Was sind Persönlichkeitsmerkmale? (mit Beispielen) • BUOM

Ein lächelnder Mitarbeiter sitzt mit den Ellbogen auf einem Tisch in einem Konferenzraum mit Glastüren hinter sich.

Wichtigste Schlussfolgerungen:

  • Die fünf zentralen Persönlichkeitsmerkmale sind Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und Neurotizismus.

  • Arbeitgeber legen Wert auf Persönlichkeitsmerkmale, weil sie dabei helfen können, vorherzusagen, wie ein Mitarbeiter am Arbeitsplatz mit anderen interagieren wird.

Das Verständnis Ihrer persönlichen Qualitäten ist ein wesentlicher Bestandteil der Karriereentwicklung. Wenn Sie Ihre Persönlichkeitsmerkmale und die anderer kennen, können Sie bei der Arbeit Ihr Bestes geben und zu besseren Beziehungen am Arbeitsplatz und beruflichem Aufstieg führen.

In diesem Artikel definieren wir Persönlichkeitsmerkmale und stellen eine Liste der Big Five sowie anderer Merkmale bereit, die Ihnen zum Erfolg verhelfen können.

Was sind Persönlichkeitsmerkmale?

Persönlichkeitsmerkmale sind Merkmale und Qualitäten, die dazu beitragen, Sie als einzigartiges Individuum zu definieren. Sie entwickeln sich häufig im Laufe des Lebens und können in vielen Situationen und Umständen unverändert bleiben.

Arbeitgeber legen Wert auf Persönlichkeitsmerkmale, weil diese ihnen dabei helfen, vorauszusehen, wie Sie am Arbeitsplatz mit anderen interagieren. Persönlichkeitsmerkmale können auch Aufschluss über die wahrscheinliche Reaktion einer Person auf bestimmte Situationen und Herausforderungen geben, mit denen sie im Laufe ihrer Karriere konfrontiert sein könnte.

Big Five Persönlichkeitsmerkmale

Die Big Five-Persönlichkeitsmerkmale sind eine Reihe von Beschreibungen Ihrer persönlichen Qualitäten, einschließlich Ihrer Emotionen und Ihres Verhaltens in bestimmten Situationen. Dieses Fünf-Faktoren-Modell, auch bekannt als OCEAN-Modell– geht davon aus, dass jede Kategorie als Spektrum existiert.

Big Five Persönlichkeitsmerkmale

Offenheit

Integrität

Extraversion

Freundlichkeit

Neurotizismus

Zeigt, wie bereit eine Person ist, neue Dinge auszuprobieren.

Bezieht sich auf den Wunsch einer Person, vorsichtig und fleißig zu sein. Misst, wie energisch, kontaktfreudig und selbstbewusst eine Person ist.

Bezieht sich darauf, wie eine Person mit anderen interagiert. Zeigt an, wie anfällig eine Person für negative Emotionen ist.

Obwohl Sie wahrscheinlich eine stärkere Tendenz zu einem bestimmten Merkmal haben, besagt diese Theorie, dass Persönlichkeiten typischerweise eine Mischung der folgenden Merkmale aufweisen:

1. Offenheit

Offenheit beschreibt, wie abenteuerlustig, neugierig oder offen für neue Erfahrungen Sie sind. Menschen mit hoher Offenheit neigen dazu, ein breites Interessenspektrum zu haben, während Menschen mit geringerer Offenheit möglicherweise Beständigkeit, Routine und Vertrautheit bevorzugen.

2. Integrität

Gewissenhaftigkeit misst Ihre Effizienz und Organisation. Diejenigen, die sich weiter oben in diesem Spektrum befinden, neigen dazu, aufgabenorientiert zu sein, während diejenigen, die weniger gewissenhaft sind, sich oft leichter ablenken lassen und Spontaneität genießen und unter Druck bessere Leistungen erbringen können.

3. Extraversion

Diese Kategorie bezieht sich darauf, wie kontaktfreudig und energisch Sie sind. Menschen, die sehr extrovertiert sind, sind durchsetzungsfähig und kontaktfreudig, während diejenigen, die eher introvertiert sind, möglicherweise einsame Aktivitäten bevorzugen und Zeit alleine verbringen und weniger soziale Interaktionen benötigen, um sich zufrieden zu fühlen.

4. Angenehmheit

Verträglichkeit ist Ihre Freundlichkeit, Ihre Fähigkeit, Mitgefühl zu zeigen und Ihre Bereitschaft, anderen zu helfen. Diejenigen, die sich weiter oben in diesem Persönlichkeitsspektrum befinden, neigen dazu, kooperativ und höflich zu sein, während diejenigen, die weniger verträglich sind, eher Wert auf rationales und kritisches Denken legen.

5. Neurotizismus

Diese Kategorie, die manchmal auch mit dem gegenteiligen Merkmal emotionale Stabilität bezeichnet wird, misst Ihre emotionale Sensibilität und das Ausmaß, in dem Sie zu Ängsten oder Temperament neigen. Neurotiker neigen dazu, negative Emotionen zu empfinden, und diejenigen, die niedriger im Neurotizismus-Spektrum liegen, sind möglicherweise weniger emotional reaktiv und selbstbewusster.

Mehr Details: Die Big Five Persönlichkeitsmerkmale: Den richtigen Job für Sie finden

Andere allgemeine Merkmale

Das Verständnis der vielfältigen Persönlichkeitsmerkmale kann für das Erreichen Ihrer persönlichen und beruflichen Ziele wichtig sein. Hier ist eine Liste von 12 zusätzlichen Charaktereigenschaften, die Ihnen zum Erfolg am Arbeitsplatz verhelfen können:

1. Ehrlichkeit

Integrität ist die Qualität der Ehrlichkeit und des Engagements für eine ethische und qualitativ hochwertige Entscheidungsfindung. Viele Unternehmen und Branchen legen Wert auf Ehrlichkeit als Charaktermerkmal, da sie dazu beiträgt, einen positiven Ruf des Unternehmens aufrechtzuerhalten. Es kann Ihnen auch dabei helfen, bei der Arbeit erfolgreich zu sein, indem es Sie zu einer Person macht, die versucht, in jeder Situation die besten Entscheidungen zu treffen.

Mehr Details: Integrität: Definition und Beispiele

2. Verantwortlichkeit

Verantwortung ist die Bereitschaft, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen. Arbeitgeber sind oft auf der Suche nach verantwortungsbewussten Mitarbeitern, weil sie das Wachstum des Unternehmens vorantreiben und Verantwortung für ihre individuellen Rollen übernehmen können.

3. Organisation

Organisierte Menschen strukturieren ihre Prozesse, Aufgaben und ihr Umfeld. Arbeitgeber stellen häufig gerne Mitarbeiter mit dieser Eigenschaft ein, weil sie ihrem Unternehmen durch Zeitersparnis und die Aufrechterhaltung effizienter Prozesse zugute kommen können.

4. Ethik

Menschen mit ausgeprägter Ethik versuchen, den moralischen Standards eines bestimmten Kontexts zu folgen, beispielsweise einer Gemeinschaft oder eines Berufs. Arbeitgeber versuchen häufig, Mitarbeiter mit hohen ethischen Grundsätzen einzustellen, da diese ihre Arbeit eher im Einklang mit anerkannten Best Practices und moralischen Grundsätzen in ihrem Bereich ausführen.

5. Pünktlichkeit

Pünktlichkeit ist die Verpflichtung, pünktlich anzukommen und Aufgaben zu erledigen. Diese Eigenschaft ist für die meisten Arbeitgeber wichtig, da ihr Betrieb davon abhängt, dass Mitarbeiter und Prozesse nach einem Plan arbeiten, wozu oft auch Pünktlichkeit gehört.

6. Flexibilität

Flexibilität ist die Fähigkeit und Bereitschaft, sich an Veränderungen anzupassen. Viele Arbeitgeber stellen gerne Menschen mit persönlicher und beruflicher Flexibilität ein, insbesondere in sich schnell verändernden oder dynamischen Branchen.

7. Zusammenarbeit

Zusammenarbeit bedeutet die Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Unternehmen können kooperative Menschen schätzen, wenn ihre Abläufe auf Teamarbeit basieren, was in vielen Branchen üblich ist.

8. Kreativität

Kreativität ist die Fähigkeit und das Interesse, Probleme auf neue und einzigartige Weise zu lösen. Viele Branchen legen Wert auf Kreativität, weil kreative Mitarbeiter eher zu Innovation und Entwicklung in ihrem Bereich beitragen.

9. Mitgefühl

Mitgefühl ist das Interesse einer Person, sich um die Bedürfnisse anderer zu kümmern. Arbeitgeber im Gesundheitswesen, im Bildungswesen und in vielen anderen Bereichen legen bei ihren Einstellungsanforderungen Wert auf Mitgefühl, da es ihnen dabei helfen kann, die Mission und Werte ihres Unternehmens zu erreichen.

10. Arbeitsmoral

Arbeitsethik bezieht sich auf Ihr Bekenntnis zu den Werten Fleiß und harte Arbeit. Viele Branchen und Arbeitgeber legen Wert auf Arbeitsethik, weil sie die Produktivität maximieren kann, was zu höheren Umsätzen und Gewinnen führen kann.

11. Engagement

Hingabe ist die Verpflichtung gegenüber den eigenen Idealen oder Verantwortlichkeiten. Arbeitgeber schätzen das Engagement ihrer Mitarbeiter, weil es die Produktivität und Effizienz steigern kann, was wiederum dazu beitragen kann, die Mission des Unternehmens zu unterstützen und den Gewinn zu steigern.

12. Ehrlichkeit

Ehrlichkeit ist die Qualität der Wahrhaftigkeit in den Worten und Taten einer Person. Dies ist für viele Arbeitgeber oft ein zentraler Wert in ihrer gesamten Organisationsaufgabe sowie in ihren Einstellungspraktiken, da viele glauben, dass offenen, ehrlichen Mitarbeitern, die offen sprechen, wichtige Aufgaben anvertraut werden können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert