So strukturieren Sie ein Marketingteam in 5 Schritten (plus Tipps) • BUOM

25. März 2022

Marketingteams sind Gruppen von Fachleuten, die zusammenarbeiten, um die Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens zu bewerben. Die Optimierung der Struktur dieses Teams kann es einem Unternehmen ermöglichen, Kunden zu gewinnen, Verkäufe zu tätigen und Gewinne zu erwirtschaften. Wenn Sie in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Wirtschaft oder verwandten Bereichen arbeiten, kann es hilfreich sein, zu lernen, wie Sie diese wichtige Abteilung Ihres Unternehmens organisieren. In diesem Artikel besprechen wir die Struktur eines Marketingteams, beschreiben, wie wichtig es ist, diese Personengruppe zu organisieren, bieten Schritte dazu an und geben Tipps, die Ihnen dabei helfen.

Wie ist das Marketingteam aufgebaut?

Die Struktur des Marketingteams besteht aus der Hierarchie und den verschiedenen Mitgliedern der Werbeabteilung des Unternehmens. Unternehmen können eine Struktur für diese Art von Team entwickeln und implementieren, um Mitarbeiter zu organisieren, Aufgaben zu delegieren und die Effizienz der gesamten Arbeitsabläufe sicherzustellen. Hier sind sechs typische Komponenten einer Marketingabteilung:

1. Webdesign-Team

Webdesign ist einer der wichtigsten Bestandteile der Marketingabteilung. Über eine Website kann ein Unternehmen seine Mission bewerben, mit Verbrauchern kommunizieren und Produkte und Dienstleistungen verkaufen. Um Kunden zu gewinnen und zu binden, ist es wichtig, dass die Website hochwertig und benutzerfreundlich ist. IT-Experten und Webdesigner arbeiten zusammen, um die Leistung der Website zu verbessern, Fehler zu beheben und das Kundenerlebnis zu verbessern.

Hier sind einige Berufsbezeichnungen für dieses Team:

  • UX-Designer

  • Spezialist für digitales Marketing

  • Web-Entwickler

2. Content-Erstellungsteam

Die Erstellung von Inhalten ist eine Form des Inbound-Marketings, die dabei hilft, Kunden für ein Unternehmen zu gewinnen. Inhaltsersteller können Blogbeiträge, Informationsartikel oder sogar Videos erstellen, um Informationen zu verbreiten, das Publikum zu informieren und eine Marke zu fördern. Sie können Autoren oder Designer sein, verfügen aber in der Regel über Erfahrung in der Erstellung und Bereitstellung fesselnder Geschichten.

Hier sind einige Berufsbezeichnungen für dieses Team:

  • Texter

  • Redakteur

  • Grafikdesigner

  • Videoproduzent

3. Suchmaschinenoptimierungsteam

Unter Suchmaschinenoptimierung (SEO) versteht man den Prozess, der dafür sorgt, dass die Webseiten eines Unternehmens auf den Suchergebnisseiten der Benutzer erscheinen. Die Verwendung von Schlüsselwörtern und die Erstellung von Inhalten, die häufige Benutzeranfragen beantworten, können Menschen dazu verleiten, eine Website zu besuchen, mehr über ein Unternehmen zu erfahren und sogar einen Kauf zu tätigen. SEO-Experten helfen dabei, Ihre Conversion-Rate zu verbessern, also die Rate, mit der Online-Besucher zu zahlenden Kunden werden.

Hier sind einige Berufsbezeichnungen für dieses Team:

  • SEO-Spezialist

  • Direktor für SEO-Strategie

  • Autor von SEO-Inhalten

4. Social-Media-Team

Social-Media-Vermarkter sind in der Regel Experten für die Erstellung von Text- und visuellen Inhalten für verschiedene Social-Media-Plattformen. Die Optimierung Ihrer Social-Media-Präsenz kann Ihnen dabei helfen, die Markenbekanntheit zu steigern, Ihr Publikum anzusprechen, Menschen zum Besuch Ihrer Unternehmenswebsite zu ermutigen und Leads zu generieren. Mitglieder dieses Teams können soziale Analysen verfolgen, um Produktivität, Engagement und Erfolg zu messen.

Hier sind einige Berufsbezeichnungen für dieses Team:

  • Social-Media-Manager

  • PR-Manager

  • Spezialist für Social-Media-Marketing

5. Produktmarketing-Team

Fachleute in einem Produktmarketing-Team konzentrieren sich darauf, dem Publikum die Verwendungsmöglichkeiten und Vorteile des Produkts eines Unternehmens zu vermitteln. Sie bewerben verschiedene Merkmale aktueller und neuer Produkte, um den Umsatz zu steigern. Sie führen außerdem Marktforschung durch und analysieren Kennzahlen, um Kampagnen zu planen und umzusetzen.

Hier sind einige Berufsbezeichnungen für dieses Team:

  • Leiter Produktmarketing

  • Produktmarketingmanager

  • Manager für digitales Produktmarketing

6. Kundengewinnungsteam

Unter Kundenakquise versteht man den Prozess, Kunden zu gewinnen, Leads zu generieren und Verkäufe zu tätigen. Vermarkter können diesen Prozess online oder persönlich durchführen, um das Bewusstsein für den Wert des Produkts zu schärfen und potenzielle Kunden zu treffen. Mitglieder dieses Teams sind in der Regel Experten im Kundenservice.

Hier sind einige Berufsbezeichnungen für dieses Team:

  • Kundenattraktionsmanager

  • Spezialist für Kundenakquise

  • Daten Analyst

Warum ist es wichtig, Ihr Marketingteam zu strukturieren?

Die Strukturierung Ihres Marketingteams ist wichtig, da sie dazu beiträgt, Abläufe zu rationalisieren und die Arbeit effektiv zu verteilen. Anstatt jedem Mitglied des Marketingteams unterschiedliche Aufgaben zuzuweisen, können Unternehmensleiter bestimmte Teammitglieder damit beauftragen, sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren und bestimmte Aktivitäten auszuführen. Diese Spezialisierung ermöglicht es den Mitarbeitern, schneller zu arbeiten und qualitativ hochwertigere Produkte herzustellen. Die Strukturierung Ihres Marketingteams kann Ihnen auch dabei helfen:

  • Aufgaben basierend auf Fähigkeiten delegieren: Einige Mitarbeiter verfügen möglicherweise über einzigartige Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichen, bestimmte Marketingaufgaben effektiv auszuführen. Indem Sie Ihr Team je nach Talent und Fähigkeiten in verschiedene Segmente unterteilen, können Sie Aufgaben an die richtigen Personen delegieren und qualitativ hochwertige Arbeit sicherstellen.

  • Klären Sie die Verantwortlichkeiten der Mitarbeiter: Wenn Mitarbeiter bestimmte Titel und Verantwortlichkeiten haben, können sie sich ein klares Bild von ihren täglichen Aufgaben und Zielen für das Unternehmen machen. Das Gefühl, dass jedes Teammitglied einen Beitrag zum Unternehmen leistet, kann die Zufriedenheit und Arbeitsmoral der Mitarbeiter verbessern.

  • Optimieren Sie Ihren Einstellungsprozess: Die Aufteilung Ihres Marketingteams in verschiedene Schlüsselbereiche kann Ihnen helfen, den Wert Ihrer vorhandenen Mitarbeiter zu verstehen und den Bedarf an qualifizierteren Teammitgliedern zu erkennen. Wenn Sie beispielsweise bereits über ein Social-Media-Team verfügen, aber Ihre Suchmaschinenoptimierung verbessern möchten, können Sie Kandidaten mit SEO-Erfahrung und -Fähigkeiten einstellen.

So strukturieren Sie ein Marketingteam

Hier sind fünf Schritte zur Strukturierung Ihres Marketingteams:

1. Erstellen Sie einen Plan

Abhängig von der Größe des Unternehmens können unterschiedliche Marketinganforderungen bestehen. Überprüfen Sie Ihre Unternehmensziele und priorisieren Sie die wichtigsten Projekte. Erstellen Sie als Nächstes einen Plan, der Ihre ideale Marketingteamstruktur umreißt. Wenn Sie beispielsweise feststellen, dass die Website eines Unternehmens stark verbessert werden muss, sollten Sie Ihre Bemühungen auf die Einstellung von Webentwicklern und -designern konzentrieren.

2. Entwickeln Sie detaillierte Stellenbeschreibungen

Nachdem Sie die verschiedenen Positionen in Ihrem Marketingteam identifiziert haben, erstellen Sie detaillierte Stellenbeschreibungen für jede offene Position. Legen Sie klare Erwartungen hinsichtlich der Qualifikationen und Aufgaben des Kandidaten fest. Veröffentlichen Sie diese Beschreibungen dann auf beliebten Jobsuchseiten.

3. Stellen Sie Manager und Teamleiter ein

Bei der Durchführung des Strukturierungsprozesses liegt der Fokus auf der Einstellung hochqualifizierter Kandidaten als Manager und Teamleiter. Wenn Sie diese Leute zuerst einstellen, können Sie die Grundlage für Ihr Marketingteam schaffen und Ihre gesamte Abteilung effektiv strukturieren. Diese Manager können die von Ihnen später eingestellten Berufseinsteiger beaufsichtigen.

4. Stellen Sie Einsteiger-Teammitglieder ein

Sobald Sie Teamleiter für jeden Teil Ihrer Marketingabteilung eingestellt haben, sollten Sie darüber nachdenken, die Teams durch die Einstellung weiterer Einsteiger zu erweitern. Praktika können eine gute Möglichkeit sein, saisonale Unterstützung für ein Team zu gewinnen. Sie können auch Anreize für Berufseinsteiger schaffen, im Laufe der Zeit im Unternehmen zu bleiben und in höhere Führungspositionen aufzusteigen.

5. Holen Sie Feedback von Mitarbeitern ein

Holen Sie nach der Strukturierung Ihres Marketingteams Feedback von Managern und Einsteigern ein, um festzustellen, ob das Team gute Leistungen erbringt. Fragen Sie sie, was sie über die Teamstruktur, die Schulungsbemühungen der Mitarbeiter und andere wichtige Leistungsbereiche denken. Anschließend können Sie Rollen und Verantwortlichkeiten nach Bedarf anpassen, um die Teammitglieder besser zu unterstützen.

Tipps zur Strukturierung Ihres Marketingteams

Hier sind einige Tipps für die Strukturierung Ihres Marketingteams:

  • Denken Sie über Ihre organisatorischen Ziele nach. Berücksichtigen Sie die Ziele Ihrer Marketingabteilung und des gesamten Unternehmens. Anschließend können Sie Ihr Marketingteam entsprechend der Mission und Vision der Organisation strukturieren.

  • Erstellung von Strukturkarten. Das Erstellen digitaler oder gedruckter Karten Ihrer Marketingteamstruktur kann Ihnen helfen, diese zu visualisieren und besser zu verstehen. Anschließend können Sie sich ein gutes Bild davon machen, welche Rollen Sie besetzen müssen.

  • Kontinuierliche Verbesserungen umsetzen. Da sich die Marketingbranche verändert und weiterentwickelt, ist es hilfreich, wenn Sie Ihre Teamstruktur entsprechend anpassen können. Erhalten Sie regelmäßig Feedback und ändern Sie die Teamstruktur bei Bedarf.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert