Wie lange dauert es, Sanitäter zu werden? • BUOM

22. Februar 2021

Arzthelferinnen sind ein fester Bestandteil des Teams jeder Arztpraxis. Wenn Sie daran interessiert sind, eine spannende und lohnende Karriere als Rettungssanitäter zu beginnen, benötigen Sie in der Regel zwischen neun Monaten und zwei Jahren, um sich zu qualifizieren. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Hauptaufgaben und Karriereaussichten von Arzthelferinnen, darauf, wie lange es dauert, eine solche zu werden, und auf die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten, die Ihnen je nach Ihren Karrierezielen zur Verfügung stehen.

Was ist ein Sanitäter?

Medizinische Assistenten arbeiten mit Ärzten zusammen, um den Patienten eine Vielzahl medizinischer Dienstleistungen anzubieten. Sie arbeiten meist in ambulanten Einrichtungen oder Arztpraxen und nicht in Krankenhäusern. Ihre Arbeit umfasst eine Kombination aus medizinischen und administrativen Aufgaben, einschließlich der Entnahme von Laborproben, der Blutabnahme, der Beantwortung von Telefonen, der Terminvereinbarung und der Erklärung von Behandlungen für Patienten.

Medizinische Fachangestellte müssen in der Lage sein, vielfältige Aufgaben zu erfüllen und im Umgang mit Patienten ein freundliches Auftreten an den Tag zu legen. Sie müssen außerdem ausgezeichnete Multitasker sein und sich an einen Job anpassen können, der sich von Tag zu Tag ändern kann, je nachdem, welche Aufgaben erledigt werden müssen.

Sie sind für den reibungslosen Ablauf einer Arztpraxis oder Klinik verantwortlich, indem sie die anfallenden Aufgaben aktiv übernehmen. Sie arbeiten unter der direkten Aufsicht eines Arztes und von ihnen wird erwartet, dass sie auf Anfragen reagieren und Bedürfnisse antizipieren.

Viele medizinische Assistenten spezialisieren sich auf einen bestimmten Bereich, beispielsweise auf administrative oder klinische Aufgaben. Dies gilt insbesondere in großen Praxen mit mehreren Arzthelferinnen. Selbst wenn sie sich spezialisieren, wird von ihnen dennoch erwartet, dass sie über die nötige Flexibilität und das nötige Wissen verfügen, um alle Aufgaben auszuführen, die an einen Rettungssanitäter delegiert werden können. Dies ist ein rasanter, sich häufig verändernder Beruf, der für diejenigen, die eine Leidenschaft dafür haben, Menschen zu helfen und Spaß an Herausforderungen haben, sehr aufregend und lohnend sein kann.

Für Menschen mit ehrgeizigen Karrierezielen kann der Beginn einer Karriere als Arzthelferin die Möglichkeit bieten, eine eher leitende oder administrative Rolle zu übernehmen. Mit einigen zusätzlichen Qualifikationen ist es auch eine tolle Erfahrung für diejenigen, die eine Karriere als Krankenpfleger anstreben.

Mehr Details: Erfahren Sie, wie Sie Arzthelferin werden

Wie lange dauert es, Sanitäter zu werden?

Die Erfüllung der Voraussetzungen für die Ausbildung zum Rettungssanitäter dauert zwischen neun Monaten und zwei Jahren. In einigen Fällen können Sie sogar direkt in eine Karriere in einer Arztpraxis oder Klinik einsteigen, die eine Ausbildung am Arbeitsplatz anbietet. Allerdings bietet nicht jeder Arbeitgeber diese Möglichkeit an. Viel häufiger ist zunächst eine Berufsausbildung erforderlich.

Die Dauer dieser Berufsausbildung beträgt je nach Ausbildungsort zwischen neun Monaten und zwei Jahren. Agenturen, die spezielle medizinische Hilfsprogramme anbieten, dauern möglicherweise nur neun Monate, da sie sich ausschließlich darauf konzentrieren, Sie auf die Aufgaben vorzubereiten, die Sie als Arzthelferin ausführen werden.

Institutionen, die kein Programm für medizinische Assistenten anbieten, verlangen in der Regel den Abschluss eines vollständigen Associate-Abschlusses mit Schwerpunkt auf medizinischer Assistenz. Es wird zwei Jahre dauern. Obwohl es mehr Zeit in Anspruch nimmt, eröffnet Ihnen ein Associate-Abschluss möglicherweise mehr Möglichkeiten und größere Verdienstmöglichkeiten, sodass es eine Überlegung wert ist.

Ausbildungsniveau für Rettungssanitäter

Abgesehen von Ihrem High-School-Abschluss oder GRE und einer Ausbildung zum Arzthelfer sind für die Ausbildung zum Arzthelfer keine besonderen Qualifikationen oder Lizenzen erforderlich. Eine gute Ausbildung ist jedoch eine gute Möglichkeit, Ihren Lebenslauf hervorzuheben und Ihre Karrierechancen zu verbessern.

Berufsausbildung

Einige Schulen bieten spezielle Zertifikats- oder Diplomprogramme für Rettungssanitäter an. Der Abschluss dieser Programme dauert in der Regel neun Monate bis ein Jahr und umfasst Kurse, die medizinische Terminologie, Transkription, Ethik und klinische Verfahren abdecken. Für viele Programme gibt es sogar einen speziellen CMA-Vorbereitungs- und Überprüfungskurs. Lesen Sie weiter unten mehr über die CMA. Bei der Auswahl eines professionellen Programms ist es wichtig sicherzustellen, dass es von der AAMA akkreditiert ist. Wenn es nicht akkreditiert ist, wird es von Arbeitgebern wahrscheinlich nicht anerkannt.

Obwohl kein Staat gesetzlich eine Ausbildung vorschreibt, bevor man sich für eine Stelle als Arzthelferin bewirbt, sind immer mehr Arbeitgeber bereit, nur Bewerber zu berücksichtigen, die eine Ausbildung abgeschlossen haben.

Facharztabschluss

Obwohl nicht so verbreitet wie Zertifikats- oder Diplomstudiengänge, bieten Hochschulen und Universitäten immer mehr Associate Degree-Studiengänge an. Diese Programme dauern zwei Jahre und beinhalten oft eine Form von Praktikum oder klinischem Praktikum als Teil des Lehrplans. Einer der größten Vorteile dieser Option besteht darin, dass Sie bis zum Abschluss Ihres Studiums voraussichtlich auch über mehrere Monate Berufserfahrung in Form eines Praktikums oder einer praktischen Ausbildung verfügen.

Wenn Ihre Hochschule kein spezielles Programm für medizinische Assistenten anbietet, akzeptieren die meisten Arbeitgeber auch einen Associate-Abschluss in Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsverwaltung oder einem ähnlichen Bereich. Eine dieser Optionen qualifiziert Sie nicht für den CMA (siehe unten), stellt aber eine beeindruckende Ergänzung Ihres Lebenslaufs dar und kann Arbeitgeber dazu verleiten, Ihnen eine Ausbildung am Arbeitsplatz anzubieten.

Der Erwerb eines Associate-Abschlusses, insbesondere durch ein spezielles Programm für medizinische Assistenten, ist der beste Weg für diejenigen, die später in ihrer Karriere eine Führungs- oder Verwaltungsposition übernehmen möchten.

CMA-Zertifizierung

Auch wenn dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, wird die CMA-Zertifizierung (Certified Medical Assistant) dringend empfohlen, da sie Ihrer Bewerbung bei der Suche nach einer Stelle als medizinischer Assistent wirklich hilft, sich von der Masse abzuheben. Die CMA-Zertifizierung wird von der American Medical Assistant Association (AAMA) angeboten, um Arzthelfern die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse auf diesem Gebiet unter Beweis zu stellen.

Um zertifiziert zu werden, müssen Sie die CMA-Prüfung bestehen, aber nur Kandidaten, die eine akkreditierte Ausbildung zum Arzthelfer abgeschlossen haben, sind zur Teilnahme berechtigt. Daher steht dieser Weg nur denjenigen offen, die bereits eine von der AAMA anerkannte Berufsausbildung oder ein Associate-Programm abgeschlossen haben.

Die CMA ist eine Prüfung mit 200 Fragen, die ein breites Themenspektrum im Zusammenhang mit der medizinischen Versorgung und den verschiedenen Aufgaben eines Arzthelfers abdeckt. Ihr Verständnis der folgenden Inhaltsbereiche wird geprüft:

  • Psychologie

  • Kommunikation

  • Professionalität

  • Medizinisches Recht und regulatorische Leitlinien

  • Medizinische Ethik

  • Risikomanagement, Qualität und Sicherheitssicherung

  • Medizinische Terminologie

Die Zertifizierung ist in allen Bundesstaaten anerkannt und gültig, sodass Sie unabhängig von Ihrem Standort ein äußerst wettbewerbsfähiger Kandidat sind. Wenn Sie die erforderliche Ausbildung abgeschlossen haben oder planen, sich für ein akkreditiertes Programm einzuschreiben, wird dringend empfohlen, diese Prüfung abzulegen, um eine offizielle Zertifizierung zu erhalten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert