So werden Sie Assistent des Generaldirektors • BUOM

In vielen Branchen gibt es stellvertretende CEOs, die eine Rolle zwischen dem CEO und nicht leitenden Mitarbeitern einnehmen und die Kernfunktionen des Tagesgeschäfts wie Kommunikation, Bewertung und Wachstum unterstützen. Fleißige und ehrgeizige Führungskräfte sind in der Regel gute Kandidaten für die Position des stellvertretenden CEO. Wenn Sie daran interessiert sind, diese Rolle auszuüben, ist es wichtig zu lernen, wie Sie die Reise beginnen. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Assistant General Manager macht, welche Fähigkeiten erforderlich sind und welche Schritte Sie unternehmen können, um einer zu werden.

Was ist ein Assistant General Manager?

Der Assistant General Manager ist eine Führungsrolle, die dem General Manager unterstellt ist. Mitarbeiter auf niedrigeren Ebenen sind in der Regel dem stellvertretenden Generaldirektor des General Managers unterstellt, dies hängt jedoch auch von der jeweiligen Branche und dem Unternehmen ab. Während kleinere Unternehmen mit weniger Mitarbeitern diese Rolle möglicherweise nicht benötigen, gibt es stellvertretende Geschäftsführer in einer Vielzahl von Unternehmen und Branchen, darunter Einzelhandel, Gastronomie, Finanzen und Gastgewerbe. In der Regel arbeiten stellvertretende Geschäftsführer 40 Stunden pro Woche von Montag bis Freitag, ihr Zeitplan variiert jedoch je nach Branche.

Was macht ein stellvertretender Geschäftsführer?

Ein stellvertretender Generaldirektor kann die folgenden täglichen Aufgaben haben:

  • Als Verbindungsmann fungieren: Der stellvertretende Generaldirektor ist der Verbindungsmann zwischen Mitarbeitern und der Geschäftsleitung. Wenn auf beiden Seiten Probleme auftreten, ist es ihre Aufgabe, alle Parteien auf dem Laufenden zu halten.

  • Verwaltung des Tagesgeschäfts: Der General Manager hat viele Aufgaben im Zusammenhang mit dem Tagesgeschäft, und die Aufgabe des stellvertretenden General Managers besteht darin, bei der Ausführung dieser Aufgaben zu helfen. Dazu gehört das Delegieren von Aufgaben, die Zuweisung regelmäßiger Verantwortlichkeiten und die Überwachung der täglichen Geschäftsaktivitäten.

  • Geben Sie eine Bewertung ab: Unternehmen bewerten ihre Mitarbeiter in den meisten Arbeitsumgebungen routinemäßig, und der stellvertretende Geschäftsführer sollte souverän sein, dieses Leistungsfeedback zu geben. Sie müssen außerdem konstruktive Kritik üben, Leistungsdaten analysieren, die tägliche Produktivität messen und die Leistung aller Mitarbeiter bewerten.

  • Moral aufrechterhalten: Teams sind erfolgreicher, wenn die Mitarbeiter zufrieden sind. Daher sollte der stellvertretende Geschäftsführer die Teamarbeit fördern, seine Mitarbeiter motivieren und mit den Teammitgliedern zusammenarbeiten.

  • Verwaltung von Vorräten: Stellvertretende Geschäftsführer bestellen Produkte, überwachen Vorräte, um sicherzustellen, dass sie korrekt und effizient verwendet werden, halten Budgets ein und überprüfen Finanzberichte.

  • Arbeitsplan der Mitarbeiter. Um ein nahtloses berufliches Umfeld zu schaffen, müssen Mitarbeiter wissen, wann sie arbeiten müssen. In einigen Branchen kann der stellvertretende Geschäftsführer den Wochenplan festlegen und entscheiden, wann jeder Mitarbeiter arbeitet.

  • Bereitstellung von Schulungen: Der stellvertretende Generaldirektor sorgt durch die Durchführung von Teambesprechungen und Gruppenübungen für eine ordnungsgemäße Schulung aller Mitarbeiter. Sie helfen auch dabei, festzustellen, welche Mitarbeiter Anspruch auf Gehaltserhöhungen und Beförderungen haben.

  • Unterstützung bei der Einstellung: Der Assistant General Manager kann eng mit der Personalabteilung zusammenarbeiten, um neue Mitarbeiter zu interviewen und einzustellen. Sie spielen auch eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Arbeitskultur.

  • Bieten Sie Kundenservice an: Je nach Branche und Unternehmen kann der stellvertretende Geschäftsführer auf Kundenkommentare oder Beschwerden reagieren.

Welche Fähigkeiten braucht ein stellvertretender Geschäftsführer?

Hier sind einige Fähigkeiten, die ein stellvertretender Geschäftsführer für die Stelle benötigen könnte:

  • Kundendienst: Je nach Unternehmen und Branche ist möglicherweise ein stellvertretender Geschäftsführer für den Kundendienst erforderlich. Die Fähigkeit, Probleme zu lösen und Kunden zufrieden zu stellen, ist für die Aufrechterhaltung eines gesunden Unternehmens von entscheidender Bedeutung.

  • Schreibfähigkeiten: Schreiben ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit eines Assistant General Managers. Vom Schreiben von E-Mails bis zum Zusammenstellen von Bewertungsberichten muss der stellvertretende CEO Informationen präzise in Textform vermitteln.

  • Führung: Mitarbeiter erwarten vom Assistant General Manager Führung und Anleitung. Daher ist es wichtig, kompetent in der Führung aller Arten von Teams und Einzelpersonen zu sein.

  • Kritisches Denken: Kritisches Denken, wie z. B. das Analysieren von Informationen, um Schlussfolgerungen zu ziehen und Probleme zu verstehen, ist für diese Rolle unerlässlich. Der stellvertretende Generaldirektor wertet Daten und Statistiken aus, um auf der Grundlage seines Urteils Maßnahmen zu ergreifen.

  • Problemlösung: Wenn am Arbeitsplatz Probleme auftreten, reagiert der stellvertretende Geschäftsführer und versucht, die Situation zu entschärfen, bevor der Geschäftsführer eingreift.

  • Zusammenarbeit: Der stellvertretende Geschäftsführer arbeitet nicht nur eng mit dem Geschäftsführer zusammen, sondern auch mit vielen anderen Personen am Arbeitsplatz, von der Buchhaltung bis zur Qualitätssicherung. Daher ist die Zusammenarbeit unerlässlich.

  • Mathematik: Stellvertretende Geschäftsführer sind häufig für die Erstellung von Diagrammen, die Überprüfung von Finanzinformationen, die Verfolgung der Ressourcennutzung, das Verständnis von Tabellenkalkulationen, die Erstellung von Verkaufsberichten, die Erstellung von Diagrammen und Grafiken sowie die Analyse von Statistiken verantwortlich, was allesamt ausgeprägte Mathematikkenntnisse erfordert.

  • Computerkenntnisse: Der stellvertretende Geschäftsführer muss Unternehmenssoftware für Effizienz und Kommunikation verstehen und nutzen, z. B. das Versenden von E-Mails und die Verwendung von Textverarbeitungsprogrammen.

  • Entscheidungsfindung: Geschäftsführer delegieren viele Aufgaben an stellvertretende Geschäftsführer, was oft erfordert, dass diese wichtige Entscheidungen treffen. Stellvertretende CEOs müssen wichtige Entscheidungen durchdenken, um die Produktivität aufrechtzuerhalten.

  • Liebe zum Detail: Zu den Aufgaben des stellvertretenden Generaldirektors gehört die Überwachung zahlreicher alltäglicher Vorgänge, einschließlich der Identifizierung potenzieller Probleme, bevor sie auftreten.

  • Verhandlungsgeschick: Starke Verhandlungsfähigkeiten ermöglichen es Assistant General Managern, bei allen geschäftlichen Interaktionen positive Ergebnisse für ihr Unternehmen zu erzielen.

So werden Sie Assistent des Generaldirektors

Befolgen Sie diese Schritte, um Assistant General Manager zu werden:

1. Machen Sie Ihren High-School-Abschluss oder erwerben Sie einen GED

Der erste Schritt auf dem Weg zum Assistant General Manager ist der Erwerb eines High-School-Diploms (GED). Dies ist im Allgemeinen das Mindestniveau der Ausbildung, das für die Stelle in Betracht gezogen werden muss, obwohl viele Kandidaten auch mindestens einen Associate-Abschluss haben. Ein höherer Abschluss kann Ihre Chancen auf eine Anstellung als Assistent des Geschäftsführers eines Unternehmens erhöhen.

2. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Abhängig von der Branche, für die Sie sich interessieren, benötigen Sie möglicherweise einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft, Finanzen, Restaurantmanagement oder Hotelmanagement. Für einige Positionen als Assistant General Manager ist ein Bachelor-Abschluss erforderlich, während andere eher auf Berufserfahrung angewiesen sind. In einigen Einzelhandelsunternehmen beginnen Sie beispielsweise als Kassierer oder Angestellter und arbeiten sich bis zum stellvertretenden Geschäftsführer hoch, wobei Sie jahrelanges Engagement und kontinuierliche Verbesserung unter Beweis stellen.

3. Holen Sie sich einen Master-Abschluss

In einigen Branchen wirkt sich der Erwerb eines Master-Abschlusses positiv auf Ihren Erfolg als stellvertretender CEO aus. Beispielsweise kann Ihnen ein Master-Abschluss in organisatorischem Veränderungsmanagement dabei helfen, innerhalb einer Wohltätigkeitsorganisation voranzukommen. Wenn Sie hingegen eine Stelle als stellvertretender Generaldirektor in einem Kunstmuseum anstreben, benötigen Sie wahrscheinlich einen Master-Abschluss in Kunstgeschichte oder Bildender Kunst.

4. Machen Sie ein Praktikum

Während Sie auf Ihren Abschluss hinarbeiten, sollten Sie darüber nachdenken, ein Praktikum bei einem Unternehmen zu absolvieren, um Erfahrungen zu sammeln. Sie können Ihre Sommerferien für ein Praktikum nutzen oder studienbegleitend ein Praktikum absolvieren. Achten Sie bei der Suche nach einem Praktikum auf Ihre Wunschbranche. Wenn Sie beispielsweise im Finanzwesen arbeiten möchten, könnte es eine gute Idee sein, ein Praktikum bei einer Investmentfirma zu absolvieren. Viele Praktika sind unbezahlt, geben Ihnen aber die Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln, bevor Sie ins Berufsleben einsteigen. Diese Erfahrung erhöht Ihre Chancen, der bevorzugte Kandidat im Einstellungsprozess zu werden.

5. Sammeln Sie Berufserfahrung

In den meisten Situationen benötigen Sie Berufserfahrung, um stellvertretender Geschäftsführer zu werden. Während dieser Berufserfahrung können Sie die Fähigkeiten entwickeln, die Sie in dieser Rolle benötigen, wie z. B. Kundenservice, Zusammenarbeit und Führung. Wenn Sie beispielsweise als stellvertretender Geschäftsführer in einer Einzelhandelsbranche arbeiten möchten, kann Ihnen eine Position als Kassierer dabei helfen, die nötige Erfahrung zu sammeln. Wenn Sie Interesse daran haben, in der Gastronomie zu arbeiten, sollten Sie alternativ darüber nachdenken, als Kellner oder Kellner einzusteigen. Verfolgen Sie wie beim Praktikum Positionen in der Branche, in der Sie arbeiten möchten, als Assistent des Geschäftsführers.

In dieser Phase ist es wichtig, möglichst viel über die gewünschte Branche zu erfahren und Ihr Engagement kontinuierlich unter Beweis zu stellen. Erledigen Sie alle Aufgaben nach besten Kräften und ergreifen Sie die Initiative, um ein hervorragendes Arbeitsumfeld zu schaffen. Der Aufbau einer guten Beziehung zum Management kann Ihnen dabei helfen, verlässliche Empfehlungen zu erhalten.

6. Bewerben Sie sich für die Stelle des Assistant General Managers

Indem Sie Ihr Engagement unter Beweis stellen, können Sie das Management dazu bewegen, Sie für eine Beförderung in Ihrem aktuellen Unternehmen in Betracht zu ziehen. Ein interner Umzug kann von Vorteil sein, da Sie möglicherweise bereits mit den Richtlinien und dem Personal des Unternehmens vertraut sind. Wenn keine Führungspositionen verfügbar sind, können Sie nach Stellen bei anderen Unternehmen suchen, indem Sie online suchen und Kontakte in Ihrem Netzwerk fragen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert