verständnis der Unterschiede zwischen diesen beiden Positionen dabei helfen, herauszufinden, welcher Beruf für Sie am besten geeignet ist. In diesem Artikel definieren wir, was ein Schulberater und ein Schulsozialarbeiter ist, und listen einige der Unterschiede zwischen den beiden auf, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welcher Karriereweg für Sie am besten geeignet ist.

Was ist ein Schulberater?

Der Schulberater ist ein Mitglied des pädagogischen Teams der Schule, das vor allem Schüler in ihrer akademischen Laufbahn unterstützt. Dies erreichen sie durch Programme, die auf die Unterstützung großer Gruppen von Studierenden ausgerichtet sind, sowie durch individuelle Einzelberatung. Sie helfen Schülern in der Regel dabei, schulische Herausforderungen zu meistern, bieten Orientierung für die Fortsetzung ihrer Ausbildung nach dem Abschluss und vermitteln manchmal wichtige Lebens- und Unterrichtskompetenzen wie aktives Zuhören.

Was ist ein Schulsozialarbeiter?

Der Schulsozialarbeiter unterstützt Schüler, indem er ihnen bei der Bewältigung persönlicher Schwierigkeiten hilft. Diese Arbeit konzentriert sich in erster Linie auf das Privatleben der Studierenden, das sie mit sozialen, wirtschaftlichen oder psychologischen Barrieren konfrontieren kann, die während ihres Studiums zu Problemen führen können. Der Schulsozialarbeiter beurteilt die Schüler oft einzeln, um ihre spezifischen Umstände besser zu verstehen. Dies hilft ihnen, individuelle Unterstützung zu bieten, um den Schülern zu helfen, ihre Probleme erfolgreich zu lösen.

Unterschiede zwischen Schulberatern und Schulsozialarbeitern

Obwohl sowohl Schulberater als auch Schulsozialarbeiter den Schülern Unterstützung bieten, gibt es einige Unterschiede zwischen ihnen. Hier sind einige der wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Positionen:

Ausbildung

Die meisten Bundesstaaten verlangen sowohl von Schulberatern als auch von Schulsozialarbeitern einen Master-Abschluss. Der erforderliche Ausbildungsbereich unterscheidet sich jedoch je nach Position. Für Schulberater ist ein Master-Abschluss oder ein Doktortitel in Pädagogik eine häufige Wahl für einen Master-Abschluss. in der Erziehungsberatung oder Schulberatung. Schulsozialarbeiter benötigen in der Regel einen Master-Abschluss in Sozialarbeit.

Zertifikate und Lizenzen

In allen 50 Bundesstaaten müssen Berater eine LPC-Lizenz (Licensed Professional Counselor) erwerben. Allerdings gelten in jedem Bundesstaat unterschiedliche Anforderungen hinsichtlich der Frage, ob Schulberater zusätzliche Qualifikationen, ein Lehrzertifikat oder eine Lizenz für die Arbeit an Schulen benötigen. Es wird empfohlen, die örtlichen Gesetze und Vorschriften zu prüfen, um die Voraussetzungen für die Tätigkeit als Vollzeit-Schulberater zu ermitteln.

Es gibt keine allgemeingültigen Qualifikationsstandards für Schulsozialarbeiter. Einige Staaten verlangen eine Lizenz, andere nicht. Darüber hinaus bevorzugen einige einzelne Schulen, dass ihre Sozialarbeiter eine Lizenz haben, auch wenn dies vom Staat nicht vorgeschrieben ist. Informieren Sie sich über die Anforderungen der Schule oder des Staates, in dem Sie arbeiten möchten, damit Sie sich angemessen auf Ihre Karriere vorbereiten können.

Gehalts- und Berufsaussichten

Das Bureau of Labor and Statistics geht davon aus, dass beide Positionen im nächsten Jahrzehnt wachsen werden. Sie sagen Jobs als Schulberater voraus wird bis 2029 um 8 % wachsen. Sie erwarten, dass es sich um Sozialarbeiterjobs aller Art handelt wird bis 2029 um 13 % wachsen. Mit steigenden Einschulungszahlen wird die Nachfrage nach beiden Berufen steigen.

Im Durchschnitt verdienen Schulberater 54.772 $ pro Jahr. Sozialarbeiter können mit einem etwas höheren Durchschnittsgehalt rechnen 60.066 $ pro Jahr.

Arbeitgeber

In der Regel sind Schulberater direkte Mitarbeiter der Schule, in der sie arbeiten. Die meisten Schulen in den Vereinigten Staaten beschäftigen Berater als Teil ihres Personals.

Obwohl Schulsozialarbeiter bei einer Schule angestellt sind, sind sie in der Regel Angestellte ihrer Stadt, ihres Bezirks oder ihres Bundesstaates. Aus diesem Grund beschäftigen nicht alle Schulen Sozialarbeiter. Erkundigen Sie sich, welche Schulen in Ihrer Nähe Sozialarbeiter beschäftigen und welche Behörde diese bereitstellt, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, wo Sie sich bewerben können.

Problemlösung

Die Lösungen des Schulberaters für die Anliegen der Schüler können sich auf die Umsetzung individueller Bildungspläne und die Kommunikation mit Lehrern oder Erziehungsberechtigten der Schüler konzentrieren. Umgekehrt kann sich die Problemlösung des Schulsozialarbeiters auf Aktivitäten oder Ressourcen konzentrieren, die nicht direkt mit der Schule zusammenhängen und die Lernfähigkeit des Schülers verbessern.

Amtliche Verpflichtungen

Da sich die beiden Positionen auf unterschiedliche Unterstützungsbereiche zur Unterstützung der Studierenden konzentrieren, hat jede ihre eigene Liste der täglichen Aufgaben, die sie erledigen.

An einem typischen Tag gehören zu den Aufgaben des Schulberaters:

  • Treffen mit Studierenden zur Festlegung individueller akademischer Ziele

  • Gewährleistung einer klaren Kommunikation zwischen Schülern und Lehrern

  • Identifizieren von Verbesserungsmöglichkeiten für Studierende

  • Erstellen Sie Programme, die Schülern helfen, neue Fähigkeiten zu erlernen, ihre Noten zu verbessern und bessere Schüler zu werden

  • Wir helfen Studenten bei der Suche nach geeigneten Hochschulen und beim Ausfüllen der Hochschulunterlagen

  • Arbeiten Sie mit Schulbehörden und anderen Bildungsexperten zusammen, um die Lernumgebung in den Schulen ihrer Region zu verbessern.

Zu den täglichen Aufgaben eines Schulsozialarbeiters gehören:

  • Treffen Sie sich mit Schülern, um festzustellen, welche sozialen oder persönlichen Probleme Aufmerksamkeit erfordern

  • Durchführung individueller Beratungsgespräche, um Studierenden bei der Bewältigung dieser Probleme zu helfen

  • Ermittlung, welche Dienste Studierende bei der Bewältigung von Schwierigkeiten unterstützen können

  • Helfen Sie Eltern und Schülern, diese Probleme zu verstehen

  • Verfolgen Sie den Fortschritt der Studierenden anhand von Berichten und Fallakten

  • Suche nach Ressourcen, die Schülern und Familien bei ihren täglichen Bedürfnissen helfen können

Fähigkeiten

Da Schulberater und Schulsozialarbeiter unterschiedliche Aufgabenbereiche haben, erfordert jeder von ihnen unterschiedliche relevante Fähigkeiten. Während sie Fähigkeiten wie Empathie und Kommunikation teilen, unterscheiden sich ihre Fähigkeiten in einigen Schlüsselbereichen.

Zu den Fähigkeiten, die für einen Schulberater am nützlichsten sind, gehören:

  • Fähigkeit zur Auswahl und Durchführung von Tests zur Beurteilung der akademischen Fähigkeiten der Studierenden

  • Kenntnisse über Hochschulen oder andere Weiterbildungsmöglichkeiten, die den Bildungszielen des Studierenden entsprechen

  • Möglichkeit, personalisierte Pläne zu erstellen, die das Engagement und die Leistung der Schüler verbessern können

  • Tiefes Verständnis der Lehrmethoden und Theorie

Zu den Fähigkeiten, die für die Arbeit als Schulsozialarbeiter nützlich sind, gehören:

  • Kenntnisse in Psychologie und therapeutischen Techniken.

  • Kriseninterventionstechniken verstehen

  • Fähigkeit, angespannte Situationen zu entschärfen

  • Kenntnis lokaler Programme für Bedürftige

  • Fähigkeit, Programme zu identifizieren, die für einzelne Studierende geeignet sind

  • Tiefes Verständnis für soziale und wirtschaftliche Probleme und ihre möglichen Lösungen

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert