So planen Sie einen Facebook-Beitrag in 4 Schritten (plus Tipps) • BUOM

Soziale Medien können ein wertvolles Instrument in der Marketingstrategie eines Unternehmens sein. Viele Organisationen nutzen Facebook, um mit aktuellen und potenziellen Kunden zu interagieren, Veranstaltungen zu veröffentlichen und Informationen über ihre Dienstleistungen bereitzustellen. Wenn Sie Facebook nutzen, um für eine Marke oder ein Unternehmen zu werben, kann es hilfreich sein, zu erfahren, wie Sie einen Beitrag auf Ihrer Facebook-Unternehmensseite planen. In diesem Artikel besprechen wir, warum Sie möglicherweise einen Beitrag auf Facebook planen möchten, erläutern, wie Sie die Aufgabe erledigen, und geben Tipps für die effektive Nutzung von Facebook.

Vorteile der Planung von Facebook-Posts

Hier sind einige Möglichkeiten, wie die Planung von Facebook-Posts Ihrem Marketingteam zugute kommen kann:

Dadurch kann der Erfolg der Kampagne gesteigert werden.

Die Verwendung geplanter Beiträge kann dem Marketingteam dabei helfen, eine Social-Media-Strategie für wichtige Ereignisse im Kalender der Organisation zu erstellen. Wenn Sie beispielsweise vorhaben, über die bevorstehende Feiertagskampagne einer Organisation zu posten, können Sie Ihre Posts in den Wochen vor der Veranstaltung planen und die Häufigkeit erhöhen, je näher das Zieldatum rückt. Mit den Planungstools von Facebook können Sie auch sehen, für welche Tage Beiträge geplant sind, was Ihnen dabei helfen kann, zu bestimmen, wann Sie zusätzliche Inhalte zu einem Ereignis oder Trend veröffentlichen sollten.

Es kann Ihnen helfen, Ihre Zeit zu verwalten

Durch die Entwicklung eines Prozesses zum Erstellen und Planen von Beiträgen können Sie gleichzeitig Social-Media-Inhalte für den Tag oder die Woche erstellen. Beispielsweise könnte ein Marketingmanager oder Praktikant die ersten Stunden des Montags damit verbringen, Beiträge zu erstellen und deren Veröffentlichung im Laufe der Woche einzuplanen, damit er sich nach Abschluss anderen Marketingaufgaben widmen kann. Ein Planungssystem ermöglicht es den sozialen Medien einer Organisation auch, ihre Zielgruppe weiterhin zu erreichen, wenn der Koordinator oder Manager für soziale Medien nicht bei der Arbeit ist.

Dies kann Ihre Reichweite vergrößern.

Durch die Planung Ihrer Beiträge können Sie Zielgruppen erreichen, die außerhalb der Geschäftszeiten Facebook besuchen. Wenn Ihre Zielgruppe beispielsweise Berufstätige sind, greifen diese möglicherweise hauptsächlich dann auf Facebook zu, wenn sie nach der Arbeit zu Hause oder am frühen Morgen sind. Wenn Sie Beiträge so planen, dass sie mit der Zeit zusammenfallen, in der Ihr Publikum Freizeit hat, können Sie sicherstellen, dass Beiträge auf seiner Chronik erscheinen, wenn es Zeit und Energie hat, sich mit ihnen zu beschäftigen. Es kann Ihnen auch dabei helfen, Ihr Publikum auf andere Zeitzonen oder Länder auszudehnen.

So planen Sie einen Beitrag auf Facebook

So planen Sie einen Facebook-Beitrag in vier Schritten:

1. Öffnen Sie das Veröffentlichungstool

Mit dem Veröffentlichungstool können Sie Beiträge erstellen, deren Veröffentlichung planen und eine Vorschau anzeigen, bevor sie auf der Seite und in der Chronik Ihrer Organisation erscheinen. Wenn Sie die Facebook-Unternehmensseite einer Organisation verwenden, können Sie auf das Beitragsmenü zugreifen, indem Sie links auf der Startseite Ihres Kontos auf das Business Suite-Symbol und dann oben auf der Seite auf die blaue Schaltfläche „Beitrag erstellen“ klicken . . Sie können auch auf der Startseite auf die Schaltfläche „Beitrag erstellen“ klicken und im Popup-Fenster zum Verfassen von Beiträgen die Option „Tools zum Veröffentlichen“ auswählen, um auf das Menü zuzugreifen.

2. Erstellen Sie Ihren Beitrag

Schreiben oder fügen Sie beim Verlag Ihren Inhalt in das Feld mit der Bezeichnung „Text“ ein. Über die Schaltflächen unterhalb des Feldes können Sie Bilder oder andere Anhänge hinzufügen. Wenn sich die Organisation an einem bestimmten Standort befindet, können Sie Ihrer Nachricht die Stadt, das Bundesland und das Land hinzufügen. Im Feld rechts neben den Eingabefeldern können Sie über die Vorschauschaltflächen sehen, wie die Nachricht sowohl für Desktop- als auch für mobile Benutzer aussehen könnte.

3. Wählen Sie eine geplante Veröffentlichungszeit aus

Unten im Publisher gibt es zwei Veröffentlichungsoptionen. Über eine Schaltfläche mit der Bezeichnung „Veröffentlichen“ wird Ihr Beitrag sofort an die Seite der Organisation weitergeleitet. Klicken Sie auf den Abwärtspfeil neben der Schaltfläche „Veröffentlichen“ und wählen Sie „Beitrag planen“ neben dem Uhrbild aus, um das Planungsmenü zu öffnen. Wählen Sie im Menü die Uhrzeit und das Datum der Veröffentlichung des Beitrags aus. Wenn Sie auf „Speichern“ klicken, kehren Sie zum Herausgeber zurück und ersetzen die Schaltfläche „Veröffentlichen“ durch eine neue blaue Schaltfläche mit der Aufschrift „Veröffentlichung planen“. Wählen Sie diese Option, um den Beitrag zum gewünschten Zeitpunkt zu planen.

4. Bearbeiten oder ändern Sie die Nachricht nach Bedarf.

Um einen Beitrag zu bearbeiten, können Sie zur Startseite der Facebook Business Suite gehen und den Beitrag im Abschnitt „Geplante Beiträge“ auswählen. Sie können den Nachrichtentext, die Anhänge oder die geplante Veröffentlichungszeit ändern, indem Sie die Nachricht speichern. Verwenden Sie dieses Tool, wenn Sie einen geplanten Beitrag sofort starten oder ihn löschen und einen neuen beginnen möchten. Mit dem Bearbeitungstool können Sie auch Anzeigen innerhalb des Publishers erstellen.

Tipps zum Posten auf Facebook

Hier sind einige Strategien, mit denen Sie die Nutzung von Facebook in Ihrem Unternehmen optimieren können:

Verwenden Sie Seitenstatistiken, um Ihre Veröffentlichungsstrategie anzupassen

Facebook verfügt über Tools, die den Erfolg Ihrer Beiträge messen und mit denen Sie Ihren Veröffentlichungsplan und Ihre Strategie optimieren können. Sie können auf diese Daten zugreifen, indem Sie auf der Startseite der Facebook Business Suite auf „Page Insights“ klicken. Das Seiten-Insights-Menü bietet eine Vielzahl von Informationen, darunter die Anzahl der Personen, die mit bestimmten Beiträgen interagiert haben und welche Links zu Ihrer Seite geführt haben. Durch die Anzeige von Seitenstatistiken können Sie bestimmen, auf welche Beiträge Sie achten und wann Sie diese veröffentlichen.

Link zum Originalinhalt

Facebook kann ein idealer Ort sein, um Experteninhalte einer Organisation zu teilen. Sie können sie auf Blogbeiträge weiterleiten, Videointerviews mit Kollegen einfügen oder auf Neuigkeiten über das Unternehmen verlinken. Das Teilen informativer Inhalte kann Ihrem Publikum dabei helfen, mehr über Ihre Branche zu erfahren und Ihr Unternehmen als vertrauenswürdige Ressource zu etablieren, die einen Mehrwert für ihr Leben bieten kann. Sie entscheiden sich eher für ein Unternehmen für kostenpflichtige Produkte und Dienstleistungen, wenn sie zunächst über soziale Medien mit diesem interagieren.

Interagieren Sie mit Ihren Abonnenten

Einer der Vorteile von Social Media besteht darin, dass aktuelle und potenzielle Kunden mit Vertretern der Organisation interagieren können. Follower können Kommentare unter Ihren geplanten Beiträgen posten oder Direktnachrichten an die Unternehmensseite Ihrer Organisation senden. Die Beantwortung dieser Fragen und Kommentare kann eine effektive Möglichkeit sein, mit Ihrem Publikum zu interagieren und es zum Besuch Ihrer Website, zur Anmeldung für einen Werbedienst oder zur Teilnahme an einer Veranstaltung zu ermutigen. Sie können auch Kommentare unter jedem Beitrag kuratieren, sodass andere Benutzer zuerst informative oder wertvolle Kommentare sehen können.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert