So werden Sie in 6 Schritten zum Abbruchspezialisten (plus Gehaltsangaben) • BUOM

25. April 2022

Wenn Sie an einer Karriere interessiert sind, bei der es um Handarbeit, das Bedienen schwerer Geräte und den Abbau von Bauwerken geht, sollten Sie darüber nachdenken, Abbruchspezialist zu werden. Diese Fachkräfte sind wertvolle Mitglieder der Baubranche, da sie Baustellen für neue Projekte vorbereiten. Wenn Sie lernen, wie man Abbruchtechniker wird, können Sie feststellen, ob dieser Beruf das Richtige für Sie ist. In diesem Artikel besprechen wir, wie man Abbruchspezialist wird, erläutern den Beruf, geben Informationen zum Gehalt und listen sechs Schritte auf, um diesen Beruf auszuüben.

Was ist ein Abbruchspezialist?

Ein Abbruchspezialist ist ein Bautechniker, der Gebäude an einem bestimmten Ort abreißt und entfernt. Wenn beispielsweise ein altes Gebäude einem neuen Bauprojekt im Wege steht, wird der Abbruchunternehmer spezielle Geräte verwenden, um die ursprüngliche Struktur zu entfernen. Nach der Zerstörung des Altbaus entfernen sie die zerstörten Materialien von der Baustelle. Auch Abbruchtrupps bereiten das Gelände für das neue Projekt vor. Diese Fachleute verwenden schweres Gerät wie Kugelhähne, Bulldozer und Kräne, um alte Bauwerke abzureißen und zu entfernen. Abbruchfachleute haben viele Aufgaben, darunter:

  • Inspektion der alten Struktur

  • Nützliche Materialien sammeln

  • Rahmenschneiden

  • Entfernen von Türen und Fenstern

  • Abriss von Mauern

  • Umgang mit Sprengstoffen

  • Verwendung von Bohrhämmern und Vorschlaghämmern

Wie viel verdient ein Abbruchspezialist?

Das landesweite Durchschnittsgehalt für einen Abbrucharbeiter beträgt 36.099 $ pro Jahr. Die Gehälter, die diese Fachkräfte verdienen, können von mehreren Faktoren abhängen, wie z. B. dem Arbeitsort, der Größe des Unternehmens und dem Erfahrungsniveau des Abbruchtechnikers. Wenn sie beispielsweise als Abbrucharbeiter für ein großes Unternehmen arbeiten, können sie mehr Geld verdienen. Ein größeres Bauunternehmen hat möglicherweise mehr Kunden oder Projekte und kann daher mehr Gewinn erzielen. Dies bedeutet, dass das Unternehmen seinen Mitarbeitern, darunter auch Abbrucharbeitern, möglicherweise höhere Löhne zahlen kann.

Entsprechend US Bureau of Labor Statistics (BLS), könnten die Beschäftigungsaussichten für Bauarbeiter und Hilfskräfte, zu denen auch Abbruchspezialisten gehören können, von 2020 bis 2030 um 7 % steigen. Aufgrund der Zahl der Mitarbeiter, die in den Ruhestand gehen oder in andere Berufe wechseln, könnte es für diese Berufsarten mehr offene Stellen geben. . Ein weiterer Grund für diesen Anstieg ist der Bedarf an Arbeitskräften, da immer mehr Bauprojekte genehmigt werden. Abbrucharbeiter erhalten möglicherweise mehr Arbeitsplätze, da ältere Gebäude oder Bauwerke abgerissen werden müssen, bevor mit dem Neubau begonnen werden kann.

Um die neuesten Gehaltsinformationen von Indeed zu erhalten, klicken Sie auf den bereitgestellten Link.

So werden Sie Abbruchspezialist

Hier sind sechs Schritte, um Abbruchspezialist zu werden:

1. Machen Sie eine Ausbildung

Während Abbruchfachleute nicht oft einen vierjährigen Abschluss benötigen, ist es wichtig, die erforderliche Ausbildung zu erwerben. Die meisten dieser Fachkräfte verfügen über einen Hochschulabschluss, einen GED oder eine gleichwertige Ausbildung. Eine weitere vorteilhafte Option ist die Einschreibung an einer Berufsfachschule für ein Studium im Bereich Baumanagement oder einer ähnlichen Fachrichtung. Dadurch erhalten Sie eine Ausbildung und praktische Erfahrung, die im Lebenslauf beeindruckend aussehen kann. Wenn Sie eine Karriere als Abbruchmanager anstreben, sollten Sie einen Bachelor-Abschluss in Baumanagement in Betracht ziehen.

2. Holen Sie sich eine Bauausbildung

Obwohl Abbruchfachleute keine formale Ausbildung benötigen, ist es wichtig, dass sie über eine Ausbildung im Baugewerbe verfügen. Bei den Schulungsmöglichkeiten erlernen Sie die Grundlagen des Bau- und Abbruchbaus, beispielsweise Sicherheitsverfahren und den Umgang mit schwerem Gerät. Sie können auch an einer Schulung teilnehmen, bei der Sie einen Sprengmeister begleiten. Durch eine Ausbildung erhalten Sie praktische Erfahrung bei der Durchführung von Abbrucharbeiten. Beispielsweise können Sie mit Ihrem Mentor Mauern einreißen oder den sicheren Umgang mit Sprengstoff und schwerem Gerät erlernen.

3. Lassen Sie sich zertifizieren

In einigen Bundesstaaten müssen Sie bestimmte Zertifizierungen erwerben, bevor Sie Abbruchfachmann werden. In diesem Beruf müssen Sie gefährliche Materialien sowie Arbeitswerkzeuge und schwere Geräte handhaben und entfernen. Durch den Erwerb einer Zertifizierung können Sie nachweisen, dass Sie in der Lage sind, diese Aufgaben sicher auszuführen. Beispielsweise können Sie sich von der Occupational Safety and Health Administration (OSHA) zertifizieren lassen, um zum Entfernen gefährlicher Materialien berechtigt zu sein. Informieren Sie sich über die Anforderungen Ihres Staates, um festzustellen, ob Sie eine Zertifizierung für den Abriss benötigen.

4. Berufserfahrung sammeln

Typischerweise sammeln Abbruchprofis mehrere Jahre Bauerfahrung, bevor sie Abbrucharbeiter werden. Vielleicht möchten Sie Ihre Karriere als Bauarbeiter oder in einer ähnlichen Position beginnen. Bauarbeiter sammeln Berufserfahrung im Zusammenhang mit Bau- und Abbruchmaterialien. Sie lernen auch, viele der gleichen Werkzeuge und Geräte wie Abbruchspezialisten zu verwenden, beispielsweise Presslufthämmer. Wenn Sie an einer Stelle als Abbruchleiter interessiert sind, benötigen Sie möglicherweise fünf oder mehr Jahre Erfahrung in der Baubranche.

5. Bewerbungsunterlagen entwickeln

Wenn Sie bereit sind, sich für eine Stelle als Abbruchtechniker zu bewerben, können Sie Bewerbungsunterlagen erstellen. Die meisten Arbeitgeber verlangen von Ihnen, dass Sie neben Ihrer Bewerbung auch einen Lebenslauf und ein Anschreiben einreichen. Ein Lebenslauf ist ein einseitiges Dokument, in dem Ihre Qualifikationen aufgeführt sind, während ein Anschreiben ein Dokument ist, das erklärt, warum Sie ein großartiger Kandidat sind. Stellen Sie sicher, dass Sie in diesen Dokumenten Ihre Erfahrungen, Fähigkeiten und Ausbildung im Zusammenhang mit Abriss und Bau angeben. Bitte lesen und bearbeiten Sie die Bewerbungsunterlagen, um sicherzustellen, dass sie korrekt und fehlerfrei sind.

6. Bewerben Sie sich auf relevante Stellen

Sobald Sie Ihre Bewerbungsunterlagen erstellt haben, können Sie sich für relevante Abbruchstellen bewerben. Versuchen Sie, offene Stellen auszuwählen, die Ihren Qualifikationen entsprechen. Wenn Sie beispielsweise nur einen High-School-Abschluss haben, versuchen Sie, sich auf Stellen zu bewerben, die nur ein Minimum an High-School-Abschluss erfordern. Lesen Sie die Stellenbeschreibungen sorgfältig durch, um zu verstehen, wie Sie sich bewerben und was Arbeitgeber von Ihnen als Arbeitnehmer erwarten. Mithilfe der in der Stellenausschreibung aufgeführten Fähigkeiten und Qualitäten können Sie sich in einem Vorstellungsgespräch beschreiben und so zeigen, dass Sie der Typ Kandidat sind, nach dem der Arbeitgeber sucht.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert