So werden Sie Immunologe • BUOM

Wenn Sie sich für eine Karriere als Arzt entscheiden, können Sie aus einer Reihe von Fachgebieten wählen, die es Ihnen ermöglichen, einen Bereich der Medizin zu erkunden, der Sie interessiert. Immunologen sind auf die Diagnose und Behandlung von Patienten mit Krankheiten spezialisiert, die mit einer Funktionsstörung des Immunsystems einhergehen. Indem Sie mehr über Immunologen und ihre beruflichen Anforderungen erfahren, können Sie einen Plan zum Erreichen Ihrer Karriereziele entwickeln.

In diesem Artikel definieren wir Immunologen, beleuchten die beruflichen Verantwortlichkeiten von Immunologen, listen auf, wie man einer wird, und stellen zusätzliche Informationen zu Gehaltsvorstellungen und Berufsaussichten für Immunologen bereit, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob Sie diese Karriere anstreben.

Was ist ein Immunologe?

Ein Immunologe, auch Allergologe genannt, ist ein Arzt, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Erforschung von Gesundheitszuständen spezialisiert hat, die auf Probleme mit dem Immunsystem zurückzuführen sind. Dazu gehören Nahrungsmittelallergien, Autoimmunerkrankungen und andere Erkrankungen.

Was machen Immunologen?

Immunologen untersuchen Patienten, um eine Diagnose und einen Behandlungsplan für eine Autoimmunerkrankung festzulegen. Hier sind einige weitere Beispiele für die Arten von beruflichen Aufgaben, die Immunologen wahrnehmen:

  • Diagnose von Patienten mit Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis, Asthma, Allergien, Lupus und anderen Autoimmunerkrankungen

  • Informieren Sie Patienten über die Ursachen, Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und Lebenserwartung ihrer Erkrankungen.

  • Verschreibung von Medikamenten oder medizinischen Geräten an Patienten, um ihnen zu helfen, ein normales, gesundes Leben zu führen

  • Zeigt, wie Patienten Inhalatoren, EpiPens und andere medizinische Geräte verwenden sollten, wenn sie zu Hause allergische Reaktionen verspüren.

  • Bestellen Sie Labortests, Biopsien, Lungentests und Ultraschalluntersuchungen für Ihre Patienten, um eine Diagnose anhand ihrer Symptome zu bestätigen

  • Analysieren Sie die Laborergebnisse Ihrer Patienten, um Antikörper gegen verschiedene Autoimmunerkrankungen oder Allergene zu identifizieren.

  • Durchführung unabhängiger Forschung, um Störungen des Immunsystems und ihre Auswirkungen auf den menschlichen Körper besser zu verstehen.

  • Überprüfung der Krankengeschichte eines Patienten, um frühere Krankheiten oder Gesundheitsbeschwerden zu identifizieren, die auf eine Krankheit hinweisen könnten.

  • Gespräche mit Patienten und ihren Angehörigen, um sie von der Diagnose zu überzeugen und ihnen weitere Ratschläge zu geben, wie sie die Bedürfnisse des Patienten zu Hause unterstützen können.

  • Während des Arbeitstages mehrere Patienten sehen, um Terminpläne einzuhalten

  • Messung der Vitalfunktionen eines Patienten durch Abhören seines Herzens und seiner Lunge, Messung seines Blutdrucks sowie Messung seiner Größe und seines Gewichts für medizinische Unterlagen und zur Unterstützung der Diagnose.

Wie wird man Immunologe?

Um sich als Immunologe zu qualifizieren, müssen Sie über die erforderliche Ausbildung und Berufserfahrung auf diesem Gebiet verfügen. So werden Sie Immunologe:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss

Der erste Schritt auf dem Weg zum Immunologen besteht darin, ein vierjähriges Grundstudium zu absolvieren und einen Abschluss in einem verwandten Fachgebiet zu erwerben. Zu den Studiengängen, die potenziellen Immunologen zugute kommen, gehören Vormedizin, Biologie, öffentliche Gesundheit, Krankenpflege oder Biochemie.

2. Gehen Sie zur medizinischen Fakultät

In den letzten zwei Jahren Ihres Bachelorstudiums können Sie sich an medizinischen Fakultäten bewerben, die Ihren finanziellen Bedürfnissen und akademischen Interessen entsprechen. Bevor Sie sich für die Zulassung zum Medizinstudium qualifizieren können, müssen Sie die MCAT-Prüfung ablegen. Nach dem Eintritt in die medizinische Fakultät absolvieren Sie in der Regel eine zweijährige Präsenzschulung, gefolgt von zwei Jahren klinischer Rotation in verschiedenen medizinischen Bereichen.

3. Bestehen Sie die United States Medical Licensing Examination (USMLE).

Vor dem Abschluss des Medizinstudiums müssen Sie die United States Medical Licensing Examination (USMLE) bestehen. Dies ist eine dreiteilige Multiple-Choice-Prüfung, die Abschnitte zu Biologie und Chemie, Psychologie und kritischer Analyse umfasst. Diese Prüfung ermöglicht es Einzelpersonen, in einem medizinischen Bereich die Facharztausbildung zu erlangen. Ein Beispiel hierfür ist die Board-Zertifizierung durch das American Board of Internal Medicine (ABIM). Diese Board-Zertifizierung qualifiziert zukünftige Immunologen für die Absolvierung eines Residency-Programms, in dem sie lernen, wie man innere Krankheiten oder Krankheiten diagnostiziert und behandelt.

Hier sind einige weitere Beispiele für Spezialzertifizierungen, die Menschen absolvieren, bevor sie ein Residency-Programm fortsetzen:

  • Geburtshilfe und Gynäkologie

  • Pädiatrie

  • Psychiatrie

  • Neurologie

  • generelle Operation

  • Familienmedizin

  • Diagnostische Radiologie

  • Medizinische Notfallversorgung

  • Anästhesiologie

4. Nehmen Sie an einem Residenzprogramm teil

Das Residency-Programm besteht aus drei bis vier Jahren klinischer Erfahrung, in der Absolventen medizinischer Fakultäten Ärzte, Chirurgen und andere leitende medizinische Fachkräfte bei der Diagnose und Behandlung von Patienten unterstützen. Während dieser Zeit haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre klinischen Fähigkeiten zu verbessern und verschiedene Bereiche der Medizin zu erkunden, um sie in ihrem Fachgebiet zu unterstützen. Immunologen können im Rahmen eines Residency-Programms eine klinische Ausbildung absolvieren, bevor sie ein Stipendium für Immunologie anstreben.

5. Nehmen Sie an einem Immunologie-Stipendium teil

Die Bearbeitungszeit von Stipendien für Allergie- und Immunologie beträgt etwa zwei Jahre. Im ersten Jahr des Stipendiums arbeiten die Kandidaten mit qualifizierten Immunologen zusammen, die Patienten in einem klinischen Umfeld betreuen. Im zweiten Jahr des Stipendiums kombinieren die Kandidaten in der Regel klinische Arbeit mit Forschungsaktivitäten, um ihr Wissen in einem oder mehreren Bereichen der Immunologie zu erweitern.

6. Lassen Sie sich durch ABAI zum Praktizieren zertifizieren

Nach Abschluss des Immunologiestipendiums haben Sie Anspruch auf eine Zertifizierung durch das American Board of Allergy and Immunology. Um die Zertifizierung zu beantragen, müssen Sie möglicherweise Zeugnisse Ihrer medizinischen Ausbildung und Empfehlungsschreiben eines Arztes oder einer qualifizierten medizinischen Fachkraft vorlegen, mit dem Sie während Ihrer Facharztausbildung und der Stipendienprogramme zusammengearbeitet haben. Möglicherweise müssen Sie auch Ihre Zertifizierung von ABIM oder einer pädiatrischen Behörde nachweisen, um sich zu qualifizieren.

Gehaltsvorstellungen für Immunologen

Das landesweite Durchschnittsgehalt für Rheumatologen, deren Beruf dem Immunologen ähnelt, beträgt 258.652 $ pro Jahr, so dass angehende Immunologen ein Gehalt verdienen können, das diesem Durchschnitt entspricht. Allerdings können auch andere Faktoren das Einkommen beeinflussen, darunter die Erfahrung, der Arbeitgeber und der Standort des Immunologen.

Berufsaussichten für Immunologen

Entsprechend Büro für Arbeitsstatistik (BLS)Die Beschäftigungsaussichten für Ärzte und Chirurgen könnten zwischen 2019 und 2029 um 4 % steigen. Daher dürften die Berufsaussichten für Immunologen der Wachstumsrate von Ärzten und Chirurgen entsprechen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert