Tipps und Beispiele • BUOM

29. November 2021

Wenn Sie sich für eine Stelle in der Technologiebranche bewerben, ist es wichtig, dass Ihr Lebenslauf Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich genau widerspiegelt. Technische Lebensläufe unterscheiden sich in mehrfacher Hinsicht geringfügig von Standard-Lebensläufen, sodass Personen ihre technischen Fähigkeiten auf leicht lesbare und informative Weise unter Beweis stellen können.

Was ist ein technischer Lebenslauf?

Ein technischer Lebenslauf ist eine Liste von Erfahrungen, Fähigkeiten und beruflichem Werdegang, die die Fähigkeit einer Person beschreibt, in einer technischen Rolle erfolgreich zu sein. Beim technischen Schreiben weitermachenIhre Priorität besteht darin, Ihre Erfahrung mit den Stellen zu vereinbaren, auf die Sie sich bewerben.

Lebenslaufformat

Beschreibung des Bildes

Lebenslaufformat

  1. Name und Kontaktinformationen

  2. Zusammenfassung oder Zweck

  3. Beruflicher Werdegang
    A. Name des Unternehmens
    B. Amtszeitdaten
    V. Rollenbeschreibung und Erfolge

  4. Ausbildung

  5. Fähigkeiten

  6. Zusätzlich (Auszeichnungen und Erfolge, Hobbys und Interessen)

Für einige Stellen im technischen Bereich gibt es Hunderte von Bewerbern. Daher ist es wichtig, sich in diesem Bereich von der Masse abzuheben. Sie benötigen einen technischen Lebenslauf, wenn Sie sich für Stellen in den Bereichen Ingenieurwesen, IT, Informatik, Programmierung, Softwareentwicklung, Webentwicklung oder -design, DevOps oder Netzwerk- oder Systemadministration bewerben. Jeder Bereich und jede Position kann seine eigenen, individuellen Anforderungen haben. Wenn Sie also Ihren technischen Lebenslauf an diese Anforderungen anpassen, können Sie sich von der Masse abheben.

So schreiben Sie einen technischen Lebenslauf

Während Ihr Lebenslauf auf die konkreten Stellen zugeschnitten sein sollte, die Sie in Betracht ziehen, gibt es einige Schlüsselelemente, die Sie einbeziehen sollten. Hier sind einige Schritte, die Sie bei der Erstellung eines technischen Lebenslaufs beachten sollten:

Geben Sie Ihre persönlichen Daten an

Fügen Sie zunächst eine informative Überschrift mit Details zu Ihrer Person ein. Diese Informationen müssen Ihren vollständigen Namen, Ihre Telefonnummer, Ihren physischen Standort und Ihre E-Mail-Adresse enthalten. Sie müssen nicht Ihre Privatadresse angeben, aber die Stadt und das Bundesland, in dem Sie leben, müssen in Ihrem Lebenslauf angegeben werden.

Schreiben Sie einen persönlichen Lebenslauf

Wenn Ihr Lebenslauf eine persönliche Zusammenfassung enthält, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie vom Personalchef eine Rückmeldung erhalten, doppelt so hoch. Nutzen Sie diesen Bereich, um eine Bilanz Ihrer beruflichen Entwicklung zu ziehen und Ihre herausragenden Fähigkeiten oder Erfolge hervorzuheben.

Beziehen Sie Hobbys und Interessen mit ein

Manche Menschen geben in ihrem Lebenslauf auch ihre Hobbys und Interessen an. Wenn Sie haben Hobbys oder Interessen die für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, relevant sind, sind sicherlich sinnvoll. Wenn Sie beispielsweise ein Schachprogramm geschrieben haben, mit dem Sie online mit Freunden spielen, könnte dies ein interessanter Leckerbissen für den Manager sein, der für die Einstellung des Programmierers oder Entwicklers verantwortlich ist.

Passen Sie Ihren Lebenslauf an

Unabhängig davon, ob Sie sich auf mehrere Stellen oder auf eine Traumposition bewerben, ist es sinnvoll, Ihren Lebenslauf für jedes Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben, individuell anzupassen. Möglicherweise möchten Sie die aufgeführten Fähigkeiten je nach Ihren beruflichen Verantwortlichkeiten ändern. Einige Kandidaten geben auch Informationen an, die für den einstellenden Manager von besonderem Interesse sind, beispielsweise ihre Erfahrungen mit dem Unternehmen oder bestimmte Programme, die das Unternehmen nutzt.

Bitte geben Sie Ihre einschlägige Berufserfahrung an.

Der Abschnitt über Berufserfahrung in Ihrem Lebenslauf ist auch wichtig, wenn Sie sich für eine Stelle im technischen Bereich bewerben. Sie müssen jedoch nicht im Detail auf die Unternehmen eingehen, für die Sie bisher gearbeitet haben. Nutzen Sie stattdessen diesen Abschnitt, um zu besprechen, was Sie in jeder Ihrer vorherigen Rollen erreicht haben. Die Verwendung von Daten und Zahlen kann dem Personalmanager helfen, Ihre Leistung besser zu verstehen, insbesondere weil die Informationen überprüfbar sind.

Tipps zum Verfassen eines technischen Lebenslaufs

Listen Sie im Abschnitt „Berufserfahrung“ Ihre beeindruckendsten Leistungen und nicht Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten auf. Beispiele beinhalten:

  • Leitete die Entwicklung einer neuen Benutzeroberfläche, die die Kundenzufriedenheit um 20 % steigerte.

  • Beaufsichtigte ein Team von 15 Webentwicklern.

  • Entwicklung und Implementierung eines Feedbacksystems für Kunden zur Meldung von Fehlern und Problemen

  • Verbesserte Kundenkonto-Softwaresysteme, die Fehler um 15 % reduzierten.

  • Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Softwareschnittstellen für Banken.

Sie sollten auch alle irrelevanten oder veralteten beruflichen Werdegänge löschen, z. B. Ihren ersten Job im Einzelhandel oder in der Gastronomie. Geben Sie nur Ihre letzten 10 Jahre Berufserfahrung (oder Ihre vorherigen drei bis fünf Jobs) an, um dem Personalmanager relevantere und aktuellere Informationen zu bieten.

Wenn Sie inmitten einer Reihe aktueller Jobs eine Stelle angenommen haben, die nichts mit Ihrem Wunschbereich zu tun hat, ist es besser, dies anzugeben, anstatt eine Lücke in Ihrer beruflichen Laufbahn aufzuzeigen.

Soziale Netzwerke

Soziale Medien sind in vielerlei Hinsicht ein großartiges Werkzeug, auch für Ihre beruflichen Aktivitäten. Wenn Sie Ihre Social-Media-Seiten jedoch ausschließlich für persönliche Nachrichten und Informationen genutzt haben, ist es am besten, Links zu diesen außerhalb Ihres technischen Lebenslaufs zu hinterlassen.

Ausbildung

Für die meisten technischen Berufe ist ein Abschluss erforderlich, daher müssen Sie Ihre Ausbildung in Ihrem Lebenslauf angeben. Wenn Sie eine Schule besucht haben, die für Ingenieurwissenschaften, Computerprogrammierung oder andere verwandte Programme bekannt ist, markieren Sie diese Informationen in Ihrem Lebenslauf.

Zertifikate und Auszeichnungen

Auszeichnungen, Auszeichnungen, besondere Fähigkeiten und Zertifizierungen können Ihre beruflichen Fähigkeiten sowie Ihre Bereitschaft, hart zu arbeiten und Ihre Karriere voranzutreiben, unter Beweis stellen. Die Einbeziehung dieser Details kann dazu beitragen, dass sich Ihr Lebenslauf von der Masse der Bewerber abhebt.

Computerkenntnisse für den Lebenslauf

Ihr Lebenslauf sollte auch Ihre technischen Fähigkeiten im Zusammenhang mit der Position enthalten, die Sie zu einem wettbewerbsfähigen Kandidaten machen. Diese Fähigkeiten umfassen alle Computerprogramme, Datenbanken, Codierungstools und Plattformen, mit denen Sie problemlos arbeiten können. Für den Personalmanager ist es hilfreich, wenn Sie in jedem Tool Ihr Qualifikationsniveau angeben. Sie könnten beispielsweise eine Liste hinzufügen:

• Experten: TFS, HTML, JDBC, C/C++, Hudson, CSS, SOAP, J2EE, Eclipse.
• Mittelstufe: C#, ASP.NET, SQL, Visual Studio, Java, Ruby on Rails, VB.NET, Hibernate.
• Schulung: Jenkins, Python, REST, Spring

Einige Unternehmen erhalten so viele Bewerbungen und Lebensläufe, dass sie Keyword-Scanning-Tools verwenden, um diejenigen einzugrenzen und zu eliminieren, die nicht über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen. Um sicherzustellen, dass Ihr Lebenslauf die erste Runde übersteht, stellen Sie sicher, dass Ihr technischer Lebenslauf Ihr Qualifikationsniveau mit allen im Beitrag aufgeführten erforderlichen Fähigkeiten darlegt.

Beispiel für einen technischen Lebenslauf

Jerome Smith
East Lansing, Michigan
(555) 555-5555 | (email protected)

Zusammenfassung
Engagierter IT-Experte mit 10 Jahren Erfahrung auf der Suche nach einer Stelle in der Rechtsbranche, um Anwälte bei ihren technischen Anforderungen zu unterstützen.

Erfahrung
TradeLot-Technologie
IT-Projektmanager | 15. Februar – heute

• Unterstützt Oracle ERP- und OBIEE-Enterprise-Data-Warehouse-Initiativen mithilfe von Wasserfall- und Agile-Methoden.
• Plant, führt und schließt Projekte nach strengen Zeitvorgaben ab und schließt Projekte pünktlich und innerhalb des Budgets ab.
• Coachen, leiten und betreuen Sie Teams in Agile/Scrum-Methoden und -Praktiken.
• Verantwortlich für die Bereitstellung schriftlicher und mündlicher Kommunikation über das Projekt, einschließlich wöchentlichem Status, Dashboards und Projektaktualisierungen.

IT-Helpdesk
Wolke Clearwater | 2010–2015

• Verwaltung und Verteilung aller eingehenden technischen Supportanfragen
• Implementierung eines E-Mail-Supportanfragesystems, um die Nachverfolgung zu verbessern und die Antwortzeiten zu verkürzen.
• Erfolgreiche Umstellung des gesamten Unternehmens auf Mac eingeleitet

Zertifikate und Fähigkeiten
MS-Service-Zertifizierung
Experte: C++, Java, MySQL, PHP
Mittelstufe: JavaScript, CSS, Eclipse.

Ausbildung
Hawaii-Western | August 1998 – August 2002
Bachelor of Science/Handelstechnologie

Es wird erwartet, dass die Arbeitsplätze im Technologiesektor in den nächsten Jahren weiter wachsen werden, sodass es durchaus möglich ist, in diesem Bereich einen Job zu finden. Wenn Sie einen technischen Lebenslauf verfassen, der Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und relevanten Details klar darlegt, können Sie sich von anderen Bewerbern abheben und Ihre Chancen auf eine Anstellung erhöhen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert