So erstellen Sie PERT-Diagramme in Excel (mit Tipps und FAQs) • BUOM

Projektmanager und andere Fachleute nutzen eine Vielzahl von Tools und Techniken, um ihre Projekte effektiv zu überwachen und zu verwalten. Fachleute, die PERT-Diagramme als Teil ihrer Projektmanagementstrategie verwenden, können dazu beitragen, dass ihre Projekte Fristen und Ziele einhalten. Wenn Sie wissen, wie Sie PERT-Diagramme mit Excel erstellen, können Sie als Projektmanager umfassende Projektpläne erstellen. In diesem Artikel besprechen wir, was PERT-Diagramme sind, wie man sie in Excel erstellt, werfen einen Blick auf einige Tipps und besprechen häufig gestellte Fragen, die Ihnen dabei helfen, Excel zum Erstellen von PERT-Diagrammen für Ihr Projekt zu verwenden.

Was ist ein PERT-Diagramm in Excel?

Ein Programmbewertungsmethodendiagramm (PERT) ist eine Art Diagramm, das Fachleuten dabei hilft, Projektaufgaben zu organisieren, zu planen und zu koordinieren. Projektmanager oder andere Geschäftsleute nutzen diese Diagramme, um Projekttermine und -ergebnisse zu verfolgen. Dadurch können sie sicherstellen, dass Projekte pünktlich abgeschlossen werden und alle Projektkomponenten abgeschlossen sind. Viele Branchen nutzen diese Diagramme, um die Produktivität zu maximieren und den Überblick über Verantwortlichkeiten zu behalten. Einige gängige Branchen, die diese Diagramme verwenden, sind:

  • Geschäft

  • Maschinenbau

  • Software-Entwicklung

  • Navigation

So erstellen Sie ein PERT-Diagramm in Excel

Sehen Sie sich diese Schritte an, um Ihr eigenes benutzerdefiniertes PERT-Diagramm in Excel zu erstellen:

  1. Öffnen Sie die Excel-Anwendung.

  2. Gehen Sie in der Befehlsleiste zur Registerkarte „Einfügen“.

  3. Wählen Sie im Menüband „Formen“ aus, um ein Dropdown-Menü zu erstellen.

  4. Wählen Sie im Menübereich „Flussdiagramm“ die gewünschte Form aus.

  5. Klicken Sie auf die Stelle in der Tabelle, an der Sie das Flussdiagramm platzieren möchten.

  6. Nachdem Sie das Flussdiagramm platziert und seine Größe geändert haben, wählen Sie in der Befehlsleiste die Option „Textfeld“ aus und klicken Sie auf das Flussdiagramm.

  7. Geben Sie Text in ein Flussdiagramm ein, der die Aufgaben des Projekts detailliert beschreibt.

  8. Wiederholen Sie die Schritte zwei bis sieben, um alle Flussdiagramme für Ihr Diagramm zu erstellen.

  9. Nachdem Sie alle Flussdiagramme und Texte hinzugefügt haben, können Sie die Flussdiagramme mithilfe von Richtungspfeilen verbinden.

  10. Wählen Sie im Menüband „Formen“ aus, um ein Dropdown-Menü zu erstellen.

  11. Wählen Sie im Abschnitt „Linien“ des Menüs den Connector aus, den Sie verwenden möchten.

  12. Dadurch werden graue Punkte in Ihrem Flussdiagramm erstellt und Sie können den grauen Punkt auswählen, den Sie mit Ihrem Flussdiagramm verbinden möchten.

  13. Ziehen Sie das andere Ende der Linie zum grauen Punkt des anderen Flussdiagramms im PERT-Diagramm, um sie zu verbinden.

  14. Wiederholen Sie die Schritte 10 bis 13, bis Sie alle Ihre Flussdiagramme verbunden haben.

  15. Sobald Sie alle Ihre Flussdiagramme verbunden und fertiggestellt haben, erhalten Sie ein fertiges PERT-Diagramm.

Tipps zur Verwendung eines PERT-Diagramms in Excel

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, PERT-Diagramme in Excel zu erstellen und zu verwenden. Sehen Sie sich diese Tipps an, um ein effektives Diagramm für Ihr nächstes Projekt zu erstellen:

  • Verwenden Sie kontrastierende Farben. Durch die Verwendung kontrastierender Farben in Ihrem gesamten Dokument können Sie wichtige Aspekte Ihres Projekts hervorheben. Zu den gängigen Kontrastfarben, die Sie verwenden können, gehören Orange mit Blau oder Gelb mit Lila.

  • Verwenden Sie helle Hintergrundfarben. Die Verwendung heller Farben in einem Diagramm kann die Lesbarkeit des Dokuments verbessern, da der Text leicht vom Hintergrund unterschieden werden kann. Zu den häufig zu berücksichtigenden Hintergrundfarben gehören Gelb, Orange, Hellblau, Hellgrün oder Hellviolett.

  • Verwenden Sie Pfeile, um Richtungsflüsse hervorzuheben: Das Einfügen von Richtungspfeilen in Ihr Diagramm kann dazu beitragen, das Verständnis des Lesers zu verbessern, da Pfeile den Lesern die Navigation durch Ihr Diagramm erleichtern. Erwägen Sie die Verwendung von unidirektionalen Pfeilen anstelle von multidirektionalen Pfeilen, um das Verständnis zu verbessern.

  • Speichern Sie das Dokument im PDF-Format. Durch das Speichern Ihres Dokuments als tragbare Dokumentdatei (PDF) können Sie verhindern, dass Sie das Diagramm versehentlich ändern. PDF-Formate entfernen unnötige Hintergrundgitter, was das Erscheinungsbild Ihres Diagramms verbessern kann, wenn Sie sich entscheiden, das Dokument zu drucken.

Häufig gestellte Fragen zu PERT-Diagrammen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu PERT-Diagrammen:

Gibt es PERT-Vorlagen, die Sie verwenden können?

Es stehen mehrere vorgefertigte Vorlagen zum Herunterladen und zur Verwendung in Excel zur Verfügung. Dies kann dazu beitragen, die Effizienz beim Erstellen eines PERT-Diagramms zu verbessern, da die Vorlagen bereits die Formen und Pfeile für das Diagramm enthalten. Zu den PERT-Diagrammvorlagen, die Sie in Excel verwenden können, gehören:

  • Leistungsbasierte PERT-Diagrammvorlage

  • PERT-Diagrammvorlage im PDF-Format

  • Einfache PERT-Projektplanvorlage

  • Beispiel eines PERT-Diagramms

Welche Vorteile bietet die Verwendung eines PERT-Diagramms?

Viele Geschäftsleute nutzen PERT-Diagramme im Rahmen ihrer Aufgaben, da Diagramme einzigartige Vorteile bei der Projektverfolgung und -verwaltung bieten. Zu den wichtigsten Vorteilen der Verwendung dieser Diagrammtypen gehören:

  • Ermöglicht Managern die Analyse von Zeit und Ressourcen für ein Projekt.

  • Ermöglicht Unternehmen die Verfolgung von Vermögenswerten während des gesamten Projekts.

  • Fördert die Verantwortung der einzelnen Abteilungen.

  • Identifiziert alle Teams und Abteilungen innerhalb des Projekts.

  • Hilft Unternehmen bei der Durchführung von Optionsanalysen.

Welche allgemeinen Begriffe werden mit PERT-Diagrammen verwendet?

Zu den gebräuchlichen Begriffen im Zusammenhang mit PERT-Diagrammen gehören:

  • Projektstrukturplan (WBS): Dies bezieht sich auf ein bestimmtes Projekt und die Erstellung kleinerer Aufgaben innerhalb dieses Projekts. Es kann Menschen dabei helfen, Aufgaben zu organisieren und ein Projekt effektiv zu verwalten.

  • Aufgabenliste: Dieser Abschnitt gilt für alle Aufgaben innerhalb des Projekts. Die Einbeziehung dieser Informationen kann Projektmanagern dabei helfen, alle Aspekte des Projekts zu berücksichtigen.

  • Durchschnittliche Zeit. Viele Fachleute geben in ihrem PERT-Diagramm die durchschnittliche Zeit an, die sich auf die geschätzte Zeit für die Erledigung einzelner Aufgaben innerhalb eines Projekts bezieht. Dies kann Projektmanagern dabei helfen, Projektzeitpläne und -abschluss einzuschätzen.

  • PERT-Aufgaben: Dies sind die tatsächlichen Aufgaben, die Personen in der PERT-Tabelle erledigen können. Jede Aufgabe trägt zu einem Projektmeilenstein oder -ereignis bei.

  • PERT-Ereignis: Dieses PERT-Diagrammelement zeigt den Beginn oder Abschluss einer Projektaufgabe an. Alle PERT-Aktivitäten tragen zum Gesamtprojektziel bei.

  • Vorhergehendes Ereignis PERT: Auch als erster Meilenstein bezeichnet, handelt es sich um ein Ereignis, das den Beginn eines Ereignisses markiert. Alle PERT-Aufgaben beginnen mit diesem Ereignistyp.

  • PERT-Nachfolgeveranstaltung: Dies markiert das Ende eines Meilensteins. Alle PERT-Aufgaben enden mit einem Ereignis dieser Art, das Projektmanager darüber informiert, dass eine Aufgabe innerhalb des Projekts abgeschlossen wurde.

Bitte beachten Sie, dass keine der in diesem Artikel genannten Organisationen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert