So analysieren Sie eine Website in 5 Schritten (plus Tools, die Sie verwenden können)

Websites sind ein wichtiger Bestandteil vieler Organisationen, von E-Commerce-Unternehmen bis hin zu Regierungsbehörden. Eine wirkungsvolle Website repräsentiert ein Unternehmen digital und ist oft eine der wenigen Möglichkeiten, wie das Publikum mit der Marke interagieren kann. Wenn Sie das Kundenerlebnis verbessern möchten, um sicherzustellen, dass sie wieder mit Ihrem Unternehmen in Kontakt treten, kann es wichtig sein, zu lernen, wie man eine Website-Analyse durchführt. In diesem Artikel definieren wir den Website-Analyseprozess, nennen drei Gründe, warum er wichtig ist, beschreiben, wie eine Website-Analyse durchgeführt wird, und untersuchen, welche Tools Sie verwenden können, um sicherzustellen, dass er effektiv ist.

Was ist eine Standortanalyse?

Bei der Website-Analyse werden Aspekte einer Website untersucht, um sicherzustellen, dass sie ihren beabsichtigten Zweck erfüllt. Die Aufgaben, die Ihre Website erfüllen soll, können je nach Branche unterschiedlich sein. Beispielsweise möchte ein Einzelhandelsunternehmen möglicherweise, dass seine Website als E-Commerce-Website fungiert, auf der Kunden Produkte kaufen können, während eine Regierungsbehörde möglicherweise eine Website mit einer Informationsquelle wünscht, die einfach zu navigieren ist. Zu den gängigen Website-Elementen, die Sie bei der Durchführung einer Analyse berücksichtigen können, gehören:

  • Geschwindigkeit: Damit ist die Geschwindigkeit gemeint, mit der Webseiten geladen werden. Websitebesitzer sind oft bestrebt, schnelle Ladegeschwindigkeiten sicherzustellen.

  • Suchmaschinenoptimierung: Diese Kennzahl misst, wie hoch das Ranking Ihrer Website in Suchmaschinen ist, wenn Benutzer nach relevanten Schlüsselwörtern suchen.

  • Wettbewerbsanalyse. Sie können dieses Element bei Ihrer Analyse analysieren, da es zeigt, wie Ihre Website im Hinblick auf Design und Benutzererfahrung im Vergleich zu Ihren Mitbewerbern abschneidet.

  • Website-Verkehr: Mit dieser Kennzahl können Sie ermitteln, wie Ihre Website mit dem Benutzerverkehr umgeht und welche spezifischen Links Benutzer beim Besuch Ihrer Website am häufigsten anklicken.

  • Verhaltensanalyse: Dies bezieht sich darauf, wie Menschen Ihre Website sehen und welchen Weg sie nehmen, um auf Ihrer Website zu navigieren.

  • Benutzererfahrung: Sie können dies durch Umfragen oder Rezensionen analysieren und dabei helfen, die Intuitivität und Effektivität Ihrer Website zu messen.

Einige Unternehmen beauftragen externe Prüfer, ihre Website zu überprüfen und Empfehlungen abzugeben, aber viele Unternehmen verfügen über interne Website-Manager, die Website-Analysen durchführen, um ihre Website regelmäßig zu aktualisieren.

Gründe für eine Standortanalyse

Hier sind einige Gründe, warum Unternehmen ihre Website regelmäßig analysieren:

Spezifische Zielgruppe

Durch die Analyse Ihrer Website können Sie mehr über die Verbraucher erfahren, die Ihre Website regelmäßig besuchen. Sobald Sie Ihre Zielgruppe identifiziert haben, können Sie sie mit Ihren Marketingkampagnen gezielt ansprechen und Ihre Marke mehr potenziellen Kunden präsentieren. Durch den Analyseprozess können Sie Ihren Zielmarkt identifizieren und feststellen, wie erfolgreich Ihre Website die richtige Zielgruppe anzieht. Sie können Ihre Website-Analyse auch nutzen, um den Standort, das Alter und die Einkaufsgewohnheiten Ihrer Kunden zu ermitteln. Sobald Sie wissen, welche Verbraucher Ihre Website bereits besuchen, können Sie Inhalte und Website-Verbesserungen auf diese Zielgruppe ausrichten.

Wenn Sie beispielsweise einen Blog über Autoreparaturen betreiben und zuvor dachten, dass Ihr Publikum ausschließlich aus Männern mittleren Alters bestehe, könnten Sie durch eine Analyse feststellen, dass Sie auch eine Anhängerschaft von Frauen im Alter von 18 bis 25 Jahren haben. Mithilfe von Informationen können Sie jetzt Inhalte in Ihren Blog aufnehmen, die diesen Markt ansprechen, wodurch Sie Ihren Kundenstamm erweitern können.

Verbesserter Inhalt

Die Analyse Ihrer Website kann Ihnen helfen zu verstehen, wie Sie mehr Kunden gewinnen können und ob Ihre Inhalte oder Produkte bei Ihrer Zielgruppe beliebt sind. Mithilfe Ihrer Traffic-Analyse und Verhaltensanalyse können Sie beispielsweise ermitteln, wie lange Nutzer auf bestimmten Inhaltsseiten verweilen und ob sie auf in bestimmten Artikeln eingebettete Links klicken.

Wenn eine E-Commerce-Website beispielsweise wissen möchte, mit welchen Kampagnenbildern die Aufmerksamkeit der Kunden erfolgreicher erregt wurde, kann der Website-Host anhand seiner Analysen ermitteln, welche Kampagne die meisten Klicks erhalten hat, die Benutzer zum Zugriff auf die Webseite ihres Unternehmens geführt haben.

Zunahme des Verkehrs

Wenn Sie die Grundfunktionen und Suchmaschinenoptimierungstechniken (SEO) Ihrer Website verbessern können, können Sie häufig den Benutzerverkehr auf Ihrer Website erhöhen und möglicherweise Ihren Umsatz steigern. Wenn Sie weiterhin neue Benutzer gewinnen, die auf Ihre Website zugreifen und diese problemlos nutzen können, haben Sie eine bessere Chance, einige Benutzer in neue Kunden umzuwandeln. Durch die Ausweitung Ihrer SEO-Techniken können Sie die Zahl der Personen erhöhen, die Ihre Website finden und Benutzer Ihrer Produkte werden können. Sobald Sie die Anzahl der Zugriffe auf Ihre Website erhöht haben, ist es oft wichtig, die Geschwindigkeit und den Nutzen Ihrer Website zu verbessern.

So analysieren Sie eine Website

Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können, um Ihre Website effektiv zu analysieren:

1. Bestimmen Sie den Zweck Ihrer Website

Der erste Schritt zur effektiven Analyse Ihrer Website besteht darin, mit relevanten Digitalmanagern und Entscheidungsträgern zu kommunizieren, um den Zweck Ihrer Website zu ermitteln. Denken Sie beim Versuch, dies zu erreichen, an Ihren Zielmarkt für das von Ihnen angebotene Produkt oder die von Ihnen angebotene Dienstleistung. Wenn Sie die Ziele Ihrer Website und die Zielgruppe, die Sie ansprechen möchten, klar definieren, können Sie die Benutzererfahrung und den Inhalt Ihrer Website auf den richtigen Verbraucher abstimmen.

2. Listen Sie die Elemente auf, die Sie analysieren möchten

Der nächste Schritt besteht darin, eine Liste der Website-Elemente zu erstellen, die Sie analysieren und überprüfen möchten, und anschließend ein Blatt zu erstellen, das Sie für Vorschläge und Kommentare verwenden können. Geschwindigkeit und Benutzererfahrung gehören zu den häufigsten Elementen, die Unternehmen analysieren, aber Sie können je nach Zielgruppe und Zweck weitere Komponenten hinzufügen. Versuchen Sie, für jedes Element die gleiche Analyse durchzuführen, um Konsistenz und eine genaue Beschreibung der erfolgreichen Aspekte und der wichtigsten Verbesserungsbereiche sicherzustellen.

Ein Beispiel für eine Methode, die Sie implementieren können, ist die Erstellung einer Skala, anhand derer Sie den Erfolg jedes Elements bestimmen können. Beispielsweise könnten Sie jedes Element mit einer Bewertung von eins bis fünf bewerten, wobei eins völlig unwirksam und fünf äußerst effektiv ist. Sie können auch eine Liste mit Aufgaben erstellen, die Benutzer beim Besuch Ihrer Website häufig ausführen, und testen, wie einfach es ist, diese Aufgaben zu erledigen.

3. Analysieren Sie die Websites der Wettbewerber

Ein weiterer nützlicher Schritt besteht darin, eine Liste konkurrierender Websites zu erstellen, die Ihre Zielgruppe teilen, und deren Websites zu analysieren. Erwägen Sie die Verknüpfung mit einer Liste von Website-Elementen, die Sie für Ihre Website erstellt haben, und die Durchführung derselben Analyse auf anderen Websites von Mitbewerbern in Ihrer Branche. Die Strategien, mit denen Ihre Konkurrenten effektiv sind, können Ihnen dabei helfen, Techniken zu identifizieren, mit denen Sie Ihre eigene Website verbessern können.

4. Analysieren Sie Ihre Website gründlich

Der nächste Schritt besteht darin, Ihre Website gründlich zu analysieren, um sicherzustellen, dass sie effektiv und benutzerfreundlich ist. Erwägen Sie die Aufzeichnung aller fehlerhaften Links, Inkonsistenzen in Ihrer Website-Struktur und von Ihnen definierter Elemente wie Seitenladegeschwindigkeit und Benutzerverhalten. Versuchen Sie, detaillierte Aufzeichnungen darüber zu führen, wie erfolgreich Sie jede Aufgabe ausführen können, die ein Benutzer häufig ausführt, wie viele Schritte erforderlich sind, um eine bestimmte Aufgabe abzuschließen, und wie es im Vergleich zur Leichtigkeit ist, mit der Sie eine bestimmte Aufgabe auf anderen Websites erledigt haben.

5. Erstellen Sie einen Abschlussbericht

Sobald Ihre Analyse abgeschlossen ist, sollten Sie darüber nachdenken, einen Bericht zu verfassen, der darlegt, wie gut die Website ihre Ziele erreicht. In diesen Bericht können Sie Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer Website aufnehmen, einschließlich Techniken, mit denen Sie Ihre Zielgruppe effektiver erreichen können. Wenn Sie Empfehlungen aussprechen, versuchen Sie, eine detaillierte Beschreibung des zukünftigen Prozesses zur Umsetzung der Änderungen und der messbaren Verbesserungen, die diese Änderungen bieten können, einzubeziehen.

3 Website-Analysetools, die Sie verwenden können

Hier ist eine Liste von Online-Tools, die Ihnen bei der effektiven Durchführung einer Website-Analyse helfen:

1. Axt von Deque

Diese Browsererweiterung prüft die Zugänglichkeit Ihrer Website, indem sie den Quellcode überprüft, während Sie durch jede Seite navigieren. Unter Zugänglichkeit Ihrer Website versteht man die Leichtigkeit, mit der Benutzer mit körperlichen, Seh- oder Hörbehinderungen Ihre Website nutzen können. ax stellt eine Liste spezifischer Seiten Ihrer Website bereit, deren Barrierefreiheit möglicherweise verbessert werden muss, zusammen mit einer Erklärung für jede darin aufgeführte Empfehlung und wie sie sich auf Ihre Benutzer auswirken könnte.

2. Moz Pro Tool Pack

Moz Pro vereint alle Ihre SEO-Anforderungen in einem Service. Es überprüft Ihre Website auf fehlende Meta-Tags, analysiert Ihren Text und bietet Verbesserungsvorschläge und Keyword-Vorschläge zur Verbesserung Ihres Suchmaschinen-Rankings. Dieses Tool liefert Ihnen außerdem detaillierte Berichte zur SEO Ihrer Domain und verfolgt das Nutzerverhalten und Trends im Zusammenhang mit Ihren Keywords, um sicherzustellen, dass Sie die relevantesten Keywords verwenden, um den Nutzerverkehr zu steigern.

3. Pyvyk Pro

Piwik Pro ist ein Benutzeranalysedienst, der sich auf den Schutz der Privatsphäre Ihrer Benutzer konzentriert. Dies ist eine aktualisierte Version des kostenlosen Piwik Pro Core-Plans, der einige der gleichen Dienste kostenlos bietet. Die Pro Analytics Suite bietet Benutzerverhaltensanalysen mit detaillierten Berichtsfunktionen und priorisiert die gewünschten Informationen in einem persönlichen Dashboard.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen oder Produkte mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert