So reagieren Sie auf ein Stellenangebot • BUOM

9. Juni 2021

Der Erhalt eines Stellenangebots ist ein spannender Teil des Jobsuchprozesses. Glückwunsch! So wie Sie einen Lebenslauf schreiben und zu einem Vorstellungsgespräch gehen, ist Ihre Antwort ein Schritt, den Sie mit Sorgfalt, Professionalität und Respekt angehen sollten. Überlegen Sie sorgfältig, wie Sie ein Stellenangebot annehmen oder ablehnen, damit Sie selbstbewusst eine neue Stelle antreten oder eine gute Beziehung zu einem Geschäftskontakt pflegen können. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie auf ein Stellenangebot reagieren und stellen Beispielantworten bereit, die Ihnen bei der Erstellung Ihres eigenen Stellenangebots helfen.

Was ist ein Stellenangebot?

Ein Stellenangebot ist eine formelle Einladung eines Arbeitgebers an jemanden, Arbeitnehmer zu werden. Ein Arbeitgeber kann eine Stelle informell durch ein persönliches Gespräch oder einen Anruf anbieten, ein formelles Angebot wird jedoch per E-Mail oder Brief dokumentiert und enthält detaillierte Informationen über die angebotene Stelle. Zu den in einem Stellenangebot aufgeführten Bedingungen gehören häufig:

  • Gehalt

  • Vorteile

  • Urlaub

  • Bonuspotenzial

  • Stunden oder Zeitplan

  • Aufgabenbereiche oder Beschreibung

  • Name des verantwortlichen Managers oder der Organisationsstruktur

  • Beginndatum oder Dauer der Arbeit

So reagieren Sie auf ein Stellenangebot

Mit den folgenden Schritten können Sie professionell auf ein Stellenangebot reagieren:

  1. Denken Sie über Ihre Antwort nach.

  2. Verhandeln (optional).

  3. Ein Angebot annehmen oder ablehnen.

  4. Verwenden Sie ein professionelles Format.

1. Überlegen Sie sich Ihre Antwort

Sobald Sie ein Stellenangebot erhalten, müssen Sie entscheiden, wie Sie darauf reagieren möchten. Die drei typischen Möglichkeiten, auf ein Stellenangebot zu reagieren, bestehen darin, es anzunehmen, die Beschäftigungsbedingungen auszuhandeln oder das Angebot abzulehnen. Sie sollten so schnell wie möglich antworten. Sie können den Arbeitgeber jedoch bitten, das Angebot innerhalb von 24 Stunden oder einigen Tagen zu prüfen, wenn Sie Zeit zum Abwägen Ihrer Optionen benötigen.

Bevor Sie entscheiden, wie Sie reagieren möchten, berücksichtigen Sie Ihre finanziellen Bedürfnisse, die von Ihnen zu erfüllenden Verantwortlichkeiten, Ihr Interesse an der Position und Ihre persönlichen Interessen Unternehmenskultur wird zu dir passen.

In Verbindung gebracht: Wie man in einem neuen Job erfolgreich ist: Erste Woche, erster Monat und 90 Tage

2. Verhandlungen (optional)

Sie können die Anstellungsbedingungen aushandeln, bevor Sie ein Stellenangebot annehmen oder ablehnen. Sie können das durchschnittliche Marktgehalt für diese Position recherchieren und Ihren Standort, Ihre Erfahrung, Ihre Ausbildung und Ihre Fähigkeiten berücksichtigen, um zu bestimmen, wie hoch Ihr Gehalt sein sollte. Wenn Sie persönlich verhandeln möchten, bereiten Sie Ihre Gesprächsthemen im Voraus vor und überlegen Sie, mit einem Freund zu üben. Bringen Sie in Ihrer schriftlichen Antwort Ihr Interesse an der Stelle und Ihren Wunsch nach einem höheren Gehalt zum Ausdruck. Nutzen Sie Ihre Recherchen und persönlichen Informationen, um klar und höflich zu erklären, warum Sie andere Bezeichnungen verdienen.

Mehr Details: So verhandeln Sie Ihr Gehalt (mit Tipps und Beispielen)

3. Ein Angebot annehmen oder ablehnen

Sobald Sie die Verhandlungen abgeschlossen und eine Entscheidung getroffen haben, müssen Sie auf das Stellenangebot reagieren, indem Sie es formell annehmen oder ablehnen. Sie können einen Brief schicken, aber wenn Ihnen eine Stelle per E-Mail angeboten wird, sollten Sie auch per E-Mail antworten.

Wenn du entscheidest ein Stellenangebot annehmen, Ihre Antwort sollte einige grundlegende Elemente enthalten. Mit dieser E-Mail oder diesem Brief können Sie vor Ihrem ersten Arbeitstag Ihre Wertschätzung zum Ausdruck bringen, Ihre Beschäftigungsdaten überprüfen und sich über die nächsten Schritte informieren. Durch die Annahme eines formellen Stellenangebots können Sie außerdem Professionalität und Engagement unter Beweis stellen, wenn Sie eine neue Stelle antreten. Befolgen Sie diese Richtlinien, um das Angebot anzunehmen:

Nehmen Sie den Job offiziell an

Erklären Sie zu Beginn Ihrer E-Mail ausdrücklich, dass Sie den Bedingungen der Stelle zustimmen. Geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre Berufsbezeichnung und Ihren Firmennamen an. Sie könnten zum Beispiel schreiben: „Ich freue mich, die Rolle des Projektmanagers bei Bold Solutions zu übernehmen.“

Drücken Sie Ihre Dankbarkeit aus

Geben Sie Ihre Bewertung des Angebots sowie Ihre Annahme an. Sich für diese Gelegenheit zu bedanken, zeugt von Höflichkeit und Professionalität. Sie können Ihre Begeisterung auch zum Ausdruck bringen, indem Sie Ihren Wunsch zum Einstieg erwähnen oder erklären, wie Sie einen positiven Beitrag zum Team leisten möchten.

Bestätigen Sie die Beschäftigungsinformationen

Suchen Sie nach dem einleitenden Absatz nach wichtigen Beschäftigungsinformationen. Durch die Angabe dieser Angaben stellen Sie sicher, dass es keine Missverständnisse hinsichtlich der Bedingungen Ihres Stellenangebots gibt. Versuchen Sie, das Startdatum, das Gehalt, den Arbeitsplan, das Leistungspaket und andere mit dem Arbeitgeber vereinbarte oder im Stellenangebot enthaltene Details zu bestätigen.

Fragen Sie nach den letzten Schritten

Überlegen Sie im letzten Absatz Ihrer Antwort, ob Sie vor Ihrem ersten Tag noch etwas wissen oder tun müssen. Sie können alle erforderlichen Materialien anfordern, beispielsweise ein Mitarbeiterhandbuch, oder anbieten, vor Ihrem Arbeitsbeginn ins Büro zu kommen, um den Papierkram auszufüllen. Sie können auch Orientierungsinformationen anfordern. Nachdem Sie alle weiteren Schritte erwähnt haben, beenden Sie den Brief mit einem höflichen Schlusssatz und geben Sie Ihren Namen und Ihre Kontaktinformationen an.

Sagen Sie es anderen Arbeitgebern

Sobald Sie ein Stellenangebot offiziell angenommen haben, sollten Sie andere Arbeitgeber informieren, die an Ihnen interessiert sein könnten. Wenn Sie sich für andere Stellen beworben oder Vorstellungsgespräche bei alternativen Unternehmen geplant haben, teilen Sie diesen mit, dass Sie das Angebot angenommen haben und nicht mehr verfügbar sind. Wenn Sie derzeit woanders arbeiten, reichen Sie bitte einen Beamten ein Rücktrittsschreiben. Bei diesen Mitteilungen handelt es sich um eine professionelle Gefälligkeit, die Ihnen dabei helfen kann, gute Beziehungen zu Ihren Geschäftskontakten aufrechtzuerhalten.

Wenn du entscheidest ein Stellenangebot ablehnenMit diesen Schritten können Sie professionell antworten:

Kündigen Sie offiziell Ihren Job

Machen Sie zunächst zu Beginn des Briefes deutlich, dass Sie das Angebot ablehnen. Sie können direkt und höflich sein, zum Beispiel: „Ich bedauere, Ihnen mitteilen zu müssen, dass ich Ihr Stellenangebot zum jetzigen Zeitpunkt nicht annehmen werde.“

Versuchen Sie, einen Grund anzugeben

Sie müssen dem Arbeitgeber zwar nicht sagen, warum Sie ablehnen, aber es ist eine professionelle Geste, die Ihnen dabei helfen kann, eine positive Beziehung aufrechtzuerhalten. Sie sollten sich kurz und positiv fassen und zum Beispiel einfach sagen, dass Sie einen Job woanders angenommen haben oder dass die Stelle nicht zu Ihnen passt.

Danke an den Arbeitgeber

Sie sollten Ihre Wertschätzung für das Angebot zum Ausdruck bringen, auch wenn Sie es ablehnen. Sie können dem Personalmanager oder Personalvermittler für seine Zeit und Mühe danken.

4. Verwenden Sie ein professionelles Format

Sie sollten Ihre Antwort auf ein Stellenangebot genauso professionell formulieren wie jedes andere Dokument im Zusammenhang mit dem Einstellungsprozess. Verwenden Sie beim Versenden einer E-Mail Ihren Namen und einen klaren Satz in der Betreffzeile, z. B. „Stellenangebot angenommen“. Geben Sie die E-Mail in einer gängigen Geschäftsschriftart (Größe 11 oder 12) ein und beginnen Sie mit einer formellen Begrüßung an die Person, die Ihnen den Job angeboten hat. Schließen Sie mit einem Schlusssatz wie „Mit freundlichen Grüßen“ vor Ihrer Unterschrift und Ihren Kontaktinformationen ab.

Bevor Sie Ihre Antwort absenden, müssen Sie sie sorgfältig bearbeiten und auf Fehler prüfen. Überprüfen Sie die Richtigkeit aller spezifischen Elemente wie Namen, Daten und Zahlen. Gönnen Sie sich vor dem Korrekturlesen eine Pause oder bitten Sie einen Freund, Ihre E-Mails für Sie zu lesen.

Beispiel für ein Bestätigungsschreiben

Verwenden Sie dieses E-Mail-Beispiel für ein Stellenangebot, um Ihr eigenes zu erstellen:

Betreff: Michael Ayuko, Annahme eines Stellenangebots

Sehr geehrte Frau Cortez,

Ich freue mich sehr, die Position des Marketingassistenten bei Bold Solutions zu übernehmen. Danke für diese Möglichkeit! Ich freue mich darauf, dem Team beizutreten.

Wie wir bereits besprochen haben, möchte ich bestätigen, dass mein Anfangsgehalt 40.000 US-Dollar betragen wird, mit zwei Wochen bezahltem Urlaub und medizinische und zahnärztliche Leistungen, die in 90 Tagen beginnen. Ich freue mich sehr darauf, am 1. August mit der Orientierung zu beginnen. Wenn ich vor diesem Datum noch letzte Schritte unternehmen muss, z. B. die Unterzeichnung von Arbeitspapieren, teilen Sie mir dies bitte mit. Danke noch einmal.

Aufrichtig,
Michael Ayuko
123-456-7890
(email protected)

Beispiel für ein Ablehnungsschreiben

Betrachten Sie dieses Beispiel, um Ihnen beim Verfassen einer Antwort-E-Mail mit einem Stellenangebot zu helfen:

Betreff: Stellenangebot – Michael Ayuco

Sehr geehrte Frau Cortez,

Ich freue mich sehr über Ihr Angebot für die Stelle als Marketingassistent bei Bold Solutions. Allerdings muss ich Ihnen leider mitteilen, dass ich ablehnen muss; Ich habe eine andere Stelle bei einem anderen Unternehmen angenommen.

Es war schön, Sie kennen zu lernen. Vielen Dank für Ihre Zeit und Rücksichtnahme und ich wünsche Ihnen und dem Marketingteam alles Gute.

Aufrichtig,
Michael Ayuko
123-456-7890
(email protected)

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert