So beenden Sie einen Brief, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen (mit Beispielen)

Hanne Kaling

11. Oktober 2021

Hanne war Senior Content Manager bei Indeed.

Schreibst du Dankesbrief, Geschäftsbrief oder Empfehlungsschreiben, ist es wichtig, mit einem professionellen Abschluss abzuschließen. Ein guter Abschluss Ihres Briefes kann beim Leser einen positiven Eindruck hinterlassen und wichtige Informationen über die nächsten Schritte für das weitere Vorgehen liefern. In diesem Artikel erklären wir Ihnen mit Tipps und Beispielen, wie Sie einen Brief erfolgreich beenden.

Warum Buchstabenenden wichtig sind

Es ist wichtig, Ihren Brief klar und professionell zu beenden, denn er ist das Letzte, was Ihr Publikum liest. Es gibt den Ton für zukünftige Korrespondenz vor, ermöglicht nächste Schritte oder Anweisungen und hilft dabei, eine Beziehung zu Ihrem Leser aufzubauen.

Je nachdem, wie Sie Ihren Brief beenden, kann er auch wichtige Informationen enthalten, die Ihre Zielgruppe benötigt, wie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Berufsbezeichnung, Ihre Telefonnummer, Ihr Unternehmen und mehr. Zu den Elementen zum Beenden eines Briefes gehören ein Schlussabsatz, eine Quittung und Ihre Unterschrift.

Beispiele, wie man einen Brief auf Englisch schließt

Tipps zum Beenden eines Briefes

Ein guter Briefschluss sollte professionell, respektvoll und klar sein. Wenn Sie überlegen, wie Sie einen Brief beenden, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

1. Was soll der Leser als nächstes tun?

Normalerweise endet die E-Mail mit den nächsten Schritten, Anweisungen oder zusätzlichen Informationen. Denken Sie über Ihr ideales Ergebnis nach und überlegen Sie, welche Maßnahmen der Leser nach der Lektüre Ihres Briefes ergreifen soll. Fügen Sie sie am Ende Ihres Briefes ein. Auch wenn Sie im Hauptteil des Briefes etwas ausführlich erklärt haben, kann es hilfreich sein, die Hauptgedanken am Ende kurz zusammenzufassen.

Beispiel: „Zusammenfassend können Sie sich jederzeit an das Finanzteam wenden, um unser neues Budget zu besprechen und mit der Planung für das nächste Quartal zu beginnen.“

2. Wie Sie möchten, dass sich der Leser fühlt

Wenn Sie sich die Zeit nehmen, darüber nachzudenken, wie sich Ihr Publikum nach der Lektüre Ihres Briefes fühlen soll, können Sie den Schluss Ihres Briefes besser gestalten. Wenn Sie dem Leser beispielsweise ein Gefühl der Dringlichkeit vermitteln möchten, können Sie am Ende Ihres Briefes Wörter wie „sofort“ oder „so schnell wie möglich“ einfügen. Wenn Sie möchten, dass sie sich ruhig und unterstützt fühlen, können Sie Ihren Brief etwa so beenden:

Beispiel: „Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, meinen Beitrag zu lesen. Ich weiß, dass es sich um viele Informationen handelt. Zögern Sie also nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zum neuen Prozess haben.“

3. Welche Informationen benötigt der Leser?

Am Ende des Briefes sollten Sie unbedingt alle Kontaktinformationen, Daten, Uhrzeiten und andere Anweisungen angeben, die der Leser benötigt. Sie können einige davon in Ihren Schlussabsatz oder in Ihre Signatur einfügen, wenn Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Berufsbezeichnung benötigt wird.

Beispiel:

Alles Gute,

Juan Cortez
(email protected)
Produktmarketingmanager, Cloud Clearwater

4. Richtige Signierungsmethoden

Sie müssen einen Schlusssatz wählen, der zu Ihrem Publikum passt. Wenn Sie beispielsweise an einen Kunden oder Kollegen schreiben, sollten Sie einen professionellen Schlusssatz wie „Mit freundlichen Grüßen“ oder „Danke“ wählen.

20 Beispiele für Schlusssätze für E-Mails

Hier sind einige Beispiele, wie Sie Ihre nächste E-Mail schließen können. Berücksichtigen Sie Ihre Zielgruppe und wählen Sie einen Abschluss, der auf der Grundlage ihrer Beziehung zu Ihnen gut funktioniert:

Die beliebtesten Möglichkeiten, eine E-Mail zu schließen

Die unten aufgeführten Schlusssätze sind die beliebtesten und empfohlenen. Sie können in jeder Situation verwendet werden, ob formell oder leger.

1. Herzliche Grüße

Diese professionelle Unterschrift ist immer angebracht, insbesondere in einem formellen Geschäftsbrief oder einer E-Mail. Es vermittelt die Aufrichtigkeit, mit der Sie hoffen, dass die Nachricht angenommen wird.

2. Herzliche Grüße

Dieser Auftritt ist etwas sympathischer und bleibt dennoch professionell. Dies lässt den Leser denken, dass Sie ihm alles Gute wünschen. Dieser letzte Satz wird zum Überprüfen, Aktualisieren oder Nachfassen von E-Mails oder Briefen empfohlen.

3. Vielen Dank für Ihre Zeit

Dies ist ein weiterer beliebter und erwünschter Abschluss, da er Ihre Dankbarkeit dafür zum Ausdruck bringt, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Nachricht zu lesen. Diese Signatur wird für E-Mails oder Briefe empfohlen, in denen Sie um einen Gefallen bitten oder hoffen, für etwas in Betracht gezogen zu werden, beispielsweise ein Interessensschreiben oder ein Anschreiben.

4. Ich hoffe, bald sprechen zu können

Dieser Schlusssatz gilt für alle Situationen und fördert die Folgekommunikation. Dies ist ein großartiger Schlusssatz, den Sie verwenden können, wenn Sie auf eine Antwort des Lesers hoffen.

5. Mit Dankbarkeit

Mit dieser Unterschrift können Sie sich dafür bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Korrespondenz zu prüfen. Empfohlen für Anschreiben und Interessensbekundungen.

Professionelle Verschlüsse

Diese Abschlüsse eignen sich für neue Kontakte, Manager oder andere wichtige Stakeholder, mit denen Sie nicht oft sprechen:

  • Danke,

  • Mit freundlichen Grüßen,

  • Mit freundlichen Grüßen,

  • Mit freundlichen Grüßen,

  • Mit Dank,

  • Mit besten Grüßen,

  • In Mitgefühl,

Zufällige Schließungen

Diese Schlusssätze eignen sich für Freunde, enge Kollegen oder Interessenten, mit denen Sie regelmäßig kommunizieren.

  • Am besten,

  • Alles Gute,

  • Danke,

  • Sprechen Sie schnell

  • Mit besten Grüßen,

  • Warm,

  • Habt einen schönen Tag/Abend/Wochenende,

  • Herzlichen Dank

Schlussfolgerungen, die Sie beim professionellen Schreiben vermeiden sollten

Im Folgenden finden Sie Beispiele für Schließungen, die im beruflichen Umfeld vermieden werden sollten. Während Sie sie in persönlichen Briefen verwenden können, sollten Sie beim Verfassen eines Geschäftsbriefs etwas Professionelleres in Betracht ziehen.

  • dein

  • Für Ihre Gesundheit,

  • XOXO

  • Mit Liebe,

  • Mit freundlichen Grüßen,

  • Liebe,

  • Stets,

Wie schreibe ich einen Abschlussbrief?

Nachdem Sie den letzten Satz ausgewählt haben, fügen Sie ihm ein Komma, zwei bis vier Leerzeilen und Ihren Buchstaben hinzu. Unterschrift. Ihre Unterschrift sollte Ihren Vor- und Nachnamen sowie einige Informationen enthalten, je nachdem, was Ihr Leser benötigt. Beispiele für Informationen, die Sie in Ihre Signatur aufnehmen können, sind Ihre E-Mail-Adresse, Berufsbezeichnung, Firmenname, Telefonnummer, Arbeitsadresse, Firmenlogo oder ein kurzes Zitat, das Sie oder Ihre Arbeit vorstellt. Viele Unternehmen verfügen über vorgefertigte Signaturen, die genehmigte Informationen enthalten. Wenn ja, verwenden Sie es und ändern Sie es gegebenenfalls.

Hier einige Beispiele für Signaturen:

Handgeschriebener Brief

Mit freundlichen Grüßen,
(Handschriftliche Unterschrift)
Maschinensignatur
E-Mail-Addresse
Telefonnummer

E-Mail oder E-Mail

Danke,
Maschinensignatur
E-Mail-Addresse
Unternehmenswebseite
Firmenlogo

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert