So fragen Sie nach Karriereberatung: 6 Schritte • BUOM

22. Februar 2021

Die Berufsberatung durch erfahrene Profis ist ein wertvolles Instrument für Menschen mit klaren Berufswünschen und für Berufseinsteiger. Dieser Leitfaden kann Ihnen berufliche Kontakte und Ideen für die Richtung Ihrer Karriere vermitteln. In diesem Artikel beschreiben wir detailliert die Schritte, die Sie unternehmen müssen, wenn Sie jemanden um Karriereberatung bitten.

So fragen Sie nach Karriereberatung

Hier sind ein paar Schritte, die Sie unternehmen können, um jemanden um Karriereberatung zu bitten:

1. Recherchieren Sie den Job und die Branche

Bevor Sie jemanden um Karriereberatung bitten, ist es eine gute Idee, sich über die Branche zu informieren, die Sie interessiert, und sich selbst mit den Karrieregrundlagen vertraut zu machen. Dadurch können Sie die Zeit, die Sie mit einem Vorstellungsgespräch mit einem Fachmann verbringen, maximieren, da Sie keine Fragen zu den Grundlagen Ihrer Berufswahl stellen müssen. Eine Recherche kann Ihnen auch Ideen für Karrierefragen liefern, die Sie stellen könnten. Hier sind einige Dinge, die Sie über eine mögliche Karriere lernen sollten:

  • Bildungsvoraussetzungen: Finden Sie heraus, welche High-School-Ausbildung für die Karriere, an der Sie interessiert sind, erforderlich ist und wie lange es dauern wird, bis Sie die für die Arbeit in diesem Bereich erforderlichen Abschlüsse oder Zertifizierungen erwerben.

  • Gehaltsspanne: Finden Sie heraus, wie viel jemand zu Beginn verdient und wie hoch das Gehalt erfahrenerer Fachkräfte ist.

  • Work-Life-Balance: Finden Sie heraus, wie viele Stunden pro Woche Menschen in diesem Beruf normalerweise arbeiten und wie ihr Arbeitsplan aussieht.

  • Jobaussichten: Sie können recherchieren, ob die Branche wächst oder schrumpft, um herauszufinden, wie einfach oder schwierig die Jobsuche sein könnte.

  • Standort: Möglicherweise finden Sie in Städten mehr Arbeit als in ländlichen Gebieten oder umgekehrt. Vielleicht möchten Sie auch überlegen, wie viel Sie beruflich reisen möchten.

  • Verwandte Jobs: Wenn Sie Jobs kennen, die dem von Ihnen gesuchten Job ähneln, können Sie mehr Optionen für Jobs erhalten, die Sie interessieren könnten.

2. Forschungsmentoren

Auch wenn Sie eine Vorstellung davon haben, an wen Sie sich für eine Karriereberatung wenden möchten, ist es dennoch hilfreich, andere Menschen zu finden, die Ihnen Ratschläge zu Ihrer Karriere geben können. Möglicherweise finden Sie jemanden, der sich besser mit Ihnen treffen und Ihre Fragen beantworten kann. Es ist auch möglich, dass die erste Person, mit der Sie sprechen wollten, nicht verfügbar ist. In diesem Fall ist es gut, eine Liste mit einigen Personen zu haben, die Sie um Karriereberatung bitten können.

Wenn Sie nicht wissen, an wen Sie sich für eine Karriereberatung wenden können, gibt es mehrere Möglichkeiten. Wenn es in Ihrer Nähe eine Hochschule oder Universität gibt, können Sie möglicherweise einen Professor oder Doktoranden finden, der Ihnen Karriereberatung geben kann. Sie können auch relevante Unternehmen in Ihrer Gemeinde finden, in denen Sie jemand treffen kann. Video-Chats oder Telefonanrufe sind eine weitere Möglichkeit, jemanden um Karriereberatung zu bitten, wenn Sie zu weit weg wohnen, um ihn persönlich zu treffen.

Sie können professionelle Networking-Events auch nutzen, um Menschen zu finden, die Sie treffen und Ihnen Karrieretipps geben können. Wenn Sie sich entscheiden, an einer Networking-Veranstaltung teilzunehmen, bringen Sie unbedingt Kopien Ihres Lebenslaufs und Visitenkarten mit Ihrem Namen und Ihren Kontaktinformationen mit, um sie beim Networking an die Leute zu verteilen.

In Verbindung gebracht: Der vollständige Leitfaden zum Networking

3. Bitten Sie um ein Treffen

Hier sind einige Elemente, die Sie in Ihre E-Mail-Anfrage für ein Treffen zur Besprechung Ihrer Karriere aufnehmen sollten:

  • Wer sind Sie: Geben Sie Ihren Namen und Beruf an. Wenn Sie Student sind, geben Sie bitte an, wo Sie studieren möchten. Wenn Sie die Person, der Sie schreiben, bereits kennen, können Sie diesen Schritt nutzen, um sie daran zu erinnern, wer Sie sind, indem Sie etwas sagen wie: „Ich bin Erica Smith.“ Wir haben uns letzten Monat auf einer Karrieremesse an meiner Universität kennengelernt.“

  • Geben Sie den Zusammenhang an: Wenn Sie die Person nicht kennen, können Sie den Zusammenhang nennen, den sie kennt. Man könnte so etwas sagen wie: „Ich kenne Jim Farris aus unserer Zusammenarbeit bei Innovative Solutions. Er hat mir geraten, Sie für eine Berufsberatung zu kontaktieren.“

  • Fordern Sie einen Termin für ein Treffen an: Im nächsten Abschnitt der E-Mail können Sie fragen, ob die Person sich mit Ihnen treffen kann. Seien Sie darauf vorbereitet, ihren Zeitplan einzuhalten, um Zeit für ein Treffen zu finden.

  • Hängen Sie Ihren Lebenslauf an. Sie können Ihren Lebenslauf hinzufügen oder kurz Ihre Berufserfahrung oder Ausbildung beschreiben, um ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wo Sie auf Ihrem Karriereweg stehen.

Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für eine E-Mail-Anfrage zur Berufsberatung:

“Frau Jones:

Mein Name ist Erica Smith. Wir haben uns letzte Woche auf einer Karriereveranstaltung an meiner Universität kennengelernt. Ich studiere im vierten Jahr Biologie und erkunde nach meinem Abschluss Karrieremöglichkeiten.

Es hat mir Spaß gemacht, mit Ihnen über eine Karriere in der Physiotherapie zu sprechen. Haben Sie Zeit für ein Treffen, bei dem wir mehr über eine Karriere in der Physiotherapie sprechen können? Gerne arbeite ich mit Ihrem Zeitplan zusammen, um einen passenden Zeitpunkt für Ihr Meeting zu finden. Als Referenz habe ich diesem Schreiben meinen Lebenslauf beigefügt.

Ich warte auf eine Antwort von Ihnen,

Erica Smith“

4. Bereiten Sie sich vor

Sie können einen Notizblock und einen Stift zum Meeting mitbringen, um sich Notizen zu machen, während die andere Person spricht, aber versuchen Sie, sich mehr auf das Gespräch zu konzentrieren. Sie können auch Fragen vorbereiten, um Ihr Gespräch beim Thema zu halten. Hier sind einige Ideen, worüber Sie sprechen sollten, wenn Sie nach Karriereberatung suchen:

  • Branche: Sie können Fragen zu den Herausforderungen stellen, mit denen die Branche konfrontiert ist, oder ob es für die Branche einen Weg nach vorne gibt.

  • Jobverbindungen: Wenn Sie auf der Suche nach einem Job in Ihrem Berufsfeld sind, können Sie jemanden fragen, ob ihm offene Stellen bekannt sind.

  • Berufsverbände: Sie können fragen, welchen Berufsverbänden sie angehören, um das Gespräch voranzutreiben. Es kann Ihnen auch dabei helfen, mit der Person, mit der Sie ausgehen, in Verbindung zu bleiben.

5. Zeigen Sie Ihre Dankbarkeit

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Dankbarkeit auszudrücken, nachdem Ihnen jemand einen Karriereratschlag gegeben hat. Hier sind einige Beispiele für Geschenke, die Sie jemandem nach einem Meeting schicken können:

  • Geschenkkarte. Eine Geschenkkarte mit einem kleinen Betrag für eine Tasse Kaffee ist eine gute Möglichkeit, der Person, die Sie beraten hat, Ihre Dankbarkeit zu zeigen.

  • Kleine Pflanze: Sie können Ihrem Mentor eine kleine, bürofreundliche Pflanze schicken, um ihm für seine Zeit zu danken und ihm bei der Berufswahl zu helfen.

  • Süßigkeiten oder Snacks: Eine kleine Belohnung kann jemandem zeigen, dass Sie seine Karriereberatung zu schätzen wissen.

Sie können einen Dankesbrief auch per Post oder E-Mail senden. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für einen Dankesbrief:

“Liebe Maria,

Vielen Dank, dass Sie sich trotz Ihres vollen Terminkalenders die Zeit genommen haben, meine Fragen zu einer Karriere in der Öffentlichkeitsarbeit zu beantworten. Es hat mir wirklich geholfen, meine Karriereziele zu definieren. Wir bleiben in Kontakt!

Danke,

Alison”

6. Follow-up

Wenn Sie mit jemandem ausgehen, der Ihnen Karrieretipps gibt und dieser Ihnen anbietet, Ihnen berufliche Kontakte vorzustellen oder Ihren Lebenslauf mit einem Personalvermittler zu teilen, können Sie zeigen, dass Sie an der Gelegenheit interessiert sind, indem Sie schnell nachfragen. Oder wenn die Person, mit der Sie sich treffen, Sie bittet, in Kontakt zu bleiben, kommunizieren Sie auch weiterhin mit ihr, während Ihre Karriere voranschreitet.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert