So finden Sie einen echten Work-from-Home-Job • BUOM

Wenn Sie aufgrund der COVID-19-Pandemie Ihren Job verloren haben oder auf der Suche nach einem zusätzlichen Einkommen sind, suchen Sie wahrscheinlich nach Möglichkeiten, Geld zu verdienen, während Sie zu Hause bleiben. Es gibt echte Homeoffice-Jobs, die gut bezahlt sind und Ihnen die Freiheit und Flexibilität geben, aus der Ferne zu arbeiten. In diesem Artikel besprechen wir Schritte, die Sie unternehmen können, um Remote-Arbeit zu finden, und wie Sie Betrug vermeiden, damit Sie sich bei der Bewerbung auf neue Stellen sicher fühlen können.

So finden Sie einen echten Work-from-Home-Job

Verwenden Sie diese 10 Schritte, um einen echten Job zu finden, den Sie von zu Hause aus erledigen können, während Sie aufgrund der COVID-19-Pandemie soziale Distanz wahren:

  1. Aktualisieren Sie Ihre Social-Media-Profile.

  2. Online vernetzen.

  3. Überprüfen Sie die Jobbörsen.

  4. Sei flexibel.

  5. Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Portfolio.

  6. Verstehen Sie häufige Betrügereien.

  7. Informieren Sie sich über das Unternehmen.

  8. Lesen Sie die Liste sorgfältig durch.

  9. Fragen Sie nach Referenzen.

  10. Senden Sie niemals Geld.

1. Aktualisieren Sie Ihre Social-Media-Profile

Der erste Schritt, den Sie unternehmen sollten, besteht darin, alle Social-Media-Profile zu aktualisieren, auf die Arbeitgeber bei der Jobsuche verlinken. Stellen Sie sicher, dass Ihr Foto professionell ist und dass Sie in Ihrer Überschrift und in Ihrem gesamten Profil Schlüsselwörter verwenden, damit Arbeitgeber Sie bei relevanten Stellenangeboten leichter finden können. Stellen Sie sicher, dass Ihr Profil auch alle Zertifizierungen und Fähigkeiten enthält, die Sie seit Ihrer letzten Aktualisierung erworben haben.

2. Online-Netzwerk

Dann beginnen Sie mit dem Online-Chatten. Selbst wenn Sie niemanden kennen, der Mitarbeiter für einen echten Homeoffice-Job anstellt, gibt es vielleicht einen Freund oder ein Familienmitglied, das dies tut. Veröffentlichen Sie auf Ihren Social-Media-Seiten, dass Sie auf der Suche nach Remote-Arbeit sind, und wenden Sie sich an Personen, die Sie persönlich kennen. Jeder versteht, dass viele Menschen durch die COVID-19-Pandemie ihren Arbeitsplatz oder ihr Einkommen verloren haben, und die meisten sind wahrscheinlich bereit, alles zu tun, um jemandem in dieser Zeit bei der Arbeitssuche zu helfen.

3. Überprüfen Sie die Baustellen

Du schaffst das Starten Sie Ihre Suche auf Indeed nach Berufsbezeichnung, Stichwort (z. B. „Remote“) oder Arbeitgeber. Anschließend können Sie die Ergebnisse nach Jobtyp, Erfahrungsniveau, Gehalt, Standort und mehr filtern. Sie können auch mit der Suche beginnen, Studieren von Unternehmensseiten und gehen Sie zur Seite „Stellenangebote“. Bleiben Sie über die neuesten Möglichkeiten, die Ihren Suchkriterien entsprechen, auf dem Laufenden. Erstellen von Jobbenachrichtigungen, die neue Stellenausschreibungen direkt in Ihren Posteingang senden. Sie können die Häufigkeit der Jobbenachrichtigungen steuern Gültiges Konto.

4. Seien Sie flexibel

Es ist wichtig, flexibel zu sein, wenn Sie einen Job suchen, den Sie von zu Hause aus erledigen können. Viele Arbeitgeber sind auf der Suche nach zusätzlicher Hilfe, zögern jedoch möglicherweise, einen Vollzeit- oder Teilzeitmitarbeiter einzustellen. Wenn Sie bereit sind, eine Vertrags- oder freiberufliche Tätigkeit anzunehmen, können Sie Ihre Chancen erhöhen, sofort einen Job zu finden. Möglicherweise finden Sie sogar zwei verschiedene Teilzeitjobs, die Ihnen zusammen ein Vollzeiteinkommen ermöglichen.

5. Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Portfolio

Bevor Sie sich auf eine Stelle bewerben, ist es wichtig, zunächst Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf mit all Ihren Qualifikationen, Fähigkeiten und Erfahrungen. Passen Sie dann für jede Stelle, auf die Sie sich bewerben, Ihren Lebenslauf mit den Schlüsselwörtern an, die der Arbeitgeber in der Stellenbeschreibung verwendet. Sie sollten sogar darüber nachdenken, die Beschreibungen für jede von Ihnen ausgeübte Stelle zu ändern, je nachdem, was der Arbeitgeber von einem Kandidaten erwartet. Auch wenn die meisten Arbeitssuchenden dies nicht tun, verschafft es Ihnen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Bewerbern und trägt dazu bei, dass Ihr Lebenslauf hervorsticht.

6. Verstehen Sie häufige Betrügereien

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Positionen in Betracht ziehen, deren Gehalt und Flexibilität zu gut erscheinen, um wahr zu sein. Wenn etwas zu schön erscheint, um wahr zu sein, ist es im Allgemeinen auch so. Zu den häufigsten Betrügereien, auf die Sie achten sollten, gehören Montagearbeiten, Schadensbearbeitung und das Füllen von Werbebuchungen. Sogar Multi-Level-Marketing kann Sie mit der Verlockung eines stabilen Einkommens locken, nachdem Sie für den Einstieg bezahlt haben. In solchen Situationen zahlen Sie häufig erhebliche Beträge im Voraus und erhalten, wenn überhaupt, nur ein geringes Einkommen.

Es ist auch wichtig zu wissen, welche Informationen Arbeitgeber möglicherweise verlangen. Beispielsweise fragen Arbeitgeber häufig nach persönlichen Informationen wie Ihrer Telefonnummer und E-Mail-Adresse, da sie so mit Ihnen in Kontakt treten können. Kein seriöser Arbeitgeber, der einen echten Job sucht, wird Sie nach Ihrer Sozialversicherungsnummer oder Bankdaten fragen. Betrüger bieten Ihnen manchmal an, Sie sofort einzustellen und bitten Sie, Aufgaben unter Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu erledigen, um an diese sensiblen Informationen über Sie zu gelangen. Geben Sie niemals vertrauliche persönliche Informationen per E-Mail oder Online-Chat weiter.

Wenn Sie bei der Suche nach einem Job, den Sie von zu Hause aus erledigen können, auf einen Betrug stoßen, ist dies wichtig melde dies. Selbst wenn Sie schlau waren und bemerkten, dass es sich um einen Betrug handelte, könnte der nächste Bewerber Pech haben.

Weiter lesen: Kommunikation mit Arbeitgebern während COVID-19: Häufige Anzeichen von Betrug

7. Informieren Sie sich über das Unternehmen

Nehmen Sie sich immer Zeit Studieren Sie das Unternehmen sorgfältig Sie bewerben sich. Bewerten Sie ihre Websites und sogar soziale Netzwerke. Wenn Sie online keine Informationen zum Unternehmen oder Ansprechpartner finden, besteht eine gute Chance, dass es sich bei der Stellenanzeige um einen Betrug handelt.

8. Lesen Sie die Liste sorgfältig durch

Lesen Sie die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um zu verstehen, was die Stelle beinhaltet. Wenn es sich um einen Betrug handelt, versucht die Person, die die Beschreibung erstellt, im Allgemeinen nicht unbedingt, sie glaubwürdig zu machen, sondern lediglich, sie attraktiv genug zu machen, damit sich die Leute bewerben. Eine vage Stellenbeschreibung ist ein Zeichen dafür, dass möglicherweise ein Problem vorliegt. Wenn die Stellenbeschreibung beispielsweise so allgemein ist, dass Sie nicht ganz sicher sind, was Sie für das Unternehmen tun werden, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass die Stelle nicht real ist.

Ein weiterer Punkt, auf den Sie in der Stellenbeschreibung achten sollten, ist die E-Mail-Adresse, die für Bewerbungen angegeben wird. Seriöse Unternehmen verfügen über E-Mail-Adressen mit Domains, die zu ihren Websites passen. Wenn ein Betrüger eine Stellenbeschreibung veröffentlicht hat und versucht, den Anschein zu erwecken, als würden Sie sich auf eine Stelle bei einem seriösen Unternehmen bewerben, ist die E-Mail-Adresse möglicherweise etwas falsch oder er verwendet eine Domäne, die der tatsächlichen Unternehmensdomäne ähnelt, sich aber von dieser unterscheidet . Zum Beispiel statt „(email protected)„Ein Spammer kann es verwenden“(email protected)” Die Unterschiede sind subtil und lassen sie echt aussehen, wenn man nicht genau hinschaut.

9. Bitten Sie um Empfehlungen

Wenn Sie Zweifel an der Legitimität eines Unternehmens haben, fragen Sie nach einer Referenz. Sie können nach den Namen und Kontaktinformationen von Kunden oder Kunden fragen, mit denen sie zusammengearbeitet haben, um deren Authentizität überprüfen zu können. Wenn das Unternehmen die Bereitstellung verweigert, ist es besser, keinen Antrag zu stellen.

10. Senden Sie niemals Geld

Eine Bewerbung sollte niemals Geld kosten. Nach der Annahme einer Stelle können zwar bestimmte legitime Ausgaben anfallen, wie z. B. Uniformen, diese werden jedoch normalerweise von Ihrem ersten Gehaltsscheck abgezogen. Sie sollten auch nicht für tatsächliche Heimarbeitsplätze gelten. Vermeiden Sie Unternehmen, die Sie auffordern, Geld für Geräte zu senden, damit diese mit der Arbeit beginnen können. Geben Sie außerdem niemals Ihre Bankdaten oder andere persönliche Daten als Reaktion auf eine Stellenanzeige preis, da es sich höchstwahrscheinlich um einen Betrug handelt, bei dem jemand versucht, Ihre Identität zu stehlen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert