So erklären Sie Beschäftigungslücken aufgrund von COVID-19 • BUOM

15. Juli 2021

Bis April gingen in den Vereinigten Staaten aufgrund der COVID-19-Pandemie mehr als 20,6 Millionen Arbeitsplätze verloren.mehr als doppelt so lange wie die Weltwirtschaftskrise und beispiellos in Bezug auf die Arbeitslosenquote in den Vereinigten Staaten. Wenn Sie aufgrund von COVID-19 Ihren Job verloren haben, fragen Sie sich möglicherweise, wie Sie potenziellen Arbeitgebern diese Beschäftigungslücke erklären sollen. In diesem Artikel besprechen wir, was die Beschäftigungslücke ist und wie Sie diese mit den Personalmanagern angehen können, wenn Sie Ihre nächste Jobsuche beginnen.

Wie groß ist die Beschäftigungslücke?

Als Beschäftigungslücke gilt jeder Zeitraum, in dem eine Person nicht erwerbstätig ist. Dieser Zeitraum kann je nach Situation der Person Wochen, Monate oder sogar Jahre betragen. Menschen können aus verschiedenen Gründen arbeitsunfähig sein, beispielsweise weil sie wieder zur Schule gehen, zu Hause bei den Kindern bleiben oder reisen. Während der COVID-19-Pandemie haben mehr Menschen als je zuvor ihren Arbeitsplatz aufgrund der Schließungsauflagen für alle nicht systemrelevanten Arbeitgeber verloren. Diese beispiellosen Zeiten werden dazu führen, dass Millionen von Menschen Lücken in ihren Lebensläufen haben.

So schließen Sie Beschäftigungslücken aufgrund von COVID-19

Wenn Sie aufgrund von COVID-19 Ihren Arbeitsplatz verloren haben, sind Sie möglicherweise besorgt darüber, wie Sie künftigen Arbeitgebern diese Beschäftigungslücke erklären sollen. Hier finden Sie einige Möglichkeiten, wie Sie die Beschäftigungslücke in Ihrem Lebenslauf professionell und effektiv schließen können.

Bleiben Sie konzentriert und positiv

Der Verlust eines Arbeitsplatzes ist eine schwierige Erfahrung und viele Menschen werden möglicherweise davon abgehalten, einen neuen Job zu finden. Dies gilt insbesondere für Personen, die in ihrem Lebenslauf noch nie eine Beschäftigungslücke aufgeführt haben. Es ist jedoch wichtig, in dieser Zeit konzentriert und positiv zu bleiben und nicht zuzulassen, dass die Joblücke Ihrer Jobsuche im Wege steht. Denken Sie daran, dass Millionen anderer Menschen auf der ganzen Welt das Gleiche erleben und dass Sie mit Ihrer aktuellen Arbeitslosigkeit nicht allein sind.

Seien Sie ehrlich gegenüber potenziellen Arbeitgebern

Infolge der Coronavirus-Pandemie wurden oder werden mehr Menschen entlassen als je zuvor, und die Arbeitgeber sind sich dieser Situation und des beispiellosen Arbeitsplatzverlusts bewusst, mit dem Millionen von Menschen konfrontiert sind. Während Sie möglicherweise versucht sind, die Stellenlücke in Ihrem Lebenslauf wegzulassen oder eine Entschuldigung dafür zu finden, warum Sie arbeitslos sind, sollten Sie potenziellen Arbeitgebern gegenüber ehrlich über Ihre Stellenlücke sein. Viele Arbeitgeber werden das Beschäftigungsdefizit aufgrund von COVID-19 wahrscheinlich verstehen und Ihnen dies nicht übel nehmen, wenn sie Sie für eine Stelle in ihrem Unternehmen in Betracht ziehen.

Fügen Sie Ihrem Lebenslauf eine Notiz über den Verlust des Arbeitsplatzes aufgrund von COVID-19 hinzu.

Damit Personalmanager verstehen, dass Ihre Stellenlücke eine direkte Folge von COVID-19 ist, können Sie Ihrem Lebenslauf oder Anschreiben einen kurzen Klappentext hinzufügen, in dem Sie dies erläutern. Dies kann potenziellen Arbeitgebern helfen, schnell zu verstehen, warum Sie arbeitslos sind, und kann auch verhindern, dass Personalmanager Ihren Lebenslauf aufgrund einer Lücke in Ihrem beruflichen Werdegang ablehnen.

Ergreifen Sie die Initiative, während Sie arbeitslos sind

Auch wenn es sicherlich nicht ideal ist, arbeitslos zu sein, können Sie diese Zeit nutzen Erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Karriere. Sie könnten beispielsweise an einem kostenlosen Online-Kurs teilnehmen oder sich ehrenamtlich in Ihrer Gemeinde engagieren. Sie können sich auch an Mentoren oder ehemalige Arbeitgeber wenden, um zu erfahren, ob es Projekte gibt, bei denen Sie freiberuflich oder nebenberuflich mithelfen könnten. Wenn Sie trotz Arbeitslosigkeit aktiv und beruflich engagiert bleiben, zeigen Sie zukünftigen Arbeitgebern, dass Sie sich auf Lösungen und berufliche Weiterentwicklung konzentrieren.

Erzählen Sie uns von Ihren Bemühungen bei der Jobsuche.

Erklären Sie bei Vorstellungsgesprächen unbedingt, dass Sie während der Arbeitslosigkeit aktiv nach einer Anstellung gesucht und Fähigkeiten erworben haben. Dies zeigt Arbeitgebern, dass Sie nach Ihrer Entlassung Initiative ergriffen haben und sich durch den Verlust Ihres Arbeitsplatzes nicht davon abhalten ließen, produktiv zu sein und Initiative zu ergreifen. Sie können auch alle Projektaufgaben besprechen, an denen Sie während Ihrer Arbeitslosigkeit gearbeitet haben, oder alle Bildungs- oder Berufsausbildungen, die Sie zur Weiterentwicklung Ihrer Karriere erhalten haben. Ziel ist es, sich als jemand darzustellen, der auch nach dem Verlust des Arbeitsplatzes weiterhin produktiv und belastbar ist.

Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf

Wenn Ihr Lebenslauf eine Stellenlücke aufweist, ist es wichtig, dass Sie Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten im Stellenbereich für frühere Stellen, die Sie innehatten, detailliert angeben. Machen Sie genaue Angaben zu Ihren Fähigkeiten, Erfolgen und Auszeichnungen und heben Sie diese sowohl in Ihrem Lebenslauf als auch in Ihrem Anschreiben hervor. Je besser Ihr Lebenslauf ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass potenzielle Arbeitgeber Sie trotz einer Lücke in Ihrem beruflichen Werdegang in Betracht ziehen.

Mehr Details: So schreiben Sie während COVID-19 einen Lebenslauf

Rufen Sie Ihr Netzwerk an

Wenn Sie im Laufe Ihrer Karriere ein Netzwerk beruflicher Kontakte aufgebaut haben, ist es jetzt an der Zeit, davon zu profitieren. Wenden Sie sich an Personen in Ihrem Netzwerk, um sich über offene Stellen in Ihrem Bereich zu informieren und herauszufinden, ob sie bereit wären, bei potenziellen Arbeitgebern ein gutes Wort für Sie einzulegen. Ein Vorstellungsgespräch mit der Empfehlung eines vertrauenswürdigen Fachmanns in Ihrem Bereich kann dazu beitragen, Ihre Chancen zu erhöhen, trotz Beschäftigungslücken in einem positiven Licht gesehen zu werden.

Bitten Sie frühere Arbeitgeber um Referenzen

In vielen Bewerbungen wird nach professionellen Referenzen gefragt, die bestätigen können, dass Sie in der Stelle, auf die Sie sich bewerben, gute Arbeit leisten können. Wenn Sie Ihren letzten Arbeitgeber sowie andere Arbeitgeber, für die Sie zuvor gearbeitet haben, als Referenzen angeben können, zeigen Sie den Personalverantwortlichen, dass Sie immer noch ein gutes Verhältnis zu diesen Arbeitgebern haben und dass Sie nicht aus negativen Gründen entlassen wurden. Und wenn der Personalmanager Ihren letzten Arbeitgeber als Referenz nennt, kann der Arbeitgeber dem Personalmanager erklären, dass Sie als direkte Folge von COVID-19 entlassen wurden.

Mehr Details: So bitten Sie jemanden, Ihr Empfehlungsgeber zu sein: E-Mail-Beispiele

Setzen Sie sich Ziele und üben Sie Selbstfürsorge

Auch wenn es eine Herausforderung sein kann, wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, bei der Sie keine Stelle haben, ist es wichtig, gewissenhaft zu bleiben, wenn Sie bei den ersten Stellen, auf die Sie sich bewerben, keine Anstellung erhalten. Es ist wichtig zu bedenken, dass Arbeitgeber auch versuchen herauszufinden, welche Schritte sie für ihr Unternehmen am besten unternehmen können, was sich auf die Einstellungsfristen auswirken kann.

Legen Sie ein tägliches oder wöchentliches App-Ziel fest, um über relevante Chancen auf dem Laufenden zu bleiben und sich auf kleine, sinnvolle Weise zu belohnen, wenn Sie Ihr Ziel erreichen. Bleiben Sie geduldig und positiv, indem Sie während Ihrer Jobsuche Pausen einlegen, auf sich selbst achten und in die Kompetenzentwicklung investieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert