So schreiben Sie einen Dankesbrief an einen Kollegen (mit Beispielen) • BUOM

22. Februar 2021

Bei der Arbeit werden Sie unweigerlich Hilfe bekommen, und das Versenden eines Dankesschreibens an Ihre Kollegen ist eine tolle Möglichkeit, Ihre Wertschätzung zu zeigen. Sie können eine Nachricht aus verschiedenen Gründen senden, beispielsweise wenn Sie ein Geschenk erhalten oder bei einem wichtigen Projekt helfen. Wenn Sie wissen, wann und wie Sie diese Notizen erstellen, können Sie Ihre Professionalität unter Beweis stellen und Ihre Arbeitsbeziehung stärken. In diesem Artikel beschreiben wir, wie wichtig es ist, einem Kollegen einen Dankesbrief zu schicken, erklären, wie man einen schreibt, und stellen Beispiele zur Verfügung, die Sie als Inspiration verwenden können.

Warum ist es wichtig, einem Kollegen einen Dankesbrief zu schicken?

Wenn ein Kollege Ihnen bei der Arbeit hilft oder Sie auf andere Weise unterstützt, zeigt ein Dankesbrief Ihre Dankbarkeit. Sie werden dankbar dafür sein, dass Sie sich die Zeit genommen haben, ihre Taten anzuerkennen, was zum Aufbau einer stärkeren Beziehung beitragen kann. Der Aufbau positiver Beziehungen im Büro verbessert auch die Moral in Ihrem Team und macht alle glücklicher, wenn sie zusammen sind.

Darüber hinaus macht es Sie zu einem höflichen und professionellen Kollegen. Menschen arbeiten gerne mit jemandem zusammen, der anderen gegenüber Respekt und Freundlichkeit zeigt.

Wann sollte man einem Kollegen einen Dankesbrief schreiben?

Es gibt viele Situationen, in denen Sie Ihren Arbeitskollegen einen Dankesbrief schicken möchten. Beispiele beinhalten:

  • Wenn sie bei einer Aufgabe oder einem Projekt helfen

  • Wenn sie professionelle oder persönliche Unterstützung zeigen

  • Wenn sie dir ein Geschenk machen

  • Wenn sie Mentoring anbieten

  • Wenn sie eine Empfehlung aussprechen

  • Wenn Sie oder sie ein Unternehmen oder einen Arbeitsplatz verlassen

  • Wenn Sie Ihre Gesamtbewertung mitteilen möchten

Wenn Sie sich entscheiden, einen Dankesbrief zu schreiben, versuchen Sie, ihn so schnell wie möglich zu versenden. Das Senden einer Nachricht zeigt sofort, dass Sie bereit sind, Ihre Wertschätzung mitzuteilen, was Ihrem Kollegen das Gefühl gibt, dass seine Arbeit oder sein Handeln geschätzt wird.

So schreiben Sie einen Dankesbrief an einen Kollegen

Mit den folgenden Schritten können Sie einen gut gestalteten und einprägsamen Dankesbrief erstellen:

1. Wählen Sie Ihr Format

Bestimmen Sie, wie Sie Ihre Nachricht übermitteln möchten, ob es sich um eine E-Mail oder eine handschriftliche Notiz handelt. Eine handschriftliche Notiz fügt eine persönliche Note hinzu, während eine E-Mail großartig ist, wenn Sie Ihre Wertschätzung so schnell wie möglich mitteilen möchten. Eine weitere Option ist ein gedruckter Brief, obwohl Sie ihn normalerweise für formellere Geschäftssituationen reservieren. Ihr Empfänger wird die Nachricht wahrscheinlich in jedem Format, in dem er sie erhält, zu schätzen wissen. Wählen Sie daher das Format, das für Sie am bequemsten ist.

2. Beginnen Sie mit der richtigen Begrüßung

Wenn Sie sich bei jemandem bedanken, mit dem Sie regelmäßig zusammenarbeiten, können Sie dessen Namen verwenden. Fügen Sie immer eine Begrüßung wie „Liebe Alison“ oder „Hallo Alison“ hinzu. Wenn Sie mit dem Empfänger nicht in einer engen Geschäftsbeziehung stehen, können Sie eine formellere Anrede wie „Sehr geehrter Herr Smith“ verwenden.

Wenn Sie eine Notiz per E-Mail schreiben, sollten Sie außerdem die Betreffzeile beachten. Fügen Sie immer einen „Dankeschön“-Satz hinzu, damit Ihr Kollege sofort versteht, worum es in Ihrer Nachricht geht.

3. Drücken Sie Ihre Dankbarkeit aus

Ihr erster Satz erklärt den Zweck der Notiz: einem Kollegen zu danken oder seine Wertschätzung für etwas auszudrücken, das er getan hat. Geben Sie nach dem Ausdruck Ihrer Dankbarkeit Einzelheiten zur Interaktion oder Situation an und erklären Sie, warum die Handlungen des Kollegen einen Unterschied gemacht haben. Wenn Sie diese Details weitergeben, zeigen Sie Ihr echtes Interesse und zeigen, dass Ihr Kollege einen bleibenden Eindruck bei Ihnen hinterlassen hat.

Je nachdem, wofür Sie Ihrem Kollegen danken, möchten Sie möglicherweise einen Satz hinzufügen, in dem Sie aufgefordert werden, die Hilfe oder Unterstützung zu erwidern, die er Ihnen gegeben hat. Dieses Engagement zu zeigen ist eine weitere großartige Möglichkeit, Ihre Beziehung aufzubauen. Machen Sie diese Aussage also nur, wenn Sie wirklich helfen können oder wollen.

4. Beenden Sie höflich und danken Sie noch einmal.

Wiederholen Sie im letzten Satz Ihrer Notiz Ihren Dank oder Ihre Wertschätzung. Abhängig von der Situation möchten Sie möglicherweise eine weitere höfliche Nachricht hinzufügen. Wenn Sie beispielsweise ein Unternehmen verlassen und sich bei einem Kollegen dafür bedanken, dass er Ihnen während Ihres Aufenthalts dort geholfen hat, könnten Sie sagen:

„Vielen Dank für all Ihre Unterstützung während meiner vier Jahre im Unternehmen. Es war mir eine Freude, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, und ich würde gerne in Kontakt bleiben.“

Am Ende Ihres Briefes können Sie aus verschiedenen Unterschriften wählen, z. B. „Mit freundlichen Grüßen“, „Beste Wünsche“ oder „Mit freundlichen Grüßen“. Geben Sie für eine professionelle Note Ihren vollständigen Namen oder, wenn Sie einen handgeschriebenen oder getippten Brief versenden, Ihre Unterschrift an.

5. Überprüfen Sie Ihre Notiz

Bevor Sie eine Notiz senden, überprüfen Sie sie auf grammatikalische oder sonstige Fehler. Ein fehlerfreier Brief beweist Ihre Professionalität und Liebe zum Detail und zeigt Ihrem Kollegen, mit welcher Sorgfalt Sie die Nachricht verfasst haben. Dankesbriefe sind in der Regel kurz, daher sollten Sie Ihren Brief vielleicht auch so formulieren, dass er klar und prägnant ist und sich nur auf die Hauptpunkte konzentriert, die Sie vermitteln möchten.

Beispiele

Sie können Dankesbriefe für verschiedene Situationen an Kollegen senden. Lassen Sie sich beim Schreiben von diesen Beispielen inspirieren:

Wenn Sie Hilfe bei einem Projekt oder einer Aufgabe erhalten

Wenn Kollegen ein Projekt oder eine Aufgabe maßgeblich unterstützen, ist es immer eine gute Idee, ihnen einen Dankesbrief für ihre Hilfe bei der Arbeit zu schicken. Ebenso sollten Sie Kollegen danken, die Ihnen bei der Arbeit auf andere Weise helfen, z. B. indem sie Schichten tauschen, Sie im Urlaub vertreten oder hilfreiche Ratschläge oder Anleitungen geben. Hier ist ein Beispiel:

Hallo Raj,

Vielen Dank für Ihre Hilfe bei den Partnerinitiativen letzte Woche. Ich weiß, dass es ein bisschen in letzter Minute war, was bedeutete, dass Sie lange arbeiten mussten, um uns dabei zu helfen, die Frist einzuhalten, daher schätze ich Ihr ehrenamtliches Engagement sehr. Die Visualisierungen, die Sie für unsere Präsentation erstellt haben, waren so gut und attraktiv – die Kunden waren begeistert!

Ich glaube nicht, dass die Präsentation ohne Ihr Können und Ihre harte Arbeit so erfolgreich gewesen wäre. Wenn Sie jemals meine Hilfe bei einem Projekt benötigen, lassen Sie es mich bitte wissen. Ich möchte den Gefallen erwidern.

Danke noch einmal,

Camille Kwan

Beim Verlassen der Arbeit

Wenn Sie an einen anderen Arbeitsplatz wechseln, können Sie sich an konkrete Kollegen wenden, die Sie während Ihrer Zeit im Unternehmen unterstützt haben. Wenn ein Kollege das Unternehmen verlässt, können Sie ihm auch eine Nachricht senden, um sich für die Freundschaft und die Arbeit im Unternehmen zu bedanken. In jedem Fall ist ein Dankesschreiben eine großartige Möglichkeit, diese Beziehung aufrechtzuerhalten. Hier ist ein Beispiel:

Liebe Marjorie,

Ich möchte Ihnen dafür danken, dass Sie während meiner Zeit bei Turner Banking ein so wunderbarer Kollege waren. Bei jedem Projekt, an dem wir gemeinsam gearbeitet haben, haben Sie mir etwas Neues beigebracht und mich angesichts von Schwierigkeiten motiviert. Ich schätze auch, dass Sie sich immer die Zeit genommen haben, sich meine Anliegen anzuhören und Ratschläge zu geben, sei es privat oder beruflich. Ohne Ihre Unterstützung hätte ich vielleicht nicht den Mut gehabt, den Beruf zu wechseln und meiner Leidenschaft für das Schreiben nachzugehen.

Auch hier haben mir Ihre Freundlichkeit und Hilfe in den letzten Jahren sehr viel bedeutet. Ich freue mich über diese neue Chance, aber ich weiß, dass ich jeden Tag die Zusammenarbeit mit Ihnen vermissen werde. Bitte bleiben Sie in Kontakt!

Mit freundlichen Grüßen,

Markus Müller

Wenn Sie ein Geschenk erhalten

Befolgen Sie die Regeln der Etikette und danken Sie immer denen, die Ihnen Geschenke machen. Auch wenn ein Kollege bei der Organisation einer Veranstaltung oder Party zu Ihren Ehren hilft, sollten Sie ihm auf jeden Fall Ihre Wertschätzung für seine Bemühungen zum Ausdruck bringen. Hier ist ein Beispiel:

Liebe Holly,

Vielen Dank für Ihr Geschenk der Babydecke, mein Partner und ich lieben sie. Wir sind so berührt, dass Sie sich die Zeit genommen haben, ein so schönes Geschenk zu machen und sind von Ihrem Talent beeindruckt! Ich schätze auch, dass Sie den Elefanten auf die Steppdecke gestickt haben. Wie Sie anhand der Sammlung auf meinem Schreibtisch wissen, sind das meine Lieblingstiere!

Es hat bereits einen besonderen Platz im Zimmer unserer Tochter und ich denke, dass es zu einem wertvollen Gegenstand werden wird, wenn sie erwachsen wird. Nochmals vielen Dank für das wunderbare und herzliche Geschenk. Ich freue mich darauf, Sie wiederzusehen, wenn ich aus dem Mutterschaftsurlaub zurückkomme.

Aufrichtig,

Elijah Matthews

Wenn Sie Ihrem Mentor danken

Wenn Sie Ihre Karriere beginnen oder weiterentwickeln, treffen Sie möglicherweise auf Kollegen, die Sie unterstützen und beraten. Dieses Mentoring kann äußerst wertvoll sein. Bedanken Sie sich daher immer bei denen, die sich die Zeit nehmen, Sie bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Hier ist ein Beispiel:

Sehr geehrte Frau Monet,

Ich möchte Ihnen für die Beratung danken, die Sie mir seit meinem Einstieg bei der West Coast Times gegeben haben. Anfangs war ich nervös, weil dies mein erster Job nach dem College ist, aber Sie haben mir geholfen, meine Ängste zu zerstreuen, und dafür gesorgt, dass ich mich im Büro wohl fühle. Ich weiß es zu schätzen, dass Sie sich während Ihres Arbeitstages die Zeit genommen haben, Anweisungen zu neuer Software und Prozessen zu geben, die ich täglich verwenden musste.

Ich hoffe, dass ich eines Tages ein Experte wie Sie werde und neue Mitarbeiter so begrüßen kann, wie Sie mich begrüßt haben! Nochmals vielen Dank für all die Unterstützung und Anleitung.

Am besten,

Olivia Murphy

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert