So bekommen Sie einen Job im Baugewerbe • BUOM

Eine Karriere im Baugewerbe kann sowohl schnelllebig als auch aufregend sein. Der Baubereich bietet viele verschiedene Fachgebiete, die Ihren Interessen und Fähigkeiten entsprechen. Bauberufe sind oft gefragt und viele bieten hohe Verdienstmöglichkeiten. Wenn Sie über die für das Baugewerbe erforderlichen körperlichen und sozialen Fähigkeiten verfügen, müssen Sie wissen, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um diesen körperlich anstrengenden Beruf auszuüben.

In diesem Artikel besprechen wir die Schritte, die Sie unternehmen können, um Bauunternehmer zu werden, und einige der grundlegenden Fähigkeiten, die Bauunternehmer häufig benötigen.

Phasen der Jobsuche im Baugewerbe

Es ist durchaus möglich, in einigen Bereichen des Baugewerbes schnell eine Anstellung zu finden. Wenn Sie jedoch eine Karriere im Baugewerbe anstreben, werden Ihnen einige Schritte auf lange Sicht von Vorteil sein. Hier sind die grundlegenden Schritte, die Sie unternehmen können, um einen Baujob zu bekommen:

  1. Vervollständigen Sie Ihre Grundausbildung.

  2. Gehe auf eine Handelsschule.

  3. Bewerben Sie sich für ein Praktikum.

  4. Ein Zertifikat bekommen.

  5. Entwickeln Sie einen auf Stärken basierenden Lebenslauf.

  6. Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten.

1. Beenden Sie Ihre Ausbildung

Während in der Baubranche in der Regel keine höheren Abschlüsse erwartet werden, bevorzugen die meisten Arbeitgeber die Einstellung von Bewerbern, die mindestens über einen High-School-Abschluss oder einen GED verfügen. Erwägen Sie die Teilnahme an Kursen in Schweißen, Werkstattarbeit oder bestimmten Berufen, sofern diese an Ihrer Schule verfügbar sind. Zu den weiteren Kursen, die Sie in der Schule belegen müssen, gehören Mathematik, Englisch und Physik.

2. Besuchen Sie eine Berufsschule

Ein Studiengang ist möglicherweise nicht erforderlich, kann aber für Studienleistungen in einer speziellen Nische hilfreich sein. Berufsschulen sollen den Schülern das Wissen und die Erfahrung vermitteln, die sie benötigen, um sie als starke Kandidaten für Bauberufe zu positionieren. Handelsschulprogramme sind häufig an örtlichen Hochschulen oder online verfügbar und dauern in der Regel ein bis zwei Jahre. Wenn Sie wissen, welche Fertigkeit Sie erlernen möchten, können Sie sich möglicherweise schon während Ihres Gymnasiums oder Studiums an einer Berufsschule anmelden. Zu den Berufsschulabschlüssen zählen unter anderem:

  • Klempner

  • Elektriker

  • Blecharbeiter

  • Architekt

  • ein Zimmermann

  • Technik OVKV

3. Bewerben Sie sich für eine Ausbildung

Sobald Sie Ihren High-School-Abschluss oder GED erworben und eine Handelsschule abgeschlossen haben – wenn Sie spezielle Fähigkeiten entwickeln möchten – sollten Sie sich für eine Ausbildung bewerben. Durch ein Praktikum können Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und Erfahrungen aus erster Hand in der Branche sammeln. Eine Ausbildung dauert in der Regel vier Jahre, in denen Sie 2.000 Stunden betriebliche Ausbildung und 144 Stunden Präsenzunterricht absolvieren.

4. Lassen Sie sich zertifizieren

Durch Zertifizierungen erhalten Sie spezielle Fähigkeiten, die Sie für weiterführende Positionen im Baugewerbe qualifizieren. Sie zeigen Arbeitgebern auch, dass Sie ehrgeizig und engagiert in Ihrer beruflichen Weiterentwicklung sind. Zertifizierungen helfen Ihnen, sich während des Einstellungsprozesses von anderen Kandidaten abzuheben.

Für bestimmte Berufe sind Zertifizierungen erforderlich, darunter:

  • Elektriker

  • Gefahrgut

  • Rigging und Gerüste

5. Entwickeln Sie einen auf Stärken basierenden Lebenslauf

Erstellen Sie einen Lebenslauf, der Ihre spezifischen Fähigkeiten und Stärken hervorhebt, die in der Baubranche eingesetzt werden können. Wenn Sie unerfahren sind und nach Ihrem High-School- oder GED-Abschluss einen Einstiegsjob im Baugewerbe suchen, verwenden Sie Ausdrücke wie „starke Liebe zum Detail“ und „schneller Lerner“. Heben Sie die Kurse hervor, die Sie in der High School besucht haben und die für den Baujob, für den Sie sich bewerben, relevant sind.

Wenn Sie eine Berufsschule besucht oder ein Praktikum absolviert haben, heben Sie die Fähigkeiten hervor, die Sie erworben haben, und alle Erfolge, die Sie durch diese Erfahrung erzielt haben. Wenn möglich, beziehen Sie quantitative Ergebnisse mit ein.

6. Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten

Nutzen Sie Jobsuch-Websites wie Indeed, die Ihnen bei der Jobsuche helfen Bauunternehmen, die Mitarbeiter einstellen für Positionen, für die Sie qualifiziert sind. Schauen Sie sich gezielt Stellenbeschreibungen an und suchen Sie nach Schlüsselwörtern, die Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen können.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, mit einem Zeitarbeitsunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere einem Unternehmen, das auf das Baugewerbe oder verwandte Branchen spezialisiert ist. Dies ist eine großartige Option, wenn Sie keine Bauerfahrung haben und unter der Anleitung eines erfahreneren Bauunternehmers praktische Erfahrungen sammeln möchten. Diese Jobs sind in der Regel kurzfristig, aber sie helfen Ihnen dabei, Erfahrungen für Ihren Lebenslauf zu sammeln.

Fähigkeiten und Qualitäten, die Bauherren haben müssen

Bauarbeiten erfordern sowohl körperliche als auch geistige Stärke. Menschen, die in dieser Branche arbeiten, müssen über technische Kenntnisse, körperliche Ausdauer und andere wichtige Fähigkeiten und Eigenschaften verfügen, um erfolgreich zu sein, darunter:

  • Ausdauer

  • Gutes Gedächtnis

  • Kommunikation

  • Probleme lösen

  • Zusammenarbeit

  • Wille zum Lernen

  • Technologische Erfahrung

  • Organisation

Ausdauer

Bauarbeiten erfordern typischerweise körperliche Anstrengung. Viele, die im Baugewerbe arbeiten, müssen schwere Gegenstände heben und die Kraft haben, während ihrer Schicht ihr Energieniveau aufrechtzuerhalten. Bauarbeiter müssen außerdem in der Lage sein, die richtige Körperhaltung beizubehalten und Gewichte in der richtigen Form zu heben, um sicher zu sein und Verletzungen zu vermeiden.

Gutes Gedächtnis

Bauunternehmen sind ständig auf der Suche nach Mitarbeitern, die selbstständig und autark arbeiten können. Da diese Art von Arbeit Präzision und Genauigkeit erfordert, ist ein starkes Gedächtnis unerlässlich, damit Sie sich während der Arbeit an wichtige Abläufe, Prozesse und Details erinnern können.

Kommunikation

Kommunikation ist auf einer Baustelle von entscheidender Bedeutung, da Sie in der Lage sein müssen, Fragen, Anweisungen und Lösungen zu kommunizieren. Sie müssen auch Berichte, E-Mails und andere Dokumente verstehen. Zu den wichtigsten Kommunikationsfähigkeiten gehören:

  • Schriftlich und mündlich

  • Aktives Zuhören

  • Lektüre

  • Nonverbal

Probleme lösen

Wenn am Arbeitsplatz viele Tätigkeiten gleichzeitig stattfinden, kann es zu Fehlern kommen. Sie müssen in der Lage sein, schnelle Entscheidungen zu treffen und Probleme schnell zu lösen, um Projekte auf Kurs zu halten und die Sicherheit aller zu gewährleisten.

Zusammenarbeit

Um sicherzustellen, dass Projekte präzise und pünktlich abgeschlossen werden, ist eine ständige Zusammenarbeit erforderlich. Menschen in Teams müssen in der Lage sein, effektiv zu kommunizieren und sich gegenseitig zu motivieren, ihre Arbeit zu erledigen.

Wille zum Lernen

Die Bauindustrie entwickelt sich ständig mit neuen Methoden, Werkzeugen und Technologien weiter, die eine effizientere und kostengünstigere Erledigung von Arbeiten ermöglichen. Um in diesem sich ständig verändernden Umfeld erfolgreich zu sein, zeigen Sie, dass Sie stets bereit sind, neue Fähigkeiten, Werkzeuge und Techniken zu erlernen.

Technologische Erfahrung

Immer mehr Unternehmen setzen auf Baustellen auf fortschrittliche Technologie, darunter Drohnen, Augmented Reality, Virtual Reality, mobile Apps und Baumanagementsoftware. Wer Erfahrung mit Technologie hat, kann in der Branche wettbewerbsfähiger werden.

Organisation

Da es auf Baustellen viele bewegliche Teile gibt, legen viele Arbeitgeber großen Wert auf Organisation. Starke organisatorische Fähigkeiten tragen dazu bei, dass Sie effizienter und produktiver werden, indem Sie Ihre Zeit optimal nutzen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert