So berechnen Sie das Nettoanlagevermögen (plus Beispiel) • BUOM

Für Anleger ist es von entscheidender Bedeutung, den Wert potenzieller Vermögenswerte zu kennen. Eine Möglichkeit, den Wert eines Unternehmens einzuschätzen, ist die Berechnung seines Nettoanlagevermögens. Dies kann Anlegern helfen, sich bei ihren Geschäftstransaktionen sicher zu fühlen. Das Nettoanlagevermögen ist für Anleger hilfreich, um den wahren Wert des Anlagevermögens eines Unternehmens zu ermitteln und so den Wert des Vermögenswerts möglichst genau einzuschätzen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Nettoanlagevermögen ist, warum es für Investitionen wichtig ist und welche Schritte Sie zur Berechnung unternehmen können.

Was ist Nettoanlagevermögen?

Das Nettosachanlagevermögen ist eine Kennzahl zur Bestimmung des tatsächlichen Werts eines Vermögenswerts nach Abzug seiner Abschreibungen und Verbindlichkeiten. Die Abschreibung umfasst alles, was den Wert eines Vermögenswerts mindert, wie etwa Ausgaben, die ein Unternehmen im Laufe der Zeit ansammelt, und Ausgaben, die für die Instandhaltung des Vermögenswerts erforderlich sind. Darin enthalten sind auch etwaige Schulden der Erwerbsgesellschaft, beispielsweise ein Bankdarlehen.

Unternehmen melden ihre Vermögenswerte und Verbindlichkeiten monatlich, vierteljährlich oder jährlich in der Bilanz. Allgemeine Sachanlagen, bei denen es sich um Vermögenswerte handelt, die vor Abzügen erfasst werden, werden in der Bilanz als Sachanlagen ausgewiesen. Zum Anlagevermögen eines Unternehmens können beispielsweise Maschinen, Materialien, Gebäude und Fahrzeuge gehören. Seine Haftung könnte ein unbezahltes Darlehen an einen Lieferanten oder Hersteller oder die Kosten notwendiger Reparaturen an Unternehmensanlagen sein. Wenn Sie das Anlagevermögen addieren und die Abschreibungen und Verbindlichkeiten abziehen, bleibt das Nettoanlagevermögen bzw. der tatsächliche Wert der Vermögenswerte des Unternehmens übrig.

Formel für das Nettoanlagevermögen

Hier ist die Formel für das Nettoanlagevermögen:

Nettoanlagevermögen = gesamtes Anlagevermögen – (kumulierte Abschreibungen + Verbindlichkeiten)

Das Nettoanlagevermögen eines Unternehmens entspricht seinem Gesamt- oder Bruttoanlagevermögen abzüglich der kumulierten Wertminderung des Vermögenswerts. Eine etwas detailliertere Version der Formel kann eine noch detailliertere Bewertung der Vermögenswerte einer Organisation ermöglichen:

Nettoanlagevermögen = (Gesamtkosten für den Erwerb des Anlagevermögens + Verbesserungen) – (kumulierte Abschreibung + Verbindlichkeiten auf Anlagevermögen)

Diese Formel ist vorteilhaft, da sie Verbindlichkeiten aus den zugrunde liegenden Vermögenswerten einbezieht, die den Anleger über die Höhe der Vermögenswerte informieren können, die er tatsächlich besitzen wird.

Warum sind saubere Anlagen wichtig?

Viele Anleger entscheiden anhand des Nettoanlagevermögens, ob sie in ein Unternehmen investieren sollen. Diese Metrik ist auch für Organisationen nützlich, die eine Fusion vorbereiten, da sie es jedem Unternehmen ermöglicht, die Finanzpraktiken und den Wert der Vermögenswerte des anderen zu bewerten. Das Nettoanlagevermögen dient für Anleger vor allem zwei Zwecken:

Weist den Vermögenswerten eines Unternehmens einen Wert zu

Anleger sind in der Regel am Marktwert der Vermögenswerte eines Unternehmens interessiert, da dieser das genaueste Bild der Finanzlage eines Unternehmens vermittelt. Generell gilt: Je größer das Nettoanlagevermögen eines Unternehmens, desto attraktiver ist es für Investoren. Das bedeutet, dass der Anleger nicht so viel eigenes Geld investieren muss, um das Vermögen funktionsfähig zu halten.

Bestimmt den Servicegrad, den ein Unternehmen in seine Vermögenswerte investiert.

Die Nettosachanlagen sind auch hilfreich bei der Bestimmung des Kapitalbetrags, den ein Unternehmen in seine eigenen Vermögenswerte investiert hat. Ergibt die Berechnung im Vergleich zum angegebenen Brutto- (oder Gesamt-)Wert des Anlagevermögens einen geringen Wert, kann ein Investor zu dem Schluss kommen, dass das Unternehmen seine Vermögenswerte seit einiger Zeit nicht ersetzt oder modernisiert hat. Dies ist für Anleger im Allgemeinen unattraktiv, da sie möglicherweise mehr eigenes Geld in die Vermögenswerte investieren müssen, um deren Wert zu erhalten.

So berechnen Sie das Nettoanlagevermögen

Zur Berechnung des Nettoanlagevermögens sind folgende Schritte erforderlich:

1. Finden Sie das Bruttovermögen

Addieren Sie die Gesamtzahl der Vermögenswerte, die das Unternehmen besitzt.

Beispiel: Ein Firmeninhaber möchte sein Vermögen durch eine Investition in ein anderes Unternehmen, Hardware Supply Now, erhöhen. Vor Beginn der Verhandlungen möchte der Investor ein vollständiges Verständnis seiner potenziellen Investition haben und beschließt, das Nettoanlagevermögen zu berechnen. Ein Investor schaut sich die Bilanz von Hardware Supply Now an, in der alle Vermögenswerte aufgeführt sind. Das Bruttovermögen von Hardware Supply Now, einschließlich Gebäuden, Maschinen, Fahrzeugen und mehr, beläuft sich auf 3.000.000 US-Dollar.

2. Definieren Sie Verpflichtungen

Bestimmen Sie Verbindlichkeiten und kumulierte Abschreibungen.

Beispiel: Ein Investor kann auch sehen, dass der kumulierte Wertverlust der Hardware Supply Now-Aktie 300.000 US-Dollar beträgt. Darüber hinaus hat Hardware Supply Now Verbindlichkeiten in Höhe von insgesamt 200.000 US-Dollar.

3. Berechnen Sie die Gesamtverbindlichkeiten

Addieren Sie die Verbindlichkeiten und die kumulierten Abschreibungen, um die Gesamtverbindlichkeiten zu erhalten.

Beispiel: Ein Investor kann nun das Nettoanlagevermögen von Hardware Supply Now anhand der folgenden Informationen berechnen:

  • Gesamtanlagevermögen: 3.000.000 $.

  • Kumulierte Abschreibung: 300.000 $

  • Verbindlichkeiten: 200.000 US-Dollar

Da die Formel die Kombination der kumulierten Abschreibungen mit den Verbindlichkeiten aus Vermögenswerten erfordert, kann ein Investor diese Zahlen addieren:

300.000 $ + 200.000 $ = 500.000 $

4. Berechnen Sie das Nettoanlagevermögen

Berechnen Sie das Nettoanlagevermögen anhand der Nettoanlagevermögensformel und der gesammelten Informationen.

Beispiel: Durch die Berechnung der gesamten kumulierten Abschreibungen und Verbindlichkeiten kann der Investor nun das Nettoanlagevermögen für Ausrüstungslieferungen berechnen.

5. Analysieren Sie die Ergebnisse

Durch die Ermittlung des Nettoanlagevermögens können Sie feststellen, ob die Investition eine gute Wahl wäre.

Beispiel. Nach Abschluss der Berechnung stellte der Investor fest, dass Hardware Supply Now über ein Nettoanlagevermögen von 2.500.000 US-Dollar verfügte. Durch Division des Nettoanlagevermögens durch das gesamte Anlagevermögen kann ein Anleger einen Prozentsatz des gesamten Anlagevermögens ermitteln, den er potenziell besitzen könnte:

2.500.000 $ + 3.000.000 $ = 0,83 = 83 %

Der Investor weiß nun, dass das Nettoanlagevermögen von Hardware Supply Now 83 % des gesamten Anlagevermögens ausmacht. Das sind gute Nachrichten für den Investor, denn es zeigt, dass Hardware Supply Now in sein Geschäft investiert und nur 17 % seiner ursprünglichen Fixkosten verloren hat. Ein Investor kann getrost entscheiden, seine Investition fortzusetzen, da er weiß, dass sich die Vermögenswerte von Hardware Supply Now in einem guten Zustand befinden und keine zusätzlichen Investitionen erforderlich sind, um einen hohen Vermögenswert aufrechtzuerhalten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert