So kommunizieren Sie effektiv auf einer Konferenz • BUOM

Networking ist eine großartige Möglichkeit für Menschen, berufliche Beziehungen aufzubauen und Karriereaussichten zu verbessern. Konferenzen sind ein nützliches Instrument, um Gleichgesinnte aus der Branche zu treffen und Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern. Erfolgreiche Netzwerker nutzen verschiedene Taktiken, um das Beste aus professionellen Konferenzen herauszuholen. In diesem Artikel erklären wir, warum Networking auf einer Konferenz so wichtig ist und wie man es erfolgreich umsetzt.

Warum ist es wichtig, auf einer Konferenz zu kommunizieren?

Networking ist eine großartige Möglichkeit, andere Leute in Ihrem Bereich oder Ihrer Branche kennenzulernen. Konferenzen sind ein großartiger Ort zum Networking, da sie viele Networking-Vorteile bieten:

  • Verbindungen aufbauen: Konferenzen sind ein großartiger Ort, um bestehende berufliche Beziehungen aufzubauen und zu stärken.

  • Verbesserte Karriereaussichten: Sie können sich auf einer Konferenz über mögliche Jobmöglichkeiten informieren oder Menschen treffen, mit denen Sie beruflich zusammenarbeiten können.

  • Finden Sie neue Geschäfte: Konferenzen führen oft zum Aufbau neuer Beziehungen zu Kunden und Klienten.

  • Entwickeln Sie soziale Fähigkeiten: Kommunikation, Präsentation und Zeitmanagement sind Fähigkeiten, die Sie durch die Teilnahme an Konferenzen entwickeln können.

  • Erfahren Sie mehr über die Branche. Referenten oder andere Teilnehmer verfügen möglicherweise über Informationen zu Branchenveränderungen oder Prognosen, die Ihnen bei der Gestaltung Ihrer Arbeit helfen können.

  • Identifizieren Sie potenzielle Mentoren: Möglicherweise treffen Sie einen Kollegen, der bereit ist, Sie zu betreuen und Ihnen bei der Entwicklung Ihrer Karriere zu helfen.

  • Ressourcen nutzen: Konferenzen stellen häufig Ressourcen durch Workshops und Foren zur Verfügung, um spezifische Geschäftspraktiken zu entwickeln.

So kommunizieren Sie auf einer Konferenz

Bereiten Sie sich auf Ihre nächste Konferenz vor, indem Sie diese Schritte nutzen, um neue Leute kennenzulernen, bestehende Kontakte auszubauen und Ihre Karriere zu verbessern:

  1. Habe Ziele.

  2. Bleib wo du bist.

  3. Recherchieren Sie.

  4. Machen Sie Ihre Anwesenheit bekannt.

  5. Seien Sie versichert.

  6. Bereiten Sie sich darauf vor, das Gespräch zu beginnen.

  7. Bleiben Sie in der Gegenwart.

  8. Offen zu sein.

  9. Einen Plan haben.

  10. Nutzen Sie soziale Netzwerke.

  11. Schauen Sie sich die Abzeichen an.

  12. Nehmen Sie an allen Veranstaltungen teil.

  13. Bereiten Sie eine Ausstiegsstrategie vor.

  14. Verwenden Sie eine beliebige Anwendung.

  15. Bringen Sie Ihre Sachen mit.

  16. Haben Sie Visitenkarten.

  17. Bereiten Sie Ihren Pitch vor.

  18. Vorschläge machen.

  19. Aufschreiben.

1. Ziele haben

Wissen Sie, was Sie durch die Teilnahme an der Konferenz erreichen möchten. Wenn Sie auf der Suche nach einem Mentor sind, überlegen Sie, welche Eigenschaften Sie von einem potenziellen Berater erwarten. Wenn Sie auf eine neue Stelle hoffen, denken Sie darüber nach, für welches Unternehmen Sie arbeiten möchten oder welchen Job Sie behalten möchten.

2. Bleiben Sie an Ort und Stelle

Die meisten Konferenzen finden in großen Hotels oder Konferenzzentren mit angeschlossenen Räumlichkeiten statt. Übernachten Sie nach Möglichkeit vor Ort oder in einer von der Tagung empfohlenen Unterkunft. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie neue Leute treffen und ungezwungene Kontakte knüpfen und Möglichkeiten zum Beziehungsaufbau haben, als wenn Sie woanders wohnen würden.

3. Recherchieren Sie

Informieren Sie sich vor der Konferenz über Referenten, Teilnehmer und Workshops. Entscheiden Sie, welche Veranstaltungen Sie am meisten interessieren, welche Besucher Sie treffen möchten und mit welchen Unternehmen Sie Kontakte knüpfen möchten. Eine frühzeitige Recherche kann Ihnen helfen, Ihre Zeit auf der Konferenz sinnvoll zu nutzen.

4. Machen Sie Ihre Anwesenheit bekannt

Bevor Sie an der Konferenz teilnehmen, folgen Sie dem Konferenz-Hashtag und interagieren Sie mit anderen Teilnehmern in den sozialen Medien. So wie Sie wissen möchten, wer sonst noch an der Konferenz teilnehmen wird, fragen sich andere vielleicht, ob Sie oder Ihr Unternehmen dort sein werden. Durch die Online-Anbindung im Vorfeld wird die persönliche Kommunikation auf der Veranstaltung deutlich erleichtert.

5. Seien Sie zuversichtlich

Seien Sie selbstbewusst, wenn Sie auf einen Konferenzkollegen zugehen. Gehen Sie mit einem Lächeln und einer freundlichen Begrüßung auf sie zu. Stellen Sie sich vor und erklären Sie, warum Sie an einer Kommunikation interessiert sind. Sie werden die Leichtigkeit zu schätzen wissen, mit der Sie das Gespräch begonnen haben.

6. Bereiten Sie einen Gesprächseinstieg vor

Bevor Sie zur Konferenz kommen, sollten Sie darüber nachdenken, eine Liste der Gesprächsteilnehmer zu erstellen. Es ist viel einfacher, neue Leute kennenzulernen, wenn Sie ein bestimmtes Thema besprechen möchten, das Sie beide betrifft. Hier sind einige tolle Gesprächsstarter auf einer Konferenz:

  • Warum haben Sie sich für diesen Workshop entschieden?

  • Waren Sie bereits auf dieser Konferenz?

  • Hat Ihnen der Vortrag des Hauptredners gefallen?

  • Was ist die interessanteste Idee, die Sie heute gehört haben?

  • Arbeiten Sie gerade an etwas Ungewöhnlichem?

7. Bleiben Sie in Kontakt

Während Sie sich möglicherweise darauf konzentrieren, mit neuen Leuten in Kontakt zu treten, tun andere Besucher möglicherweise dasselbe mit Ihnen. Bleiben Sie in der Konferenz und legen Sie nach Möglichkeit Ihr Telefon und Tablet weg. Es ist wahrscheinlicher, dass ein möglicher neuer Kontakt auf Sie zukommt, wenn Sie keine SMS oder E-Mails schreiben, als wenn Sie es nicht tun würden.

8. Seien Sie offen

Machen Sie sich vor Ihrer Ankunft auf der Konferenz bewusst, mit wem Sie am meisten sprechen möchten, aber seien Sie offen dafür, jeden zu treffen, der mit Ihnen sprechen möchte. Man weiß nie, wen man treffen könnte, welche Kontakte sie mitbringen oder welche Karrieremöglichkeiten sie kennen könnten.

9. Haben Sie einen Plan

Erstellen Sie einen Konferenzplan, um Ihre Zeit effektiv zu nutzen. Wählen Sie im Voraus Workshops, Präsentationen oder Foren aus und bauen Sie dann Ihren Zeitplan darauf auf. Nehmen Sie sich Zeit, neue Leute kennenzulernen, bestehende Kontakte auszubauen und mehr über die Branche zu erfahren.

10. Nutzen Sie soziale Netzwerke

Konferenzen haben oft eine Website und eine Social-Media-Präsenz. Nutzen Sie diese Tools, um Ihre Zeit zu verwalten und sich digital mit anderen zu vernetzen. Vielleicht treffen Sie online jemanden, mit dem Sie gerne persönlich sprechen würden.

11. Schauen Sie sich die Abzeichen an

Namensschilder für Konferenzen enthalten häufig den Namen und den Firmennamen der Person. Verwenden Sie Namensschilder, um Personen und Unternehmen zu identifizieren, die Sie treffen und mit denen Sie sprechen möchten. Begrüßen Sie neue Leute mit Namen oder fragen Sie sie nach ihrem Unternehmen, um ein Gespräch zu beginnen.

12. Nehmen Sie an allen Veranstaltungen teil

Nutzen Sie Ihre Zeit sinnvoll und besuchen Sie so viele Veranstaltungen und Aktivitäten wie möglich, sowohl formelle als auch informelle. Zusätzlich zu den geplanten Konferenzen können Sie mit anderen Teilnehmern zu Mittag essen, nach dem letzten Workshop des Tages zu Abend essen und am nächsten Tag einen Morgenkaffee trinken. Informelle Kontakte helfen beim Aufbau und der Entwicklung beruflicher Netzwerke.

13. Bereiten Sie eine Ausstiegsstrategie vor

Einige Gespräche können länger dauern als erwartet. Überlegen Sie sich ein paar Ausstiegsstrategien oder Schlussbemerkungen, mit denen Sie das Gespräch höflich beenden können. Hier sind einige davon:

  • Es war schön, mit Ihnen zu sprechen. Genießen Sie den Rest der Konferenz!

  • Bitte entschuldige mich. Ich muss meinen Partner kontaktieren.

  • Weisst du wo die Toilette ist?

  • Haben Sie eine Visitenkarte?

  • Lass uns nächste Woche Kaffee trinken.

14. Verwenden Sie eine beliebige Anwendung

Einige Konferenzen, insbesondere größere, verfügen über eigene Apps, die den Teilnehmern die Navigation durch die zahlreichen Konferenzveranstaltungen und -aktivitäten erleichtern. Nutzen Sie die App, um das Beste aus der Konferenz herauszuholen und verpassen Sie keine einzige Präsentation oder andere Veranstaltung.

15. Bringen Sie Ihre Sachen mit

Tragen Sie den ganzen Tag über eine kleine Tasche oder Aktentasche bei sich, die einen Notizblock, einen Stift, Visitenkarten, Wasser, Snacks und alles andere enthält, was Sie benötigen. Wenn Sie das Nötigste bei sich haben, können Sie Ihre Konferenzzeit optimal nutzen und unnötige Fahrten zu Ihrem Zimmer vermeiden.

16. Haben Sie Visitenkarten

Bringen Sie Ihre Visitenkarten zur Konferenz mit und verteilen Sie sie an die Menschen, die Sie treffen. Visitenkarten sind oft die beste und einfachste Möglichkeit, Informationen mit neuen Leuten zu teilen. Schreiben Sie eine persönliche Notiz auf die Karte, bevor Sie sie Ihrem neuen Freund geben, damit er sich an Sie erinnert.

17. Bereiten Sie einen Pitch vor

Wenn Sie hoffen, eine neue Stelle zu finden oder mit neuen Geschäften Geld zu verdienen, bereiten Sie vor der Konferenz eine Präsentation vor. Es sollte kurz sein, nur ein oder zwei Sätze, um zu verstehen, ob die Person oder das Unternehmen an Ihrem Angebot interessiert ist. Durch die Vorbereitung und das Üben im Voraus steigern Sie Ihr Selbstvertrauen und die Leichtigkeit, mit der Sie auf der Konferenz präsentieren können.

18. Machen Sie Angebote

Erwägen Sie, anderen Ihre Hilfe anzubieten, anstatt sie nur zu fragen, wie sie Ihnen helfen können. Fragen Sie, was Sie tun können, um dem neuen Kontakt dabei zu helfen, andere auf einer Konferenz, bei Arbeitsprojekten oder auf andere hilfreiche Weise kennenzulernen.

19. Machen Sie sich Notizen

Im Laufe einer mehrtägigen Konferenz können Sie Hunderte von Menschen treffen. Machen Sie sich den ganzen Tag über Notizen, um sich daran zu erinnern, wen Sie getroffen haben, welche Ideen Sie interessiert haben und welche anderen wichtigen Erkenntnisse Sie von der Konferenz gewonnen haben, damit Sie diese Informationen bei Ihrer Rückkehr nach Hause nutzen können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert