So schreiben Sie einen Dankesbrief für eine Stellenempfehlung (mit Tipps) • BUOM

5. August 2021

Eine Stellenempfehlung liegt vor, wenn Ihnen jemand in Ihrem Netzwerk von einer offenen Stelle erzählt. Sobald Sie eine Empfehlung erhalten, ist es wichtig, dem Kontakt eine Dankesnachricht zu senden, um ihm mitzuteilen, dass Sie für seine Beratung dankbar sind. Indem Sie lernen, wie man eine Dankesnachricht schreibt, können Sie Ihre Dankbarkeit effektiv zum Ausdruck bringen und berufliche Kontakte pflegen. In diesem Artikel besprechen wir die Vorteile des Versendens eines Dankesschreibens, erläutern die Schritte zum Verfassen eines eigenen Dankesschreibens und stellen eine Vorlage und ein Beispiel zur Verfügung, die Ihnen helfen.

Warum lohnt es sich, für eine Stellenempfehlung einen Dankesbrief zu schreiben?

Hier sind einige Gründe, die verdeutlichen, wie wichtig es ist, der Person, die Ihnen einen Job empfohlen hat, einen Dankesbrief zu schreiben:

Zeigt Ihre Wertschätzung

Das Schreiben und Versenden einer persönlichen Notiz kann zeigen, dass Sie die Hilfe Ihres professionellen Ansprechpartners schätzen. Möglicherweise hat der Ansprechpartner Ihre Fähigkeiten bestätigt oder die Initiative ergriffen, eine offene Stelle zu finden, die Ihren Vorlieben und Qualifikationen entspricht. Die Stellenempfehlung hat Ihnen möglicherweise dabei geholfen, einen Job zu finden. Daher ist es wichtig, dass Sie ihm für die Zeit dankbar sind.

Pflegt berufliche Kontakte

Ein weiterer Vorteil des Schreibens eines Dankesschreibens besteht darin, dass Sie mit der Person in Ihrem Netzwerk in Kontakt bleiben können. Sie können eine tiefere Beziehung zu einem Fachmann aufbauen und so eine Mentorschaft erhalten, die Sie beim Erreichen Ihrer Karriereziele unterstützt. Der Kontakt kann auch den Status Ihrer Karriere verstehen, sodass er sich an Sie erinnern kann, wenn er eine Chance hat, die für Sie von Interesse sein könnte.

Vielleicht hat Sie beispielsweise ein ehemaliger Professor für eine Stelle als Softwareentwickler empfohlen. Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben und ein Angebot erhalten, können Sie dem Professor einen Dankesbrief vorlegen, in dem Sie ihn über Ihre neue Stelle informieren. Sie können Ihnen Ratschläge geben, wie Sie sich an Ihre Rolle anpassen und Ihre technischen Fähigkeiten verbessern können. Möglicherweise laden sie Sie auch zu einer Technologiekonferenz ein, auf der Sie Ihr Netzwerk erweitern und weitere Kontakte zu Experten auf Ihrem Gebiet knüpfen können.

Erhöht die Wahrscheinlichkeit, zukünftige Jobempfehlungen zu erhalten.

Ein professioneller Ansprechpartner, der sich über Ihr Dankeschön freut, ist möglicherweise bereit, Sie in Zukunft auf weitere offene Stellen zu verweisen. Nehmen wir an, Sie möchten in eine neue Branche einsteigen und in Ihrem Netzwerk gibt es jemanden, der einen Arbeitgeber in Ihrem Wunschbereich kennt. Da Sie ihnen nach der ersten Empfehlung Ihre Dankbarkeit zum Ausdruck gebracht haben, sind sie möglicherweise zuversichtlich, Ihre Informationen dem Arbeitgeber mitzuteilen. Ihnen wurde nun bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz geholfen und Sie haben sich einen guten Ruf als potenzieller Mitarbeiter erworben.

Was in einem Dankesbrief für eine Stellenempfehlung enthalten sein sollte

Hier ist der Inhalt, den Sie in einen Dankesbrief an Ihren professionellen Ansprechpartner aufnehmen sollten:

  • Eine professionelle Begrüßung des Lesers: Den Leser vor dem Schreiben eines Dankes zu würdigen, kann Respekt zeigen.

  • Formeller Dank für die Empfehlung: Es ist wichtig, dass Sie Ihre Dankbarkeit in Ihrer Nachricht deutlich zum Ausdruck bringen. Der Leser muss wissen, dass Sie ihm danken und warum Sie ihm danken.

  • Neue Informationen zu Ihrer Jobsuche: Für den Leser kann es hilfreich sein, Einzelheiten darüber anzugeben, wie Sie die Referenz zu Ihrem Vorteil genutzt haben. Besprechen Sie Ihren Erfolg bei der Jobsuche, um zu zeigen, dass Sie es mit Ihrer Karriere ernst meinen.

So schreiben Sie einen Dankesbrief für eine Stellenempfehlung

Befolgen Sie diese Schritte, um einen Empfehlungs-Dankesbrief zu erstellen:

1. Erstellen Sie einen Titel oder ein Thema

Eine Kopfzeile ist ein Textblock, der oben in Ihrer E-Mail angezeigt wird. Es enthält Ihre persönlichen Daten, um zu zeigen, dass Sie der Absender sind. Schreiben Sie Ihren Vor- und Nachnamen in die erste Zeile und Ihre Postanschrift in die zweite Zeile. Geben Sie als Nächstes Ihre Telefonnummer und dann Ihre E-Mail-Adresse ein. Die letzte Zeile kann das Datum Ihres Beitrags enthalten, um anzugeben, dass er aktuell ist. Überschriften werden verwendet, wenn Sie einen formellen Brief per Post versenden möchten.

Sie können sich jedoch dafür entscheiden, Ihre Nachricht per E-Mail zuzustellen. Um eine E-Mail zu verfassen, schreiben Sie den Kontext Ihrer Nachricht in die Betreffzeile. Dies sind die ersten Wörter, die der Empfänger liest, wenn er die E-Mail in seinem Posteingang öffnet. Fügen Sie eine für den Leser relevante Betreffzeile ein, z. B. „Vielen Dank für die Empfehlung für die Associate-Position.“

2. Sprechen Sie den Empfänger mit Namen an

Der zweite Schritt besteht darin, die Person zu begrüßen, die Sie für die Stelle empfohlen hat. Wenn Sie einen Kontakt namentlich ansprechen, kann dies Ihre E-Mail persönlicher gestalten und Ihnen dabei helfen, eine tiefere Bindung aufzubauen. Fügen Sie zur Begrüßung eine Eröffnungsbegrüßung wie „Sehr geehrte Damen und Herren“ oder „Hallo“ hinzu. Dann schreiben Sie Ihren Vor- und Nachnamen oder sprechen Sie sie wie gewohnt an. Wenn es sich bei dem Kontakt beispielsweise um eine ehemalige Führungskraft handelt, können Sie das Suffix „Herr“ hinzufügen. oder „Fräulein“. um Respekt auszudrücken.

3. Drücken Sie Ihre Dankbarkeit für die Empfehlung aus.

Widmen Sie den ersten Absatz Ihres Briefes dem Dank für die Empfehlung. Geben Sie den Namen der Stelle an, über die Sie informiert wurden, sowie den Namen des Arbeitgebers. Sie können auch einen zweiten Satz hinzufügen, um Ihre Dankbarkeit für die konkrete Maßnahme zu erläutern. Wenn der Arbeitgeber beispielsweise gegenüber dem Arbeitgeber erwähnt hat, dass Sie für die Stelle gut geeignet sind, können Sie dem Personalchef gegenüber schreiben, dass Sie seine Wertschätzung für Sie zu schätzen wissen.

4. Erklären Sie, wie die Empfehlung Ihrer Karriere geholfen hat.

Der zweite Absatz Ihres Briefes beschreibt die positiven Auswirkungen einer Stellenempfehlung. Geben Sie einen Überblick darüber, was Sie seit der Suche nach der Stelle erreicht haben. Möglicherweise haben Sie sich auf eine Stelle beworben und warten auf die Antwort Ihres Arbeitgebers oder bereiten sich auf ein zweites Vorstellungsgespräch vor. Durch die Erläuterung Ihres beruflichen Status können Sie Ihrem Kontakt zeigen, dass sich die Stellenempfehlung für Sie gelohnt hat. Erwägen Sie, den mittleren Absatz zu beenden, indem Sie sagen, dass Sie auf Anfrage zukünftige Aktualisierungen bereitstellen werden.

5. Steigern Sie Ihre Dankbarkeit

Betonen Sie in den letzten Sätzen Ihrer Nachricht Ihre Dankbarkeit für die Stellenempfehlung. Abhängig von der Länge Ihres vorherigen Inhalts erinnert der letzte Absatz den Leser möglicherweise an den Zweck des Briefes. Beispiele für Phrasen, die Sie verwenden können, sind:

  • Danke

  • Ich schätze

  • ich bin dankbar

6. Unterschreiben Sie mit Ihrem Namen

Beenden Sie Ihren Dankesbrief mit einer abschließenden Begrüßung wie „Mit freundlichen Grüßen“ oder „Beste Wünsche“. Fügen Sie als Nächstes Ihre Unterschrift in eine neue Zeile ein und geben Sie unten auf der Seite Ihren Vor- und Nachnamen ein. Wenn Sie eine E-Mail senden, verfügen Sie möglicherweise auch über eine elektronische Signatur, die Ihren Namen, Titel und Kontaktinformationen enthält. Diese Funktion kann dem Leser helfen, Sie in Zukunft zu kontaktieren.

Muster-Dankesbrief

Hier ist ein Beispiel für einen Dankesbrief für eine Stellenempfehlung:

(Vor-und Nachname)
(Postanschrift)
(Telefonnummer)
(E-Mail-Adresse)

(Datum)

Lieber (Name des beruflichen Ansprechpartners),

(Bedanken Sie sich in zwei oder drei Sätzen bei dem Kontakt für die Stellenempfehlung. Bedanken Sie sich auch dafür, wie er Ihnen die Stelle empfohlen hat, z. B. indem er Ihnen den Link zur Stellenbewerbung geschickt hat oder einen Arbeitgeber ermutigt hat, Sie wegen der Stellenausschreibung zu kontaktieren.)

(Teilen Sie eine Aktualisierung Ihres Beschäftigungsstatus mit. Fügen Sie Details hinzu, damit der Leser versteht, wie Sie die durch die Stellenempfehlung gebotenen Möglichkeiten genutzt haben. Halten Sie den Leser ehrenamtlich auf dem Laufenden, während Sie bei Ihrer Jobsuche Fortschritte machen.)

(Betonen Sie in ein bis zwei Sätzen, wie dankbar Sie für die Empfehlung sind.)

(Abschlussgruß),
(Unterschrift)
(Gedruckter Vor- und Nachname)

Beispiel für einen Dankesbrief

Hier ist ein Beispiel für einen Dankesbrief, den Sie zum Erstellen Ihres eigenen Briefes verwenden können:

Julia Hensley
2715 Cooper Lane
Nashville, Tennessee 37216
615-227-6285
(email protected)

9. August 2021

Sehr geehrter Dr. Connor,

Vielen Dank für Ihre Empfehlung für die Stelle als HR Specialist bei Creative Solutions. Ich weiß es zu schätzen, dass Sie mit dem Personalchef über meine Qualifikationen gesprochen haben.

Ich wollte Ihnen mitteilen, dass ich die dritte Runde der Vorstellungsgespräche für diese Stelle abgeschlossen habe. Ich treffe mich mit dem CEO und seinem Verwaltungspersonal und bin zuversichtlich, dass ich mich darauf vorbereiten kann. Die Interviewer in den letzten beiden Runden erwähnten, dass sie von Ihnen Positives über mich gehört haben, was mir meiner Meinung nach im Einstellungsprozess geholfen hat. Wenn Sie möchten, halte ich Sie auf dem Laufenden, nachdem ich das letzte Interview beendet habe.

Danke nochmal für deine Hilfe. Ich bin Ihnen sehr dankbar für Ihre Hilfe bei der Jobsuche.

Aufrichtig,
Julia Hensley

Tipps zum Verfassen eines Dankesbriefes für eine Stellenempfehlung

Beachten Sie beim Formatieren der Wörter für Ihren Dankesbrief die folgenden Tipps:

  • Halten Sie Ihre Nachricht kurz. Beschränken Sie Ihre Worte auf eine Seite und fügen Sie zwei oder drei kurze Absätze hinzu, die dabei helfen, Ihr Dankeschön deutlich zu machen, ohne zu viel Zeit des Empfängers in Anspruch zu nehmen. Wenn Sie detailliertere Angaben zu Ihrer Jobsuche machen möchten, kann es hilfreich sein, sich telefonisch oder persönlich an Ihren Ansprechpartner zu wenden.

  • Wählen Sie die entsprechende Versandart aus. Erwägen Sie, die gleichen Kommunikationsmittel zu verwenden, die Sie immer für die Kontaktaufnahme mit den Fachleuten in Ihrem Netzwerk verwendet haben, um sicherzustellen, dass diese Ihre E-Mails problemlos erhalten. Wenn Sie Ihren Kontakt beispielsweise immer per E-Mail gesendet haben, senden Sie einen Dankesbrief elektronisch.

  • Senden Sie den Brief dringend. Stellen Sie Ihren Brief dem Empfänger rechtzeitig zu, beispielsweise direkt nach Erhalt einer Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder eines Stellenangebots. Durch eine schnelle Antwort können Sie Ihre Wertschätzung besser zum Ausdruck bringen und den Kontakt zur Kontaktperson dauerhaft aufrechterhalten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert