So verfassen Sie in 5 Schritten eine persönliche Stellungnahme einer Krankenschwester • BUOM

Um in das Pflegeprogramm aufgenommen zu werden, müssen Sie möglicherweise eine persönliche Stellungnahme zusammen mit anderen Bewerbungsunterlagen einreichen. Eine gute persönliche Stellungnahme kann ein Pflegeprogramm davon überzeugen, Sie aufzunehmen. Deshalb ist es wichtig, dass Ihre persönliche Stellungnahme dem Zulassungsausschuss zeigt, warum Sie ein guter Kandidat sind. In diesem Artikel besprechen wir, was eine persönliche Stellungnahme einer Krankenschwester ist, welche Elemente Sie in Ihre persönliche Stellungnahme einer Krankenschwester einbeziehen können, fünf Schritte zum Verfassen einer persönlichen Stellungnahme einer Krankenschwester und ein Beispiel für eine persönliche Stellungnahme einer Krankenschwester.

Was ist eine persönliche Stellungnahme einer Krankenschwester?

Eine persönliche Stellungnahme zur Pflege ist ein kurzer Aufsatz, den ein Kandidat schreibt, um sich für ein Pflegeprogramm zu bewerben. Es ergänzt ihre Ergebnisse und andere quantifizierbare Faktoren und bietet einen persönlicheren Einblick in das Engagement, die Leidenschaft und die Arbeitsmoral eines Kandidaten. Bewerber können in diesem Feld beschreiben, warum sie an einem bestimmten Pflegeprogramm interessiert sind und warum sie aufgrund ihrer Erfahrung für dieses Programm geeignet sind.

Elemente, die in eine persönliche Erklärung einer Krankenschwester aufgenommen werden sollten

Hier sind einige Themen, über die Sie in Ihrer persönlichen Pflegeerklärung schreiben können:

Ausbildung

Erwägen Sie die Suche nach einer relevanten Ausbildung, die Sie zu einem guten Kandidaten macht. Sie könnten zum Beispiel über Ihre Erfahrungen im Biologieunterricht oder in CPR-Zertifizierungskursen in der Schule sprechen, einschließlich der praktischen Fertigkeiten, die Sie in diesen Kursen gelernt haben, und darüber, warum Sie dadurch motiviert wurden, in die Krankenpflege einzusteigen. Oder Sie könnten schreiben, dass Sie die Erfahrung, dass die Gesundheitsversorgung in anderen Ländern unterfinanziert ist, dazu inspiriert hat, im Ausland Krankenschwester zu werden.

Arbeite als Freiwilliger

Freiwilligenarbeit ist in der Regel keine Zulassungsvoraussetzung, aber vielleicht möchten Sie darüber schreiben, um Ihr Engagement für die Pflege zu demonstrieren. Wenn Sie beispielsweise als Freiwilliger in einem Pflegeheim gearbeitet haben, könnten Sie schreiben, dass Sie etwas über Verwaltungsaufgaben oder Gesundheitseinrichtungen gelernt haben und Erfahrung in der Arbeit mit Patienten haben. Sie können auch die persönliche Entwicklung beschreiben, die Sie während Ihrer Freiwilligenarbeit erlebt haben, wie z. B. die Entwicklung eines Sinngefühls bei der Betreuung älterer Menschen.

Berufserfahrung

Möglicherweise möchten Sie auch einen Abschnitt über Berufserfahrung hinzufügen, die Ihnen dabei geholfen hat, die Fähigkeiten zu entwickeln, die Sie für den Erfolg im Pflegeprogramm benötigen. Wenn Sie beispielsweise durch die Arbeit im Einzelhandel etwas über Teamarbeit und Verantwortung gelernt haben, könnten Sie darüber schreiben, wie Sie diese Fähigkeiten in der Krankenpflege anwenden würden.

Persönliche Motivation

Ihr persönliches Statement kann auch ein guter Ort sein, um die persönliche Situation zu beschreiben, die Sie dazu motiviert hat, Krankenschwester zu werden. Wenn Ihre Mutter beispielsweise Krankenschwester war und Sie von ihrer Leidenschaft für ihre Arbeit inspiriert wurden, könnte diese Art emotionaler Verbindung zum Programm eine tolle Ergänzung zu Ihrem persönlichen Statement sein.

Relevante Fähigkeiten

In Ihrer persönlichen Stellungnahme können Sie alle Fähigkeiten beschreiben, die Sie auf eine Karriere in der Krankenpflege vorbereitet haben. Wenn Sie beispielsweise die Fähigkeit entwickelt haben, unter Druck kluge Entscheidungen zu treffen, können Sie in Ihrer persönlichen Aussage eine Situation beschreiben, in der Sie diese Fähigkeit genutzt haben.

Einzigartige Funktionen

Sie können Ihr persönliches Statement auch verwenden, um einzigartige Eigenschaften zu beschreiben, von denen Sie glauben, dass sie Sie zu einer hervorragenden Krankenschwester oder einem hervorragenden Kandidaten für ein bestimmtes Pflegeprogramm machen würden. Wenn das Programm beispielsweise auf Kinderbetreuung spezialisiert ist, könnte ein persönliches Statement ein guter Ort sein, um Ihre Liebe zur Arbeit mit Kindern zu beschreiben.

So schreiben Sie eine persönliche Stellungnahme einer Krankenschwester

Sie können diesen Schritten folgen, um eine persönliche Bewerbung für ein Pflegeprogramm zu schreiben:

1. Studieren Sie das Programm

Wenn Sie spezifische Details zu jedem Programm kennen, für das Sie sich bewerben, können Sie besser erklären, warum Sie ein guter Kandidat sind. Erwägen Sie, die Wissensbereiche und Lehrmethoden des Pflegeprogramms zu erkunden, die Sie interessieren. Diese Recherche kann Ihnen dabei helfen, persönliche Aussagen zu verfassen, die für jedes Pflegeprogramm geeignet sind.

2. Lesen Sie die Anweisungen

Programme haben oft spezifische Richtlinien für ihre persönlichen Aussagen. Daher ist das Lesen der Richtlinien ein wichtiger Schritt, der zeigt, dass Sie genau auf Details achten können. Wenn Sie verstehen, was das Programm von Ihnen zu schreiben verlangt, können Sie die ersten Qualitätsprüfungen besser bestehen. Dies kann auch hilfreich sein, wenn Sie sich für verschiedene Programme bewerben, da dort möglicherweise unterschiedliche Anforderungen an die persönliche Stellungnahme gelten.

3. Denken Sie über Ihre Motive nach

Denken Sie über Ihre Erfahrungen und Beweggründe für den Beruf als Krankenschwester nach, damit Sie eine Liste mit allem haben, worüber Sie in Ihrem persönlichen Statement schreiben könnten. Anschließend können Sie Ihre Liste durchgehen und die stärksten Themen auswählen, die genau den Anforderungen des jeweiligen Programms entsprechen.

4. Erzählen Sie eine Geschichte

Wenn Sie in Ihrem Aufsatz eine Geschichte erzählen, können Sie ihm eine persönliche Note verleihen. Versuchen Sie, eine Anekdote zu schreiben, um über Ihre Leidenschaft für die Krankenpflege zu sprechen, und beziehen Sie sich in Ihrer Stellungnahme darauf, um den Aufsatz in eine Geschichte zu strukturieren. Erzählen Sie beispielsweise eine Geschichte über einen bestimmten Moment, als Ihnen klar wurde, dass Sie Krankenschwester werden wollten. Dieses Format kann Ihren Aufsatz leicht lesbar machen und möglicherweise für den Zulassungsausschuss einprägsam machen.

5. Vor dem Versand prüfen

Bevor Sie Ihr persönliches Statement absenden, lesen Sie es mehrmals durch, um sicherzustellen, dass es sinnvoll ist und vermittelt, was der Zulassungsausschuss über Sie wissen soll. Sie können Ihr persönliches Statement auch an einen vertrauenswürdigen Berater senden, damit dieser es überprüft und Ihnen Tipps zur Verbesserung gibt.

Beispiel für eine persönliche Erklärung einer Krankenschwester

Hier ist eine einfache Vorlage für eine persönliche Erklärung einer Krankenschwester:

Erster Paragraph

(Anekdote)
(Warum Sie Krankenschwester werden möchten)

Zweiter Absatz

(Arbeitshintergrund)
(Bildungshintergrund)
(Zertifizierungen)

Dritter Absatz

(Zusätzliche Fähigkeiten)
(Zusätzliche Beweise zur Untermauerung Ihrer Behauptung, dass Sie über diese Fähigkeiten verfügen)

Vierter Absatz

(Warum Sie für das Programm gut geeignet sind)

Fünfter Absatz

(Warum Sie sich für das Programm interessieren)
(Fazit, das an Ihre anfängliche Anekdote anknüpft)

Beispiel für eine persönliche Aussage einer Krankenschwester

Hier ist ein Beispiel für eine persönliche Aussage einer Krankenschwester:

Als ich 12 Jahre alt war, nahm mich meine Mutter mit ins Pflegeheim St. Helens, um den „Bring Your Child to Work Day“ zu feiern. Sie hatte dort 15 Jahre lang als Krankenschwester gearbeitet und wollte, dass ich die Patienten treffe, mit denen sie so viel Zeit verbracht hatte, und mir alles über mich erzählte. Wir gingen durch die Flure des Pflegeheims, verteilten Essen und überprüften die Patienten. Ich erinnere mich, wie beeindruckt ich von der Haltung und dem Mitgefühl war, die meine Mutter an diesem Tag an den Tag legte. Als wir an diesem Abend nach Hause kamen, sagte ich meinem Vater, dass ich wie meine Mutter Krankenschwester werden wollte.

Von diesem Tag an arbeitete ich daran, die Fähigkeiten zur Altenpflegerin weiterzuentwickeln. Ich habe meine Ausbildung im St. Helens Nursing Home absolviert und bin mit der medizinischen Terminologie und den medizinischen Verfahren vertraut. Meine Krankenschwester ermutigte mich, die Zertifizierung für HLW zu absolvieren, die ich im Mai abschloss. Ich folgte meiner Leidenschaft auch außerhalb der Arbeit, belegte zusätzliche Online-Kurse in Chemie und Biologie und erreichte einen Notendurchschnitt von 4,0.

Während meiner Zeit in St. Helena übernahm ich mehr Verantwortung, wurde Verwaltungsassistentin und lernte, wie ich Patienten ein gleichbleibend hohes Niveau bieten kann. Ich hatte auch das Glück, auf die Unterstützung eines unglaublichen Pflegepersonals zu zählen, das mich betreute und mir beibrachte, wie wichtig es ist, bei der Pflege anderer zusammenzuarbeiten.

Am stolzesten bin ich auf mein Mitgefühl für die Patienten in meiner Obhut, die mich dazu inspiriert haben, meinen Weg als Krankenschwester fortzusetzen. Ich glaube, dass es mein Lebensziel ist, Menschen zu helfen, und ich freue mich darauf, meine Fähigkeit, Patienten zu helfen, weiter auszubauen.

Der Schwerpunkt Ihres Programms auf der Altenpflege ist für mich ein Programm, das meine Leidenschaft für die Krankenpflege widerspiegelt, die seit dem ersten Tag in St. Helen’s, an dem ich meine Mutter begleitet habe, in mir gewachsen ist. Ich freue mich darauf, von den Besten auf diesem Gebiet zu lernen, damit ich eines Tages andere inspirieren kann, so wie mich meine Mutter inspiriert hat.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert