So erstellen Sie ein Kontaktformular in WordPress in 5 Schritten • BUOM

17. März 2022

WordPress ist eine Plattform zum Erstellen von Websites, mit der Sie Websites wie Online-Shops oder Blogs erstellen können. Um Ihre Erfolgschancen mit Ihrer Website zu erhöhen, sollten Sie darüber nachdenken, ein Kontaktformular hinzuzufügen, um Beziehungen zu Ihren Lesern oder Kunden aufzubauen. Das Verständnis der Vorteile und Schritte, die Sie zur Implementierung eines Kontaktformulars auf Ihrer Website unternehmen können, kann Ihnen dabei helfen, dies selbst zu tun. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Kontaktformular ist, welche Vorteile es bietet, wie man in WordPress in fünf Schritten ein Kontaktformular erstellt und einige Tipps.

Was ist ein Kontaktformular?

Ein Kontaktformular oder eine Kontaktseite ist ein Ort auf Ihrer Website, an dem Ihre Besucher mit Ihnen kommunizieren können. Wenn Ihre Website dem Verkauf Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung gewidmet ist, können Verbraucher diese Seite nutzen, um Anfragen dazu einzureichen. Wenn Sie Ihre Website zum Bloggen nutzen, ist dies auch die Seite, auf der Benutzer mit Ihnen interagieren und Marken Geschäfts- oder Kooperationsanfragen senden können. Es ist auch ein nützliches Tool, mit dem Sie einen organisierten Posteingang erstellen und sicherstellen können, dass Sie Einzelpersonen umgehend antworten. Benutzer müssen normalerweise mehrere Pflichtfelder ausfüllen, darunter:

  • Name

  • E-Mail-Addresse

  • Betreff der Nachricht

  • Kommentieren Sie die Nachricht

Vorteile der Erstellung eines Kontaktformulars in WordPress

Wenn Sie ein Kontaktformular in Ihre Website integrieren, kann es Ihnen mehrere Vorteile bieten, insbesondere weil es dazu beitragen kann, Ihre persönliche oder geschäftliche E-Mail-Adresse zu schützen. Einer der Vorteile, die Sie möglicherweise feststellen, wenn Sie ein Kontaktformular anstelle der Eingabe Ihrer Adresse verwenden, besteht darin, dass die Menge an Spam, die Sie in Ihrem Posteingang erhalten, minimiert werden kann. Das von Ihnen verwendete Kontaktformular kann Überprüfungen umfassen, um sicherzustellen, dass Sie eine Mindestanzahl an Spam-Anfragen erhalten.

Ein weiterer Vorteil der Verwendung dieses Formulars besteht darin, dass es mit den Informationen konsistent ist. Sie können Pflichtfelder erstellen, die Benutzer ausfüllen müssen, um Sie zu kontaktieren, z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Budget. Diese Formulare helfen Ihnen, Zeit zu sparen. Indem Sie die Menge an Spam reduzieren, die Sie erhalten, und sicherstellen, dass Benutzer genügend Informationen hinterlassen, sparen Sie Zeit. Außerdem ist es für Benutzer praktisch, auf Ihrer Website zu sein und Sie zu kontaktieren, anstatt die Website verlassen zu müssen, um eine E-Mail zu senden. Mit diesem Formular bleibt Ihre Website für Sie und Ihre Benutzer organisiert und effizient.

So erstellen Sie in 5 Schritten ein Kontaktformular in WordPress

Hier sind einige praktische Schritte, die Sie unternehmen können, um mithilfe dieser Plattform ein Kontaktformular auf Ihrer Website zu erstellen:

1. Wählen Sie das Kontakt-Plugin aus und installieren Sie es

Wenn Sie diese Plattform nutzen, haben Sie die Möglichkeit, das Kontakt-Plugin auszuwählen, das Sie Ihrer Website hinzufügen möchten. Diese Plugins ähneln Vorlagen und können daher leicht an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Sie können diese Plugins finden, indem Sie online suchen. Dort gibt es mehrere kostenlose und kostenpflichtige Versionen zum Herunterladen und Verwenden. Wenn Sie neu beim Erstellen einer Website sind, gibt es einsteigerfreundliche Plugins, mit denen Sie Felder per Drag-and-Drop an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Sobald Sie Ihre Wahl getroffen haben, installieren Sie das Plugin auf Ihrer Website. Hier sind ein paar Schritte zur Installation:

  • Melden Sie sich bei Ihrem Konto an.

  • Suchen Sie in der Symbolleiste die Registerkarte „Plugin“ und klicken Sie darauf.

  • Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“ und gehen Sie zur Suchleiste.

  • Geben Sie in der Suchleiste den Namen Ihres Plugins ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt installieren“.

  • Sobald die Plattform das Plugin für Sie installiert hat, klicken Sie unbedingt auf die Schaltfläche „Aktivieren“, damit es auf Ihrer Website funktioniert.

2. Erstellen Sie Ihr Formular

Nachdem Sie das Formular installiert und aktiviert haben, gehen Sie in Ihrem persönlichen Konto auf den Reiter mit dem Namen des Plugins. Wenn Sie dies tun, öffnet die Plattform den Drag-and-Drop-Designer. Es ist nützlich, Ihrem Formular einen Namen zu geben, um die Übersicht zu behalten, insbesondere wenn Sie andere Kontaktformulare ändern oder hinzufügen. Plugins enthalten häufig Vorlagen, die Sie je nach Bedarf verwenden können. Um ein einfaches Formular zu erstellen, wählen Sie Felder für Name, E-Mail und Nachricht aus. Wenn Sie die Felder bearbeiten möchten, klicken Sie darauf. Wenn Sie die Felder neu organisieren möchten, ziehen Sie sie per Drag & Drop.

Um ein neues Feld hinzuzufügen, wählen Sie das gewünschte Feld in der linken Seitenleiste unter der Registerkarte „Felder hinzufügen“ aus. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Speichern“.

3. Passen Sie Ihre Benachrichtigungen an

Die Plattform konfiguriert automatisch die Zustellung von Benachrichtigungen vom Kontaktformular an die in Ihren Kontoeinstellungen angegebene E-Mail. Wenn dies die E-Mail-Adresse ist, an die Sie Benachrichtigungen senden möchten, müssen Sie keine weiteren Änderungen vornehmen. Wenn Sie jedoch möchten, dass die Benachrichtigungen an eine andere E-Mail-Adresse gesendet werden, können Sie diese ändern. Gehen Sie dazu auf den Reiter „Einstellungen“ und wählen Sie den Reiter „Benachrichtigungen“ aus, geben Sie im Feld „An E-Mail-Adresse senden“ die gewünschte E-Mail-Adresse ein. Sie können Benachrichtigungen an mehrere E-Mail-Adressen senden, indem Sie die einzelnen Adressen durch ein Komma trennen.

4. Fügen Sie einer Seite Ihrer Website ein Formular hinzu

Um ein Formular zu einer Site-Seite hinzuzufügen, können Sie entweder eine neue Seite erstellen oder es einer vorhandenen Seite hinzufügen. Öffnen Sie die Einstellungsseite Ihrer Website oben in Ihrem Dashboard. Von dort aus können Sie auf die Schaltfläche „Neuen Block hinzufügen“ klicken, um das gerade erstellte Kontaktformular zu finden und es der Seite hinzuzufügen. Verwenden Sie das Dropdown-Menü und wählen Sie den Titel des von Ihnen erstellten Formulars aus, um es auf der Website anzuzeigen. Anschließend können Sie auf „Speichern“ klicken, um den Entwurf zu speichern, oder „Veröffentlichen“ auswählen, damit Benutzer das Formular sofort verwenden können.

5. Platzieren Sie das Formular in der Seitenleiste der Website.

Platzieren Sie das Formular in der Seitenleiste Ihrer Website, damit Benutzer es in der Navigation finden können. Gehen Sie dazu zurück zu Ihrem Dashboard, wählen Sie die Registerkarte „Darstellung“ aus und klicken Sie auf die Registerkarte „Widgets“. Aus der Dropdown-Liste „Formular“ können Sie einen Titel für das Kontaktformular auswählen und auf die Schaltfläche „Speichern“ klicken.

Tipps zum Erstellen eines WordPress-Kontaktformulars

Hier sind einige Tipps, die Sie beim Erstellen eines Kontaktformulars auf Ihrer Website beachten sollten:

  • Begrenzen Sie die Anzahl Ihrer Felder. Möglicherweise ist es sinnvoll, die Anzahl der Felder in Ihrem Formular auf fünf zu beschränken, da es wichtig ist, die Benutzer nicht zu überfordern. Ein einfaches Formular mit wenigen Feldern kann die Konversionsrate Ihres Kontaktformulars verbessern.

  • Erstellen Sie ein funktionales Design. Die Schaffung eines funktionalen Designs, das leicht zu lesen und zu verstehen ist, regt den Benutzer zum Senden von Nachrichten an, da es intuitiv ist.

  • Optimieren Sie Ihr Formular für mobile Benutzer. Wenn Sie Ihr Kontaktformular für mobile Benutzer optimieren, können Sie die Anzahl der erhaltenen Anfragen erhöhen, da mehr Benutzer Nachrichten über das Gerät senden können, mit dem sie am besten vertraut sind.

  • Bitten Sie um relevante Informationen: Benutzer senden eher eine Nachricht, wenn nicht mehr persönliche Informationen als erforderlich angegeben werden müssen. Beispielsweise können Sie entweder eine Telefonnummer oder eine E-Mail-Adresse anfordern, jedoch nicht beides.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert