Tipps und Beispiele für chronologische Lebensläufe • BUOM

9. April 2021

Es gibt verschiedene Lebenslaufformate, mit denen Sie Arbeitgebern Informationen präsentieren können. Das chronologische Lebenslaufformat, auch „umgekehrt chronologisch“ genannt, listet Ihre Berufserfahrung in aufsteigender Reihenfolge auf.

Dieses Format eignet sich am besten für diejenigen, die bereits über Berufserfahrung verfügen und im Laufe der Zeit auf eine höhere Position aufsteigen. Wenn Sie erhebliche Lücken in Ihrer Karriere haben oder mehrmals die Branche oder Position gewechselt haben, sollten Sie die Nutzung in Betracht ziehen funktionales oder kombiniertes Lebenslaufformat.

Chronologisches Lebenslaufformat

Beschreibung des Bildes

Chronologisches Lebenslaufformat

  1. Name und Kontaktinformationen

  2. Zusammenfassung oder Zweck

  3. Beruflicher Werdegang

  4. Geschichte der Bildung

  5. Qualifikationen und Fähigkeiten

Was ist ein chronologischer Lebenslauf?

Ein chronologischer Lebenslauf ist ein Lebenslaufformat, das relevante Berufserfahrungen und Erfolge in den Vordergrund stellt. Chronologische Lebensläufe sind eines von drei gängigen Lebenslaufformaten. Zu den drei Haupttypen von Lebenslaufformaten gehören:

  • Chronologischer Lebenslauf: Für Kandidaten mit umfassender, konsistenter Berufserfahrung.

  • Funktioneller Lebenslauf: Für Kandidaten mit mehreren Lücken oder beruflichen Veränderungen.

  • Kombination: Für Kandidaten mit unterschiedlichem Hintergrund oder wenn Fähigkeiten und Fertigkeiten wichtiger sind als Berufserfahrung.

Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Formats sowohl Ihre Erfahrung als auch die Stelle, auf die Sie sich bewerben. Beispielsweise verfügen Sie möglicherweise über umfangreiche, konsistente Berufserfahrung, die normalerweise in chronologischer Form dargestellt wird. Bei der Stelle, auf die Sie sich bewerben, liegt der Schwerpunkt jedoch möglicherweise stärker auf Ihren nachgewiesenen Fähigkeiten und Fertigkeiten. In diesem Fall sollten Sie sich für ein kombiniertes Format entscheiden, um hervorzuheben, was für den Arbeitgeber wichtig ist. Tipps, die Arbeitgeber am meisten schätzen, finden Sie in den Anforderungen in der Stellenbeschreibung.

Sie sollten einen chronologischen Lebenslauf verwenden, wenn:

  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung.

  • Sie haben für mehrere Arbeitgeber oder Kunden in derselben Branche gearbeitet.

  • Zwischen den Jobs gibt es nur minimale oder gar keine Pausen.

Wenn Sie kürzlich Ihr College- oder High-School-Abschluss gemacht haben, haben Sie wenig oder keine Berufserfahrung, möchten Sie möglicherweise die Verwendung eines funktionalen oder kombinierten Lebenslaufs in Betracht ziehen. Ein funktionales Lebenslaufformat ist auch nützlich, wenn Sie längere Zeit arbeitslos waren.

Wenn Sie die Position oder Branche wechseln, ist ein kombinierter Lebenslauf möglicherweise besser geeignet. In diesem Fall ein Lebenslauf, der sich mehr auf Sie konzentriert übertragbare Fähigkeiten und Fertigkeiten könnte für potenzielle Arbeitgeber vorteilhafter sein.

Ein chronologischer Lebenslauf hilft Arbeitgebern, den Wert Ihrer jüngsten und relevanten Berufserfahrung schnell zu verstehen. Da Arbeitgeber möglicherweise nur wenige Sekunden mit jedem Lebenslauf verbringen, trägt die Priorisierung der aktuellsten Informationen dazu bei, dass Ihre Erfahrungen wahrgenommen werden.

So schreiben Sie einen chronologischen Lebenslauf

Ihr Lebenslauf sollte Informationen enthalten, die für die Stelle relevant sind, auf die Sie sich bewerben. Chronologische Abschnitte des Lebenslaufs sollten Folgendes in der angegebenen Reihenfolge enthalten:

  • Name und Kontaktinformationen

  • Zusammenfassung oder Zweck

  • Beruflicher Werdegang

  • Geschichte der Bildung

  • Qualifikationen und Fähigkeiten

Sie können auch Erfolge und Interessen angeben, diese sollten jedoch nur am Ende Ihres Lebenslaufs aufgeführt werden und nur, wenn sie relevant sind. Wenn Ihr Lebenslauf mehrere Seiten lang ist, sollten Sie optionale Abschnitte wie diese entfernen, um ihn so kurz, prägnant und lesbar wie möglich zu halten.

Der Hauptunterschied zwischen einem chronologischen Lebenslauf und anderen Formaten besteht darin, wie Sie Ihren Erfahrungsabschnitt strukturieren. In diesem Format listen Sie zunächst Ihre jüngsten Erfahrungen auf. Wenn Sie die Details jeder Erfahrung beschreiben, sollten Sie auf die Stellenbeschreibungen verlinken, die Sie interessieren, um zu sehen, welche Schlüsselwörter Arbeitgeber verwenden. Diese Begriffe können als Leitfaden dafür dienen, welche Formulierungen Sie bei der Beschreibung Ihrer eigenen Erfahrungen verwenden sollten.

Die Platzierung Ihrer Berufserfahrungs- und Ausbildungsabschnitte hängt davon ab, wo Sie sich in Ihrer Karriere befinden und wie relevant Ihre Ausbildung für die von Ihnen gewählte Branche ist.

Wenn Sie beispielsweise als Student einen Lebenslauf verfassen, können Sie dem Abschnitt „Bildung“ Vorrang einräumen, da dieser möglicherweise nützlichere Informationen für potenzielle Arbeitgeber enthält. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie über entsprechende Zertifikate, Abschlüsse oder Studienleistungen verfügen. Wenn Sie mehrere Jahre gearbeitet haben, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihre Ausbildung nach dem Abschnitt „Erfahrung“ anzugeben.

Name und Kontaktinformationen

Beginnen Sie mit Ihrem Namen und Ihren Kontaktinformationen. Geben Sie in diesem Abschnitt Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse ein. Zu den optionalen Informationen gehören Ihre Postanschrift oder ggf. Links zum Online-Portfolio.

Zusammenfassung oder Zweck

Sie können Ihrem Lebenslauf auch eine kurze berufliche Stellungnahme voranstellen. Dieser Abschnitt bietet Arbeitgebern bei der Prüfung Ihrer Bewerbung einige Kontextinformationen. Dazu gehören Personen mit mehrjähriger Erfahrung in einer bestimmten Branche Zusammenfassung Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen. Neue Absolventen oder solche, die sich noch in der Schule befinden, sollten vielleicht darüber nachdenken Objektive Äußerung welches Ihre wertvollsten, kurzfristigen Ziele beschreibt.

Berufserfahrung

Ihr Abschnitt „Berufserfahrung“ muss alle relevanten Berufserfahrungen enthalten, die auf Ihre aktuelle bzw. letzte Position zurückgehen.

Wenn Sie sich beispielsweise für eine Stelle als Zahnarzthelferin bewerben, müssen Sie Ihre Berufserfahrung auflisten, beginnend bei Ihrem aktuellen Arbeitgeber und endend mit dem ersten Job, den Sie nach dem Gymnasium oder College im Bereich Zahnmedizin oder Gesundheitswesen hatten.

Überlegen Sie beim Schreiben dieses Abschnitts Ihres Lebenslaufs, welche Erfahrung für den nächsten Schritt in Ihrer Karriere am relevantesten ist. Wenn Sie beispielsweise während des Studiums oder der High School in einem Fast-Food-Restaurant gearbeitet haben, möchten Sie dies möglicherweise nicht in Ihren Lebenslauf für eine Stelle als Zahnarzthelferin aufnehmen (um unser letztes Beispiel zu verwenden).

Ausbildung

Gehört Ihnen Abschnitt Bildung sollte ähnlich zu Ihrer Berufserfahrung aufgebaut sein. Listen Sie zunächst die neuesten Fortschritte im Bildungsbereich auf und arbeiten Sie sich von dort aus in die Vergangenheit zurück.

Wenn Sie derzeit eingeschrieben sind oder einen Hochschulabschluss (Associate-Abschluss oder höher) haben, sollten Sie Ihre High-School-Informationen nicht angeben. Wenn Sie jedoch Ihren High-School-Abschluss gemacht haben und keine höhere Ausbildung anstreben, sollten Sie erwägen, Ihren High-School-Abschluss (sofern er über 3,5 liegt) und alle anderen relevanten Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Bildungserfahrung in Ihren Notendurchschnitt einzubeziehen.

Ihr Bildungsabschnitt sollte sich auf den Abschluss und die Studienleistungen konzentrieren, kann aber auch andere akademische Leistungen wie Zertifikatsprogramme oder Auszeichnungen umfassen.

Qualifikationen und Fähigkeiten

Gehört Ihnen Abschnitt „Fähigkeiten und Fertigkeiten“. sollte Ihre wichtigsten Kompetenzen hervorheben. Fähigkeiten und Fertigkeiten können beides umfassen harte (technische) Fähigkeiten und auch weiche (zwischenmenschliche) Fähigkeiten. Die wichtigste Überlegung bei der Auflistung Ihrer Fähigkeiten ist, ob diese für die Stelle relevant sind. Sehen Sie sich die Stellenausschreibung sorgfältig an, um festzustellen, welche Ihrer Fähigkeiten der Arbeitgeber bei einem idealen Kandidaten sucht, und nehmen Sie diese in Ihren Kompetenzbereich auf.

Laden Sie die Lebenslaufvorlage herunter
Um eine Vorlage in Google Docs hochzuladen, wählen Sie „Datei“ > „Öffnen“ > und wählen Sie die richtige hochgeladene Datei aus.

Beispiel-Lebenslauf in chronologischer Reihenfolge

Hier ist ein Beispiel für einen umgekehrt chronologischen Lebenslauf unter Verwendung der oben aufgeführten Praktiken. Nutzen Sie dieses und andere Lebenslaufproben Liken Sie es als Inspiration, während Sie Ihr eigenes Schreiben schreiben:

Janet Chobot
Little Rock, Arkansas | 123-​456-7891
(email protected)

Zusammenfassung
Eine außergewöhnlich organisierte und freundliche Zahnarzthelferin mit über 3 Jahren erfolgreicher Erfahrung in der Arbeit mit Zahnarztpraxen und Kunden.

Beruflicher Werdegang
Smith Family Dentistry, Zahnarzthelferin
Juli 2017 – heute

  • Behandlungsräume reinigen und vorbereiten

  • Bereiten Sie den Patienten auf die Untersuchung zur zahnärztlichen Behandlung vor

  • Beantworten Sie allgemeine Patientenfragen zu zahnärztlichen Eingriffen, Behandlungen und Anliegen

E&H Dental, Büroassistentin
August 2015 – Juli 2017

  • Organisierter Kundenplan

  • Empfang der Patienten bei der Ankunft

  • Durchführung von Zahlungen und Dokumentenfluss mit Kunden

  • Nach Abschluss seines Berufspraktikums bekleidete er Schlüsselpositionen als Zahnarzthelfer.

Geschichte der Bildung
Little Road Junior College
August 2012 – Juni 2014
Programm zum zertifizierten Zahnarzthelfer

Fähigkeiten
Zu den Fähigkeiten als Zahnarzthelferin gehören: DANB-Zertifizierung • Röntgenzertifizierung • Prothesenabdrücke • Ruhige Persönlichkeit und Verhalten • Hygiene • Etwas Erfahrung in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert