So werden Sie Tierkontrollbeamter (mit Gehalt) • BUOM

6. Mai 2021

Tierschutzbeauftragte helfen Tieren und Menschen, sicher in derselben Umgebung zusammenzuleben. Sie schützen Menschen vor wilden, kranken oder gefährlichen Tieren, die in der Nähe ihrer Häuser leben oder sich bewegen könnten. Sie können Tiere auch vor Menschen und anderen Tieren schützen, sie aus gefährlichen Situationen retten oder zur Wiederherstellung ihrer Gesundheit beitragen. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Tierkontrollbeamter ist, was er tut, wie man einer wird und welche Gehalts- und Berufsaussichten es in der Branche gibt.

Was ist ein Tierkontrollbeamter?

Tierkontrollbeamte sind Strafverfolgungsbeamte, die Tiere im Umgang mit Menschen und untereinander schützen. Sie setzen sich für die öffentliche Sicherheit ein und können dies tun, indem sie ihre Gemeinden über Tiersicherheit aufklären, sich für eine verantwortungsvolle Haltung von Haustieren einsetzen und Tierlizenzgesetze und Vorschriften zur artgerechten Pflege durchsetzen. Tierkontrollbeamte arbeiten oft mit einer Vielzahl von Tieren, darunter sowohl Haus- als auch Wildtiere. Zu den entsprechenden Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten gehören:

  • Ermittler für Tierquälerei

  • Ausbilder-Trainer des Hundedienstes

  • Direktor der Tierkontrolle

  • Hundewächter

  • Humaner Agent

  • Leitender Tierkontrollbeamter

Was macht ein Tierkontrollbeamter?

Ein Tierkontrollbeamter reagiert auf Situationen, in denen Tiere oder Menschen in Gefahr sind. Dazu kann die Rettung verlorener Tiere, das Eingreifen bei menschlicher Vernachlässigung oder das Einfangen streunender Tiere gehören. Zu den Aufgaben des Tierkontrollbeauftragten gehören:

  • Bei Bedarf erste Hilfe für Tiere leisten

  • Verwarnungen und Bußgelder gegen mutmaßliche Tierquäler

  • Gefangennahme und Beschlagnahmung gefährlicher oder streunender Tiere

  • Stellen Sie die Einhaltung von Lizenzgesetzen und anderen Gesetzen und Vorschriften von Städten, Kreisen oder Bundesstaaten sicher, die für Tierkontrollprogramme gelten.

  • Euthanasie gefährlicher oder kranker Tiere

  • Untersuchung von Grausamkeit und Tierquälerei

  • Patrouillieren zugewiesener Gebiete innerhalb einer bestimmten Region

  • Bereitstellung grundlegender Tierpflege wie Quality Time oder Fütterung

  • Bereitstellung von Transporten zu Tierkliniken oder Veterinärämtern

  • Reagieren Sie auf Notrufe, um anderen Mitarbeitern zu helfen

  • Vertreibung vertriebener Wildtiere aufgrund von Lebensraumverlust

  • Aussage bei Gerichtsverhandlungen im Zusammenhang mit Tierkontrollfällen

  • Schulung und Unterstützung für K9-Offiziere

  • Verfassen von Vorfallberichten zu Anrufen und Anfragen

Arbeitsumgebung des Tierkontrollbeamten

Stadt- oder Kreisbehörden stellen häufig Tierkontrollbeamte ein, obwohl Bürgermeister oder Stadträte Tierkontrollbeamte auch für höhere Führungspositionen ernennen können. Bei staatlichen und lokalen Regierungsbehörden gibt es einige Stellenangebote im Bereich Tierschutz. Neben Haustieren und Wildtieren interagieren Tierschutzbeamte im Dienst häufig mit der Öffentlichkeit.

Tierkontrollbeamte arbeiten in der Regel in verschiedenen Umgebungen, beispielsweise in städtischen, vorstädtischen oder ländlichen Gebieten. Sie können in offenen Räumen, im Wald oder in manchen Situationen sogar in Innenräumen arbeiten, und wenn sie sich im Freien aufhalten, können sie Wetterbedingungen wie extremen Temperaturen, Regen, Wind oder Schnee ausgesetzt sein.

Tierkontrollbeamte können in unregelmäßigen Schichten arbeiten oder für Notfälle auf Abruf sein, und sie arbeiten oft abends, nachts, am Wochenende oder an Feiertagen. Bei Kontakt mit potenziell erkrankten Tieren oder deren Körperflüssigkeiten dürfen sie eine Uniform oder Schutzausrüstung tragen. Tierschutzbeamte reisen oft quer durch Städte oder Landkreise, um die Einsatzorte zu erreichen. In einigen Bundesstaaten teilen sie sich die Verantwortung mit den Polizeibeamten, beispielsweise bei der Durchführung von Festnahmen, der Zustellung von Haftbefehlen und dem Tragen von Schusswaffen.

Fähigkeiten des Tierkontrollbeamten

Tierkontrollbeamte verfügen neben Branchenkenntnissen über vielfältige zwischenmenschliche und körperliche Fähigkeiten, um ihre Aufgaben erfolgreich erfüllen zu können. Zu diesen Bereichen gehören:

  • Emotionale Stabilität

  • Kenntnisse über das Verhalten von Tieren.

  • Kenntnisse in Tierpflege und Ernährung

  • Kenntnisse in Erster Hilfe bei Tieren

  • Kenntnisse über humane Instrumente und Fangmethoden

  • Kenntnisse über Mittel und Methoden einer humanen Eindämmung

  • Kenntnisse über Ermittlungstechniken und -verfahren

  • Kenntnisse über Best Practices bei der Strafverfolgung

  • Kenntnisse über Best Practices im Bereich Public Relations

  • Mediationserfahrung

  • Körperliche Beweglichkeit

  • Erfahrung in der Programmentwicklung

  • Datensatzverwaltung

  • Ausdauer

  • Mündliche und schriftliche Kommunikation

So werden Sie Tierschutzbeauftragter

Mit diesen Schritten lernen Sie, wie Sie Tierkontrollbeamter werden:

1. Erfüllen Sie die Mindestanforderungen

An den meisten Orten müssen Tierkontrollbeamte mindestens 18 Jahre alt sein und über einen High-School-Abschluss oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss, beispielsweise einen GED, verfügen. Der Abschluss der High School kann mindestens vier Jahre dauern, während die Vorbereitung und Ablegung des GED-Tests nur drei Monate dauern kann. Erwägen Sie, sich in der Schule auf naturwissenschaftliche Kurse wie Biologie zu konzentrieren, um mehr über die Anatomie von Mensch und Tier, Krankheiten und die beste Pflege von Lebewesen zu erfahren.

2. Erwägen Sie eine höhere Ausbildung

Einige Positionen als Tierkontrollbeamter erfordern möglicherweise eine postsekundäre Ausbildung, die über einen High-School-Abschluss oder einen GED hinausgeht. Sie können eine Berufsausbildung, einen Associate-Abschluss oder einen Bachelor-Abschluss in Betracht ziehen. Die Berufsausbildung an Fachschulen kann mehrere Monate bis mehrere Jahre dauern. Associate-Studiengänge können mindestens zwei Jahre dauern, Bachelor-Studiengänge können mindestens vier Jahre dauern. Relevante Abschlüsse können Abschlüsse in Biologie, Tierwissenschaften, Strafverfolgung oder Veterinärwissenschaften sein. Zu den Kursarbeiten können gehören:

  • Tierverhalten

  • Tierpflege und -management

  • Tierernährung

  • Gemeindepolizei

3. Schließen Sie das Schulungsprogramm ab

Zusätzlich zu den Bildungsanforderungen verlangen einige Behörden möglicherweise, dass potenzielle Tierkontrollbeamte ein akkreditiertes Schulungsprogramm absolvieren. Sie können diese Programme über Regierungsbehörden oder unabhängige Anbieter absolvieren. Schulungsprogramme können sowohl für Neulinge im Bereich der Tierkontrolle als auch für diejenigen, die bereits Erfahrung in der Tierpflegebranche haben, verfügbar sein. Zu den Schulungsthemen können gehören:

  • Tierfang- und Eindämmungsstrategien

  • Tierhorten

  • Grausamkeitsermittlungen

  • Dokumentationsverfahren

  • Beweissammlungen

  • Erste Hilfe

  • Öffentlichkeitsarbeit

  • Welpenmühlen

4. Sammeln Sie Erfahrungen in diesem Bereich

Bei der Bewerbung um eine Stelle als Tierkontrollbeamter kann es hilfreich sein, bereits über Erfahrungen in der Tierpflege oder Strafverfolgung zu verfügen. Sie können eine Teilzeit- oder Einstiegsstelle als Veterinärtechniker, Wildtierrehabilitator, Polizist, Tiertrainer oder Tierheimleiter in Betracht ziehen. Sie können Ihre Berufserfahrung auch durch ehrenamtliche Erfahrungen ergänzen, beispielsweise bei humanitären Vereinen, örtlichen Tierheimen oder Rettungsorganisationen.

5. Bestehen Sie die erforderlichen Zulassungstests

Einige Agenturen verlangen möglicherweise, dass Sie sich vor der Einstellung einer Vorstrafenüberprüfung und einem Drogentest unterziehen. Möglicherweise benötigen Sie auch den Nachweis, dass Sie im Besitz eines gültigen Führerscheins sind, um an Rettungseinsätzen teilnehmen oder bestimmte Gebiete patrouillieren zu können. Wenn Sie eine Stelle als Tierkontrollbeamter erhalten, müssen Sie möglicherweise regelmäßig Ihre Lizenz erneuern, Hintergrundüberprüfungen durchführen und sich während der Dauer Ihrer Anstellung vorab geplanten oder stichprobenartigen Drogentests unterziehen.

6. Abgeschlossene Weiterbildung

Einige Organisationen erwarten möglicherweise, dass ihr Tierkontrollpersonal regelmäßig an Fortbildungskursen und Seminaren teilnimmt. Dies kann ihnen helfen, über wichtige Themen wie Tierquälereigesetze, Tiereuthanasie und humane Fangmethoden auf dem Laufenden zu bleiben. Einige Agenturen bieten möglicherweise ihre eigenen Weiterbildungs- und Schulungskurse an, während andere Ihnen möglicherweise eine Liste der teilnehmenden Anbieter zur Verfügung stellen, z. B. Partnerunternehmen oder Community Colleges.

7. Erwägen Sie eine Zertifizierung

Einige Städte, Landkreise oder Bundesstaaten bevorzugen oder verlangen möglicherweise sogar eine Zertifizierung durch anerkannte Tierschutzorganisationen, wenn sie die Ernennung oder Beförderung eines Beamten in Betracht ziehen. Zu den Organisationen, die Zertifizierungen für Tierkontrollbeamte anbieten, gehören:

  • Akademie für Tierkontrolle und -pflege (ACCA)

  • Schulungsdienste für Tierkontrolle (ACTS)

  • Nationale Tierpflege- und Kontrollvereinigung (NACA)

  • Nationale Schule für Tierquälereiuntersuchung

Einige Bundesstaaten bieten möglicherweise auch eigene Zertifizierungsschulungsprogramme an, die den Bedürfnissen der Tiere in ihrer Region gerecht werden. Zertifizierungsprogramme können in ihrer Länge oder Länge variieren, wobei einige eintägige Zertifizierungskurse umfassen und andere mehrere Monate in Anspruch nehmen.

8. Erwägen Sie den Beitritt zu einer Mitgliederorganisation.

Erwägen Sie den Beitritt zu einer Mitgliedsorganisation, um mit anderen Tierkontrollbeamten in Ihrem Bundesstaat oder im ganzen Land in Kontakt zu treten und sich über Beschäftigungsmöglichkeiten und Best Practices in der Branche zu informieren. Organisationen wie NACA stellen Ressourcen für diejenigen bereit, die in der Branche arbeiten und eine neue Karriere beginnen möchten. Sie verfügen über ein Weiterbildungsinstitut mit Online-Schulung und -Zertifizierung sowie ein Online-Karrierezentrum. NACA veranstaltet auch eine Bildungskonferenz und -show.

Zusätzlich zu Tierschutzorganisationen sollten Sie auch darüber nachdenken, sich bei Tierschutzorganisationen wie der American Society for the Prevention of Cruelty to Animals (ASPCA) zu engagieren.

Gehalt als Veterinärinspektor

Im Durchschnitt verdienen Tierschutzbeamte 24.875 $ pro Jahr In den Vereinigten Staaten. Dieser Betrag kann jedoch je nach Standort, Erfahrung und Bildungsniveau der Person variieren. Einige Elemente, die in einem Leistungspaket für Tierkontrollbeamte enthalten sind, können Folgendes umfassen:

  • Trauerurlaub

  • Zahnversicherung

  • Invalidenversicherung

  • Mitarbeiterhilfsprogramme

  • Mitarbeiterrabatte

  • Flexible Ausgabenkonten

  • Krankenversicherung

  • Gesundheitssparkonten

  • Lebensversicherung

  • Militärurlaub

  • Bezahlter Jurydienst

  • Abdeckung verschreibungspflichtiger Medikamente

Berufsaussichten für einen Tierkontrollbeamten

Dem Bureau of Labor Statistics (BLS) liegen derzeit keine Informationen zu Stellenangeboten speziell für Tierkontrollbeamte vor. BLS erwartet jedoch eine relevante Karriere Tierpfleger zwischen 2019 und 2029 um 22 % wachsen, viel schneller als der Durchschnitt im Vergleich zu anderen Bereichen in den Vereinigten Staaten.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert