Tipps für die Rückkehr an den Arbeitsplatz nach der Pensionierung • BUOM

22. April 2021

Es gibt viele Gründe, über eine Rückkehr in den Beruf nach der Pensionierung nachzudenken. Unabhängig davon, ob es sich bei Ihrer Entscheidung, wieder in den Beruf zurückzukehren, um eine finanzielle Entscheidung oder einfach nur um eine Lebensstilentscheidung handelt, müssen mehrere wichtige Faktoren berücksichtigt werden. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Job sind oder zu einem alten zurückkehren, kann es hilfreich sein, darüber nachzudenken, wie viel Sie arbeiten möchten, welche Art von Arbeit Sie ausführen möchten und welche Unterkünfte Sie möglicherweise benötigen.

In diesem Artikel gehen wir auf einige Gründe ein, warum Sie möglicherweise an den Arbeitsplatz zurückkehren möchten, und geben Ihnen Tipps, die Ihnen bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz helfen.

Gründe für die Rückkehr in den Beruf nach der Pensionierung

Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie nach der Pensionierung wieder in den Beruf zurückkehren möchten, darunter:

Zusätzliches Einkommen

Der Ruhestand kann manchmal mit unerwarteten Kosten verbunden sein, auf die Sie bei der Berechnung Ihrer Ausgaben möglicherweise nicht vorbereitet waren. Einige Ausgaben, wie Freizeit- und Gesundheitsausgaben, weisen einen Aufwärtstrend auf. Wenn Sie einem Familienmitglied helfen, indem Sie unerwartete Rechnungen aufgrund eines Unfalls oder eines anderen Notfalls begleichen, oder feststellen, dass Ihre Ersparnisse schneller als erwartet aufgebraucht sind, kann die Rückkehr an den Arbeitsplatz eine gute Möglichkeit sein, ein zusätzliches Einkommen zu erzielen.

Ausführung

Viele Menschen finden Zufriedenheit in ihrer Arbeit. Wenn Sie schon lange in der Branche tätig sind oder sich ohne Jobstruktur träge fühlen, kann Ihnen die Suche nach einem Job nach der Pensionierung dabei helfen, sich wieder mit Ihrer Identität und Ihrem Ziel zu verbinden. In Ihrer Gemeinde gibt es wahrscheinlich viele Möglichkeiten, die sich positiv auf Ihr geistiges und körperliches Wohlbefinden auswirken können. Arbeiten kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihrem Ruhestandsleben Abwechslung und Sinn zu verleihen. Darüber hinaus kann Ihnen ein neuer Job dabei helfen, ein neues Gebiet zu erkunden, anderen zu helfen und sich selbst herauszufordern.

Gemeinschaft

Für einige bietet die Rückkehr an den Arbeitsplatz die Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Die Wahl eines Jobs, bei dem Sie mit Kunden, Kollegen oder Mitgliedern Ihrer Gemeinschaft interagieren können, kann Ihnen dabei helfen, Erfahrungen auszutauschen und neue Freunde zu finden. Wenn Sie im Ruhestand einen Mangel an sozialer Stimulation verspüren, kann die Arbeit in einer Branche, in der Sie mit Menschen interagieren können, dazu beitragen, Ihr Gemeinschaftsgefühl wiederzubeleben.

Hilfe für einen ehemaligen Arbeitgeber

Für einige könnte ein stufenweiser Rentenansatz sowohl für Sie als auch für Ihren früheren Arbeitgeber von Vorteil sein. Wenn Sie schon lange mit Ihrem Unternehmen zusammenarbeiten, werden Ihre Erfahrung und Branchenkenntnisse wahrscheinlich der Mission des Unternehmens zugute kommen. Ein verständnisvoller Arbeitgeber ist möglicherweise offen für eine Lösung, die Ihnen den Übergang in den Ruhestand erleichtert. Wenn Sie Ihrem Unternehmen treu bleiben, können Sie dort möglicherweise mit veränderter oder reduzierter Kapazität weiterarbeiten. Es kann auch Trost spenden, wenn Sie in eine neue Phase Ihres Lebens eintreten.

Tipps für den Wiedereinstieg in den Beruf nach der Pensionierung

Unabhängig davon, aus welchem ​​Grund Sie wieder arbeiten möchten, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können, aus dem Ruhestand herauszukommen und wieder in den Beruf zurückzukehren:

Entscheiden Sie, wie viel Sie arbeiten möchten

Arbeit kann eine große zeitliche Verpflichtung sein. Wenn Sie im Ruhestand eine Routine etabliert haben, überlegen Sie, wie sich Ihr neuer Job auf regelmäßige Besprechungen oder Aktivitäten auswirken könnte. Bevor Sie mit der Suche beginnen, können Sie entscheiden, ob eine Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung attraktiver ist. Für manche Menschen mag die Ausübung eines Vollzeitjobs überwältigend erscheinen, während es für diejenigen mit flexiblen Zeitplänen eine willkommene Ergänzung sein kann. Erwägen Sie, etwaige zeitliche Einschränkungen mit Ihrem potenziellen Arbeitgeber zu besprechen, um sicherzustellen, dass Sie eine gute Work-Life-Balance aufrechterhalten können.

Viel Spaß

Unabhängig davon, ob Sie an den Arbeitsplatz zurückkehren, weil Sie beschäftigt bleiben, sich mit Ihrer Gemeinde engagieren oder ein neues Berufsfeld erkunden möchten, unterscheidet sich Ihr Job nach der Pensionierung möglicherweise von Ihrer vorherigen Karriere. Dies kann eine spannende Gelegenheit sein, neue Aktivitäten zu entdecken oder bestehende Interessen weiterzuentwickeln. Wenn Sie ein begeisterter Gärtner sind, können Sie in Ihrem örtlichen Gartencenter eine Teilzeitbeschäftigung finden. Wenn Sie ein Golf-Enthusiast sind, sollten Sie den Besuch eines Sportgeschäfts oder eines Golfplatzes in Betracht ziehen.

Wer über umfassende Erfahrung in der Branche verfügt, kann seine Erfahrung sogar nutzen und ein unabhängiges Unternehmen gründen. Die Gründung eines eigenen Unternehmens kann eine aufregende Gelegenheit sein.

Berücksichtigen Sie die beruflichen Anforderungen

Was auch immer Ihre Ziele für den Wiedereinstieg in den Beruf sein mögen, es ist wichtig, nach Möglichkeiten zu suchen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Manche Tätigkeiten beinhalten körperliche Komponenten wie langes Stehen, schweres Heben, Bücken, Knien, Sprechen und Hören. Darüber hinaus kann es bei einigen Jobs erforderlich sein, dass Sie für die Erledigung von Aufgaben Technologien wie Computer, Tablets, Smartphones und Software verwenden. Erwägen Sie bei der Suche nach einem neuen Job, Ihren potenziellen Arbeitgeber zu fragen, ob er Ihre Anforderungen erfüllen kann.

Nutzen Sie Online-Ressourcen

Heutzutage veröffentlichen die meisten Unternehmen Stellenangebote, bewerben sich und akzeptieren Lebensläufe online. Wenn Sie daran interessiert sind, für ein bestimmtes Unternehmen zu arbeiten, sollten Sie online nachsehen, ob es eine Website hat. Die meisten Arbeitgeber nutzen ihre Websites, um Stellenangebote auszuschreiben. Sie können auch online nach Stellenangeboten vor Ort suchen. Das Internet ist eine großartige Ressource für die Jobsuche. Bitten Sie einen technisch versierten Freund oder ein Familienmitglied um Hilfe, wenn Sie Hilfe beim Navigieren in Online-Ressourcen benötigen.

Berechnen Sie, wie viel es kostet, wieder arbeiten zu gehen

Auch wenn es die Vorteile des Jobs und des Gehalts wahrscheinlich nicht übersteigt, könnte sich eine Erhöhung Ihres Einkommens auf Ihre Steuern, Ihre Sozialversicherung und Ihre Krankenversicherung auswirken. Überlegen Sie, ob die Entschädigung, die Sie erhalten, Sie in eine andere Steuerklasse einstuft oder sich auf Ihre Sozialversicherungsleistungen auswirkt. Abhängig von Ihrem Alter können Ihre Sozialversicherungsleistungen ausgesetzt oder geändert werden, wenn Sie zur Arbeit zurückkehren. Wenn Sie für die Gesundheitsversorgung auf staatlich finanzierte Programme wie Medicaid angewiesen sind, sollten Sie einige Nachforschungen anstellen, um festzustellen, ob sich der neue Job auf Ihre Anspruchsberechtigung auswirkt.

Mit der Rückkehr an den Arbeitsplatz sind weitere Kosten verbunden, beispielsweise Transportkosten, wenn Ihr neuer Job das Pendeln beinhaltet. Wichtige Faktoren, die Sie bei der Berechnung Ihrer Pendelkosten berücksichtigen sollten, sind die Kosten für Benzin und Autowartung, wenn Sie fahren möchten, oder die Kosten für öffentliche Verkehrsmittel, wenn Sie Bus, Bahn oder Shuttle nehmen möchten. Arbeitskleidung und Essen gehen sind weitere potenzielle Kosten für die Rückkehr an den Arbeitsplatz. Wenn Sie sich außerdem um ein Tier oder eine andere Person kümmern, müssen Sie möglicherweise einen Tiersitter oder eine Nanny engagieren, während Sie nicht zu Hause sind.

Nutzen Sie Erfahrungen aus der Vergangenheit

Auch wenn es Spaß machen kann, etwas Neues auszuprobieren, kehren Sie möglicherweise in eine Branche zurück, in der Sie viel wissen. Wenn Sie ein älterer Mensch sind und sich dem Rentenalter nähern, werden Ihre Erfahrungen in der Branche wahrscheinlich für Unternehmen von Vorteil sein. Nehmen Sie sich Zeit, um zu verstehen, welche Fähigkeiten für das Unternehmen oder sogar Ihr eigenes neues Unternehmen nützlich sein könnten. Sie können erfolgreich sein, indem Sie Ihre Handelsfähigkeiten und Branchenkenntnisse bei Ihrer Jobsuche einsetzen.

Wenn Ihnen die Selbstständigkeit Spaß macht, die Gründung eines eigenen Unternehmens Ihnen aber eine zu große Verpflichtung darstellt, sollten Sie erwägen, Ihr Fachwissen als freiberuflicher Berater anzubieten, anstatt für jemand anderen zu arbeiten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert