So werden Sie in 4 Schritten Zulassungsbeauftragter • BUOM

9. Dezember 2021

Wenn Sie Schülern den Einstieg in die Schule erleichtern und Programme zur Bindung von Schülern erstellen möchten, könnten Sie daran interessiert sein, Zulassungsbeauftragter zu werden. Diese Position ist oft ideal für Berufstätige, die den echten Wunsch haben, mit Studenten in Kontakt zu treten und ihre Situation zu verbessern. Wenn Sie lesen, wie Zulassungsbeauftragte eingestellt werden, können Sie einen aussagekräftigeren Lebenslauf verfassen, ein Vorstellungsgespräch planen oder einen Arbeitsvertrag aushandeln.

In diesem Artikel erklären wir, was ein Zulassungsbeauftragter ist, werfen einen genaueren Blick auf einige seiner beruflichen Aufgaben und stellen eine Liste einiger Schritte bereit, die Sie unternehmen können, um einer zu werden.

Was ist der Zulassungsausschuss?

Ein Zulassungsbeauftragter ist ein Studierendenvertreter, der mit Universitätskandidaten über ihre Bewerbungen kommuniziert und Beratungsgespräche mit Bewerbern vereinbart. Die Zulassungsmitglieder sind organisiert, in der Lage, große Mengen an Studentenzahlungen zu verarbeiten, und sind für die Führung korrekter Studentenunterlagen verantwortlich. Bevor sie sich für die Stelle bewerben, erwerben Zulassungsbeauftragte häufig einen Bachelor-Abschluss in einem relevanten Fach, wie z. B. Zulassung zur Ausbildung oder finanzielle Unterstützung. Außerdem verfügen sie in der Regel über bis zu drei Jahre Erfahrung in der Rekrutierung und Bearbeitung von Bewerbungen von Bewerbern und Universitätsstudenten.

Was macht die Zulassungskommission?

Mitglieder des Zulassungsausschusses prüfen die Bewerbungen der Studierenden, entscheiden über die Annahme der Bewerbungen und stellen Studieninteressierten Informationen zur Verfügung. Sie helfen Schülern auch dabei, Studienleistungen von anderen Schulen zu übertragen und Schulen zu besuchen, um dort Vorträge zu halten. Hier ist eine Liste einiger anderer Verantwortlichkeiten, die Zulassungsbeauftragte normalerweise teilen:

  • Scannen Sie die Bewerbungen von Studierenden, um festzustellen, ob sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen

  • Bearbeitung der ersten Studiengebühren sowie der Unterkunfts- und Verpflegungsgebühren

  • Planen von Campus-Touren und Informationsgesprächen

  • Informieren Sie Studierende über den Status der Bewerbung, z. B. ob sie auf der Warteliste steht oder angenommen wird.

  • Führung von Korrespondenzakten bezüglich der Personalbeschaffung

  • Vermittlung von Studierenden und Fachkräften in den Stipendien- und Fellowship-Büros

  • Reisen Sie über einen längeren Zeitraum, um sich mit Interessenvertretern und der Schulverwaltung zu treffen

  • Empfehlen Sie Kurse, Clubs und Veranstaltungen, die für bestimmte Studierende von Interesse sein könnten

  • Präsentation von Ideen zu Rekrutierungsbroschüren und Websites für Universitäten

  • Vernetzung mit Eltern, um Schülern die Eingewöhnung an das Universitätsleben zu erleichtern

So werden Sie Zulassungsbeauftragter

Hier sind vier Schritte, die Sie während des Einstellungsprozesses für einen Zulassungsbeauftragten befolgen können:

1. Recherchieren Sie relevante Fähigkeiten

Recherchieren Sie, welche Fähigkeiten Zulassungsbeamte häufig einsetzen, und recherchieren Sie nach Themen, zu denen Sie mehr Wissen benötigen. Da sich Zulassungsbeamte beispielsweise häufig mit Studenten treffen und mit großen Menschengruppen sprechen müssen, möchten Sie möglicherweise mehrere Kurse zum öffentlichen Reden belegen. und üben Sie, Präsentationen vor verschiedenen Zielgruppen zu halten. Hier ist eine Liste einiger anderer Fähigkeiten, die Zulassungsbeamte bei ihrer Arbeit einsetzen:

  • Anpassung: Wenn Sie in einen anderen Staat reisen, um sich mit Schülern zu treffen oder eine Campus-Tour zu machen, können sich Pläne ändern und es kann zu unerwarteten Ereignissen kommen. Zulassungsbeauftragte können diese Situationen meistern, indem sie kritisches Denken einsetzen und effektive Lösungen entwickeln.

  • Kommunikation. Zulassungsbeauftragte müssen oft einen positiven ersten Eindruck bei einem Schulleiter hinterlassen oder eine Gruppe potenzieller Schüler davon überzeugen, sich einzuschreiben. Sie verfügen über ausgeprägte Fähigkeiten des aktiven Zuhörens und die Fähigkeit, Informationen prägnant zu erklären.

  • Öffentlichkeitsarbeit: Da sie als Vertreter von Universitäten und Akademien fungieren, sind Zulassungsbeauftragte bestrebt, Vertrauen bei den Bewerbern aufzubauen und eine Sprache zu verwenden, die mit dem Branding der Universität im Einklang steht.

  • Werbung: Zulassungsbeauftragte verbringen viel Zeit damit, darüber nachzudenken, wie sie für die Universität, für die sie arbeiten, Werbung machen und wie sie Studierende halten können. Sie geben häufig Feedback zu Stellenanzeigen, fungieren als Berater für Marketingteams der Universitäten und nehmen an Kampagnen zur Öffentlichkeitsarbeit für Studierende teil.

2. Bildung

Sobald Sie verstehen, welche Fähigkeiten Zulassungsbeamte bei ihrer Arbeit einsetzen, können Sie relevante Bildungschancen wahrnehmen. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um sich für diese Position besser zu qualifizieren:

  • Verdienen Sie einen Bachelor-Abschluss: Personalmanager suchen in der Regel nach Kandidaten mit einem Bachelor-Abschluss in einem Fachgebiet, das mit Immatrikulationsmanagement oder Personalbeschaffung zu tun hat. Sie könnten darüber nachdenken, einen Abschluss in Kommunikation, Personalwesen, Werbung oder Vertrieb anzustreben.

  • Lernen Sie eine zweite Sprache: Das Erlernen einer Fremdsprache kann Ihnen bei der Kommunikation mit Schülern helfen, die Englisch als Zweitsprache gelernt haben. Denken Sie darüber nach, bei Ihrer Bewerbung zu recherchieren, welche Sprachen von Studierenden an Universitäten am häufigsten gesprochen werden.

  • Holen Sie sich ein Zertifikat: Wenn Sie nach Abschluss Ihres Studiums bestimmte Fähigkeiten stärken möchten, finden Sie hier Immatrikulations- und Zulassungsbescheinigungen. Erwägen Sie die Suche nach Hochschulen in Ihrer Nähe, die Zertifikatsprogramme anbieten.

3. Berufserfahrung

Einstellungsausschüsse wünschen sich oft Kandidaten, die Erfahrung in ähnlichen Positionen haben. Diese Berufserfahrung können Sie auf verschiedene Weise sammeln, unter anderem:

  • Praktikum oder Hospitation: Zulassungsstellen bieten häufig Möglichkeiten für Fachkräfte an, die lernen möchten, wie Zulassungsbeamte ihre Arbeit erledigen. Schauen Sie sich auch die Karrierezentren der Universitäten in Ihrer Nähe an, um zu sehen, ob dort Hospitationsveranstaltungen stattfinden oder ob Personen in Ihrem beruflichen Netzwerk Sie mit Fachleuten verbinden können, die daran interessiert sind, Ihnen ihre typischen beruflichen Aufgaben zu zeigen.

  • Eine Einstiegsposition bekommen. Eine der besten Möglichkeiten, die beruflichen Verantwortlichkeiten von Zulassungsbeauftragten zu verstehen, besteht darin, in einer Einstiegsposition in der Zulassungsstelle zu arbeiten. Sie können am meisten von einer Stelle als Einschreibungsassistent oder Junior-Zulassungsbeauftragter profitieren.

4. Jobsuche

Sobald Sie über ausreichende Ausbildung und Erfahrung verfügen, können Sie nach Zulassungsstellen in Ihrer Nähe suchen. Hier sind einige Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie den nächsten Schritt auf Ihrem Karriereweg machen:

  • Machen Sie sich mit Ihren Verantwortlichkeiten vertraut: Je nach Universität können Einstellungsausschüsse von den Zulassungsbeauftragten erwarten, dass sie sich nur auf die Prüfung der Bewerbungen konzentrieren, oder dass sie sich auch in studentische Angelegenheiten engagieren. Es kann hilfreich sein, jede Stellenbeschreibung sorgfältig durchzulesen, um zu verstehen, welche Rolle und Verantwortlichkeiten Sie genau haben.

  • Alma Mater: Einstellungsausschüsse stellen häufig gerne Alumni ein. Ihre Chancen auf eine Einstellung können sich also erhöhen, wenn Sie sich an der Universität bewerben, die Sie besucht haben. Sie können sich auch an Personen wenden, zu denen Sie im Laufe Ihrer Hochschullaufbahn berufliche Kontakte aufgebaut haben, und sie fragen, ob ihnen offene Stellen bekannt sind.

  • Treten Sie einer professionellen Organisation bei. Erwägen Sie den Beitritt zu einer Organisation, die Ihnen dabei hilft, Ihre Kompetenzen im Registrierungsdienst und Ihre Führungsqualitäten zu stärken. Der Beitritt zu Gruppen wie der American Association of Collegiate Registrars or Admissions Officers und der National Association for College Admission Counseling kann Ihnen dabei helfen, Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und sich über Jobmöglichkeiten zu informieren.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert