So werden Sie Firmware-Ingenieur (mit Schritten und Fähigkeiten) • BUOM

3. Januar 2022

Für diejenigen, die sich leidenschaftlich für die Entwicklung neuer Technologien zur Lösung spezieller technischer Probleme einsetzen, kann eine Karriere als Firmware-Ingenieur eine hervorragende Gelegenheit sein. Softwareentwickler wenden technische Prinzipien an, um einzigartige Software- und Hardwaresysteme zu entwickeln, die ihren Kunden dabei helfen, bestimmte Ziele zu erreichen. Zu lernen, was man braucht, um Firmware-Ingenieur zu werden, ist ein guter erster Schritt, um einer zu werden. In diesem Artikel erklären wir, wie man ein Firmware-Ingenieur wird, indem wir erklären, wer Firmware-Ingenieure sind, was sie tun, wie man eine Karriere in diesem Bereich beginnt und welche Positionen man anstreben kann.

Was ist ein Firmware-Ingenieur?

Ein Softwareentwickler ist ein Wissenschaftler, der sich auf den Entwurf und die Installation branchenspezifischer Software- und Hardwaresysteme spezialisiert hat. Sie treffen sich mit Unternehmensvertretern, um deren Bedürfnisse und Ziele zu verstehen. Basierend auf den Spezifikationen ihrer Kunden erstellen sie individuelle Programme, die spezielle Probleme in ihrem Unternehmen lösen. Beispielsweise könnte ein Chemieunternehmen Softwareentwickler damit beauftragen, hochspezialisierte Software für die Modellierung chemischer Verbindungen zu entwickeln. Basierend auf den Bedürfnissen und Zielen des Unternehmens entwickeln Ingenieure Software, die den Zielen der Kunden am besten entspricht.

Was macht ein Firmware-Ingenieur?

Die täglichen Aufgaben eines Softwareentwicklers können je nach Branche, Position und Arbeitsumfeld variieren. Beispielsweise hat ein Softwareentwickler, der ein Privatunternehmen besitzt oder als Freiberufler arbeitet, möglicherweise mehr Verantwortung in Bezug auf die Führung des Unternehmens und die Gewinnung von Kunden als jemand, der für sein eigenes Unternehmen arbeitet. Zu den typischen Aufgaben von Firmware-Ingenieuren gehören:

  • Beratung von Kunden, um ihre Ziele, Bedürfnisse und Vorlieben zu verstehen

  • Entwickeln von Projektplänen durch Festlegen von Zeitplänen und Zuweisen von Ressourcen zum Abschluss von Projektphasen.

  • Recherchieren und erstellen Sie Software- oder Hardware-Designpläne, die den Kundenanforderungen entsprechen.

  • Firmware-Entwicklung durch mehrere Testphasen

  • Halten Sie Kunden über den Projektfortschritt auf dem Laufenden und arbeiten Sie zusammen, um die Ziele bei Bedarf anzupassen

  • Installieren Sie vorgefertigte Firmware und schulen Sie Kunden für deren Verwendung

  • Überwachung der Firmware-Leistung und Reaktion auf Probleme

  • Aktualisieren Sie die Firmware nach Bedarf, um die Funktionalität aufrechtzuerhalten

So werden Sie Firmware-Ingenieur

Hier sind die Schritte, um Firmware-Ingenieur zu werden:

1. Beginnen Sie früh

Wenn Sie als Gymnasiast daran interessiert sind, Firmware-Ingenieur zu werden, können Sie sich im Voraus auf einige Schritte vorbereiten. Erwägen Sie zunächst die Teilnahme an Kursen zu relevanten Themen wie Naturwissenschaften, Mathematik und Englisch. Der Besuch von Mathematik- und Naturwissenschaftskursen in der High School wird Ihnen dabei helfen, eine Grundlage in diesen Bereichen zu erwerben, die Sie darauf vorbereitet, sie auf einem höheren Niveau an der Hochschule zu studieren. Softwareentwickler benötigen oft gute zwischenmenschliche Fähigkeiten, um mit Kunden arbeiten und kommunizieren zu können. Der Besuch von Englischkursen wird Ihnen helfen, Ihre Kommunikations- und Leseverständnisfähigkeiten zu verbessern.

Versuchen Sie, zusätzlich zu den Schularbeiten Möglichkeiten zu finden, Computer- und Ingenieurkenntnisse zu erlernen. Als Student können Sie einem Technologieclub an Ihrer Schule beitreten oder einen solchen gründen oder sich einen Einstiegsjob in einer Technikreparaturwerkstatt suchen. Erwägen Sie die Teilnahme an einem Programmierkurs oder die Teilnahme am Robotikclub Ihrer Schule. Dies kann eine großartige Möglichkeit sein, relevante Hardware- und Softwarekenntnisse zu erwerben und Menschen kennenzulernen, die Ihre Interessen teilen. Die Teilnahme an diesen außerschulischen Aktivitäten kann auch bei der Bewerbung an einer Hochschule einen guten Eindruck hinterlassen.

2. Gehen Sie aufs College

Softwareentwickler benötigen in der Regel einen Bachelor-Abschluss oder einen höheren Abschluss, um sich für ihre Position zu qualifizieren. Sie verfügen über spezielle Fähigkeiten im Zusammenhang mit der Software- und Hardwareentwicklung, für deren Erlernung eine mehrjährige Ausbildung erforderlich ist. Ein Bachelor-Abschluss dauert durchschnittlich vier Jahre, und diejenigen, die eine Karriere in der Firmware-Entwicklung anstreben, spezialisieren sich häufig auf Fächer wie Informatik, IT, Ingenieurwesen oder andere verwandte Bereiche. Während die Kurse, die Sie belegen, möglicherweise von Ihrem Studiengang abhängen, können einige Kurse, die für Ihre Karriere als Firmware-Ingenieur relevant sein könnten, Folgendes umfassen:

  • Programmierung in C und C++

  • Rechnerarchitektur

  • Echtzeit-Betriebssysteme

  • Mikroelektronik

  • Schaltungsanalyse

  • Systemprogrammierung

  • Softwareentwicklung

Während einige Arbeitgeber möglicherweise Firmware-Ingenieure mit nur einem Bachelor-Abschluss einstellen, bevorzugen andere möglicherweise Kandidaten mit einem Master- oder Doktortitel. Ein Master-Abschluss in Firmware-Entwicklung erfordert in der Regel weitere zwei Jahre. Ein weiterführender Abschluss kann dazu beitragen, dass sich Ihre Bewerbung bei der Jobsuche von anderen abhebt und Sie ein tieferes Verständnis für relevante Themen in diesem Bereich erlangen. Sie könnten sich beispielsweise einem spezialisierteren Bereich der Informatik widmen, etwa Cybersicherheit oder künstliche Intelligenz. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen weiterführenden Abschluss in Management oder Verwaltung anzustreben, um Führungsqualitäten zu erwerben.

3. Sammeln Sie relevante Erfahrungen

Suchen Sie nach Abschluss Ihrer Ausbildung oder nach Abschluss Ihres Studiums nach Möglichkeiten, praktische Berufserfahrung zu sammeln. Wenn Sie über einschlägige Branchenerfahrung verfügen, können Sie Ihren Lebenslauf verbessern und Kunden und potenziellen Arbeitgebern konkrete Beispiele Ihrer Arbeit liefern. Erwägen Sie als Student, Erfahrungen zu sammeln, indem Sie ein Praktikum absolvieren oder Teilzeit in einer verwandten Position arbeiten, beispielsweise in einer Gerätereparaturwerkstatt auf Ihrem Campus. Studierende können auch als wissenschaftliche Hilfskräfte arbeiten und dabei mit Professoren zusammenarbeiten, die in der Informatik forschen.

4. Holen Sie sich zusätzliche Zertifizierungen

Viele Fachleute aus den Bereichen Informatik und Informationstechnologie streben Zertifizierungen an, die ihnen dabei helfen, spezifische Fähigkeiten zu erwerben und ihre Fähigkeiten potenziellen Arbeitgebern zu demonstrieren. Zertifikatsprogramme sind in der Regel kurz und ermöglichen es Informatikern und IT-Experten, spezielle Fähigkeiten zu erlernen, beispielsweise die Verwendung einer Programmiersprache in einer bestimmten Anwendung. Da sich diese Programme auf spezielle Themen konzentrieren, können sie für Softwareentwickler nützlich sein, die in bestimmten Branchen oder Bereichen arbeiten möchten. Der Erwerb von Zertifizierungen kann Ihnen dabei helfen, Ihre Jobchancen zu erweitern, neue Fähigkeiten zu erwerben und sich bei Ihrer Jobsuche von anderen abzuheben.

Fähigkeiten für Firmware-Ingenieure

Softwareentwickler benötigen eine Kombination aus Software- und technischen Fähigkeiten, um in ihrer Karriere erfolgreich zu sein. In diesem Bereich sind Schulungen zu technischen Fähigkeiten im Zusammenhang mit der Entwicklung eingebetteter Software sowie zwischenmenschlichen Fähigkeiten im Zusammenhang mit Beratung und Teamarbeit wichtig. Hier sind einige Fähigkeiten für Firmware-Ingenieure:

  • Kommunikation: Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen es Entwicklern eingebetteter Software, gut mit Kunden und anderen Mitgliedern ihres Entwicklungsteams zusammenzuarbeiten. Diese Fähigkeiten ermöglichen es ihnen, die Ziele und Präferenzen der Kunden zu verstehen und diese während des Firmware-Entwicklungsprozesses zu aktualisieren.

  • Hardware-Erfahrung: Software-Ingenieure verfügen über umfassende Kenntnisse darüber, wie Computer-Hardware funktioniert. Sie können neuartige Geräte für spezielle Zwecke entwickeln und komplexe Computersoftware unterstützen.

  • Programmierung: Softwareentwickler müssen mindestens eine Programmiersprache beherrschen. Sie lernen normalerweise C oder C++.

  • Analytisches Denken: Analytisches Denken ist die Fähigkeit, Daten zu sammeln und Probleme mithilfe verfügbarer Informationen zu lösen. Firmware-Ingenieure nutzen diese Fähigkeit, um die Ziele eines Kunden zu analysieren und Firmware zu entwickeln, die diese Ziele direkt erfüllt.

Jobs ähnlich wie Firmware Engineer

Hier sind einige Berufsbezeichnungen, die denen von Firmware Engineer ähneln, einschließlich ihres Durchschnittsgehalts und ihrer Hauptaufgaben. Um die aktuellsten Gehaltsinformationen auf Indeed anzuzeigen, besuchen Sie bitte die folgenden Links:

1. Hardware Ingenieur

Durchschnittsgehalt im Land: 97.731 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Ein Hardware-Ingenieur ist ein Informatiker, der Computerhardware wie Leiterplatten erforscht, entwirft, entwickelt, testet und installiert. Diese Spezialisten verfügen über umfassende Kenntnisse der Computerhardware und können neue Systeme für bestimmte Zwecke entwickeln. Ein Hardware-Ingenieur könnte beispielsweise ein neues Computersystem entwerfen, das Leiterplatten kleiner, leistungsfähiger und kostengünstiger in der Herstellung macht, wodurch sie erschwinglicher werden.

2. Full-Stack-Entwickler

Durchschnittsgehalt im Land: 105.868 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Full-Stack-Entwickler sind Informatiker, die sowohl interne als auch externe Software entwickeln. Das bedeutet, dass sie mit Kunden zusammenarbeiten, um deren Bedürfnisse und Ziele zu verstehen, und dass sie mit Servern zusammenarbeiten, um Systeme zu entwickeln, die den Vorlieben ihrer Kunden entsprechen. Ein Full-Stack-Entwickler verfügt über eine Vielzahl von Fähigkeiten, zu denen häufig Codierung, Grafikdesign für die Datenbankverwaltung und Entwicklung von Benutzeroberflächen gehören.

3. Softwareentwickler

Durchschnittsgehalt im Land: 116.053 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Softwareentwickler sind eine weitere Art von Informatikfachleuten, die sich auf die Entwicklung von Computersystemen zur Verwendung durch Kunden spezialisiert haben. Diese Fachleute konzentrieren sich auf die Entwicklung von Programmen und Anwendungen, die den Bedürfnissen ihrer Kunden entsprechen. Ein Softwareentwickler kann beispielsweise seine technischen Fähigkeiten nutzen, um ein Programm zu entwickeln, das Gesundheitsdienstleistern bei der Verwaltung von Patientenakten hilft und gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit und Datenschutz gewährleistet.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert