So arbeiten Sie von zu Hause aus • BUOM

12. März 2021

Die Arbeit von zu Hause aus bietet Ihnen zwar mehrere Vorteile, aber wenn Sie wissen, wie Sie Ihren Zeitplan für die Arbeit von zu Hause aus effektiv verwalten, können Sie erfolgreich sein. Das Verständnis dieser Vorteile und der verschiedenen Möglichkeiten, das Beste aus der Fernarbeit herauszuholen, kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie weiterhin aus der Ferne arbeiten möchten oder nicht. In diesem Artikel erläutern wir die Vorteile der Arbeit von zu Hause aus und geben Tipps, die Ihnen dabei helfen, einfacher aus der Ferne zu arbeiten.

Warum sollten Sie von zu Hause aus arbeiten?

Die Arbeit von zu Hause aus bietet Berufstätigen zahlreiche Vorteile. Die Kenntnis dieser Vorteile kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie in Zukunft eine Remote-Karriere anstreben sollten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Ihnen die Arbeit aus der Ferne bietet:

  • Kein Pendeln: Da Sie nicht zu einem physischen Gebäude oder Arbeitsplatz fahren müssen, können Sie lange Pendelwege und den Verkehr zur Hauptverkehrszeit vermeiden. Das bedeutet auch, dass Sie Transportkosten sparen und die Umwelt schonen, da Sie nicht zu Emissionen beitragen.

  • Flexible Arbeitszeiten: Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, haben Sie in der Regel die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Anstelle einer herkömmlichen Schicht von 9 bis 17 Uhr haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, Ihre Schicht je nach Ihren persönlichen Umständen oder Vorlieben früher oder später zu beginnen. Dies kann Ihnen helfen, eine bessere Work-Life-Balance und mehr Arbeitszufriedenheit zu finden.

  • Die Umgebung Ihrer Wahl: Remote-Arbeit gibt Ihnen die Freiheit, dort zu arbeiten, wo Sie am produktivsten sind. Sie können beispielsweise in Ihrem Schlafzimmer, im Heimbüro, im Café oder in der ruhigen Bibliothek arbeiten. Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, können Sie Ihren Arbeitsplatz nach Ihren Wünschen gestalten und sicherstellen, dass die Umgebung Ihrer Gesamtproduktivität zuträglich ist.

  • Weniger Ablenkungen: Wenn Sie aus der Ferne arbeiten, haben Sie Privatsphäre und sorgen so für eine ruhige Umgebung. Während Sie möglicherweise durch Außengeräusche oder durch Ihre Kollegen mit herkömmlichen Jobs abgelenkt werden, können Sie bei der Arbeit von zu Hause aus an dem ruhigsten Ort arbeiten, den Sie finden können, sofern Sie über alle dafür erforderlichen Werkzeuge verfügen.

So arbeiten Sie von zu Hause aus

Sobald Sie sich über die Vorteile der Fernarbeit informiert haben, überlegen Sie, ob sich diese Art der Beschäftigung lohnt. Wenn ja, probieren Sie die folgenden Tipps aus, um produktiver von zu Hause aus zu arbeiten:

1. Arbeiten Sie während Ihrer produktivsten Stunden

Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, können Sie Ihre Arbeitszeiten oft selbst festlegen. Nutzen Sie Ihren flexiblen Zeitplan zu Ihrem Vorteil und versuchen Sie, Ihre anspruchsvollsten Aufgaben in den Stunden zu erledigen, in denen Sie am produktivsten sind. Wenn Sie beispielsweise ein Morgenmensch sind, erledigen Sie den Großteil Ihrer Arbeit in den Morgenstunden. Wenn Sie eine Nachteule sind, arbeiten Sie lieber bis zum Abend.

2. Tagesablauf

Tun Sie alles, was Sie tun würden, wenn Sie an einen echten Arbeitsplatz gehen würden. Wenn Sie eine Routine etablieren und sich vorstellen, dass Sie an einen physischen Arbeitsplatz gehen, können Sie Ihre Produktivität steigern. Stellen Sie zum Beispiel einen Wecker, kochen Sie Kaffee und ziehen Sie schöne Kleidung an. Die Etablierung einer Routine kann Ihrem Körper helfen, sich leichter an diese neue Arbeitsweise zu gewöhnen.

3. Richten Sie einen eigenen Arbeitsbereich ein

Auch wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, können Sie dennoch über einen eigenen Arbeitsbereich, Bereich oder Raum verfügen. Anstatt in Ihrem Bett oder auf der Couch zu arbeiten, schaffen Sie in Ihrem Zuhause einen separaten Bereich, in dem Sie Ihre Arbeit erledigen können. Dadurch steigern Sie Ihre Produktivität und können Ihren Arbeitsplatz von den ruhigeren Bereichen Ihres Zuhauses trennen. Erwägen Sie die Einrichtung eines Heimbüros oder die Zuweisung eines bestimmten Bereichs Ihres Zuhauses zum Arbeiten.

4. Arbeiten außerhalb des Hauses

Obwohl man es von zu Hause aus arbeiten nennt, können Sie Ihre Arbeit technisch gesehen überallhin mitnehmen. Anstatt beispielsweise von Ihrem Heimbüro aus zu arbeiten, könnten Sie auch in einem Café, einer öffentlichen Lounge oder einer Bibliothek arbeiten. Wenn Sie außerhalb des Hauses arbeiten, können Sie die Umgebung wechseln und Ihre Energie stimulieren. Wenn Sie Internet benötigen, wählen Sie unbedingt einen WLAN-fähigen Standort.

5. Melden Sie sich von Ihren Social-Media-Konten ab.

Um Ablenkungen zu vermeiden, melden Sie sich von allen Ihren Social-Media-Konten ab. Dies kann verhindern, dass Sie diese Plattformen ständig überprüfen und möglicherweise aus einer kurzen Pause eine längere machen. Erwägen Sie, in einem privaten Browserfenster zu arbeiten, in dem Sie Ihre Social-Media-Kontoinformationen manuell eingeben, um sich anzumelden. Dies ermutigt Sie, sich während Ihrer Schicht von Social-Media-Seiten fernzuhalten und ermöglicht es Ihnen, konzentrierter und produktiver zu sein.

6. Planen Sie Ihre Tage im Voraus

Planen Sie Ihren Arbeitstag am Abend vor Ihrer Schicht. Erstellen Sie eine Liste mit wichtigen Aufgaben für den Tag und Fristen. Obwohl es am besten ist, bei Ihrem Plan zu bleiben, können Sie ihn bei Bedarf auch ändern. Versuchen Sie, Ihren Plan am Vortag zu konkretisieren, damit Sie am nächsten Tag direkt loslegen können.

7. Verwenden Sie einen Planer

Um Ihnen bei der Planung Ihrer Arbeitstage zu helfen, kaufen Sie einen Planer. Mit dem Planer behalten Sie den Überblick über Fristen, Fälligkeitstermine, Termine und Termine. Mit einem Planer fühlen Sie sich besser organisiert und können effizienter arbeiten.

8. Kleiden Sie sich für die Arbeit

Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, beginnen Sie Ihre Schicht zwar im Schlafanzug, doch legere Kleidung kann dabei helfen, in die richtige Stimmung zu kommen. Dadurch wird auch sichergestellt, dass Sie Videoanrufe nicht im Schlafanzug oder in Ihrer Jogginghose beantworten. Sie müssen sich zwar nicht so formell kleiden wie in einem traditionellen Job, aber das Anziehen neuer Kleidung signalisiert Ihrem Gehirn, dass es Zeit ist, aufzustehen und den Tag zu beginnen.

9. Bleiben Sie in Kontakt

Da Sie nicht im selben Bereich wie Ihre Kollegen arbeiten, kann dies dazu führen, dass Sie sich von ihnen abgekoppelt fühlen. Um Abhilfe zu schaffen, nutzen Sie verschiedene Technologien, um in Verbindung zu bleiben. Beispielsweise bieten Ihnen Instant-Messaging-Plattformen und Videokonferenztools einfache Möglichkeiten, täglich mit Ihren Kollegen und Ihrem Chef zu kommunizieren.

10. Machen Sie Pausen

Wie bei jedem Job kann es Ihnen helfen, Ihren Schreibtisch zu verlassen und sich zu entspannen und mit einer erfrischten Einstellung an die Arbeit zurückzukehren. Erwägen Sie einen kurzen Spaziergang mit Ihrem Hund, ein Mittagessen in einem nahegelegenen Sandwichladen oder verbringen Sie Zeit mit den Familienmitgliedern, die möglicherweise bei Ihnen zu Hause sind.

11. Grenzen setzen

Wenn Sie von zu Hause aus mit anderen Personen im Haus arbeiten, stellen Sie sicher, dass diese Ihren Arbeitsplan kennen. Kommunizieren Sie klare Grenzen und Erwartungen, damit Ihre Umgebung bei der Arbeit respektiert wird. Selbst wenn Sie zu Hause sind, hilft Ihnen das Setzen von Grenzen, konzentriert zu bleiben und Ihre Produktivität zu steigern.

12. Bereiten Sie das Essen im Voraus vor

Durch die Essenszubereitung sparen Sie wertvolle Zeit während des Arbeitstages. Während Sie von zu Hause aus die Möglichkeit haben, ein köstliches Frühstück oder Mittagessen zuzubereiten, ist es besser, die Zeit, die Sie in der Küche verbringen, Ihren beruflichen Aufgaben zu widmen. Nehmen Sie sich die Zeit, am Vorabend oder am Vortag Frühstück, Mittagessen und Snacks vorzubereiten. Dadurch sparen Sie nicht nur Zeit während des Arbeitstages, sondern sorgen auch dafür, dass Sie die Energie an Ihrem Schreibtisch oder Arbeitsplatz besser nutzen können.

13. Essen Sie gesunde Snacks und Mahlzeiten

Achten Sie bei der Essenszubereitung darauf, gesunde Snacks und Lebensmittel zuzubereiten. Durch den Verzehr nahrhafter Lebensmittel fühlen Sie sich energiegeladener und stellen sicher, dass Ihr Körper ausreichend ernährt wird.

14. Wissen Sie, wann Ihre Schicht endet.

Die Arbeit von zu Hause aus sorgt zwar für eine bessere Work-Life-Balance, führt aber auch dazu, dass man leichter den Überblick über die Zeit verliert. Legen Sie jeden Tag eine endgültige Endzeit fest, damit Sie wissen, wann es Zeit ist, Ihren Schreibtisch zu verlassen. Stellen Sie einen Alarm ein, um Sie auf das Ende Ihrer Schicht aufmerksam zu machen.

15. Treiben Sie Sport

Wenn Sie regelmäßig Sport treiben, sollten Sie unbedingt eine Routine einhalten. Regelmäßige Bewegung trägt dazu bei, den Endorphinspiegel zu erhöhen, was bedeutet, dass sie Ihre Stimmung verbessert. Es kann Ihnen auch mehr Energie geben, was Ihre Produktivität während der Arbeit steigern kann. Machen Sie morgens vor Schichtende Übungen.

16. Belohnen Sie sich

Erwägen Sie, sich selbst zu belohnen, nachdem Sie ein Ziel erreicht oder eine schwierige Aufgabe erledigt haben. Sie können sich zum Beispiel mit einer kurzen Pause belohnen, um sich eine Fernsehsendung anzusehen, oder mit einem Ausflug zu Ihrem Lieblingsrestaurant, um ein Projekt rechtzeitig fertigzustellen. Ein Belohnungssystem gibt Ihnen nicht nur etwas, auf das Sie sich freuen können, sondern stellt auch sicher, dass Sie Ihre Arbeit erledigen.

17. Verbringen Sie Zeit mit Kollegen

Versuchen Sie nicht nur, über verschiedene Technologien mit Kollegen in Kontakt zu treten, sondern auch außerhalb der Arbeitszeit Zeit mit ihnen zu verbringen. Wenn Sie beispielsweise an einem Firmenpicknick teilnehmen, können Sie die Bindung zu Ihrem Team stärken, was Ihre Beziehungen am Arbeitsplatz verbessert und eine reibungslosere Kommunikation während der Arbeitszeit ermöglicht.

18. Verfügen Sie über eine zuverlässige Internetverbindung

Abhängig von der Art Ihrer Arbeit benötigen Sie möglicherweise eine zuverlässige und schnelle WLAN-Verbindung. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine zuverlässige Internetverbindung verfügen, die sowohl Ihr Arbeitspensum als auch Videoanrufe bewältigen kann.

19. Informieren Sie Ihre Kollegen über Ihren Arbeitsplan.

Teilen Sie Ihrem Team und Ihrem Vorgesetzten Ihre Arbeitszeiten mit, damit sie Sie zum richtigen Zeitpunkt erreichen können. Dies ist auch nützlich, wenn Sie in verschiedenen Zeitzonen arbeiten. Dies erleichtert die Planung von Besprechungen und die Kommunikation mit allen Mitgliedern Ihres Teams.

20. Seien Sie flexibel

Als Mitarbeiter, der von zu Hause aus arbeitet, sollten Sie eine gewisse Flexibilität haben, an bestimmten Besprechungen teilzunehmen. Wenn sich beispielsweise alle anderen in einer anderen Zeitzone befinden, müssen Sie Ihren Zeitplan an die Bedürfnisse der Mehrheit des Teams anpassen. Damit zeigen Sie Ihrem Arbeitgeber, dass Sie trotz der Zeitverschiebung weiterhin Teil des Teams sein können.

21. Vermeiden Sie Hacking

Während auf den Bürocomputern Ihres Unternehmens möglicherweise Antivirensysteme installiert sind, ist dies auf Ihrer persönlichen Technologie möglicherweise nicht der Fall. Erwägen Sie die Verwendung eines virtuellen privaten Netzwerks, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Melden Sie etwaige Bedrohungen sofort bei Auftreten der IT-Abteilung Ihres Unternehmens. Es ist außerdem wichtig, die Weitergabe vertraulicher Informationen an Personen außerhalb Ihres Unternehmens zu vermeiden.

22. Wissen Sie, was von Ihnen erwartet wird

Sehen Sie sich die Homeoffice-Richtlinien Ihres Unternehmens an, um herauszufinden, was von Ihnen als Remote-Mitarbeiter erwartet wird. Verstehen Sie sowohl Ihre Arbeitsprioritäten als auch die Kommunikationsmethoden, die Ihr Unternehmen von Ihnen erwartet.

23. Bleiben Sie hydriert

Halten Sie eine Wasserflasche in der Nähe Ihres Arbeitsbereichs bereit, um ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Ausreichend Wasser zu trinken unterstützt die ordnungsgemäße Gehirnfunktion und verbessert Ihre Stimmung. Dies stellt sicher, dass Sie mit Energie versorgt bleiben und gleichzeitig Ihre Produktivität steigern.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert