So finden Sie einen Job bei einem Startup • BUOM

5. August 2021

Eine Karriere in Start-up-Unternehmen kann sowohl persönlich als auch beruflich viele Wachstumschancen bieten. Unabhängig davon, wo Sie sich in Ihrer Karriere befinden, kann die Suche nach einem Job bei einem Startup die Kreativität anregen, die Produktivität steigern und ein neues Erfolgserlebnis vermitteln.

Allerdings bedarf es Motivation und Vorarbeit, um den richtigen Startup-Job zu finden, der Ihren Fähigkeiten und Vorlieben entspricht. In diesem Artikel erklären wir die Vorteile der Arbeit in einem Startup und listen die Schritte auf, um eine Rolle in einem Startup zu finden.

Was ist ein Startup?

Startups – Hierbei handelt es sich um kleine Unternehmen, die sich meist in der Anfangsphase ihrer Geschäftstätigkeit befinden. Startups sind oft das Ergebnis eines Unternehmers oder eines Unternehmerteams, das ein gefragtes Produkt oder eine gefragte Dienstleistung entwickelt. Während sie möglicherweise vollständig von den Unternehmensgründern oder Privatinvestoren finanziert werden, können Start-ups mit zunehmendem Unternehmenswachstum Unternehmenskredite aufnehmen, bis sie ihre Umsatzziele erreichen.

Vorteile der Arbeit bei einem Startup

Die Arbeit in einem Startup ist nicht immer wie ein traditioneller Job. Da diese Art von Unternehmen auf Innovation und Wachstum angewiesen sind, ist das Arbeitsumfeld in der Regel anregend, energisch und gefragt. Vorteile und Nachteile. Während Sie für ein Startup arbeiten, tragen Sie wahrscheinlich mehr Verantwortung, was Ihnen die Möglichkeit gibt, neue Fähigkeiten zu erlernen, Ihre Erfahrungen zu erweitern und Mentoring direkt vom Firmeninhaber oder den Managern zu erhalten.

Da die Mitarbeiter in Startups oft autark sind und jeder Job in einem Startup für den reibungslosen Betrieb von entscheidender Bedeutung ist, ist es wichtig, motiviert zu bleiben und Dinge zu erledigen. Die Fähigkeit, selbst innovativ zu sein und etwas zu schaffen, kann eine große Motivation sein, Ziele zu erreichen und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

Weitere Vorteile der Wahl eines Startup-Jobs sind:

  • Starke Arbeitsbeziehungen

  • Flexibler Arbeitsplan

  • Kürzere Arbeitswochen

  • Freizeitkleidung

  • Gesellschaftliche Spaziergänge

  • Gelegenheit, schnell zu wachsen und sich weiterzuentwickeln

  • Höhere Arbeitszufriedenheit

Mehr Details: Was Sie von der Arbeit in einem Startup erwarten können: 10 Dinge, die Sie wissen müssen

So finden Sie einen Job bei einem Startup

Unabhängig davon, ob Sie ein frischgebackener Hochschulabsolvent oder ein erfahrener Profi sind, ist der Beginn Ihrer neuen Jobsuche eine großartige Gelegenheit, Ihre Ziele zu organisieren und die beste Version Ihrer selbst zu präsentieren. Mit einer starken Arbeitsmoral ist das möglich Einen Job bei einem Startup ohne Erfahrung bekommen Oder bringen Sie Ihre Erfahrung in herausfordernde Rollen bei etablierteren Startups ein, die gerade zu wachsen beginnen.

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren idealen Startup-Job zu finden:

1. Definieren Sie Ihre Nische

In jeder Branche gibt es Startup-Jobs, damit Sie es in Ihrem Fachgebiet oder in einem neuen Bereich, den Sie lernen möchten, finden können. Zu den gängigen Startsektoren gehören beispielsweise:

Überlegen Sie, auf welche Art von Arbeit Sie Ihre Energie konzentrieren möchten. Startups neigen dazu, team- und wachstumsorientiert zu sein. Daher müssen Sie einen Job finden, der Ihnen am Herzen liegt, damit Sie mit dem Unternehmen wachsen können. Wichtig ist auch, dass Sie Ihre aktuellen Fähigkeiten und Erfahrungen im Auge behalten, damit Sie nicht nur einen Sinn in Ihrer Arbeit finden, sondern auch gut zum Unternehmen passen.

2. Recherchieren Sie Startups in Ihrem Bereich

Sobald Sie sich für Ihr Interessengebiet entschieden haben, beginnen Sie mit der Recherche nach Start-up-Unternehmen in den von Ihnen gewählten Bereichen und erkunden Sie verwandte Jobs, die Ihren Fähigkeiten entsprechen. Überprüfen Sie unbedingt die Werte, die Mission und Kultur. Erstellen Sie anhand dieser Faktoren eine Liste der Unternehmen, die Sie am meisten ansprechen, und prüfen Sie dann bei Bedarf deren Standort und Möglichkeiten zur Fernarbeit.

Achten Sie auch darauf, in welcher Geschäftsphase sich jedes Unternehmen gerade befindet. Ein Unternehmen, das sich noch in der Anfangsphase befindet, ein Unternehmen mit einem etablierten Produkt oder ein Unternehmen, das expandieren möchte, wird alle unterschiedliche Vorstellungen davon haben, welche Art von Kandidaten sie benötigen.

3. Geben Sie einen Elevator Pitch

Ein Aufzugspräsentation Es handelt sich um eine kurze Einführung, die Ihre wünschenswertesten Eigenschaften hervorhebt. Stellen Sie sicher, dass diese Präsentation nicht nur Ihre Stärken als Mitarbeiter, sondern auch Ihren sozialen Wert für das Team demonstriert. Denken Sie daran, dass Sie nur eine kurze Zeitspanne haben, um die Aufmerksamkeit des Personalchefs zu erregen. Beginnen Sie Ihre Präsentation also mit der größtmöglichen Stärke, die Sie in die Nische des Unternehmens einbringen können, und erklären Sie, warum Sie sich für seine Werte begeistern.

4. Kommunizieren Sie häufig

Erwägen Sie den Besuch von Startup-Networking-Gruppen in Ihrer Nähe oder die Kontaktaufnahme mit einem Personalvermittler auf einer professionellen Networking-Plattform. Wenn Sie eine Beziehung zu einem Personalvermittler aufbauen können, können Sie bei der nächsten Stellenausschreibung im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen – manchmal sogar bevor sie öffentlich wird.

Startups sind oft stark auf die Netzwerke oder Verbindungen aktueller Mitarbeiter angewiesen. Da die meisten Startup-Mitarbeiter mehrere Verantwortlichkeiten haben, haben sie möglicherweise weniger Zeit, sich auf die Einstellung von Mitarbeitern zu konzentrieren als bei größeren traditionellen Unternehmen. Während gut gestalteter und attraktiver Lebenslauf kann Ihnen dabei helfen, eine Anstellung zu finden, aber Networking ist bei der Jobsuche bei einem Startup genauso wichtig.

So führen Sie ein Vorstellungsgespräch für einen Job bei einem Startup durch

Im Gegensatz zu großen Unternehmen mit Hunderten von Mitarbeitern beschäftigen Startups in der Regel weniger als 50 Mitarbeiter. Aufgrund der Natur dieser Unternehmen ist es unwahrscheinlich, dass Sie wochenlang für die Schulung aufwenden müssen – Sie sollten davon ausgehen, dass Sie sich relativ schnell an Ihre Rolle gewöhnen werden. Es ist wichtig, dies während eines Vorstellungsgesprächs im Hinterkopf zu behalten, da der Personalvermittler in der Regel jemanden einstellen möchte, der Initiative ergreift und schnell lernt.

Beachten Sie neben den typischen Fähigkeiten und Zertifizierungen, die zur Stellenbeschreibung passen, die folgenden Eigenschaften, die Sie in einem Startup-Interview unter Beweis stellen sollten:

  • Motivation

  • Zusammenarbeit

  • Wille zum Lernen

  • Initiative

  • Innovation

  • Leidenschaft für das Unternehmen

Wenn für die Stelle eine Stellenbeschreibung verfügbar ist, nehmen Sie sich die Zeit, herauszufinden, nach welchen Fähigkeiten das Startup sucht und wie diese zu Ihren Fähigkeiten passen. Hier sind einige hilfreiche Tipps für Vorstellungsgespräche:

  • Geben Sie konkrete Beispiele an: Vorstellungsgespräche werden in der Regel nach konkreten Beispielen für Zeiten fragen, in denen Sie die in der Stellenbeschreibung aufgeführten Fähigkeiten oder Qualitäten unter Beweis gestellt haben. Bereiten Sie einige Beispiele vor, die Ihre Fähigkeiten in der Praxis zeigen und zeigen, wie Sie auf bestimmte Hindernisse oder Probleme am Arbeitsplatz reagieren.

  • Interviewpraxis. Wenn Sie die Beantwortung von Fragen in Echtzeit und im gleichen Format wie das Vorstellungsgespräch selbst üben, fühlen Sie sich besser vorbereitet. Wenn Sie beispielsweise einen Telefonbildschirm haben, üben Sie mit jemandem am Telefon. Wenn Sie einen Videoanruf oder ein persönliches Vorstellungsgespräch haben, üben Sie per Video-Chat oder persönlich mit einem Freund.

  • Recherchieren Sie das Unternehmen: Stellen Sie am Tag des Vorstellungsgesprächs sicher, dass Sie sich sowohl über das Unternehmen als auch über seine Kultur informieren, damit Sie sich bei der Kleidung für das Vorstellungsgespräch sicher fühlen können. Im Allgemeinen wird erwartet, dass Sie Business-Casual-Kleidung tragen. Es kann jedoch hilfreich sein, sich beim Personalchef zu erkundigen, ob Ihre Kleidung den Erwartungen des Unternehmens entspricht.

  • Bringen Sie Ihr Portfolio mit: Obwohl viele Bewerbungsunterlagen online verfügbar sind, ist es immer eine gute Idee, eine gedruckte Version Ihres Lebenslaufs, eine Referenzliste und alle zusätzlichen Materialien mitzubringen, die Ihre Bewerbung überzeugender machen (z. B. ein Design-Portfolio). . Umfrage.

Mehr Details: 47 Fragen zum Startup-Interview mit Beispielantworten

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert