So erstellen Sie in 6 Schritten einen Lebenslauf für Bauarbeiter der Einstiegsklasse • ​​BUOM

9. September 2021

Ein Lebenslauf für Berufseinsteiger im Baugewerbe ist Ihre erste Gelegenheit, einen positiven Eindruck bei einem potenziellen Arbeitgeber für eine Stelle im Baugewerbe zu hinterlassen. Ihr Lebenslauf enthält Ihre bisherige Berufserfahrung, relevante Fähigkeiten und alle Abschlüsse oder Zertifizierungen, die Sie erworben haben. Wenn Sie lernen, wie man einen effektiven Lebenslauf schreibt, können Sie Ihre besten Qualitäten hervorheben und möglicherweise Ihre Chancen auf einen Einstiegsjob im Baugewerbe verbessern. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Einstiegsjob im Baugewerbe ist, warum ein Einstiegslebenslauf wichtig ist und wie Sie Ihren eigenen Lebenslauf mit einer Vorlage und einem Beispiel verfassen, denen Sie folgen können.

Warum ist ein Lebenslauf für Einsteiger im Baugewerbe wichtig?

Ein Einstiegslebenslauf im Baugewerbe ist ein wichtiger Bestandteil bei der Bewerbung auf offene Stellen im Baugewerbe. Ein wirkungsvoller Lebenslauf kann einem potenziellen Arbeitgeber Ihren Wert verdeutlichen und Sie als geeigneten Kandidaten für seine Position präsentieren. Wenn ein Bauarbeiter viele Bewerbungen für eine Stelle erhält, darf er nur Kandidaten mit qualitativ hochwertigen Lebensläufen interviewen. Indem Sie Ihren Einstiegslebenslauf so beeindruckend wie möglich gestalten, können Sie möglicherweise Ihre Chancen erhöhen, bei Ihrer Jobsuche wahrgenommen zu werden.

Was ist ein Einstiegsjob im Baugewerbe?

Der Baueinstieg ist eine Grundposition in einem Bauprojekt. Durch die Arbeit in einer Einstiegsposition erlernt ein Arbeitnehmer neue Fähigkeiten, die es ihm oder ihr ermöglichen, in höhere Positionen innerhalb eines Bauunternehmens aufzusteigen und neue Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu übernehmen. Arbeiter können in verschiedenen Bereichen innerhalb eines Bauprojekts arbeiten, wie zum Beispiel:

  • Tischlerei: Ein Berufseinsteiger, der in einer Tischlerei an einem Bauprojekt arbeitet, hilft wahrscheinlich beim Auf- und Abbau von Werkzeugen sowie bei der Aufrechterhaltung eines sauberen Arbeitsbereichs sowohl während als auch nach einem Projekt.

  • Rahmenbau: Eine Einstiegsposition im Rahmenbau kann die Unterstützung bei der Platzierung von Werkzeugen und Bauholz beinhalten. Neben dem Transport von Bauholz vom Arbeitsbereich zur Baustelle kann ein Einrahmer der Einstiegsklasse auch die Teile während des Baus an Ort und Stelle halten, um die richtige Ausrichtung beizubehalten.

  • Mauerwerk: Ein Berufseinsteiger, der an einem Mauerwerksbauprojekt arbeitet, wird wahrscheinlich beaufsichtigte Arbeiten beim Bau einfacher Elemente innerhalb des Projekts ausführen, wie zum Beispiel das Verlegen von Ziegeln für einen Gehweg oder das Anordnen von Steinen in einer Mauer.

  • Malen: Ein Maler auf Einstiegsniveau in einem Bautrupp bereitet wahrscheinlich Bereiche für das Malen vor, z. B. indem er eine Plane ausbreitet und Bereiche abklebt, die nicht gestrichen werden sollen. Der Arbeiter kann auch grundlegende Maltechniken erlernen und beim Grundieren oder Streichen von Bereichen helfen.

  • Dachdecker: Ein Berufseinsteiger bei einem Dachdeckerprojekt kann beim Abriss und der Platzierung von Materialien und Werkzeugen für das Projekt behilflich sein. Ein Berufseinsteiger kann unter Aufsicht beim Verlegen von Fliesen oder Schindeln behilflich sein, um seine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

So schreiben Sie einen Lebenslauf für Einsteiger

Wenn Sie sich für einen Einstiegsjob im Baugewerbe bewerben, helfen Ihnen diese Schritte dabei, einen effektiven Lebenslauf zu erstellen, um Ihre Chancen auf die Stelle zu verbessern:

1. Wählen Sie ein Format

Bei der Bewerbung für Einstiegsjobs im Baugewerbe ist es wichtig, ein Lebenslaufformat zu wählen, das Ihre besten Qualitäten hervorhebt. Ein funktionales Lebenslaufformat ist möglicherweise die bessere Option, wenn Sie noch keine Berufserfahrung im Baugewerbe oder in der Art des Einstiegsjobs haben, auf den Sie sich bewerben. Ein chronologischer Lebenslauf ist ein traditioneller Ansatz zum Verfassen von Lebensläufen und eine gute Option, wenn Sie über Vorkenntnisse verfügen, die gut zu Ihrer Position passen. Wenn Sie sowohl Ihre Fähigkeiten als auch Ihre Erfahrung hervorheben möchten, ist ein kombinierter Lebenslauf genau das Richtige für Sie.

2. Geben Sie klare Kontaktinformationen an

Wenn Sie Ihre Kontaktinformationen oben in Ihrem Lebenslauf platzieren, einschließlich Ihres Namens in einer größeren Schriftart, können Sie sie für den Personalvermittler, der den Prozess überwacht, leichter finden. Denken Sie darüber nach, neben Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer auch Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Wenn Sie dem Personalvermittler die Arbeit erleichtern, können Sie einen positiven Eindruck hinterlassen.

3. Wählen Sie einen Stil für die Eröffnungsrede

Ihre Eröffnungsrede bietet die Möglichkeit, einen ersten Eindruck beim Personalchef zu hinterlassen, der Ihren Lebenslauf liest. Eine Möglichkeit besteht darin, eine objektive Erklärung zu verfassen, die Ihre Ziele für die Stelle erläutert. Weitere Optionen sind das Erstellen eines Kurztitels oder das Verfassen einer Zusammenfassung der wichtigsten Punkte, die Sie im Rest des Lebenslaufs behandeln.

4. Geben Sie Ihre bisherige Berufserfahrung an

Ihr beruflicher Werdegang zeigt Arbeitgebern Ihre früheren Jobs und wie sie sich bewerben können, um Sie zu einem effektiveren Mitarbeiter zu machen. Wenn Sie noch keine Berufserfahrung in diesem Bereich haben, können Sie stattdessen ein Lebenslaufformat wählen, das Ihre Fähigkeiten hervorhebt, z. B. einen funktionalen Lebenslauf. Sie können auch Jobs außerhalb des Baugewerbes verwenden, um Ihre Verantwortlichkeiten hervorzuheben, die für die von Ihnen gesuchte Position relevant sein könnten. Wenn beispielsweise in einer Stellenausschreibung für Einsteiger die Leitung einer Baustellenreinigung gefordert wird, kann eine frühere Tätigkeit als Sicherheitsbeamter eine Gelegenheit bieten, entsprechende Erfahrung mitzubringen.

5. Heben Sie Ihre relevanten Fähigkeiten hervor

Im Abschnitt „Fähigkeiten“ können Sie die wichtigen Fähigkeiten teilen, die Sie für einen Einstiegsjob im Baugewerbe qualifizieren. Konzentrieren Sie sich nicht nur auf die in der Stellenanzeige genannten Fähigkeiten, sondern ziehen Sie auch in Betracht, diese Fähigkeiten in Ihrem Lebenslauf hervorzuheben, um einem potenziellen Arbeitgeber den Wert zu zeigen:

  • Branchenkenntnisse: Bei der Bewerbung für eine Einstiegsposition im Baugewerbe wird höchstwahrscheinlich eine Teamrolle angegeben. Es kann hilfreich sein, die mit der Stelle verbundenen Fähigkeiten aufzulisten, z. B. wenn Sie sich für eine Stelle als Rahmenwerker bewerben.

  • Aktualität. Pünktlichkeit am Arbeitsplatz ist eine wichtige Fähigkeit, da die Arbeit Ihrer Kollegen von Ihrer Erledigung der Arbeit abhängen kann, insbesondere bei Rollen mit festgelegten Verantwortlichkeiten. Pünktlichkeit kann Sie zu einem zuverlässigeren und attraktiveren Kandidaten machen.

  • Arbeitsethik: Eine starke Arbeitsmoral kann bei Bauarbeiten von Vorteil sein. Wenn Sie sich für eine Einstiegsstelle als Bauarbeiter mit einem hohen Maß an manueller Arbeit bewerben, könnte ein Arbeitgeber einen Kandidaten mit einer ausgeprägten Arbeitsmoral als attraktiver ansehen, da der Arbeitgeber dadurch darauf vertrauen kann, dass Sie tagsüber hart arbeiten werden.

  • Sorgfalt: Bei einem Bauprojekt ist es oft wichtig, bei Messungen und Installationen präzise zu sein, da kleine Ungenauigkeiten das endgültige Design beeinträchtigen können. Achtsamkeit hilft Ihnen auch dabei, wachsam zu bleiben, wenn Sie mit Werkzeugen arbeiten oder große Gegenstände tragen, und sorgt so für Ihre Sicherheit am Arbeitsplatz.

  • Anpassungsfähigkeit: Als Berufseinsteiger können Ihnen vielfältige Aufgaben übertragen werden, da erfahrenere Mitarbeiter Unterstützung bei Nebenaufgaben benötigen, damit sie weiterhin an ihrer Hauptaufgabe arbeiten können. Anpassungsfähigkeit ermöglicht es Ihnen, sich im Laufe des Tages an neue Umstände und Verantwortlichkeiten anzupassen und diese geschickter auszuführen.

6. Fügen Sie Ihre Ausbildung und Zertifizierungen hinzu

Durch das Hinzufügen eines Abschnitts für Bildung und eines Abschnitts für Zertifikate können Sie Ihre erworbenen Zeugnisse teilen. Auch wenn Qualifikationen im Zusammenhang mit dem Baubereich, für den Sie sich bewerben, für einen potenziellen Arbeitgeber von größerem Wert sein können, sollten Sie diese dennoch angeben, wenn Sie über einen Hochschulabschluss oder eine Fachzertifizierung verfügen. Zeugnisse, die nicht in direktem Zusammenhang mit dem Baubereich stehen, für den Sie sich bewerben, können der Person, die Ihre Bewerbung prüft, dennoch Ihr Verhalten und Ihre Ausbildung zeigen.

Beispiel für einen Einstiegs-Builder-Lebenslauf

Hier ist eine Lebenslaufvorlage, die Sie bei der Bewerbung für Einsteigerjobs im Baugewerbe verwenden können:

(Name)
(Telefonnummer)
(Email)

(Eine kurze Überschrift, die Ihre Attraktivität als Kandidat zeigt)

Arbeitserfahrung
(Berufsbezeichnung)
(Arbeitgeber)
(Anstellungsdaten)

  • (Relevante Arbeitsverantwortung)

  • (Relevante Arbeitsverantwortung)

  • (Relevante Arbeitsverantwortung)

Zusätzliche Berufserfahrung

  • (Vorheriger Job, Arbeitgeber und Termine)

  • (Vorheriger Job, Arbeitgeber und Termine)

  • (Vorheriger Job, Arbeitgeber und Termine)

Schlüsselfertigkeiten

Ausbildung
(Grad)
(Name der Hochschule oder Universität)

Auszeichnungen und Zertifikate

  • (Auszeichnung oder Zertifizierung, ggf. mit Datum)

  • (Auszeichnung oder Zertifizierung, ggf. mit Datum)

Beispiel für einen Einstiegs-Builder-Lebenslauf

Hier ist ein Beispiel-Lebenslauf für einen Einstiegsjob im Baugewerbe:

Pat Thompson
(555) 218-4839
(email protected)

Ausgebildeter Architekt mit Leidenschaft für die Holzbearbeitung

Arbeitserfahrung
Assoziierter Holzfäller
Möbelverkauf
Juni 2020 – heute

  • Besprechen Sie Hausbauprojekte mit Kunden, um Empfehlungen zu deren Holz- und Werkzeugbedarf abzugeben.

  • Messen und Schneiden von Schnittholz nach Kundenvorgaben mit einer Kreissäge und einer Tischkreissäge in der Werkstatt.

  • Untersucht das Schnittholz auf Mängel, um sicherzustellen, dass alle zum Verkauf stehenden Bretter den Qualitätsstandards entsprechen.

Zusätzliche Berufserfahrung

  • Praktikant, Stevenson Architecture, August 2019 – Mai 2020

  • Junior Architectural Designer, Stevenson Architecture, Juni 2017 – Juli 2019

  • Verkaufsberater, Einrichtungs-Outlet, Juli 2015 – August 2016

Schlüsselfertigkeiten

  • Körperliches Training

  • Pünktlichkeit

  • Arbeitsethik

Ausbildung
Bachelor of Science in Architekturstudien
Universität Newark

Auszeichnungen und Zertifikate

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert